Ernährungstherapie
Ernährungstherapie ist eine Form der Therapie mittels Ernährung. Ernährungstherapie ist auch die Nahrungsheilkunde.

Ernährungstherapie aus yogischer Sicht
Zum Beispiel ist Ayurveda auch eine Ernährungstherapie. Ayurveda sagt welche Erkrankung zum Beispiel auf welche Dosha beruht. Dann kann man auch sagen welche Ernährung gut ist, um die entsprechende Krankheit zu heilen. Ayurveda sagt zum Beispiel wenn man eher feurig ist, Entzündungen hat und eher zu Ärger neigt, dann ist es gut, eher kühlende Nahrung zu sich zu nehmen, zum Beispiel Rohkost und kaltes Wasser.
Dagegen wenn man eine Vata – Störung hat, was oft einhergeht mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Nervosität und Ängsten – dann ist es gut, wärmende Sachen zu sich zu nehmen wie zum Beispiel heißes oder warmes Wasser oder auch gekochte Dinge. Hat man eine Kapha-Störung, zum Beispiel Ödeme hat oder eine Müdigkeit Antriebslosigkeit, dann kann es hilfreich sein, scharfe Gewürze und auch heiße Speisen zu sich zu nehmen.
Die Ernährungstherapie im Ayurveda geht noch weiter. Es gibt bestimmte Formen der Kost, die man verwendet zum Abbau von Amas, also Schlacken oder Stoffwechselprodukte. Dann kann manzum Beispiel rohen Ingwer nehmen, eine Scheibe von ca. 2mm, und darauf ein paar Tropfen Zitrone geben. Das dann einnehmen, beziehungsweise kauen, bevor man etwas isst. So ist Ayurveda in vielerlei Hinsicht auch eine Ernährungstherapie, wo man die Ernährung bewusst einsetzt für gesundheitliche und psychische Affekte.
Ernährungstherapie Video
Hier ein kleines Video mit einer Ansprache zu Ernährungstherapie:
Dieses Videoreferat zum Sachverhalt Ernährungstherapie kann dir vielleicht Kraft geben, so zu leben, dass Krankheit nicht so schnell kommt.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Ernährungstherapie
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Ernährungstherapie, sind zum Beispiel
Ernährungstherapie gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Naturheilkunde, Yogatherapie.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Ernährungstherapie in Verbindung stehen:
- Ernährungskurde : Ernährungstherapie, Erdnuss, Dinkel, Desensibilisierung, Dentalfluorose, Fastenkrise, Feldkümmel, Gemüsesaft, Goji.
- Gesundheit und Prävention : Erdnuss, Desensibilisierung, BMI, Bircher-Müsli, Fastenkrise, Haferkur, Kartoffeldiät, Modifiziertes Fasten.
- Heilsysteme : Desensibilisierung, Baumheilkunde, Angelika-Öl, Angelika, Nasenreflexzonentherapie, Bewegungstherapie, Enzymtherapie, Regenerationstherapie.
- Yogatherapie : Desensibilisierung, Partner-Massage, Anatomie, Volksheilkunde, Nasenreflexzonentherapie, Hybridtherapie, Diätetik, Konstitutionstherapie.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Ernährungstherapie enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Seminare
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Gesundheit
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Europäische und ayurvedische Phytotherapie in der Hausapotheke
- Ayurveda - die indische Lehre vom langen Leben - umfasst ein weites Feld an Behandlungs-, Präventions- und Heilmethoden. Sie hat das Ziel, den Menschen wieder in einen harmonischen Einklang mit sich…
- Kati Tripura Voß
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga mit ätherischen Ölen
- Sei herzlich eingeladen zu ruhigen Tagen, die deinem Wohlfühlen und deiner Entspannung gewidmet sind. Nutze die Gelegenheit, Körper und Seele baumeln zu lassen und dich auf verschiedenen Ebenen aufzu…
- Chitra Zieger
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Ernährungstherapie? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!