Vordere Halsmuskeln stärken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:
==Vordere Halsmuskeln stärken - Beschreibung der Asana==
==Vordere Halsmuskeln stärken - Beschreibung der Asana==


Die vorderen Halsmuskeln sind wichtig, um beispielsweise den Nacken zu entlasten. Somit ist es gut diese zu stärken. Die Übung kannst du im Stehen, im Sitzen oder auf dem Boden praktizieren.  
Die vorderen [[Halsmuskeln]] sind [[Wichtigste Asanas laut Hatha Yoga Pradipika|wichtig]], um beispielsweise den [[Nacken]] zu entlasten. Somit ist es gut diese zu [[Stärkungsübungen|stärken]]. Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Übung] kannst du im [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehen]], im [[Sitzhaltung - Welche Haltung beim Meditieren - Welche Position beim Meditieren - Wie Sitzen beim Meditieren|Sitzen]] oder auf dem Boden [https://www.yoga-vidya.de/center/ praktizieren].  


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Nimm deine Hände und gib die Handballen an die Stirn oder sogar an die Augenbrauen.  
#Nimm deine [[Hände]] und gib die [[Handball|Handballen]] an die [[Stirn]] oder sogar an die [[Augenbrauen]].  
#Dann gib beim Ausatmen den Kopf gegen den Wiederstand des Handballens nach unten.  
#Dann gib beim [[Ausatmen]] den Kopf gegen den [[Widerstand]] des Handballens nach unten.  
#Beim Einatmen langsam wieder nach oben. Wiederhole das 5-10 Mal.  
#Beim Einatmen [[langsam]] wieder nach oben. [[Wiederholen|Wiederhole]] das 5-10 Mal.  
#Du kannst auch statisch üben, indem du den Kopf leicht nach unten gibst und mit dem Handballen gegen die Stirn drückst und den Druck erwiderst. Fühle dabei die Halsmuskeln rechts und links vorne. Sogar dafür, dass sich der Nacken dabei entspannt.  
#Du kannst auch [[Statische Kniebeuge|statisch]] üben, indem du den [[Kopf]] leicht nach [[unten]] gibst und mit dem Handballen gegen die [[Stirn-Chakra|Stirn]] drückst und den [[Druck]] erwiderst. [[Fühlen|Fühle]] dabei die [[Muskelsystem|Halsmuskeln]] rechts und links vorne. Sogar dafür, dass sich der [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulternacken.html Nacken] dabei [[entspannt]].  
#Senke die Hände und gib nun nur die linke Hand an die linke Stirnseite.  
#Senke die [[Hände]] und gib nun [[nur]] die linke Hand an die linke [[Stirn-Zentrum|Stirnseite]].  
#Dann drückst du gegen den Wiederstand der Hand nach links unten. Du kannst das dynamisch 5-10 Mal machen oder statisch üben. Du drückst dazu mit der Stirn in die Hand, hältst die Position und bemühst dich die linken vorderen Halsmuskeln zu spüren. Achte darauf, dass dein Nacken entspannt ist.  
#Dann [[Drücken|drückst]] du gegen den [[Widerstandsfähigkeit|Widerstand]] der Hand nach links unten. Du kannst das [[dynamisch]] 5-10 Mal machen oder statisch [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ üben]. Du drückst dazu mit der [[Stirn-Höhlen|Stirn]] in die Hand, [[Halten der Asanas|hältst]] die Position und [[Bemühen|bemühst]] dich die linken vorderen [[Muskeln|Halsmuskeln]] zu [[spüren]]. Achte darauf, dass dein [[Nacken dehnen mit Yoga|Nacken]] entspannt ist.  
#Senke die Hand nach 5-10 Sekunden. Das gleiche machst du dann auch noch rechts.  
#Senke die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/arme-haende-finger/ Hand] nach 5-10 [[Sekunde|Sekunden]]. Das [[Gleich|gleiche]] machst du dann [[auch]] noch rechts.  
#Gib den Handballen gegen die seitliche Stirn und geh beim ausatmen nach unten und beim Einatmen hoch. Drücke mit dem Handballen dauerhaft gegen die Stirn um die Halsmuskeln rechts vorne zu spüren. Hier kannst du wie auf der anderen Seite entweder dynamisch oder statisch üben.  
#Gib den Handballen [[gegen]] die [[Seitliche Halsmuskeln stärken|seitliche]] Stirn und geh beim [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz ausatmen] nach unten und beim [[Atemtechniken|Einatmen]] hoch. Drücke mit dem Handballen [[dauerhaft]] gegen die Stirn, um die [[Seitliche Halsdehnung|Halsmuskeln]] rechts vorne zu [[Spüre die göttliche Gegenwart|spüren]]. Hier kannst du wie auf der [[Andere Seite|anderen Seite]] entweder [[Dynamische Meditation|dynamisch]] oder statisch [[Yoga üben|üben]].  


