Manipura

Aus Yogawiki
Künstlerische Darstellung des Manipura Chakras

Manipura (Sanskrit: मणिपूर maṇipūra) Edelsteinsee, Juwelensee, Juwelenflut. Mani bedeutet Edelstein, Juwel. Pura (mit langem u) ist See oder Flut. Mit kurzem „u“ wäre Pura auch Stadt, weshalb manchmal gesagt wird, die "Stadt der Edelsteine", die "Region der Edelsteine". Manipura ist auch einfach der Nabel (Nabhi). Also, für Nabel gibt es im Sanskrit verschiedene Ausdrücke. Da gibt es Nabhi, ähnlich wie das Deutsche „Nabel“, und es gibt eben auch Manipura – Nabelgegend. Von Manipura kommt auch das Manipura Chakra. Manipura – Juwelensee, Juwelenflut, die Stadt der Edelsteine, Nabel.

Manipura मणिपूर maṇi-pūra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Manipura, मणिपूर, maṇi-pūra ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Asana Intensivseminare

12.02.2025 - 12.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
14.02.2025 - 16.02.2025 Asana Intensiv - Mantra Flow
Klang, Rhythmus und Melodie in Verbindung mit langem Halten der Stellungen sowie kreativen Asana Flows verhelfen dir, deinen Geist zu zentrieren und zu tiefen inneren Erfahrungen zu kommen. Täglich 4…
Marco Büscher

Chakras

28.02.2025 - 02.03.2025 Einführung in die Welt der Chakras
Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
Melanie Vagt
28.02.2025 - 02.03.2025 Chakra - Heilung - Yoga
Wir alle besitzen sieben machtvolle Energiezentren in uns. Unsere Chakren haben einen wesentlichen Einfluss auf unsere körperliche und seelische Gesundheit und sie stehen im direkten Zusammenhang mit…
Melanie Krishnapriya Cornet-Emmerich

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn