Gewürze
Gewürze ist der Plural von Gewürz. Gewürze sind Kräuter- oder Pflanzenbestandteile, womit man Speisen einen besonderen Geschmack gibt. Heutzutage gibt es auch künstliche Gewürze und künstliche Geschmacksstoffe. Ursprünglich waren Gewürze aber etwas, was aus Pflanzen oder auch aus Mineralien bestand.

Früher hat man auch zwischen Gewürzen und Kräutern unterschieden. Kräuter bestehen eher aus den grünen Bestandteilen von Pflanzen; Gewürze bestehen meistens aus Samen oder auch aus Wurzeln. Gewürze werden häufig gerieben und dann zu Pulver verarbeitet. Es gibt aber nicht nur die Gewürzpulver, sondern auch vieles andere.
Indische Gewürze
Zu den wichtigsten indischen Gewürzen gehören z. B. Cumin, Koriander, Chili, Kurkuma / Turmeric. Eigentlich kann man sagen, dass diese die wichtigsten indischen Gewürze sind. Wenn du im Grunde genommen diese verwendest, dann hast du schon die wichtigsten. Wenn du insbesondere nur diese vier Gewürze verwendest, dann gibt es wenige Probleme. Curry ist letztlich nur eine Zusammenstellung von anderen Gewürzen.
Curry als Gewürzmischung besteht z.B. aus Kurkuma, Chili, Pfeffer, Kardamom, Koriander, Ingwer, Kreuzkümmel, Nelke, Muskat. Und so gibt es verschiedene Curries. Curry ist in Indien etwas, was man als Masala bezeichnet, also eine Gewürzmischung.
Wenn du aber nicht so viel Erfahrungen hast und du zügig kochen willst, dann verwende einfach Kumin und Koriander zu gleichen Teilen, gib dazu halb soviel Kurkuma dazu und eine Prise von dem Chilipulver, so hast du ein gutes indisches Gericht. Es gibt natürlich noch jede Menge andere indische Gewürze, aber diese vier sind die leichtesten, wo nichts falsch gemacht werden kann.
Gewürze Video
Hier ein Vortragsvideo über Gewürze:
Erfahre einiges zum Thema Gewürze in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gewürze und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gewürze
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Gewürze, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Gewöhnung, Gewinnen, Gewaltig, Gießen, Glänzen, Glatt.
Mantras und Musik Seminare
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Kirtan Jam Session
- Gemeinsam widmen wir uns ein Wochenende lang intensiv dem Kirtansingen. Lass dich überraschen, welche Klänge in der freien Improvisation entstehen!
Bring gerne dein Instrument mit, egal, auf we… - Sarada Drautzburg
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Mantra-Yoga Intensivpraxis mit Katyayani
- Du erfährst die tiefe Kraft der Mantras in intensiver Praxis. Mantras als Quelle der absoluten Wahrheit sind ein Werkzeug, den Geist über sich selbst hinaus zu erheben und das Herz zu öffnen. Mantra…
- Katyayani
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Komm zur Ruhe in der Natur
- Wenn dir das Leben mal wieder zu schnell und kaum Zeit für Ruhepausen ist, dann hast du während dieser Tage Zeit, still zu werden und dich wieder zu erden. Du wirst in meditativen Wanderungen – häufi…
- Shivadas Waltje
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Body Voice Process
- Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
- Hagit Noam
Gewürze Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gewürze ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Gewürze ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.