Ein-Arm Schiefe Ebene: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 5: Zeile 5:


== Ein-Arm Schiefe Ebene Beschreibung der Asana==
== Ein-Arm Schiefe Ebene Beschreibung der Asana==
Ein Arm Schiefe Ebene
Herzlich willkommen zu einem Text aus der Reihe Asana Lexikon. Heute besprechen wir die Einarmige Schiefe Ebene.
Mein Name ist Sukadev von https://www.yoga-vidya.de/
Ausgangsstellung ist der Langsitz. Die Beine sind aus gestreckt und die Hände sind entweder neben dem Gesäß oder hinter dem Gesäß. Um zur Stellung dann wirklich hin zu kommen werden die Hände nach hinten gegeben, Fingerspitzen nach hinten. Dann zwei oder drei mal tief ein und aus atmen. Dann den rechten Arm heben und dann nach links etwas drehen das die Außenseite des linken Fußes auf den Boden ist. Beim rechten Fuß kann man entweder die Fußsohle am Boden halten oder den Fuß auf den anderen legen.
Und dann beim Einatmen den rechten Arm nach oben geben. Ein paar mal durch atmen. Und dann schließlich beim Ausatmen wieder den Arm senken. Und dabei die Fersen auf den Boden geben und das Gesäß auf den Boden.
Es wird beidseitig geübt. Erst beide Hände hinten, Handfläche am Boden. Für die meisten ist übrigens die Distanz etwa zehn bis vierzig Zentimeter Hände hinter dem Gesäß. Am besten du probierst aus was für deine Ellbogen, Schultern und Handgelenke am besten ist.
Und danach drehst du dich leicht nach rechts, rechte Fußkante am Boden und dann einatmen linken Arm nach oben geben. Dabei ist der Arm senkrecht nach oben. Es gibt verschiedene Fingervariationen. Die klassische wäre die Finger zusammen halten, senkrecht nach oben. Man kann dabei nach vorne schauen oder man kann nach oben zur Decke schauen.
Soweit die Einarmige Schiefe Ebene. Es gäbe übrigens noch eine andere Variation der Einarmigen Schiefen Ebene wo du nicht dich verdrehst sondern die Hand hinten hälst und das Gesäß hoch hebst.
Das sind die zwei Variationen der Einarmigen Schiefen Ebene auch Einhändige Schiefe Ebene genannt. Die erste Variation wird auch manchmal als die seitliche Schiefe Ebene bezeichnet.
Die zweite Variation wo eigentlich nur der Arm gehoben ist eine die besonders die Armkraft entwickelt, auch das Handgelenk gut belastet und eine gute Koordinationsübung ist.
Wenn du mehr über diese und andere Asanavariationen wissen willst kannst du zum einen in das Yoga Vidya Asana Buch schauen. Da findest du die Schiefe Ebene in vielen verschiedenen Varianten. Oder gehe in das Yoga Wiki https://wiki.yoga-vidya.de/Hauptseite und gib in das Suchfeld ein Schiefe Ebene.
Ebenso findest du auf unserem Yoga Vidya Youtube Kanal, dem Yoga Vidya Übungskanal eine ganze Reihe von Videos zum Thema Schiefe Ebene. Und ein paar tausend andere Videos mit verschiedenen Yoga Übungen.
Alles Gute, bis zum nächsten Mal.


== Ein-Arm Schiefe Ebene Video==
== Ein-Arm Schiefe Ebene Video==

Version vom 20. September 2022, 14:17 Uhr

Ein-Arm Schiefe Ebene, Sanskrit Purvottanasana, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Ein-Arm Schiefe Ebene gehört zur Gruppe der Asanas rund um Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Ein-Arm Schiefe Ebene
Ein-Arm Schiefe Ebene.jpg

Ein-Arm Schiefe Ebene Beschreibung der Asana

Ein Arm Schiefe Ebene

Herzlich willkommen zu einem Text aus der Reihe Asana Lexikon. Heute besprechen wir die Einarmige Schiefe Ebene.

Mein Name ist Sukadev von https://www.yoga-vidya.de/

Ausgangsstellung ist der Langsitz. Die Beine sind aus gestreckt und die Hände sind entweder neben dem Gesäß oder hinter dem Gesäß. Um zur Stellung dann wirklich hin zu kommen werden die Hände nach hinten gegeben, Fingerspitzen nach hinten. Dann zwei oder drei mal tief ein und aus atmen. Dann den rechten Arm heben und dann nach links etwas drehen das die Außenseite des linken Fußes auf den Boden ist. Beim rechten Fuß kann man entweder die Fußsohle am Boden halten oder den Fuß auf den anderen legen.

Und dann beim Einatmen den rechten Arm nach oben geben. Ein paar mal durch atmen. Und dann schließlich beim Ausatmen wieder den Arm senken. Und dabei die Fersen auf den Boden geben und das Gesäß auf den Boden.

Es wird beidseitig geübt. Erst beide Hände hinten, Handfläche am Boden. Für die meisten ist übrigens die Distanz etwa zehn bis vierzig Zentimeter Hände hinter dem Gesäß. Am besten du probierst aus was für deine Ellbogen, Schultern und Handgelenke am besten ist.

Und danach drehst du dich leicht nach rechts, rechte Fußkante am Boden und dann einatmen linken Arm nach oben geben. Dabei ist der Arm senkrecht nach oben. Es gibt verschiedene Fingervariationen. Die klassische wäre die Finger zusammen halten, senkrecht nach oben. Man kann dabei nach vorne schauen oder man kann nach oben zur Decke schauen.

Soweit die Einarmige Schiefe Ebene. Es gäbe übrigens noch eine andere Variation der Einarmigen Schiefen Ebene wo du nicht dich verdrehst sondern die Hand hinten hälst und das Gesäß hoch hebst.

Das sind die zwei Variationen der Einarmigen Schiefen Ebene auch Einhändige Schiefe Ebene genannt. Die erste Variation wird auch manchmal als die seitliche Schiefe Ebene bezeichnet.

Die zweite Variation wo eigentlich nur der Arm gehoben ist eine die besonders die Armkraft entwickelt, auch das Handgelenk gut belastet und eine gute Koordinationsübung ist.

Wenn du mehr über diese und andere Asanavariationen wissen willst kannst du zum einen in das Yoga Vidya Asana Buch schauen. Da findest du die Schiefe Ebene in vielen verschiedenen Varianten. Oder gehe in das Yoga Wiki https://wiki.yoga-vidya.de/Hauptseite und gib in das Suchfeld ein Schiefe Ebene.

Ebenso findest du auf unserem Yoga Vidya Youtube Kanal, dem Yoga Vidya Übungskanal eine ganze Reihe von Videos zum Thema Schiefe Ebene. Und ein paar tausend andere Videos mit verschiedenen Yoga Übungen.

Alles Gute, bis zum nächsten Mal.

Ein-Arm Schiefe Ebene Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Ein-Arm Schiefe Ebene.

Klassifikation von Ein-Arm Schiefe Ebene

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Hinduistische Rituale Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen