Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 113: Zeile 113:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen, Sanskrit Eka Pada Shirasana, anderer Name Fuß hinter den Kopf-Stellung, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen gilt als Variation von Fuß hinter den Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellung im Stehen - Eka Pada Shirasana 2 In die Stellung kommen.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellung im Stehen - Eka Pada Shirasana 3 Endstellung.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellung im Stehen - Eka Pada Shirasana 4.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellung im Stehen - Eka Pada Shirasana 6.jpg

Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen.

Klassifikation von Fuß hinter dem Kopf Stellung im Stehen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß hinter den Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Spiritualität Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Ausbildungen