Mittelreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Mittelreich ist ein Ausdruck aus dem Spiritismus und dem Okkultismus. Das Mittelreich ist eine feinstoffliche Ebene, eine Astralebene im Jenseits. Im Mittelreich befinden sich die meisten Verstorbenen nach ihrem irdischen Tod, bevor sie sich wieder reinkarnieren. Letzlich ist der Mensch das unsterbliche Selbst. Er hat einen Astralkörper und auch einen physischen und einen feinstofflichen Körper.

Mittelreich - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das Mittelreich

Im Moment des Todes verlässt der Mensch mit seinem Astral- und Kausalkörper den physischen Körper. Er steigt zunächst in die Bhurloka auf, eine erdnahe Ebene. Dort sieht er noch das, was auf der physischen Ebene geschieht. Wenn jemand längere Zeit auf der physischen Ebene verharrt, d.h. Er sieht noch die ganze Zeit die physische Ebene ohne mit seinem physischen Körper handeln zu können, dann ist dass das unterer Reich, die untere Ebene. Man würde ihn dann als erdgebundenen Geist, als Preta bezeichnen.

Normalerweise verlässt die Seele die Bhurloka innerhalb von 3 Tagen bis 3 Wochen und geht in die Bhuvah-Loka ein. Und die Bhuvaloka ist dann das Mittelreich. Und im Mittelreich, in der Bhuvaloka erlebt der Mensch das, was seinem Schwingungszustand entspricht. Er kann die Welt so gestalten, wie sein Geist ist und wird angezogen von anderen, die ähnliche Gedanken haben. In diesem Mittelreich gibt es dann sowohl die himmlische Ebenen, als auch Höllenebenen, wobei die Hölle letztlich der eigene Geist ist. Wer voller negativen Fantasien ist, Aggressionen usw. der schafft sich dadurch seine eigene Hölle.

Es gibt auch ein oberes Reich - Svaha-Loka - das sind die eigentlichen Himmelsebenen, wo es über Gedanken und Bilder hinaus geht, wo man in einem Zustand von transzendenter Wonne ist. Aus dem Mittelreich geht man irgendwann wieder zurück und inkarniert sich von Neuem als Mensch, wächst und lernt weiter und wird hoffentlich grosse Fortschritte auf seinem spirituellen Weg machen.

Irgendwann wird man soweit sein, das man nach dem Tod nicht im Mittelreich verharrt, sondern in höhere Bereiche hinein kommen kann - in Svaha-Loka und vielleicht sogar darüber hinaus um dann die Einheit mit dem Göttlichen zu erfahren. Ich habe ein Buch geschrieben: "Karma und Reinkarnation", wo ich noch sehr viel detaillierter auf die verschiedenen Ebenen eingehe, durch die man nach dem Tod hindurch kommen kann.

Mittelreich Video

Hier findest du ein Video zu Mittelreich mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Mittelreich

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Mittelreich anhören:

Mittelreich Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Mittelreich  ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Mittelreich gehört zu den Themengebieten Esoterik, Astralwelt, Roman, Feinstoffwelt, Mythologie, Mythos, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Roman Feinstoffwelt * Zum Thema Mythologie gehören Begriffe wie Androgyn, Axis Mundi, Vampir, Vampirismus, Götterwelten der Inder, Lemurisch, Kosmogonie, Lemurien, Lykanthropie, Minotaurus, Mittelreich, Klingsor.

Begriffe im Alphabet vor und nach Mittelreich

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Mittelreich :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Mittelreich :

Meditation Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Mittelreich zu tun haben:

Yoga Vidya Bad Meinberg Blog

Internationaler Tag des Yoga – Programm Bad Meinberg zum Weltyogatag 2024 am 21. Juni

Berlin, Neu-Delhi, Accra, New York, Amsterdam, Sydney, Marrakesch, Tokio, Rio de Janeiro – so gut wie überall praktizieren Menschen heute Yoga und das uralte indische…

Lisa K. 2024-06-20 04:00:00
Wieder geöffnet! Unser Meditations-Pavillon Gayatri Mandir

Ist dein Kopf voller Fragen und dein Geist in Bewegung, dann gibt es einen kleinen versteckten Ort, wo du ganz allein im Frieden für dich meditieren kannst. Mit großer Freude dürfen wir euch wiede…

hu 2024-06-18 03:54:00
So essen wir im Ashram: aktuelle Speisekarte für Bad Meinberg

Ein karges Schälchen Reis und dazu eine winzige Portion Gemüse? Das Essen im Ashram ist keinesfalls gleichzusetzen mit Verzicht! Im Gegenteil: Es erwarten dich satte Gemüse-Currys, viel süßes Obst…

Lisa 2024-06-17 04:00:00
Zum Vormerken: Krishna Jayanti 2024

Am 26. August 2024 feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna. Mehr über die Bedeutung Krishnas und wie du diesen…

Dirk 2024-06-12 04:00:00