Wie Chakra öffnen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wie Chakra öffnen? Du kannst deine Chakren mittels den Techniken des ganzheitlichen Yoga öffnen.

Energie in den Chakren

Wie Chakra öffnen

Chakra ist ein Energiezentrum und diese Chakren können geschlossen sein. Sie können sich öffnen. Eins der Symbole der Chakren sind ja die Blüten einer Pflanze, zum Bsp. der Lotus. Chakren werden auch als Kamalas bezeichnet und Kamala heißt Lotus. Sie werden auch als Padmas bezeichnet, Lotus. Eine Lotusblüte kann geschlossen sein und sie kann sich öffnen. Wenn die Lotusblüte sich öffnet, ist es wunderschön. Also geht es darum die Lotusblüte zu öffnen. Die Lotusblüte öffnet sich von selbst.

Chakren brauchen einiges an Übungen, um sie zu öffnen. Zunächst einmal gilt es alles zu vermeiden, was die Chakren verschließt. Du kannst Chakren mit einem reinen Lebensstil öffnen. So haben Fleisch, Fisch, Alkohol, Tabak und bewusstseinsverändernde Substanzen auch eine Wirkung auf die Chakren und verschließen sie auch. Also zunächst mal gilt es all das zu vermeiden. Auch Ängste, Ärger, Depressionen, beleidigt sein, Kränkungen, Egoismus oder Andere verletzen verunreinigen und verschließe] die Chakren.


Im Yoga gibt es eine Menge von Techniken, um Chakren zu öffnen

Asanas

Kundalini Yoga nutzt dazu Asanas. Wenn du zum Bsp. dein Anahata, dein Herzchakra öffnen willst, dann kannst du in die Rückbeugen gehen wie die Kobra, den Fisch, den Halbmond gehen oder dich nach oben hin öffnen. Angenommen du willst Vishuddha Chakra öffnen, dann machst du zuerst den Schulterstand und den Pflug und danach gibst du deinen Kopf nach hinten in den Fisch und das öffnet das Vishuddha Chakra. Wenn du das Manipura, das Nabelchakra öffnen willst, dann gehst du zuerst in die Vorwärtsbeuge und beugst dich nach unten, atmest tief hinein, konzentrierst dich auf das Sonnengeflecht und danach machst du die Gegenbewegung, nämlich die schiefe Ebene und konzentrierst dich von dort.

Herzöffnung durch Öffnung des Anahata Chakras

So gibt es für jedes Chakra bestimmte Asanas, die helfen das Chakra zu öffnen. Dann gibt es bestimmte Atemübungen, diePranayamas, die die Chakren öffnen können. Dazu zählt insbesondere Anuloma Viloma, die Wechselatmung. Du kannst die Wechselatmung auch mit einer Reise durch die Chakren von unten nach oben verbinden. Damit öffnest du die Chakren von unten nach oben.


Entspannungtechniken

Des weiteren kannst du auch in einer Tiefenentspannung die Chakren öffnen. Zum Bsp. gibt es die Laya Entspannung welche eine Entspannung ist, um alle Chakren und Energiefelder zu öffnen. Oder es gibt Yoga Nidra eine etwas ausgefeiltere Entspannungstechnik, welche auch und gerade auf die Chakren wirkt.


Visualisierung, Mudras, Mantren und Kirtans

Du kannst auch mit Visualisierungen arbeiten, mit Yantras. Du kannst auch mit Licht atmen, ein atmen hinein atmen, ausatmen ausstrahlen. Du kannst mit Mantras arbeiten. Du kannst mit Mudras, den Handgesten arbeiten, zum Bsp. wenn du dein Herzchakra öffnen willst, kannst du die Hände zum Brustkorb geben und ein paar mal die Arme öffnen oder die Arme nach vorne schieben. Oder du kannst es vom Vishuddha, dem Kehlchakra aus machen. Du kannst es vom Ajna Chakra, dem Sirnchakra aus machen und zu allen anderen Chakren. Indem du mit den Händen solche Bewegungen machst kann dir das auch helfen deine Chakren zu öffnen und dich weit zu fühlen. Natürlich öffnet auch Kirtan und Mantra singen die Chakren.


ganzheitlicher Yoga

Besonders wirkungsvoll ist es, alles zusammen zu machen. Wenn du zum Bsp. zu Yoga Vidya zu einer Ferienwoche für fünf Tage kommst, öffnest du die Chakren auch ohne das du jetzt ein Chakra Seminar mit machst. Einfach indem du in einer spirituellen Atmosphäre bist, reine Nahrung zu dir nimmst, in einer friedvollen Umgebung bist, die Natur siehst, Kontakt zu Mutter Erde hast, indem du auch ansonsten Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Meditation, Mantra singen übst, all das öffnet die Chakren. Das hilft dir dann, dass du danach dich so wohl fühlst, so weit fühlst, energetisch aufgeladen fühlst. Natürlich haben wir noch spezielle Chakra Seminare. Es gibt zum Bsp. die Chakra Kur. Es gibt verschiedene Chakra Seminare für einzelne Chakren , die darauf ausgerichtet sind einzelne Chakren zu öffnen.


sattwiger Lebensstil

Mit einem reinen sattwigen Lebensstil kannst du Chakren öffnen. Also Fleisch, Fisch, Alkohol, Tabak und bewusstseinsverändernde Substanzen haben auch eine Wirkung auf die Chakren und verschließen sie dann auch. Also zunächst mal gilt es das zu vermeiden.

Zum anderen gibt es natürlich auch anderes was die Chakren schließt. Zum Bsp. Ängste, Ärger, Depressionen, beleidigt sein, Kränkungen, Egoismus usw. Andere verletzen. All das schließt die Chakren und verunreinigt sie.

Video: Wie Chakra öffnen?

Hier findest du einen Videovortrag über "Wie Chakra öffnen?"

Kurzer Vortrag vom Yogalehrer Sukadev in Sachen Chakra. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Kundalini Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:

Wie Chakra öffnen? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Chakra öffnen?

Seminare

Chakras

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Energiearbeit

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann