Drei Eigenschaften

Aus Yogawiki

Drei Eigenschaften Im Yoga und im Ayurveda gibt es manchmal das Konzept von drei [Eigenschaft]en. Ich möchte darüber sprechen, was diese drei Eigenschaften vom Standpunkt der Gunas sein können, vom Standpunkt der Trimurtis und vom Standpunkt des Ayurvedas.

Drei Eigenschaften - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Die Gunas

Die Gunas, die drei Eigenschaften der Natur, werden im Sankhya und im Vedanta sowie in den meisten Yogaarten als die drei Eigenschaften bezeichnet. Die drei Eigenschaften der Gunas sind:

Die Natur und die drei Gunas

Alles in der Natur hat diese drei Eigenschaften. Tamas ist das was nach unten zieht. Rajas ist das was in die Weite geht. Sattwa ist das was nach oben zieht.

Der Mensch und die drei Gunas

Der Mensch hat auch sattwige, tamasige und rajasige Eigenschaften.

Die drei Gunas in der Ernährung

Man kann die drei Gunas in die Ernährung setzten, diese sind folgendermaßen darin wiederzufinden. Es gibt sattwige, rajasige und tamasige Ernährung. Rajasige, tamasige und sattwige Farben und so weiter. Im Internet findest du weiter Informationen zum Thema drei Gunas als die Eigenschaften.

Die drei Doshas

Die drei Doshas als die drei Eigenschaften im Ayurveda. Im Ayurveda werden von drei Doshas gesprochen. Diese sind Vata, Pitta und Kapha. Diese drei Doshas hat jeder Mensch. Manche Menschen haben von Natur aus ein Vata Temperament, manche Pitta und andere Kapha. Es ist gut zu erkennen, welches Haupttemperament du hast und welches Haupttemperament deine Mitgeschöpfe haben mit denen du zusammenlebst.

Vishnu - ein Aspekt im Yoga

Vata

Vata ist eine Eigenschaft, ist eine Luftigkeiteigenschaft, gekennzeichnet durch Leichtigkeit und Weite. Dazu gibt es die introvertierte Vata. Dies beinhaltet die Feinfühligkeit und Hypersensibilität. Der extrovertierte Vatatyp ist leicht, offen, kommunikationsfreudig, kreativ und so weiter.

Pitta

Die zweite der Doshas im Ayurveda ist Pitta, der feurige Typ, der sich durchsetzen wird. Ein erfolgsorientierter Mensch, der Dinge mit Begeisterung macht.

Kapha

Der dritte der drei Eigenschaften im Ayurveda ist der Kaphatyp. Kapha ist das Wasser-Erd Prinzip. Es gibt den extrovertierten Kaphatyp, der gemütlich ist, sozial ist und der dafür sorgt, dass es allen gut geht. Dies erfolgt auf eine ruhige und gemütliche Weise. Der introvertierte Kaphatyp ist regelorientiert, beständig und ruhig und schaut, dass alles nach seinen geordneten Prozeduren erfolgt.

Vata, Pitta und Kapha die drei Eigenschaften im Ayurveda, die ich angewandt habe auf die Persönlichkeit, können auch in Bezug gesetzt werden auf Körper, Krankheit und vieles mehr.

Trimurti

Trimurti bedeutet die drei Eigenschaften des Göttlichen.

In Indien finden wir die drei Eigenschaften des Göttlichen. Es gibt:

Wir können das Göttliche im schöpferischen Prozess sehen, den du in dir trägst und die Schönheiten der Natur, die sich immer wieder neu schafft. Wir können das Göttliche im Erhalten, im Friedvollen, im Kommunikativen und im Austausch sehen. Das wäre das Vishnu Prinzip. Das Göttliche ist zudem noch zu sehen im Zerstören, sich Auflösen und im Vergehen. Das umfasst das Shiva Prinzip. Das waren nur drei verschiedene Aspekte von drei Eigenschaften.

Es sind immer wieder drei Eigenschaften zu finden, die die Schöpfung ausmachen in verschiedenen Gestalten. Über diese wollen wir hinauswachsen, um zur Einheit zu kommen.

Video Drei Eigenschaften

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Drei Eigenschaften :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Drei Eigenschaften Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Drei Eigenschaften :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Drei Eigenschaften, dann hast du vielleicht auch Interesse an Doktor, DISG, Die neun Planeten, Dreizack, Dschingis Khan, Dunkles Zeitalter.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Hier kommt das Glück - Erwache jetzt!
GLÜCK BRAUCHT MUT UND YOGA - Erlebe Tage aus dem Blickwinkel Glück zur Stress Resilienz und Stärkung der Intuition. Neue Impulse unterstützen, inspirieren und ermutigen dich. Um das eigene Leben und…
Christine Stibi
23.04.2023 - 28.04.2023 ZUM GLÜCK GIBT'S DICH - Themenwoche
„Lasst Euch überraschen…. Mitmachaktionen, Interviews, Musik, Initiativen….

In der Themenwoche GLÜCK wird allerdings „nichts geboten“- sondern ganz im Gegenteil: wir initiieren selbst krea…
Christine Stibi
05.05.2023 - 07.05.2023 Leidenschaft als Mut zur Tiefe
Ist dein innerer Krieger wach? Spürst du deinen inneren Krieger? Dein innerer Krieger/deine innere Kriegerin steht als Symbol für deinen Mut, deine Leidenschaft und deine Begeisterung. Erforsche dein…
Eric Vis Dieperink
19.05.2023 - 21.05.2023 Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Medit…
Michael Büchel
19.05.2023 - 21.05.2023 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete
21.05.2023 - 28.05.2023 Grundlagen der Psychologischen Yogatherapie
Die Psychologische Yogatherapie Ausbildung verschafft Grundlagen für vertrauensvolle Beziehungen, einfühlendes Verständnis und liebevollen und achtsamen Umgang miteinander. Diese Ausbildung ist dein…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg