Yuga Purana

Aus Yogawiki

Das Yuga Purana (Die Geschichte von den Weltzeitaltern) gilt als eines der ältesten Puranas. Es beinhaltet die Gargi Samhita, auch Vriddha Gargiya Jyotisha (Die Astrologie des Weisen Garga) genannt.

MP900177808.JPG

Das Yuga Purana ist der einzige Text, der sich im Detail mit dem griechischen und skythischen Einmarsch in Indien befasst. In diesem Purana werden die vier Yugas erstmal erwähnt und in dieser Darstellung von anderen Puranas und dem Mahabharata übernommen. Das Purana ist in der Vergangenheitsform geschrieben, wo es sich auf die Zeitalter vor dem Kali Yuga bezieht und in der Zukunftsform ab dem Beginn des Kali Yugas. Es wird deshalb angenommen, dass es verfasst wurde, als das Kali Yuga begann.

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
Ram Vakkalanka
14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
Swami Saradananda

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk von Sha…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.

Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk vo…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas