Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


[[datei:Schlafender_Diamant_mit_Kopf_in_der_Luft_-_Supta_Vajrasana_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Schlafender_Diamant_mit_Kopf_in_der_Luft_-_Supta_Vajrasana_2.jpg|thumb|]]
==Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana - Beschreibung der Asana==
Diese Stellung ist eine Variation von Supta Vajrasana zur Dehnung des Nackens und ist eine fortgeschrittene Yogaübung.
Ausgehend vom Fersensitz gib die Hände und die Unterarme auf den Boden, Ellbogen auf den Boden. Und jetzt von hier kannst du z. Bsp das Becken heben und Brustkorb heben, hälst aber jetzt das Gewicht ganz auf den Ellbogen und lässt den Kopf locker hinunter hängen.
Zweite Möglichkeit wäre du hälst das Becken auf dem Boden und musst die Ellbogen etwas näher unter den Schultern haben also nicht zu nah an den Fersen. Und dann kannst du den Kopf locker hinunter hängen lassen.
Das hilft das weniger Gewicht auf dem Kopf ist und weniger Gewicht im Nacken ist. Dafür musst du allerdings mit den Kopf mit der Kehle oben halten oder du brauchst relativ lange Oberarme und einen kurzen Hals das der Kopf locker hinunter hängt ohne das du Kraft auffwendest. Das geht natürlich besonders gut wenn du die Oberarme senkrecht hälst. Dann kannst du den Kopf locker hinunter hängen lassen was eine gute Dehnungsübung ist für die Kehle.
Kleines Wort zur Vorsicht. Dieses starke Herunterhängen des Kopfes kann bei manchen Menschen zu Schwindelgefühlen führen, ist also nicht für alle geeignet. Aber manche empfinden das unglaublich entspannend den Kopf so nach hinten hängen zu lassen.


== Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana Video==
== Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana Video==
Zeile 12: Zeile 23:


* Dehnungsrichtung: Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
Zeile 104: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana, Sanskrit Urdhva Shirsha Supta Vajrasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana ist eine der Varianten von Liegender Diamant - Supta Vajrasana.

Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana
Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana 2.jpg

Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana - Beschreibung der Asana

Diese Stellung ist eine Variation von Supta Vajrasana zur Dehnung des Nackens und ist eine fortgeschrittene Yogaübung.

Ausgehend vom Fersensitz gib die Hände und die Unterarme auf den Boden, Ellbogen auf den Boden. Und jetzt von hier kannst du z. Bsp das Becken heben und Brustkorb heben, hälst aber jetzt das Gewicht ganz auf den Ellbogen und lässt den Kopf locker hinunter hängen.

Zweite Möglichkeit wäre du hälst das Becken auf dem Boden und musst die Ellbogen etwas näher unter den Schultern haben also nicht zu nah an den Fersen. Und dann kannst du den Kopf locker hinunter hängen lassen.

Das hilft das weniger Gewicht auf dem Kopf ist und weniger Gewicht im Nacken ist. Dafür musst du allerdings mit den Kopf mit der Kehle oben halten oder du brauchst relativ lange Oberarme und einen kurzen Hals das der Kopf locker hinunter hängt ohne das du Kraft auffwendest. Das geht natürlich besonders gut wenn du die Oberarme senkrecht hälst. Dann kannst du den Kopf locker hinunter hängen lassen was eine gute Dehnungsübung ist für die Kehle.

Kleines Wort zur Vorsicht. Dieses starke Herunterhängen des Kopfes kann bei manchen Menschen zu Schwindelgefühlen führen, ist also nicht für alle geeignet. Aber manche empfinden das unglaublich entspannend den Kopf so nach hinten hängen zu lassen.

Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana.

Klassifikation von Schlafender Diamant mit Kopf in der Luft - Supta Vajrasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Liegender Diamant Supta Vajrasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen