Heuschrecke mit gestütztem Knie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Zeile 2: Zeile 2:
[[datei:Heuschrecke_mit_gestuetztem_Knie.jpg|thumb|Heuschrecke mit gestütztem Knie]]
[[datei:Heuschrecke_mit_gestuetztem_Knie.jpg|thumb|Heuschrecke mit gestütztem Knie]]


== Heuschrecke mit gestütztem Knie Video==
== Heuschrecke mit gestütztem Knie - Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Heuschrecke mit gestütztem Knie.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Heuschrecke mit gestütztem Knie.
{{#ev:youtube|0cCoPaxK2Qg}}
{{#ev:youtube|0cCoPaxK2Qg}}
==Heuschrecke mit gestütztem Knie - Beschreibung der Asana==
In der Heuschrecke gibst du das Kinn auf den Boden. Du gibst die Arme unter den Körper. Dann hebst du ein Bein hoch und beugst dann das andere Knie und gibst den Fuß unter das Knie. Das ist die Heuschrecke mit gestütztem Knie, eine schöne Variation, in der du in der rückbeugenden Flexibilität voranschreiten kannst.
Es gibt aber mehrere Variationen. Hier hat Tara Devi auch das Becken stark gehoben, was auch hilfreich ist, um irgendwann in die volle Heuschrecke zu kommen. Oder wie sie es jetzt macht, das Becken bleibt unten und du gehst in die leichte Drehung. Das hilft insbesondere der Hüftflexibilität auf dem Bein zu entwickeln, das gestreckt ist. Dabei gibt es eine leichte Drehung, die auch wiederum hilfreich ist für die Flexibilität der Zwischenwirbelgelenke.
Die Heuschrecke mit gestütztem Knie ist eine Möglichkeit, um in der Heuschreckenflexibilität voranzuschreiten gerade wenn du irgendwann die volle Heuschrecke lernen willst oder auch die Pfauenfeder.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Heuschrecke mit gestütztem Knie ==
==Klassifikation von Heuschrecke mit gestütztem Knie ==

Version vom 15. November 2022, 13:40 Uhr

Heuschrecke mit gestütztem Knie, Sanskrit Shalabasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Heuschrecke mit gestütztem Knie ist eine Variation vonist eine Variation von Heuschrecke - Shalabhasana.

Heuschrecke mit gestütztem Knie

Heuschrecke mit gestütztem Knie - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Heuschrecke mit gestütztem Knie.

Heuschrecke mit gestütztem Knie - Beschreibung der Asana

In der Heuschrecke gibst du das Kinn auf den Boden. Du gibst die Arme unter den Körper. Dann hebst du ein Bein hoch und beugst dann das andere Knie und gibst den Fuß unter das Knie. Das ist die Heuschrecke mit gestütztem Knie, eine schöne Variation, in der du in der rückbeugenden Flexibilität voranschreiten kannst. Es gibt aber mehrere Variationen. Hier hat Tara Devi auch das Becken stark gehoben, was auch hilfreich ist, um irgendwann in die volle Heuschrecke zu kommen. Oder wie sie es jetzt macht, das Becken bleibt unten und du gehst in die leichte Drehung. Das hilft insbesondere der Hüftflexibilität auf dem Bein zu entwickeln, das gestreckt ist. Dabei gibt es eine leichte Drehung, die auch wiederum hilfreich ist für die Flexibilität der Zwischenwirbelgelenke. Die Heuschrecke mit gestütztem Knie ist eine Möglichkeit, um in der Heuschreckenflexibilität voranzuschreiten gerade wenn du irgendwann die volle Heuschrecke lernen willst oder auch die Pfauenfeder.
Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Heuschrecke mit gestütztem Knie

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Bhakti Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen