Was ist Chakra Harmonisierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Was ist Chakra Harmonisierung? Ein Chakra ist ein Energiezentrum. Der Mensch hat viele Chakras. Was heißt es jetzt, wenn man von Chakra Harmonisierung…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist Chakra Harmonisierung? Ein Chakra ist ein [[Energiezentrum]]. Der Mensch hat viele Chakras. Was heißt es jetzt, wenn man von Chakra [[Harmonisierung]] spricht?
Was ist Chakra Harmonisierung? Ein Chakra ist ein [[Energiezentrum]]. Der Mensch hat viele [[Chakras]]. Was heißt es jetzt, wenn man von [[Chakra]] [[Harmonisierung]] spricht?
 
[[Datei:Chakras.jpg|thumb|Die sieben Hauptchakren]]
 
Chakra [[Harmonisierung]] heißt die Energien der verschiedenen Chakras in [[Harmonie]] zu bringen.
Grundsätzlich gibt es im [[Yoga]] die Aussage, dass es sehr viele [[Chakren]] gibt. Im [[Ayurveda]] spricht man von den 108 Marmas und alle [[Marma]]s sind auch Chakras. Insbesondere gibt es auch die 7 Hauptchakras entlang der [[Wirbelsäule]] und die mittleren fünf haben auch Ausstrahlung nach vorne. Man könnte sagen, das sind die vorderen Chakras, auch manchmal als [[Kshetra]]s, die Energiefelder, bezeichnet.
 
Wenn es um [[Chakra]] Harmonisierung geht, dann geht es darum die verschiedenen [[Chakras]] zu öffnen und zu harmonisieren.
== Chakra Harmonisierung Herz-Chakra==
 
Ein [[Chakra]] kann auch gereizt und unruhig sein. Zum Beispiel leiden manche Menschen unter innerer [[Unruhe]] oder Panik und [[Ängstlichkeit]]. Das spüren sie im [[Herz]]. Das Herz ist stark spürbar aber eben nicht harmonisch und dann geht es darum mit Chakra Harmonisierung das Herz-Chakra zu harmonisieren.
 
== Chakra Harmonisierung Manipura-Chakra==
Dann gibt es Menschen die haben viel [[Feuer]] im [[Bauch]] und fühlen sich frustriert. Sie haben viel [[Energie]] im Bauch aber eben nicht harmonisch. Dort würde es gelten das Manipura Chakra zu harmonisieren. Es gibt die Möglichkeit, dass ein [[Chakra]] überreizt ist und dann muss man es harmonisieren.
 
== Chakra Harmonisierung, wenn ein Chakra zu stark ist ==
Dann gibt es auch, dass manchmal ein [[Chakra]] zu stark ist und wenn es zu stark ist, dann führt es auch zu Problemen. Angenommen das [[Anahata Chakra]] ist sehr stark, aber das Manipura und [[Muladhara Chakra]] nicht, dann kann das eine Vata-Störung sein. Anahata ist nicht nur [[Liebe]] und [[Freude]]. Anahata Chakra ist auch Vata-Element. Wenn das Vata-Element stark ist, aber dabei [[Feuer]] und [[Erde]] nicht so stark sind, dann kann das zu Unruhe, innerer Unruhe und Ängsten führen. Dann muss das [[Herz-Chakra]] harmonisiert werden mit Manipura und Muladhara.
 
==Was ist Chakra Harmonisierung praktisch?==
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur [[Chakra]] Harmonisierung zu kommen. Angenommen du machst eine [https://blog.yoga-vidya.de/was-ist-chakra-therapie-vortrag-als-video/ Chakra Therapie] mit, dann wird zuerst analysiert welches Chakra besonders stark ist, welches ist unruhig, welches ist geschlossen, zu welchem hast du keinen guten [[Kontakt]]. Dann muss man als nächstes schauen welche Übungen für dich angemessen sind, um das Chakra für dich zu öffnen. Eine nächste Möglichkeit ist einfach eine Übungsfolge zu machen, die insgesamt harmonisierend ist, wie zum Beispiel die Chakra Harmonisierung [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], die es bei [[Yoga Vidya]] gibt. Diese besteht darin, dass du die verschiedenen Chakras von unten nach oben öffnest und miteinander in Kontakt bringst. Wenn du daran interessiert bist, dann schaue einfach unter Chakra Harmonisierungsmeditation und dann findest du eine Anleitung als Video, Audio oder Text.
 
==Chakra Harmonisierung mit Asanas==
Dann gibt es auch [[Chakra Harmonisierung]] zum Beispiel  mit [[Asanas]]. Du kannst eine Asana Folge machen, die insgesamt die verschiedenen Chakras miteinander verbindet. Letztlich ist die [[Yoga Vidya Grundreihe]] eine Weise wie du die Asanas üben kannst und sie ist im Grunde genommen auch eine Chakra Harmonisierung. Du gehst durch alle Chakras von oben nach unten und wieder von unten nach oben und öffnest die Chakras, harmonisierst jedes einzelne [[Chakra]] und verbindest alle Chakras miteinander.
 
==Chakra Harmonisierung mit weiteren Praktiken==
[[Datei:Lotos verhaftungslos Vairagya.jpg|thumb|Chakren werden auch als Lotus bezeichnet und können offen oder geschlossen sein]]
 
Auch [[Yoga Nidra]] als [[Tiefenentspannung]] ist eine Form der Chakra Harmonisierung. Es gibt auch bestimmte [[Pranayama]]s, wie zum Beispiel [[Wechselatmung]], die auch als Chakra Harmonisierung gelten. Dann kannst du auch Chakra Harmonisierung mit [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-marma-therapie-ausbildung/ Marma Therapie] machen, Druckpunktmassage, Kristallakupunktur oder auch mit spezialisierter [[Energiemassage]]. Es gibt verschiedene Techniken für [[Chakra Harmonisierung]] und es gibt auch bestimmte Übungen dafür. Manche kannst du allein machen. Für manche brauchst du einen [[Chakra]] Therapeuten.
 
Mehr Informationen über [[Chakras]], Chakra Harmonisierung und [https://blog.yoga-vidya.de/was-ist-chakra-therapie-vortrag-als-video/ Chakra] Therapie auf unseren Internetseiten unter [https://www.yoga-vidya.de/Chakra/ www.yoga-vidya.de/Chakra].


==Video: Was ist Chakra Harmonisierung? ==
==Video: Was ist Chakra Harmonisierung? ==
Zeile 25: Zeile 55:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist Chakra Harmonisierung?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist Chakra Harmonisierung?


* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/chakra-mp3/ Chakra Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/chakrapodcast RSS Feed zum Abonnieren Chakra Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/chakra-mp3/ Chakra Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/chakrapodcast RSS Feed zum Abonnieren Chakra Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/chakra/ Chakra Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/chakra/ Chakra Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakra Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakra Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
Zeile 37: Zeile 67:
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Frage Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Frage Kundalini Yoga]]
==Siehe auch==
* [[Shat Chakra Nirupana]]
* [[29 Chakras]]
* [[Sahasrara Chakra]]
* [[Ajna Chakra]]
* [[Vishuddhi Chakra]]
* [[Anahata Chakra]]
* [[Manipura Chakra]]
* [[Swadhisthana Chakra]]
* [[Muladhara Chakra]]
* [[Madhya Chakra]]
* [[Mahachakra]]
* [[Hrid Chakra]]
* [[Vyomachakra]]
* [[Chakranga]]
* [[Chakrangi]]
* [[Chakravaka]]
* [[Chakravaki]]
* [[Chakravartin]]
* [[Chakravartini]]
* [[Chakramudga]]
* [[Chakramarda]]
* [[Chakragaja]]
* [[Chakra Kaumudi]]
* [[Chakra Yoga]]
* [[Dharma Chakra]]
* [[Chakra Puja]]
* [[Adhara]]
* [[Konzentration]]
* [[Innenschau]]
* [[Kontemplation]]
* [[Versenkung]]
* [[Hindernis]]se für Meditation und spirituellen Fortschritt
* [[Meditationsforschung]]
* [[Meditationslehren]]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
*[[Goraksha Shataka|Goraksha Shataka Text und Übersetzung]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Text und Übersetzung]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Text und Übersetzung]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 1.12]]
*[[Goraksha Shataka|Goraksha Shataka Version 2 Vers 13]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 3-4]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 44]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 86]]
* [[Welches Chakra steht für was]]
==Literatur==
* Harish Johari: ''Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung'', Kailash, 2008
* Caroline Myss: ''Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung'', Droemer Knaur, 2000
* Brenda Davies: ''Chakras: Tore zur Seele'', Heyne Verlag, 2007
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/chakra-praxisbuch Kalashatra Govinda: ''Chakra-Praxisbuch''  ]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/englischsprachige-literatur/chakra-meditation Swami Saradananada: ''Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit'']
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p105_Kundalini-Tantra/ Swami Satyananda Saraswati: ''Kundalini Tantra'']
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-kundalini-energie-erwecken-sukadev-v.-bretz Sukadev V. Bretz: ''Die Kundalini-Energie erwecken'', Hugendubel, 2007]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p249_Kundalini-Yoga// Swami Sivananda: ''Kundalini Yoga'']
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/meditation-mantras Swami Vishnudevananda: ''Meditation und Mantras'']
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p563_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/ Swami Satyananda Saraswati: ''Asana Pranayama Mudra Bandha'']
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p250_Konzentration-und-Meditation/ Swami Sivananda: Konzentration und Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren]
* [https://blog.yoga-vidya.de/die-yogische-chakrenlehre-weg-zur-ganzheitlichen-entwicklung-der-persoenlichkeit-teil-1/ Die yogische Chakraslehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/chakra-meditation/#c57876 Chakra Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/service/presse/aktuelle-artikel/detailansicht/article/yoga-und-die-chakras/ Yoga und die Chakras]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ Prana, Nadis und Chakras]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/yogakongress2006/depression_chakra.html Depression: Chakra-spezifische Ursachen]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/VokalAtmung.html Die Vokal Atmung]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/kanda/ Kanda]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ Kundalini-Erweckung]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Portal]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana Portal]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yogatherapie-portal// Yogatherapie Portal]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda Portal]
* [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/spirituelle-praxis-im-spannungsfeld-von-yoga-und-tantra Spirituelle Praxis im Spannungsfeld von Yoga und Tantra]
*[https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/the-art-of-yoga-der-online-yoga-kongress-2018 THE ART OF YOGA Online Kongress Oktober 2018]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3}}
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3}}
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/klettergriffe-chakras_meditationsreise.mp3}}
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.mp3}}
'''Energie-Chakra-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/133_energie-meditation.mp3}}
[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Subtilphysiologie‎]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Tantra]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Journal]]
[[Kategorie:Meditationstexte]]
[[Kategorie:Meditationstexte Swami Nirgunananda]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Schulung Videoreihe]]
{{Navigationsleiste Chakra}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Was ist Chakra Harmonisierung? Ein Chakra ist ein Energiezentrum. Der Mensch hat viele Chakras. Was heißt es jetzt, wenn man von Chakra Harmonisierung spricht?

Die sieben Hauptchakren

Chakra Harmonisierung heißt die Energien der verschiedenen Chakras in Harmonie zu bringen. Grundsätzlich gibt es im Yoga die Aussage, dass es sehr viele Chakren gibt. Im Ayurveda spricht man von den 108 Marmas und alle Marmas sind auch Chakras. Insbesondere gibt es auch die 7 Hauptchakras entlang der Wirbelsäule und die mittleren fünf haben auch Ausstrahlung nach vorne. Man könnte sagen, das sind die vorderen Chakras, auch manchmal als Kshetras, die Energiefelder, bezeichnet.

Wenn es um Chakra Harmonisierung geht, dann geht es darum die verschiedenen Chakras zu öffnen und zu harmonisieren.

Chakra Harmonisierung Herz-Chakra

Ein Chakra kann auch gereizt und unruhig sein. Zum Beispiel leiden manche Menschen unter innerer Unruhe oder Panik und Ängstlichkeit. Das spüren sie im Herz. Das Herz ist stark spürbar aber eben nicht harmonisch und dann geht es darum mit Chakra Harmonisierung das Herz-Chakra zu harmonisieren.

Chakra Harmonisierung Manipura-Chakra

Dann gibt es Menschen die haben viel Feuer im Bauch und fühlen sich frustriert. Sie haben viel Energie im Bauch aber eben nicht harmonisch. Dort würde es gelten das Manipura Chakra zu harmonisieren. Es gibt die Möglichkeit, dass ein Chakra überreizt ist und dann muss man es harmonisieren.

Chakra Harmonisierung, wenn ein Chakra zu stark ist

Dann gibt es auch, dass manchmal ein Chakra zu stark ist und wenn es zu stark ist, dann führt es auch zu Problemen. Angenommen das Anahata Chakra ist sehr stark, aber das Manipura und Muladhara Chakra nicht, dann kann das eine Vata-Störung sein. Anahata ist nicht nur Liebe und Freude. Anahata Chakra ist auch Vata-Element. Wenn das Vata-Element stark ist, aber dabei Feuer und Erde nicht so stark sind, dann kann das zu Unruhe, innerer Unruhe und Ängsten führen. Dann muss das Herz-Chakra harmonisiert werden mit Manipura und Muladhara.

Was ist Chakra Harmonisierung praktisch?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Chakra Harmonisierung zu kommen. Angenommen du machst eine Chakra Therapie mit, dann wird zuerst analysiert welches Chakra besonders stark ist, welches ist unruhig, welches ist geschlossen, zu welchem hast du keinen guten Kontakt. Dann muss man als nächstes schauen welche Übungen für dich angemessen sind, um das Chakra für dich zu öffnen. Eine nächste Möglichkeit ist einfach eine Übungsfolge zu machen, die insgesamt harmonisierend ist, wie zum Beispiel die Chakra Harmonisierung Meditation, die es bei Yoga Vidya gibt. Diese besteht darin, dass du die verschiedenen Chakras von unten nach oben öffnest und miteinander in Kontakt bringst. Wenn du daran interessiert bist, dann schaue einfach unter Chakra Harmonisierungsmeditation und dann findest du eine Anleitung als Video, Audio oder Text.

Chakra Harmonisierung mit Asanas

Dann gibt es auch Chakra Harmonisierung zum Beispiel mit Asanas. Du kannst eine Asana Folge machen, die insgesamt die verschiedenen Chakras miteinander verbindet. Letztlich ist die Yoga Vidya Grundreihe eine Weise wie du die Asanas üben kannst und sie ist im Grunde genommen auch eine Chakra Harmonisierung. Du gehst durch alle Chakras von oben nach unten und wieder von unten nach oben und öffnest die Chakras, harmonisierst jedes einzelne Chakra und verbindest alle Chakras miteinander.

Chakra Harmonisierung mit weiteren Praktiken

Chakren werden auch als Lotus bezeichnet und können offen oder geschlossen sein

Auch Yoga Nidra als Tiefenentspannung ist eine Form der Chakra Harmonisierung. Es gibt auch bestimmte Pranayamas, wie zum Beispiel Wechselatmung, die auch als Chakra Harmonisierung gelten. Dann kannst du auch Chakra Harmonisierung mit Marma Therapie machen, Druckpunktmassage, Kristallakupunktur oder auch mit spezialisierter Energiemassage. Es gibt verschiedene Techniken für Chakra Harmonisierung und es gibt auch bestimmte Übungen dafür. Manche kannst du allein machen. Für manche brauchst du einen Chakra Therapeuten.

Mehr Informationen über Chakras, Chakra Harmonisierung und Chakra Therapie auf unseren Internetseiten unter www.yoga-vidya.de/Chakra.

Video: Was ist Chakra Harmonisierung?

Vortragsvideo mit dem Thema "Was ist Chakra Harmonisierung?"

Vortrag von Sukadev zum Sachverhalt Chakra, interessant für alle mit Interesse an Kundalini Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:

Was ist Chakra Harmonisierung? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist Chakra Harmonisierung?

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Chakras

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Multimedia

7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten) Samyama-Chakra-Meditation Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise Mantra-Chakra-Pendel-Meditation Energie-Chakra-Meditation