Periya Purana

Aus Yogawiki

Das Periya Purana, auch "Tiruttontarpurana" genannt, ist eine Tamilische Dichtung der Shiva Tradition. Es wurde verfasst von Sekkizhar und erzählt die Legenden der 63 Nayanars. Die 63 Shiva Heiligen, die Nayanars, sind historische Persönlichkeiten, die verschiedenen Kasten angehörten, verschiedene Tätigkeiten ausübten und zu unterschiedlichen Zeiten lebten.

MP900177808.JPG

Sekkizhar war Dichter und Minister am Hofe des Chola Königs Kullottonga Chola II. Er war ein Verehrer von Shiva Nataraj in Cidambaram. Das Purana soll er im Tempel verfasst haben, wo er von Shiva selbst die Worte empfing. In der Tamilischen Tradition gilt das Purana als ein Meisterstück tamilischer Literatur, als der fünfte Veda und als das letzte Buch des Shiva Kanons.

Shiva

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel
01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
Ramashakti Sikora

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas