Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden''', Sanskrit [[Konasana]], ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche - Konasana].
'''Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden''', Sanskrit [[Konasana]], ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche - Konasana].
[[datei:Sitzende_Graetsche_mit_Ellbogen_Unterarmen_und_Handflaechen_am_Boden.jpg|thumb|Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden]]
[[datei:Sitzende_Graetsche_mit_Ellbogen_Unterarmen_und_Handflaechen_am_Boden.jpg|thumb|Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden.
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden.
{{#ev:youtube|_t5i1bU0tZU}}
{{#ev:youtube|_t5i1bU0tZU}}
==Sitzende Grätsche mit Ellenbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden - Beschreibung der Asana==
Schritte, um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Wenn [[du]] eine mittlere [[Flexibilität]] hast, kannst du deine [[Hände]] an [[Unterschenkel]] und [[Füße]] geben oder die [[Arme]] nach vorne geben, du kannst auch die [[Handflächen]] auf den Boden [[geben]].
#Wenn du etwas [[Flexibilität entwickeln|flexibler]] bist, kannst du irgendwann die [[Unterarme]] und die [[Ellenbogen]] auf den Boden geben. Das verhindert, dass du dich zu [[sehr]] mit dem [[Rumpf]] [[Verbeugung|verbeugst]]. Letztlich verhindern die Ellenbogen die [[Beugung]] aus der [[Wirbelsäule]] heraus.
#Jetzt kannst du [[probieren]], den [[Bauch]] [[stark]] nach unten zu [[drücken]], dass du [[Praktische Hinweise zum Üben des Yoga|praktisch]] aus dem [[Rumpfdrehung im Liegen, Sitzen und Stehen|Rumpf]] eine [[Rückbeugen|Rückbeugung]] machst. Dabei ist der [[Kopf]] oben.
#So kannst du [[Bringe_Dein_Prana_schrittweise_unter_Kontrolle|schrittweise]] weiter nach vorne kommen. Gerade [[Mensch|Menschen]], die eine [[Flexibilitätstraining|flexible]] [[Hüfte]] haben, [[können]] probieren, das [[Becken]] weiter nach vorne zu geben, irgendwann die [[Ellenbogengelenke|Ellenbogen]] weiter nach vorne und irgendwann [[Streckung|streckst]] du die [[Armmudra|Arme]] ganz aus und [[Senken|senkst]] [[Kinn]] und [[Stirn-Zentrum|Stirn]] auf den Boden und [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/#c107224 entspannst] in der [https://wiki.yoga-vidya.de/Sitzende_Gr%C3%A4tsche_mit_Kinn_am_Boden vollen] [[Grätschstellung sitzend|Grätschstellung]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden ==
==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden ==
Zeile 11: Zeile 21:
* Dehnungsrichtung: Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]],  [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]],  Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 62: Zeile 72:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden, Sanskrit Konasana, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden gehört zur Gruppe der Asanas rund um Grätsche - Konasana.

Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden

Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden.

Sitzende Grätsche mit Ellenbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden - Beschreibung der Asana

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Wenn du eine mittlere Flexibilität hast, kannst du deine Hände an Unterschenkel und Füße geben oder die Arme nach vorne geben, du kannst auch die Handflächen auf den Boden geben.
  2. Wenn du etwas flexibler bist, kannst du irgendwann die Unterarme und die Ellenbogen auf den Boden geben. Das verhindert, dass du dich zu sehr mit dem Rumpf verbeugst. Letztlich verhindern die Ellenbogen die Beugung aus der Wirbelsäule heraus.
  3. Jetzt kannst du probieren, den Bauch stark nach unten zu drücken, dass du praktisch aus dem Rumpf eine Rückbeugung machst. Dabei ist der Kopf oben.
  4. So kannst du schrittweise weiter nach vorne kommen. Gerade Menschen, die eine flexible Hüfte haben, können probieren, das Becken weiter nach vorne zu geben, irgendwann die Ellenbogen weiter nach vorne und irgendwann streckst du die Arme ganz aus und senkst Kinn und Stirn auf den Boden und entspannst in der vollen Grätschstellung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Ellbogen, Unterarmen und Handflächen am Boden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Grätsche Konasana

Natur und Wandern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Ausbildungen