Zahnpflegemittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 60: Zeile 60:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 82: Zeile 82:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Zahnpflegemittel sind nötig um Karies und Parodontose vorzubeugen. Die bekanntesten Zahnpflegemittel im Westen sind insbesondere Zahnpasta mit Zahnbürste und dann auch gurgeln oder spülen und Zahnseide.

Das sind also verschiedene Möglichkeiten Zähne zu pflegen. Zahnpflegemittel gibt es aber auch in anderen Ländern, zum Beispiel in Indien war es üblich mit bestimmten Hölzern die Zähne zu reinigen ähnlich wie eine Zahnbürste.

Da wurden eben bestimmte Hölzer verwendet, die auch gewisse Wirkung haben, allein durch ihre Kräuter. Genauso gibt es in manchen Ländern bestimmte Möglichleiten mit kauen von Blättern die Zähne zu reinigen. Die richtige Zahnpflege kann helfen den Körper zu entgiften.

Zahnpflegemittel aus der Yoga

Sicht]]

Zahnpflegemittel aus yogischer Sicht

Welche Zahnpasta man verwendet ist fast schon eine Glaubenssache. Die schulmedizinische Zahnmedizin geht davon aus, dass es am besten ist, wenn man Fluorzahnpasta nimmt und da ist auch typischerweise Schlämmkreide dabei. Manche sagen zum einen die Schlämmkreide könnte auf Dauer den Zahnschmelz schädigen und andere sagen auch das Fluor auf die Dauer negative Auswirkungen haben kann auf die inneren Organe. Die Zahnärzte* sagen größtenteils, dass Fluor wichtig ist, damit der Zahnschmelz repariert werden kann.

Dann gibt es auch die Überlegung, ob es nicht besser wäre weniger häufig die Zähne zu putzen.

Früher wurde immer empfohlen dreimal am Tag die Zähne zu putzen. Allerdings gibt es keine größere Studie die zeigen würde, dass dreimal am Tag Zähne putzen besser wäre als zweimal oder einmal am Tag. Eine Weile wurden dann auch gesagt, es wäre nicht so gut Zähne zu putzen nachdem man Süßes gegessen hat.

Früher wurde gesagt immer wenn man Süßes gegessen hat soll man Zähne putzen, dann doch nicht und jetzt gibt es wieder die Aussage, dass es doch wahrscheinlich gut wäre Zähne zu putzen auch nach dem Süßen.

So ändern sich die Empfehlungen.

Vom Yoga und Ayurveda her, könnte man sagen, man könnte auch auf einige zusätzliche Mittel zugreifen, zum Beispiel gehört das Öl ziehen zur Zahnpflege dazu und auch die Reinigung der Zunge.

Jetzt unabhängig davon mit welcher Zahnpasta man die Zähne putzt und welche Kräuter man dafür nimmt und ob man Fluor nimmt oder nicht, ob das auf Salzbasis ist oder nicht, denn manche sagen auch, dass die Salzbasis noch einen stärkeren Abrieb bei dem Zahnschmelz hat als die Schlämmkreide. Das gilt es also zu überlegen. Aber zusätzliche Zahnpflegemittel aus Ayurvedasicht sind zum einen das Zungenschaben. Dazu kannst du zum Beispiel einen Löffel nehmen und du nimmst den Löffel und gehst von hinten von der Zungenwurzel nach vorne und machst das drei- bis achtmal. Anschließend spülst du den Mund vielleicht einfach mit Wasser oder auch mit irgendeinem Kräutertee, wo eben auch Mittel dabei sind oder du gibst irgendeinen Zusatz zum Spülen, Kamille kann man ja zum Beispiel nehmen oder anderes. Es wird auch gesagt, dass 90 Prozent der Streptokokken auf einem Schlag entfernt werden mit der Zungenreinigung.

Eine zweite Weise die Zunge zu reinigen statt mit einem Löffel geht eben auch mit einem speziellen Zungenreiniger, denn es zum Beispiel in den vielen Yogazentren und Ayurvedazentren zu kaufen gibt. Das ist dann ein spezieller Zungenschaber. Wichtig ist, man macht es sanft und es dauert eigentlich nur ein paar Sekunden. Manche machen das auch mit der Zahnbürste. Oder man kann es auch mit der elektrischen Zahnbürste machen. Das ist zwar nicht ganz so wirkungsvoll wie mit einem Löffel, oder einem Zungenschaber, aber es funktioniert auch. Auch damit kann man die Bakterien an der Zunge lösen und das führt auch zu einem intensiveren Geschmackserlebnis.

Öl ziehen

Öl ziehen ist eine schöne weise die auch im Ayurveda empfohlen wird. Das heißt direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen nimmt man einen Esslöffel Sesamöl und spült den Mund dort einige Minuten lang, zum Beispiel zwei bis drei Minuten lang. Man saugt das Öl an, presst und drückt es nach vorne zu den Lippen und gurgelt und zieht nach oben und nach unten und nach allen Seiten. Man schluckt das Öl nicht. Es wird im Ayurveda behauptet, dass da dann auch Gifte drin sind. Danach spuckt man es eben aus und spült dann den Mund mit lauwarmen Wasser aus. Man kann das Öl ziehen einmal pro Woche machen und das ist dann eine gute Hygiene und hilft auch gegen Parodontose und auch gegen Karies. Es gibt aber auch eine Form von Entgiftungsphase und dort kann man das Öl ziehen sogar täglich tun und manche machen es sogar mehrmals, nach den Mahlzeiten. Das sind also einige Aspekte von Zahnpflegemittel auch aus Sicht von Yoga und Ayurveda.

Zahnpflegemittel Video

Hier einer kurzen Lesung zu Zahnpflegemittel:

Dieses Vortragsvideo zum Sachverhalt Zahnpflegemittel soll dir Anstöße geben für einen gesünderen Lebensstil.

Seminare

Chakras

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Energiearbeit

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Zahnpflegemittel

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zahnpflegemittel, sind zum Beispiel

Zahnpflegemittel gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zahnpflegemittel in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Zahnpflegemittel enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zahnpflegemittel ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!