Stellung der Anmut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


==Stellung der Anmut (Bhadrasana) - Beschreibung der Asana==
==Stellung der Anmut (Bhadrasana) - Beschreibung der Asana==
Die Stellung der [[Anmut]] gehört zu den Sitzposen, auf Sanskrit [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Der Grund, warum sie [[Stellung]] der Anmut heißt, ist zum einen, weil [[Bauch]], Brust, [[Kehle]], Stirn ganz offen sind und weil du auf diese Weise lächeln kannst. Es ist also eine sehr offene [[Haltung]] und daher eine [[Anmutig|anmutige]] Haltung. Die Stellung der [[Anmut]] ist auch eine [[Übersetzung]] von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. [[Bhadra]] heißt zum einen gut, [[Güte]]. Bhadra heißt aber auch [[anmutig]]. Wenn du von innen heraus Güte und [https://blog.yoga-vidya.de/meditation-verhilft-zu-mitgefuhl-und-gelassenheit/ Mitgefühl] hast, dann bist du auch anmutig. Das ist ein [[Hintergrund]] dazu.
===Ausführung der Übung===
Du gibst die [[Fußsohlen]] zusammen und dann die [[Knie]] nach außen und unten. Das ist dann die [[Stellung]] der Anmut ([[Bhadrasana]]), die du zum einen nutzen kannst für [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] oder auch zwischendurch die [[Flexibilität|Hüftflexibilität]] zu entwickeln.
===Weitere Informationen===
Letztlich, um einen guten [[Lotus]] zu bekommen, ist es wichtig, diese Stellung der Anmut, diese [[Pose]] der Anmut regelmäßig zu [[üben]]. Wenn du die Knie in dieser [[Stellung]] auf den [[Boden]] bekommst, wirst du typischerweise auch den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Lotussitz] beherrschen. Und so rentiert es sich, wenn du z. B. zu Abend isst oder dir [[Vorträge]] anhörst oder Videos anschaust, dann gehe einfach in diese Stellung der [[Anmut]], den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling], [[Bhadrasana]]. Es rentiert sich durchaus, es eine viertel [[Stunde]] oder halbe Stunde zu machen. Und so entwickelt sich langsam die [[Hüfte|Hüftflexibilität]] und dann geht es auch mit dem [[Lotus]] leichter.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung der Anmut [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ (Bhadrasana)] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung der Anmut ==
==Klassifikation von Stellung der Anmut ==
Zeile 74: Zeile 84:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung der Anmut, Sanskrit Bhadrasana, auch genannt Schmetterling, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Stellung der Anmut ist eine der Varianten von Schmetterling - Bhadrasana.

Stellung der Anmut

Stellung der Anmut Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Stellung der Anmut.

Stellung der Anmut (Bhadrasana) - Beschreibung der Asana

Die Stellung der Anmut gehört zu den Sitzposen, auf Sanskrit Bhadrasana. Der Grund, warum sie Stellung der Anmut heißt, ist zum einen, weil Bauch, Brust, Kehle, Stirn ganz offen sind und weil du auf diese Weise lächeln kannst. Es ist also eine sehr offene Haltung und daher eine anmutige Haltung. Die Stellung der Anmut ist auch eine Übersetzung von Bhadrasana. Bhadra heißt zum einen gut, Güte. Bhadra heißt aber auch anmutig. Wenn du von innen heraus Güte und Mitgefühl hast, dann bist du auch anmutig. Das ist ein Hintergrund dazu.

Ausführung der Übung

Du gibst die Fußsohlen zusammen und dann die Knie nach außen und unten. Das ist dann die Stellung der Anmut (Bhadrasana), die du zum einen nutzen kannst für Meditation oder auch zwischendurch die Hüftflexibilität zu entwickeln.

Weitere Informationen

Letztlich, um einen guten Lotus zu bekommen, ist es wichtig, diese Stellung der Anmut, diese Pose der Anmut regelmäßig zu üben. Wenn du die Knie in dieser Stellung auf den Boden bekommst, wirst du typischerweise auch den Lotussitz beherrschen. Und so rentiert es sich, wenn du z. B. zu Abend isst oder dir Vorträge anhörst oder Videos anschaust, dann gehe einfach in diese Stellung der Anmut, den Schmetterling, Bhadrasana. Es rentiert sich durchaus, es eine viertel Stunde oder halbe Stunde zu machen. Und so entwickelt sich langsam die Hüftflexibilität und dann geht es auch mit dem Lotus leichter.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung der Anmut (Bhadrasana) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung der Anmut

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schmetterling Bhadrasana

Angst überwinden Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen