Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana''', Sanskrit [[Eka Pada Kikasa Bakasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogaposition]].  Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß hinter den Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
'''Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana''', Sanskrit [[Eka Pada Kikasa Bakasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]].  Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß hinter den Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
[[datei:Stehender_Kranich_mit_Fuss_am_Brustbein.jpg|thumb|Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana]]
[[datei:Stehender_Kranich_mit_Fuss_am_Brustbein.jpg|thumb|Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana.
{{#ev:youtube|DISGd-WenPA}}
{{#ev:youtube|DISGd-WenPA}}
==Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein (Bakasana) - Beschreibung der Asana==
Wenn du in [[Bakasana]], [[Fuß hinter den Kopf-Stellung|Fuß hinter dem Kopf-Stellung]], vorankommen willst, dann beginne, indem du in der [[Stehhaltung]] einen Fuß hebst und dann den Fuß erst einmal Richtung [[Nabel]] ziehst und dann den Fuß zum [[Brustbein]] hin gibst. Dabei ist es wichtig, das [[Gleichgewicht]] zu halten, indem du das Standbein etwas oder stärker [[Beugen|beugst]]. Erst wenn du den [[Fuß]] flach am Brustbein hast, hast du auch die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität], um nachher den Fuß hinter den [[Kopf]] zu bringen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stehender [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kranich-41213/ Kranich] mit Fuß am Brustbein (Bakasana) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana ==
==Klassifikation von Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana ==


* Dehnungsrichtung: Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 104: Zeile 110:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yoga-reisen/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana, Sanskrit Eka Pada Kikasa Bakasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Fuß hinter den Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana

Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana.

Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein (Bakasana) - Beschreibung der Asana

Wenn du in Bakasana, Fuß hinter dem Kopf-Stellung, vorankommen willst, dann beginne, indem du in der Stehhaltung einen Fuß hebst und dann den Fuß erst einmal Richtung Nabel ziehst und dann den Fuß zum Brustbein hin gibst. Dabei ist es wichtig, das Gleichgewicht zu halten, indem du das Standbein etwas oder stärker beugst. Erst wenn du den Fuß flach am Brustbein hast, hast du auch die Flexibilität, um nachher den Fuß hinter den Kopf zu bringen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein (Bakasana) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß hinter den Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Yoga Reisen Seminare

13.10.2024 - 31.10.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi
02.11.2024 - 21.11.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi

Ausbildungen