Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Gleichgewicht“ durch „Gleichgewichtsübungen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen''', Sanskrit [[Prasarita Halasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug - Halasana].
'''Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen''', Sanskrit [[Prasarita Halasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug - Halasana].
[[datei:Graetsche_im_Pflug_mit_gestreckten_Armen_1.png|thumb|Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen]]
[[datei:Graetsche_im_Pflug_mit_gestreckten_Armen_1.jpg|thumb|Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen]]


[[datei:Graetsche_im_Pflug_mit_gestreckten_Armen_2.png|thumb|]]
[[datei:Graetsche_im_Pflug_mit_gestreckten_Armen_2.jpg|thumb|]]
 
== Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen - Beschreibung der Asana==
Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen.
[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der Schulterstand [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Sarvangasana]. Aus dem [[Schulterstand]] heraus senkst du beide Beine hinter dem [[Kopf]]. Dann gibst du beide Beine auseinander so weit du kannst und bist so in der Grätsche im Pflug.
===Die 'Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen' kann folgende Haltungen bezeichen:===
*Du hebst du die Arme zwischen den Beinen hoch und gibst die [[Finger]] Richtung Decke. Das ist die Grätsche im Pflug, mit gestreckten Armen nach oben. Man könnte auch sagen, dass das die Grätsche im Pflug mit [[Anjali Mudra]] ist. Du kannst dabei entweder die [[Zehen]] auf den Boden geben oder die [[Fußsohlen]].
*Die Arme seitlich des [[Oberkörper|Oberkörpers]] nach oben strecken, die Handflächen weisen zueinander [[Grätsche im Pflug mit Armen hinter dem Rücken|(Grätsche im Pflug mit Armen hinter dem Rücken)]].
*Du gibst die Arme und [[Handflächen]] hinter dem Rücken auf den Boden.
*Die Arme liegen hinter dem Rücken auf den Boden, die [[Hände]] sind gefaltet.
*Du fasst mit den Händen an die Füße ([[Grätsche im Pflug mit Händen an den Füßen]]).
Das sind verschiedene Möglichkeiten der Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen. Die verschiedenen Grätschenvariationen sind angenehmer für den [[Nacken]] als die normalen [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Halasana Pflugvariationen], aber sie entwickeln auch die seitliche Hüftflexibilität und sie helfen auch die Schulterflexibilität mitzuentwickeln. So ist es schön, öfters mal den [[Grätsche im Pflug|Pflug in der Grätsche]] zu üben.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Pflug]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen Video==
== Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen Video==
Zeile 13: Zeile 26:
* Dehnungsrichtung: Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 86: Zeile 99:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen, Sanskrit Prasarita Halasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen gilt als Variation von Pflug - Halasana.

Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen
Graetsche im Pflug mit gestreckten Armen 2.jpg

Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen - Beschreibung der Asana

Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen. Ausgangsposition ist der Schulterstand Sarvangasana. Aus dem Schulterstand heraus senkst du beide Beine hinter dem Kopf. Dann gibst du beide Beine auseinander so weit du kannst und bist so in der Grätsche im Pflug.

Die 'Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen' kann folgende Haltungen bezeichen:

Das sind verschiedene Möglichkeiten der Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen. Die verschiedenen Grätschenvariationen sind angenehmer für den Nacken als die normalen Pflugvariationen, aber sie entwickeln auch die seitliche Hüftflexibilität und sie helfen auch die Schulterflexibilität mitzuentwickeln. So ist es schön, öfters mal den Pflug in der Grätsche zu üben.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Pflug findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen.

Klassifikation von Grätsche im Pflug mit gestreckten Armen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pflug Halasana

Yoga Familienwochen Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Ausbildungen