Kosmische Wesenheit
Kosmische Wesenheit : Definitionen und Gedankengänge zum Stichwort Kosmische Wesenheit. Simple und komplexe Informationen zum Thema Kosmische Wesenheit aus dem Geist der Yoga Philosophie.

Kosmische Wesenheit
Als kosmische Wesenheiten werden Lehrer verstanden, die in einer hohen Dimension leben. Sie sind nicht auf die Erde begrenzt, identifizieren sich nicht mit etwas, haben kein Ego mehr, existieren aber dennoch. Kosmische Wesenheiten sind also Engelswesen, Lichtwesen, aufgestiegene Meister, Siddhas und insbesondere solche, die nicht die Verantwortung für einen Planeten haben oder für einen bestimmten Teil der Erde. Sie haben übergeordnete Verantwortung.
Kosmische Wesenheiten sind solche, die nicht wie Brahma, Vishnu und Shiva Manifestitationen des einen Gottes sind, die aber auch nicht wie die kleineren Engelswesen als Schutzengel da sind, sondern übergeordnete Funktionen für die ganze Welt haben. Die kosmischen Wesenheiten haben Schöpferfunktionen, Mitschöpferfunktionen, mit ihrem Bewusstsein umfassen sie ganze Sternensysteme, galaktische Quadranten, ganze Galaxien, ganze Universen. Sie sind reine Energien, reines Bewusstsein, sie können mit ihren Gedanken Hologramme von sich produzieren oder projizieren, so dass Andere sie sehen können. Aber ihr Bewusstsein ist ohne Grenzen.
Kosmische Wesenheit Video
Hier findest du ein Video zu Kosmische Wesenheit mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Kosmische Wesenheit
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Kosmische Wesenheit anhören:
Kosmische Wesenheit Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Kosmische Wesenheit? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Kosmische Wesenheit gehört zu den Themengebieten Esoterik, Astralwelt, Feinstoffwesen, Astralwesen, Ufologie, Ufo, Kosmos. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Astralwelt gehören Begriffe wie Astralkörperaustritt, Astralwelt, Ätherkörper, Astralität, Asurische Wesen, Beriah, Irrlicht, Kosmische Wesenheit, Mittelreich, Zwischenreich, ASW.
- Zum Thema Element gehören Begriffe wie Element-Erde, Element-Feuer, Element-Luft, Element-Wasser, Elemente-Harmonisierung, Elementale, Gnom, Nixen, Nymphen, Salamander, Geistige Wesenheiten, Kosmische Wesenheit, Sylphen, Zwerge, Asurische Wesen.
- Zum Thema Astralwesen gehören Begriffe wie Faun, Feen, Sylphen, Asurische Wesen, Elemental, Elementale, Entität, Irrlicht, Salamander, Weiße Frau, Kosmische Wesenheit, Schemen, Umsessenheit.
Ufologie * Zum Thema UFO gehören Begriffe wie Sternensaat, Kornkreise, Kosmische Wesenheit, Fliegende Untertasse, UFOs.
- Zum Thema Kosmos gehören Begriffe wie Kosmische Energie, Kosmische Wesenheit, Kosmischer Name, Kosmisches Ei, Kosmogonie.
Begriffe im Alphabet vor und nach Kosmische Wesenheit
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Kosmische Wesenheit:
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Kosmische Wesenheit:
Yoga für den Rücken Seminare Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365 max=4
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Kosmische Wesenheit zu tun haben:
- Seminare mit Swami Tattvarupananda 2022
Yoga ist Teil der indischen Philosophie – ein Weg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Ziel dabei ist es, die Menschen wieder an ihre göttlich-universelle Kraft anzubinden. Die Weishei…
- Jasmin 2022-03-14 05:00:00
- Die Grundprinzipen des Vedanta
Die Vedanta-Lehre geht davon aus, dass alle menschlichen Probleme wie Konflikte und Sorgen zurückzuführen sind auf ein fundamentales Problem: ein Ich, das sich im Mangel befindlich, begrenzt und i…
- Jasmin 2022-03-11 05:00:00
- Bhavas aus den 6 Darshanas – Yogastunde für Fortgeschrittene
Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der
- Omkara 2022-02-26 14:00:31
- Samprajnata Asamprajnata Meditation – vom Beschränkten zum Unbeschränkten
Lass dich anleiten zur Samprajnata Asamprajnata Meditation,