Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen''', Sanskrit Purna Dhanurasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen''', Sanskrit [[Purna Dhanurasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogaposition]].  Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
'''Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen''', Sanskrit [[Purna Dhanurasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]].  Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
[[datei:Ganzer_Bogen_mit_gestreckten_Beinen.png|thumb|Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen]]
[[datei:Ganzer_Bogen_mit_gestreckten_Beinen.jpg|thumb|Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen]]
== Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana==
Der ganze Bogen mit gestreckten Beinen ist eine sehr starke [[Rückbeuge]].
<br>Ausgangsposition ist die [[Bauchlage]]. Von der Bauchlage ausgehend kannst du zuerst die [[Knie]] [[beugen]], die [[Schultern]] nach hinten geben und dann mit den [[Hände|Händen]] an die [[Füße]] fassen oder gleich an die [[Fußgelenke]]. Entweder fasst du beide [[Beine]] zur gleichen [[Zeit]] oder ein Bein nach dem anderen und bist dann in Purna Dhanurasana. Jetzt gilt es die Beine auszustrecken, was meistens etwas leichter geht, wenn man mit den Händen etwas näher zu den [[Schienbein|Schienbeinen]] kommt. Dann können nämlich die Beine ausgestreckt werden und so bist du in [[Purna Dhanurasana]] bei gestreckten oder fast gestreckten Beinen.
<br>Hier hast du natürlich eine massive Rückbeuge, gerade auch in der [[Lendenwirbelsäule]]. Aber es ist eben auch wichtig, dass die Schultern stark nach hinten gezogen werden und du die [[Flexibilität]] in den [[Oberarm|Oberarmen]] hast.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen zum  Bogen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen Video==
== Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen - Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen.
Zeile 9: Zeile 14:
==Klassifikation von Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen ==
==Klassifikation von Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen ==


* Dehnungsrichtung: Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
*Level: [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[geübte Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 66: Zeile 74:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yoga Business Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yoga Business Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:47 Uhr

Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen, Sanskrit Purna Dhanurasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen gehört zu den Variationen von Bogen - Dhanurasana.

Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen

Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana

Der ganze Bogen mit gestreckten Beinen ist eine sehr starke Rückbeuge.
Ausgangsposition ist die Bauchlage. Von der Bauchlage ausgehend kannst du zuerst die Knie beugen, die Schultern nach hinten geben und dann mit den Händen an die Füße fassen oder gleich an die Fußgelenke. Entweder fasst du beide Beine zur gleichen Zeit oder ein Bein nach dem anderen und bist dann in Purna Dhanurasana. Jetzt gilt es die Beine auszustrecken, was meistens etwas leichter geht, wenn man mit den Händen etwas näher zu den Schienbeinen kommt. Dann können nämlich die Beine ausgestreckt werden und so bist du in Purna Dhanurasana bei gestreckten oder fast gestreckten Beinen.
Hier hast du natürlich eine massive Rückbeuge, gerade auch in der Lendenwirbelsäule. Aber es ist eben auch wichtig, dass die Schultern stark nach hinten gezogen werden und du die Flexibilität in den Oberarmen hast.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Bogen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen.

Klassifikation von Ganzer Bogen mit gestreckten Beinen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Bogen Dhanurasana

Business Yoga Seminare

22.08.2025 - 24.08.2025 Yoga für Büromenschen
In diesem Workshop erfährst du, wie du auf begrenztem Raum im Büro für dich eine
schöne Yogapraxis gestalten kannst. Du wirst verschiedene Übungen im Sitzen, Stehen aber auch mit deinem Bürostu…
Kaliprem Petermann
19.09.2025 - 21.09.2025 Yoga für Büromenschen
In diesem Workshop erfährst du, wie du auf begrenztem Raum im Büro für dich eine
schöne Yogapraxis gestalten kannst. Du wirst verschiedene Übungen im Sitzen, Stehen aber auch mit deinem Bürostu…
Kaliprem Petermann

Ausbildungen