Tulasi

Aus Yogawiki

1. Tulasi (Sanskrit तुलसी tulasī f.) ist eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Tulasi ist das Indische Basilikum (Ocimum tenuiflorum, Tulsi).

Tulasi ist im Hinduismus eine der heiligsten Pflanzen und findet auch im Ayurveda Anwendung; die dem Viṣṇu/Kṛṣṇa geweihte Basilikumpflanze (Ocimum tenuiflorum), wird auch als Göttin verehrt.

Tulasi

2. Tulasi (Sanskrit: तुलसीदास Tulasīdāsa m.), auch Tulasidas oder Tulsidas genannt, ist außerdem ein indischer Heiliger und Dichter (1532-1623). Tulasi schrieb die Hindifassung des Ramayana (Ramcharitmanas).

Tulasi im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.16) gilt Tulasi (Surasa) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Shvasahara.

In der indischen Mythologie wurde Tulasi vom Haar der Göttin Tulasi erzeugt. Wie schon sein lateinischer Name, Ocimum sanctum Linn, sagt, ist Tulasi eine heilige (sanctum = heilig) Pflanze, die auch für religiöse Zwecke gebraucht wird. Tulasi findet sich in ganz Indien, in unzähligen Häusern, Tempeln und Gärten.

Grob unterschieden gibt es 2 Arten von Tulasi: den weißen und den schwarzen Tulasi.

  • Weißer Tulasi trägt weiße Zweige und Blätter.
  • Schwarzer Tulasi trägt schwarze Blätter. Der schwarze Tulasi hat eine stärkere Wirkung als der weiße Tulasi.

Außer diesen gibt es noch eine wilde Tulasi-Art. Sie ist größer als die anderen beiden Arten und trägt auch größere Blätter.

Der Ölauszug von Tulasi hilft bei Kapha-Vata-Störungen.

  • Äußere Anwendung: Tulasi hilft bei Ödemen, Schmerzen und Geschwüren, da Tulasi Insekten-tötend, anregend und Ödem-ablösend wirkt. Der Saft der Blätter hilft bei Hauterkrankungen sowie bei Ohrenschmerzen und –entzündungen.
  • Innere Anwendung: Tulasi wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd, harntreibend, abführend, fiebersenkend und ist ein Wurmmittel. Der Samen von Tulasi wird auch bei Durchfall angewandt. Tulasi stimuliert das Herz, reinigt das Blut, hemmt Entzündungen und wirkt positiv auf das Atemsystem. Fieber, Erkältung und Husten werden mit Tulasi geheilt. Tulasi lindert Harnzwang, Blasenentzündung, Nierensteine und Harnröhrenentzündung. Tulasi ist schweißtreibend und hilft bei Hauterkrankungen wie beispielsweise Ekzemen.

Eigenschaften von Tulasi

Namen und Synonyme

  • englische Namen: holy basil, indian basil
  • lateinische Namen: Ocimum tenuiflorum, Ocimum sanctum, Ocimum tomentosum, Ocimum hirsutum, Geniosporum tenuiflorum, Moschosma tenuiflorum u.v.a.
  • Hindi: तुलसी tulsī
  • Nepali: तुलसी tulsī
  • Oriya: ତୁଳସୀ ଗଛ tuḷsī gach
  • Sinhala: මදුරුතලා madurutalā
  • Telugu: తులసి tulasi
  • Tamil: துளசி tuḷasi

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 10.148-149.

Bilder

330px-%27Tulsi%27_at_the_backside_of_the_Kantanagar_Temple.jpg 300px-Ocimum_tenuiflorum.jpg 450px-Ocimum_tenuiflorum2.jpg

330px-Starr_080117-1577_Ocimum_tenuiflorum.jpg 420px-Ocimum_tenuiflorum1.jpg 330px-Holy_Basil_flowers.jpg

330px-Tulasi_life.jpg 330px-Ocimum_tenuiflorum_flower.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

01.01.2024 - 05.01.2024 Ayurveda Wellness-Woche
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Massage-Workshops (Abhyanga), verschiedene Reinigungsmethoden und…
07.01.2024 - 21.01.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendraji Prasad Mishra

Ayurveda Therapeuten Ausbildung

28.01.2024 - 25.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda…
Janavallabha Das Wloka
28.01.2024 - 11.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 1+2
1. Hälfte der 4-wöchigen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung


Diese Ausbildung ist eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW und deshalb für die Bundesländer Baden-Württembe…
Janavallabha Das Wloka

Ernährung

05.01.2024 - 07.01.2024 Ayurveda Wohlfühlwochenende
Du lernst mit Ayurveda, Yoga und Meditation auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: In diesem Ayurveda Seminar werden Grundlagen des Ayur…
Karsten Unger
21.01.2024 - 26.01.2024 Fasten und Entlastungswoche
Yoga und eine Fasten- oder Entlastungskur sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Sie helfen dir, dich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich…
Michael Josef Denis