Wenn du ausreichend geübt hast, gib den Kopf in die neutrale Position, lächle, senke deine Hand und spüre jetzt die vorderen Halsmuskeln. Es ist gut die Halsmuskeln ein bis zweimal die Woche zu stärken. Du kannst dir aussuchen ob du mit einer oder mit zwei Händen praktizierst und ob du die Übung statisch oder dynamisch machen willst. Wenn du alles zusammen praktizierst, kann es sein, dass du morgen etwas Muskelkater hast. Da die Halsmuskeln im Alltag selten mit Maximalkraft benutzt werden, kannst du Sie mit sanften Übungen schon ausreichend stärken, sodass sich der Nacken wohlfühlt und sich die Halswirbelsäule gut regenerieren kann.  
Wenn du ausreichend [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/ geübt] hast, gib den Kopf in die [[Neutral|neutrale]] Position, [[lächle]], senke deine Hand und spüre jetzt die vorderen [https://wiki.yoga-vidya.de/Halsst%C3%A4rkungs%C3%BCbungen_statisch Halsmuskeln]. Es ist gut, die [https://wiki.yoga-vidya.de/Halsst%C3%A4rkungs%C3%BCbungen_dynamisch Halsmuskeln] ein bis zweimal die [[Woche]] zu stärken. Du kannst dir [[Suchen|aussuchen]], ob du mit einer oder mit zwei Händen [[Praktische Hinweise zum Üben des Yoga|praktizierst]] und ob du die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Yoga Übung] statisch oder dynamisch machen willst. Wenn du alles [[zusammen]] praktizierst, kann es sein, dass du [[morgen]] etwas [[Muskelkater]] hast. Da die [https://wiki.yoga-vidya.de/Seitliche_Halsmuskeln_st%C3%A4rken Halsmuskeln] im [[Alltag]] selten mit [[Kraft|Maximalkraft]] benutzt werden, kannst du Sie mit [[Sanft|sanften]] [[Übungen für Muskelkraft|Übungen]] schon ausreichend stärken, sodass sich der [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Nacken] [[Wohlfühlend|wohlfühlt]] und sich die [[Halswirbelsäule]] gut [[Regeneration|regenerieren]] kann.  


Alle Variationen und weitere Informationen von Vordere Halsmuskeln stärken findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vordere Halsmuskeln stärken findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 13. März 2023, 22:01 Uhr

Vordere Halsmuskeln stärken, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Vordere Halsmuskeln stärken ist eine der Variationen von Berg - Tadasana.

Vordere Halsmuskeln stärken
Vordere Halsmuskeln staerken 2.jpg
Vordere Halsmuskeln staerken 3.jpg

Vordere Halsmuskeln stärken Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Vordere Halsmuskeln stärken.

Vordere Halsmuskeln stärken - Beschreibung der Asana

Die vorderen Halsmuskeln sind wichtig, um beispielsweise den Nacken zu entlasten. Somit ist es gut diese zu stärken. Die Übung kannst du im Stehen, im Sitzen oder auf dem Boden praktizieren.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Nimm deine Hände und gib die Handballen an die Stirn oder sogar an die Augenbrauen.
  2. Dann gib beim Ausatmen den Kopf gegen den Widerstand des Handballens nach unten.
  3. Beim Einatmen langsam wieder nach oben. Wiederhole das 5-10 Mal.
  4. Du kannst auch statisch üben, indem du den Kopf leicht nach unten gibst und mit dem Handballen gegen die Stirn drückst und den Druck erwiderst. Fühle dabei die Halsmuskeln rechts und links vorne. Sogar dafür, dass sich der Nacken dabei entspannt.
  5. Senke die Hände und gib nun nur die linke Hand an die linke Stirnseite.
  6. Dann drückst du gegen den Widerstand der Hand nach links unten. Du kannst das dynamisch 5-10 Mal machen oder statisch üben. Du drückst dazu mit der Stirn in die Hand, hältst die Position und bemühst dich die linken vorderen Halsmuskeln zu spüren. Achte darauf, dass dein Nacken entspannt ist.
  7. Senke die Hand nach 5-10 Sekunden. Das gleiche machst du dann auch noch rechts.
  8. Gib den Handballen gegen die seitliche Stirn und geh beim ausatmen nach unten und beim Einatmen hoch. Drücke mit dem Handballen dauerhaft gegen die Stirn, um die Halsmuskeln rechts vorne zu spüren. Hier kannst du wie auf der anderen Seite entweder dynamisch oder statisch üben.

Wenn du ausreichend geübt hast, gib den Kopf in die neutrale Position, lächle, senke deine Hand und spüre jetzt die vorderen Halsmuskeln. Es ist gut, die Halsmuskeln ein bis zweimal die Woche zu stärken. Du kannst dir aussuchen, ob du mit einer oder mit zwei Händen praktizierst und ob du die Yoga Übung statisch oder dynamisch machen willst. Wenn du alles zusammen praktizierst, kann es sein, dass du morgen etwas Muskelkater hast. Da die Halsmuskeln im Alltag selten mit Maximalkraft benutzt werden, kannst du Sie mit sanften Übungen schon ausreichend stärken, sodass sich der Nacken wohlfühlt und sich die Halswirbelsäule gut regenerieren kann.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vordere Halsmuskeln stärken findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vordere Halsmuskeln stärken

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana

Workout Fitness Challenge Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen