Yogi-Marichi-Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


==Yogi Marichi Pose - Beschreibung der Asana==
==Yogi Marichi Pose - Beschreibung der Asana==
Marichyasana ist eine Variation einer Vorwärtsbeuge, ist eine schöne Übung um die Flexibilität zu erhöhen. Vor allen Dingen auch eine gute Massage der Bauchorgane, um Agni, das Verdauungsfeuer zu stärken und auch Entschlusskraft.
Aufbau der Asana:
*Ausgangsstellung für Yogi Marichi Pose ist zunächst einmal der Langsitz, typischerweise hast du vorher schon Paschimottanasana geübt und eine Flexibilität in den Hüften schon sichergestellt.
*Dann beugst du z.B. das linke Knie und gibst den linken Arm um das linke Knie herum, windest den Arm nach hinten und faltest die Hände hinter dem Rücken. Oder du fasst mit einer Hand an das andere Handgelenk und dann beugst du dich nach vorne. Das ist die Yogi Marichi Pose, benannt nach einem Yogi, der Marichi hieß. Später übe auch die andere Seite.
Diese Yogi Marichi Pose ist eine starke Massage der tiefen Bauchorgane, gerade jetzt in der linken Seite. Es ist eine sehr massive Flexion im Hüftgelenk und sie entwickelt die Hüft-Flexibilität in großem Maße. Die Übung ist auch eine gute Übung für die Schulter-Flexibilität, weil eben die linke Schulter stark auseinander gezogen werden muss, dass du auch genügend Raum hast, um nachher die Handgelenke zu falten.
Als eine Vorwärtsbeuge fördert sie die Flexibilität. Meistens ist es von Vorteil, den Fuß angespannt zu halten, weil es eine dynamische Stellung ist. Yogi Marichi Pose gibt es auch als Drehhaltung und es gibt aus dieser Stellung heraus auch die Möglichkeit erst längere Zeit in der Stellung zu sein, um danach in die Schildkröte zu kommen. Andere sagen, um die Pose wirklich gut zu können musst du schon die Schildkröten Flexibilität haben.
Diese und andere Stellungen findest du auch mit Fotos und ausführlicher Erklärung auf unseren Internetseiten www.yoga-vidya.de.


==Klassifikation von Yogi-Marichi-Pose ==
==Klassifikation von Yogi-Marichi-Pose ==

Version vom 17. März 2023, 19:38 Uhr

Yogi-Marichi-Pose, Sanskrit Marichyasana, auch genannt Marichi-Stellung, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Yogi-Marichi-Pose ist eine Variation von Halbe Vorwärtsbeuge - Janushirasana.

Yogi-Marichi-Pose
Yogi Marichi Pose 2.jpg

Yogi-Marichi-Pose Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Yogi-Marichi-Pose.

Yogi Marichi Pose - Beschreibung der Asana

Marichyasana ist eine Variation einer Vorwärtsbeuge, ist eine schöne Übung um die Flexibilität zu erhöhen. Vor allen Dingen auch eine gute Massage der Bauchorgane, um Agni, das Verdauungsfeuer zu stärken und auch Entschlusskraft.

Aufbau der Asana:

  • Ausgangsstellung für Yogi Marichi Pose ist zunächst einmal der Langsitz, typischerweise hast du vorher schon Paschimottanasana geübt und eine Flexibilität in den Hüften schon sichergestellt.
  • Dann beugst du z.B. das linke Knie und gibst den linken Arm um das linke Knie herum, windest den Arm nach hinten und faltest die Hände hinter dem Rücken. Oder du fasst mit einer Hand an das andere Handgelenk und dann beugst du dich nach vorne. Das ist die Yogi Marichi Pose, benannt nach einem Yogi, der Marichi hieß. Später übe auch die andere Seite.

Diese Yogi Marichi Pose ist eine starke Massage der tiefen Bauchorgane, gerade jetzt in der linken Seite. Es ist eine sehr massive Flexion im Hüftgelenk und sie entwickelt die Hüft-Flexibilität in großem Maße. Die Übung ist auch eine gute Übung für die Schulter-Flexibilität, weil eben die linke Schulter stark auseinander gezogen werden muss, dass du auch genügend Raum hast, um nachher die Handgelenke zu falten.

Als eine Vorwärtsbeuge fördert sie die Flexibilität. Meistens ist es von Vorteil, den Fuß angespannt zu halten, weil es eine dynamische Stellung ist. Yogi Marichi Pose gibt es auch als Drehhaltung und es gibt aus dieser Stellung heraus auch die Möglichkeit erst längere Zeit in der Stellung zu sein, um danach in die Schildkröte zu kommen. Andere sagen, um die Pose wirklich gut zu können musst du schon die Schildkröten Flexibilität haben.

Diese und andere Stellungen findest du auch mit Fotos und ausführlicher Erklärung auf unseren Internetseiten www.yoga-vidya.de.

Klassifikation von Yogi-Marichi-Pose


Andere Bezeichnungen für Yogi-Marichi-Pose

Yoga Asanas werden unterschiedlich genannt. Yogi-Marichi-Pose findet man manchmal auch unter den Namen Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgestelltem Knie, Yogi Marichi-Stellung, Yogi Marichi-Haltung, Yogi Marichi-Pose, Yogi Marichistellung, Yogi Marichihaltung, Yogi Marichipose.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janushirasana

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen