Nasenbluten: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Nasenbluten''' [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] hat [[Übung]]en, die eine [[gesund]]e [[Nase]] fördern. | '''Nasenbluten''' [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] hat [[Übung]]en, die eine [[gesund]]e [[Nase]] fördern. | ||
[[Datei:Atemübungen Pranayama Ashtanga Glied Atmen Atem Prana.jpg|thumb|Spezielle [[Atemübung]]en aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] helfen für eine [[gesund]]e [[Nase]].]] | |||
== Nasenbluten - hilft Yoga == | == Nasenbluten - hilft Yoga == | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
Wenn die [[Ursache]] des Nasenblutens Bluthochdruck ist, dann ist [[Yoga]] insgesamt hilfreich, denn die Übung von Yoga reduziert auch den Bluthochdruck und hilft, dass der [[Blutdruck]] normalisiert wird. Ob Yoga ausreicht, solltest du dann mit einem Arzt abklären. | Wenn die [[Ursache]] des Nasenblutens Bluthochdruck ist, dann ist [[Yoga]] insgesamt hilfreich, denn die Übung von Yoga reduziert auch den Bluthochdruck und hilft, dass der [[Blutdruck]] normalisiert wird. Ob Yoga ausreicht, solltest du dann mit einem Arzt abklären. | ||
Ansonsten kann man sagen dass Yoga allgemein hilft, dass der [[Organismus]] sich [[selbst]] reinigt und dass der Organismus harmonischer ist und die Neigung zu Nasenbluten dadurch geringer wird. | Ansonsten kann man sagen dass Yoga allgemein hilft, dass der [[Organismus]] sich [[selbst]] reinigt und dass der Organismus harmonischer ist und die Neigung zu Nasenbluten dadurch geringer wird. | ||
Es gibt im Yoga auch spezifische Übungen für eine gesunde Nase. Dazu gehört [[Kapalabhati]] und [[Wechselatmung]]. Dazu gehören [[Sutra Neti]] und [[Jala Neti]]. Das hilft, dass auch die [[Schleimhaut]] der Nase sich besser regeneriert und nicht so leicht es zu Nasenbluten kommt. | Es gibt im Yoga auch spezifische Übungen für eine gesunde Nase. Dazu gehört [[Kapalabhati]] und [[Wechselatmung]]. Dazu gehören [[Sutra]] [[Neti]] und [[Jala Neti]]. Das hilft, dass auch die [[Schleimhaut]] der Nase sich besser regeneriert und nicht so leicht es zu Nasenbluten kommt. | ||
Bei Nasenbluten musst du schauen, ob intensives Kapalabhati oder [[Bhastrika]] möglich sind. Eventuell darfst du nur sanftes Bhastrika üben. | Bei Nasenbluten musst du schauen, ob intensives Kapalabhati oder [[Bhastrika]] möglich sind. Eventuell darfst du nur sanftes Bhastrika üben. | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
{{#ev:youtube| MGd1vl2UXEM }} | {{#ev:youtube| MGd1vl2UXEM }} | ||
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 37: | Zeile 42: | ||
* [[Lungenentzündung]] | * [[Lungenentzündung]] | ||
* [[Lungenhochdruck]] | * [[Lungenhochdruck]] | ||
* | * Nasenbluten | ||
* [[Nasennebenhöhlenentzündung]] | * [[Nasennebenhöhlenentzündung]] | ||
* [[Nasenscheidewandverkrümmung]] | * [[Nasenscheidewandverkrümmung]] | ||
Zeile 65: | Zeile 70: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie] | * [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie] | ||
== Seminare == | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Erkrankung der Sinnesorgane]] | [[Kategorie:Erkrankung der Sinnesorgane]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr
Nasenbluten Yoga hat Übungen, die eine gesunde Nase fördern.
Nasenbluten - hilft Yoga
Wenn jemand ab und zu mal Nasenbluten hat, dann ist das nichts Tragisches. Da ist ein Gefäß in der Nase geplatzt und das wird auch wieder zugehen. Wenn du regelmäßig Nasenbluten hast, dann solltest du zum Arzt gehen. Eventuell hast du Bluthochdruck oder eine andere behandlungsbedürftige und behandlungsfähige Krankheit. Regelmäßiges Nasenbluten sollte man nicht einfach so hinnehmen, insbesondere nicht, wenn du Erwachsener bist. Wenn die Ursache des Nasenblutens Bluthochdruck ist, dann ist Yoga insgesamt hilfreich, denn die Übung von Yoga reduziert auch den Bluthochdruck und hilft, dass der Blutdruck normalisiert wird. Ob Yoga ausreicht, solltest du dann mit einem Arzt abklären. Ansonsten kann man sagen dass Yoga allgemein hilft, dass der Organismus sich selbst reinigt und dass der Organismus harmonischer ist und die Neigung zu Nasenbluten dadurch geringer wird. Es gibt im Yoga auch spezifische Übungen für eine gesunde Nase. Dazu gehört Kapalabhati und Wechselatmung. Dazu gehören Sutra Neti und Jala Neti. Das hilft, dass auch die Schleimhaut der Nase sich besser regeneriert und nicht so leicht es zu Nasenbluten kommt. Bei Nasenbluten musst du schauen, ob intensives Kapalabhati oder Bhastrika möglich sind. Eventuell darfst du nur sanftes Bhastrika üben.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Nasenbluten - hilft Yoga?
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Nasenbluten gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Nasenbluten zu den Erkrankungen der Sinnesorgane, Erkrankungen des Atmungssystems, Erkrankungen der Nase, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Erkrankungen des Atmungssystems
- Asthma
- Atemprobleme
- Brustschmerzen
- Chronische Bronchitis
- Chronischer Nasenschleimhautentzündung
- COPD
- Echte Grippe
- Gähnen
- Grippe
- Halsschmerzen
- Heuschnupfen
- Husten
- Influenza
- Kurzatmigkeit
- Lungenembolie
- Lungenemphysem
- Lungenentzündung
- Lungenhochdruck
- Nasenbluten
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Nasenscheidewandverkrümmung
- Niesen
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Pharyngitis
- Pneumonie
- Polypen
- Pulmonale Hypertonie
- Rachenentzündung
- Reizhusten
- Rhinitis
- Schlafapnoe
- Schlechter Atem
- Schluckauf
- Schnarchen
- Schnupfen
- Sinusitis
- Tiefe Nasenscheidewandverkrümmung
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Nasenbluten und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Atem-Praxis
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa