Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:28 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung, Sanskrit Parighasana, auch bezeichnet als Querbalken, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung gehört zu den Variationen von Dreieck - Trikonasana.

Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung

Abgesenktes Tor (Parighasana) Yogastellung - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist die kniende Haltung. Richte dich im Knien auf. Strecke das linke Bein nach links und gebe den Fuß dabei um 90° nach links außen. Mit dem Einatmen hebst du den rechten Arm hoch und beim Ausatmen beugst du dich langsam nach links. Wie beim gewöhnlichen Dreieck (Trikonasana) existieren auch in diesem Kniedreieck verschiedene Variationen. Eine der Grundstellungen ist: Du gibst den Arm auf das Ohr, die Handfläche parallel zum Boden und schaust in Richtung Decke, also nach oben. Du atmest tief ein und aus und spürst dabei die Dehnung in der rechten Seite des Körpers. Das abgesenkte Tor dehnt die Oberarme, Schultern, Latissimusmuskel, Rumpfmuskeln und auch die Hüfte. Wenn du so ausreichend geübt hast, wechsele zur anderen Seite. Im Einatmen kommst du mit erhobenem Arm zurück in die Mitte, im Ausatmen senkst du den Arm. Das linke Bein bringe zurück an den Körper, in den aufgerichteten Kniestand kommend. Nun das rechte Bein nach rechts ausstrecken, den Fuß um 90° nach außen drehen. Atme ein, hebe den linken Arm und beim Ausatmen beuge dich nach rechts. Dabei solltest du hoch zur Decke schauen. Halte den Oberarm am Ohr. Das ist eine der vielen Variationen von Parighasana, der Yogastellung „Abgesenktes Tor“. Atme ein und senke den Arm. Gebe beide Knie nebeneinander und kehre zur Ausgangsposition Ausgangsposition zurück.

Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung.

Klassifikation von Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung

  • Dehnungsrichtung: Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung gehört zu den Drehstellungen, Seitbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen‏‎.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Kreativität, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Vorstellungskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Angst überwinden Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen