Devi Bhagavata Purana

Aus Yogawiki

Das Devi Bhagavata Purana (Sanskrit, n., देवी भागवतपुराण, Devī Bhāgavatapurāṇa), auch bekannt als das "Shrimad Devi Bhagavatam" und Shaiva Purana, wurde in Bengali verfasst. Es erzählt unter anderem den Mythos, der zum Ritual der Durga Puja führte, die in Bengalen ihren Ursprung hat und dort auch heute noch besonders feierlich begangen wird. Es ist, zusammen mit dem Devi Mahatmya, eines der wichtigsten Werke der Shakti Literatur und wird in der Hauptsache von den Verehrern der Göttin studiert. Die Göttin ist die Erschafferin der Welt, sie ist Brahman, das Höchste Wesen.

MP900177808.JPG

Das Devi Bhagavata Purana besteht aus 12 Büchern, 318 Kapiteln und 18.000 Versen. Es wurde verfasst von Vyasa, dem Autor des Mahabharatas. Das erste Buch: Shaunaka preist Suta. Die Erzählung von Shuka. Der Teil des Mahabharatas von der Heirat Satyavatis mit Shantanu bis zur Geburt von Dhritarashtra, Pandu und Vidura. Die Bücher zwei bis sieben: Die Devi Gita, ein Dialog zwischen Parvati und ihrem Vater Himavat. Die allumfassende Gestalt der Göttin. Die wesentlichen Texte der Upanishaden. Ashtanga, Jnana, Karma und Bhakti Yoga. Tempel, die der Göttin geweiht sind.

Devi Andhavane

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas