Genialität: Unterschied zwischen den Versionen
Dennis (Diskussion | Beiträge) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' Genialität ''' | '''Genialität''' ist eine außergewöhnliche [[Begabung]] auf dem Gebiet der [[Kunst]] und der [[Wissenschaft]]. Genialität kommt vom Lateinischen Genius, also erzeugende [[Kraft]]. Sie ist Genialität insbesondere eine [[Eigenschaft]] von schöpferischen, kreaitiven [[Mensch]]en, die Außergewöhnliches leisten. | ||
== Genialität - Antonyme und Synonyme, andere Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden== | |||
[[Datei:Light Lampe Frage.jpeg|thumb|]] | |||
Ein [[Einfall]] kann von Genialität zeugen, [[Mensch]]en können besonders durch Genialität ausgezeichnet sein, und auch eine ganze Firma kann sich aufbauen auf der Genialität ihrer Vorgehensweise. Genialität ist also zum einen allgemein eine schöpferische [[Begabung]], kreative Begabung, manchmal aber auch [[Scharfsinn]]. Wenn man sagt, "du bist einfach genial", meint man manchmal, dass man mit scharfem [[Verstand]] etwas erkannt hat. | |||
Genialität - eine [[Tugend]]. Was ist Genialität? Was ist der ethymolgische Ursprung dieses Wortes? Wozu ist Genialität gut? Was sind Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, was Begriffe mit entgegengesetzter Bedeutung zu Genialität? | |||
==Genialität als hilfreiche Tugend== | |||
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz''' | |||
[[Datei:Die welt, erde in der Hand.jpg|thumb|]] | |||
Es gibt so viele Möglichkeiten, das Göttliche im [[Alltag]] zu sehen. Eine der vielen Möglichkeiten ist, zu schauen, was gibt es für Genialität, die du beobachten kannst. Es gibt die großen Geniebegabungen, wie ein [[Mozart]], ein [[Goethe]], ein [[Einstein]], es gibt aber auch die Genialität einzelner [[Mensch]]en. | |||
Manche Menschen haben plötzlich einen genialen [[Einfall]] und dieser geniale Einfall, der ist irgendwo etwas ganz Besonderes, plötzlich wird alles einfach. Genialität ist ein Aufblitzen des [[Gott|Göttlichen]] im [[Mensch]]en. Du kannst [[selbst]] überlegen, in deiner Umgebung, gibt es dort jemand, dessen Genialität du bewundern kannst? Hattest du vielleicht auch schon mal einen genialen Einfall? Vielleicht hattest du einen solchen gehabt, da ist das Aufblitzen des Göttlichen. | |||
Ein Genie wird niemals sagen, "oh, ich bin so klug gewesen", sondern das ist eben auch das Großartige, Genies sind sich sehr wohl bewusst, da ist ein Aufblitzen des Göttlichen, eine höhere [[Wirklichkeit]] hat sich in ihnen manifestiert und durch sie manifestiert. Und wenn du eine [[Hochachtung]] hast vor dieser Genialität, sei es, von einzelnen, sei es, deine ab und zu mal aufleuchtenden genialen Einfälle und genialen [[Idee]]n oder genialen [[Fähigkeit]]en, wenn das aufblitzt, dann spüre dieses [[Gott|Göttliche]] in dir, in anderen. | |||
Und wenn du es bewunderst und respektierst, fühlst du in dem Moment [[Gott]]. Übrigens, die [[Herkunft]] des [[Wort]]es "Genialität" ist ja tatsächlich von einem Göttlichen. Genius, im Lateinischen, hieß eine Bezeichnung für eine Art [[Gottheit]]. Da wurde sogar gesagt, jeder [[Mensch]] hat seinen eigenen [[Genius]], seinen [[Schutzgeist]], [[Schutzengel]]. Wobei der [[Genius]] mehr war als [[Schutzengel]] wie im Deutschen, sondern der [[Genius]] war irgendwo der [[Ausdruck]] von den [[Talent]]en und den [[Fähigkeit]]en des [[Mensch]]en, war wie ein Götterbote, der zwischen [[Mensch]] und der göttlichen [[Welt]] irgendwo eine [[Verbindung]] war. | |||
In diesem [[Sinne]], du hast deinen persönlichen [[Genius]], eine besondere [[Gabe]] [[Gott]]es, eine besondere [[Fähigkeit]] und diesen [[Genius]] kannst auch du zum [[Ausdruck]] bringen. In diesem [[Sinne]] hat jeder eine gewisse Genialität. Aber natürlich, wahrhafte Genialität ist nicht so häufig, deshalb nehmen wir es ja auch als Göttliches wahr. Und [[jetzt]] nochmal zum Schluss, überlege [[selbst]], wo hast du Genialität wahrnehmen können in den letzten Tagen und Wochen, in dir, außerhalb von dir? Und spüre in jeder Genialität die Gegenwart des [[Gott|Göttlichen]]. | |||
{{#ev:youtube|b56l0QzNEzQ}} | |||
==Genialität - Antonyme und Synonyme, andere Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden== | |||
Hier einige Anmerkungen, wie man as Persönlichkeitsmerkmal, die Eigenschaft Genialität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann: | Hier einige Anmerkungen, wie man as Persönlichkeitsmerkmal, die Eigenschaft Genialität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann: | ||
===Ähnliche Eigenschaften wie Genialität - Synonyme === | |||
===Ähnliche Eigenschaften wie Genialität - Synonyme=== | |||
Ähnliche Eigenschaften wie Genialität, also Synonyme zu Genialität sind z.B. [[Genie]], [[Begabung]], [[Fähigkeit]], [[Talent]], [[Eignung]], [[Schöpferkraft]]. | Ähnliche Eigenschaften wie Genialität, also Synonyme zu Genialität sind z.B. [[Genie]], [[Begabung]], [[Fähigkeit]], [[Talent]], [[Eignung]], [[Schöpferkraft]]. | ||
===Ausgleichende Eigenschaften=== | ===Ausgleichende Eigenschaften=== | ||
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genialität übertrieben kann ausarten z.B. in [[Größenwahn]], [[Dünkelhaftigkeit]], [[Angeberei]]. Daher braucht Genialität als Gegenpol die Kultivierung von [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]]. | Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genialität übertrieben kann ausarten z.B. in [[Größenwahn]], [[Dünkelhaftigkeit]], [[Angeberei]]. Daher braucht Genialität als Gegenpol die Kultivierung von [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]]. | ||
===Gegenteil von Genialität - Antonyme === | |||
===Gegenteil von Genialität - Antonyme=== | |||
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genialität, Antonyme zu Genialität : | Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genialität, Antonyme zu Genialität : | ||
* Positive Gegenteile von Genialität, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]] | * Positive Gegenteile von Genialität, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]] | ||
* Negative Gegenteile von Genialität, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Unfähigkeit]], [[Unvermögen]], [[Engstirnigkeit]], [[Starrkeit]], [[begrenzter Horizont]] | * Negative Gegenteile von Genialität, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Unfähigkeit]], [[Unvermögen]], [[Engstirnigkeit]], [[Starrkeit]], [[begrenzter Horizont]] | ||
=== Genialität Antonyme=== | |||
===Genialität Antonyme=== | |||
Antonyme Genialität sind Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Unfähigkeit, Unvermögen, Engstirnigkeit, Starrkeit, begrenzter Horizont. | Antonyme Genialität sind Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Unfähigkeit, Unvermögen, Engstirnigkeit, Starrkeit, begrenzter Horizont. | ||
===Genialität und die großen Temperamentgruppen=== | ===Genialität und die großen Temperamentgruppen=== | ||
* Genialität gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]] | * Genialität gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]] | ||
Zeile 18: | Zeile 47: | ||
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Genialität zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]]. | * Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Genialität zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]]. | ||
==Kultivierung von Genialität == | ==Kultivierung von Genialität== | ||
Genialität kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genialität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps: | Genialität kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genialität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps: | ||
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genialität zu entwickeln, stärker zum Ausdruck zu bringen. | * Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genialität zu entwickeln, stärker zum Ausdruck zu bringen. | ||
* Fasse den Vorsatz: "Während der nächsten Woche will ich Genialität wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein." | * Fasse den Vorsatz: "Während der nächsten Woche will ich Genialität wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein." | ||
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens etwas zu tun, was Genialität ausdrückt. Mache jeden Tag einiges oder mindestens etwas, was du sonst nicht tun würdest, und was diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt. | * Nimm dir vor, jeden Tag mindestens etwas zu tun, was Genialität ausdrückt. Mache jeden Tag einiges oder mindestens etwas, was du sonst nicht tun würdest, und was diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt. | ||
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Genialität " | * Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Genialität." | ||
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin genial " | * Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin genial." | ||
===Affirmationen zum Thema Genialität === | |||
===Affirmationen zum Thema Genialität=== | |||
Hier einige Affirmationen für mehr Genialität. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen. | Hier einige Affirmationen für mehr Genialität. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen. | ||
'''Klassische Autosuggestion für Genialität ''' | '''Klassische Autosuggestion für Genialität ''' | ||
Hier die klassische Autosuggestion: | Hier die klassische Autosuggestion: | ||
* Ich bin genial | * Ich bin genial. | ||
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden: | Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden: | ||
* Ich bin genial. Om Om Om. | * Ich bin genial. Om Om Om. | ||
* Ich bin ein Genie, eine Genie OM. | * Ich bin ein Genie, eine Genie OM. | ||
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Genialität ''' | '''Entwicklungsbezogene Affirmation für Genialität ''' | ||
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation: | Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation: | ||
* Ich entwickle Genialität | * Ich entwickle Genialität. | ||
* Ich werde genial | * Ich werde genial. | ||
* Jeden Tag werde ich genialer | * Jeden Tag werde ich genialer. | ||
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genialität | * Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genialität. | ||
'''Dankesaffirmation für Genialität ''': | '''Dankesaffirmation für Genialität ''': | ||
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde. | * Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde. | ||
'''Wunderaffirmationen Genialität ''' | '''Wunderaffirmationen Genialität ''' | ||
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren: | Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren: | ||
Zeile 46: | Zeile 80: | ||
* Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein. | * Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein. | ||
* Ich bin jemand, der genial ist. | * Ich bin jemand, der genial ist. | ||
===Gebet für Genialität === | ===Gebet für Genialität === | ||
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genialität : | Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genialität: | ||
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genialität. | * Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genialität. | ||
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde. | * Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde. | ||
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genialität mehr und mehr zum Ausdruck bringe. | * Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genialität mehr und mehr zum Ausdruck bringe. | ||
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln?=== | ===Frage dich: Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln?=== | ||
Du kannst dich auch fragen: | Du kannst dich auch fragen: | ||
* Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln? | * Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln? | ||
* Wie könnte ich genial werden? | * Wie könnte ich genial werden? | ||
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genialität | * Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genialität. | ||
* Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun? | * Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun? | ||
* Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen? | * Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen? | ||
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genialität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren? | * Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genialität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren? | ||
==Vortragsmitschnitt zu Genialität - Audio zum Anhören== | |||
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genialität, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden. | |||
Dieses Audio wird später eingefügt. Wir bitten um Verständnis | |||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Tugend]] | * [[Tugend]] | ||
* [[Raja Yoga]] | * [[Raja Yoga]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie] | ||
===Eigenschaften im Alphabet vor Genialität === | |||
===Eigenschaften im Alphabet vor Genialität=== | |||
* [[Gelehrsamkeit]] | * [[Gelehrsamkeit]] | ||
* [[Gemessenheit]] | * [[Gemessenheit]] | ||
* [[Gemeinsamkeit]] | * [[Gemeinsamkeit]] | ||
* [[Gemütlichkeit]] | * [[Gemütlichkeit]] | ||
===Eigenschaften im Alphabet nach Genialität === | |||
===Eigenschaften im Alphabet nach Genialität=== | |||
* [[Genie]] | * [[Genie]] | ||
* [[Genius]] | * [[Genius]] | ||
* [[Gepflogenheit]] | * [[Gepflogenheit]] | ||
* [[Gerechter Zorn]] | * [[Gerechter Zorn]] | ||
=== | |||
==Litetatur== | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis] | |||
=== | * [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten] | ||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)] | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ | * [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit] | ||
=== | *[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit] | ||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht] | |||
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger] | |||
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga] | |||
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier] | |||
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus] | |||
==Weblinks== | |||
*[http://www.yoga-vidya.de Großes Yoga Portal] | |||
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr] | |||
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga] | |||
*[http://blog.yoga-vidya.de Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar Finde schnell ein Yoga Seminar] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana Viele Infos rund um die Yoga Übungen] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/center Finde ein Yoga Center in deiner Nähe] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Tugend]] | [[Kategorie:Tugend]] | ||
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]] | [[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]] | ||
[[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]] | [[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]] | [[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]] | ||
[[Kategorie: DISG Grundtyp Initiativ ]] | [[Kategorie:DISG Grundtyp Initiativ ]] | ||
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]] | [[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]] | ||
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]] | [[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr
Genialität ist eine außergewöhnliche Begabung auf dem Gebiet der Kunst und der Wissenschaft. Genialität kommt vom Lateinischen Genius, also erzeugende Kraft. Sie ist Genialität insbesondere eine Eigenschaft von schöpferischen, kreaitiven Menschen, die Außergewöhnliches leisten.
Ein Einfall kann von Genialität zeugen, Menschen können besonders durch Genialität ausgezeichnet sein, und auch eine ganze Firma kann sich aufbauen auf der Genialität ihrer Vorgehensweise. Genialität ist also zum einen allgemein eine schöpferische Begabung, kreative Begabung, manchmal aber auch Scharfsinn. Wenn man sagt, "du bist einfach genial", meint man manchmal, dass man mit scharfem Verstand etwas erkannt hat.
Genialität - eine Tugend. Was ist Genialität? Was ist der ethymolgische Ursprung dieses Wortes? Wozu ist Genialität gut? Was sind Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, was Begriffe mit entgegengesetzter Bedeutung zu Genialität?
Genialität als hilfreiche Tugend
Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz
Es gibt so viele Möglichkeiten, das Göttliche im Alltag zu sehen. Eine der vielen Möglichkeiten ist, zu schauen, was gibt es für Genialität, die du beobachten kannst. Es gibt die großen Geniebegabungen, wie ein Mozart, ein Goethe, ein Einstein, es gibt aber auch die Genialität einzelner Menschen.
Manche Menschen haben plötzlich einen genialen Einfall und dieser geniale Einfall, der ist irgendwo etwas ganz Besonderes, plötzlich wird alles einfach. Genialität ist ein Aufblitzen des Göttlichen im Menschen. Du kannst selbst überlegen, in deiner Umgebung, gibt es dort jemand, dessen Genialität du bewundern kannst? Hattest du vielleicht auch schon mal einen genialen Einfall? Vielleicht hattest du einen solchen gehabt, da ist das Aufblitzen des Göttlichen.
Ein Genie wird niemals sagen, "oh, ich bin so klug gewesen", sondern das ist eben auch das Großartige, Genies sind sich sehr wohl bewusst, da ist ein Aufblitzen des Göttlichen, eine höhere Wirklichkeit hat sich in ihnen manifestiert und durch sie manifestiert. Und wenn du eine Hochachtung hast vor dieser Genialität, sei es, von einzelnen, sei es, deine ab und zu mal aufleuchtenden genialen Einfälle und genialen Ideen oder genialen Fähigkeiten, wenn das aufblitzt, dann spüre dieses Göttliche in dir, in anderen.
Und wenn du es bewunderst und respektierst, fühlst du in dem Moment Gott. Übrigens, die Herkunft des Wortes "Genialität" ist ja tatsächlich von einem Göttlichen. Genius, im Lateinischen, hieß eine Bezeichnung für eine Art Gottheit. Da wurde sogar gesagt, jeder Mensch hat seinen eigenen Genius, seinen Schutzgeist, Schutzengel. Wobei der Genius mehr war als Schutzengel wie im Deutschen, sondern der Genius war irgendwo der Ausdruck von den Talenten und den Fähigkeiten des Menschen, war wie ein Götterbote, der zwischen Mensch und der göttlichen Welt irgendwo eine Verbindung war.
In diesem Sinne, du hast deinen persönlichen Genius, eine besondere Gabe Gottes, eine besondere Fähigkeit und diesen Genius kannst auch du zum Ausdruck bringen. In diesem Sinne hat jeder eine gewisse Genialität. Aber natürlich, wahrhafte Genialität ist nicht so häufig, deshalb nehmen wir es ja auch als Göttliches wahr. Und jetzt nochmal zum Schluss, überlege selbst, wo hast du Genialität wahrnehmen können in den letzten Tagen und Wochen, in dir, außerhalb von dir? Und spüre in jeder Genialität die Gegenwart des Göttlichen.
Genialität - Antonyme und Synonyme, andere Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden
Hier einige Anmerkungen, wie man as Persönlichkeitsmerkmal, die Eigenschaft Genialität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
Ähnliche Eigenschaften wie Genialität - Synonyme
Ähnliche Eigenschaften wie Genialität, also Synonyme zu Genialität sind z.B. Genie, Begabung, Fähigkeit, Talent, Eignung, Schöpferkraft.
Ausgleichende Eigenschaften
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genialität übertrieben kann ausarten z.B. in Größenwahn, Dünkelhaftigkeit, Angeberei. Daher braucht Genialität als Gegenpol die Kultivierung von Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit.
Gegenteil von Genialität - Antonyme
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genialität, Antonyme zu Genialität :
- Positive Gegenteile von Genialität, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit
- Negative Gegenteile von Genialität, also Laster, negative Eigenschaften, sind z.B. Unfähigkeit, Unvermögen, Engstirnigkeit, Starrkeit, begrenzter Horizont
Genialität Antonyme
Antonyme Genialität sind Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Unfähigkeit, Unvermögen, Engstirnigkeit, Starrkeit, begrenzter Horizont.
Genialität und die großen Temperamentgruppen
- Genialität gehört zur Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind Individualität, Authentizität und Selbstbewusstsein
- Im Kontext des Persönlickeitsmodell der Big Five gehört Genialität zum Persönlichkeitsfaktor O1 Offenheit hoch: neugierig, erfinderisch, experimentierfreudig, auch N0 Neurotizismus/Labilität niedrig: selbstsicher, ruhig, stabil, entspannt
- Im Persönlichkeitsmodell DISG gehört Genialität zur Grundverhaltenstendenz I - Initiative, Extravertiertheit, Enthusiasmus
- Im Ayurveda zählt man Genialität zum Vata Temperament bzw. Dosha.
Kultivierung von Genialität
Genialität kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genialität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
- Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genialität zu entwickeln, stärker zum Ausdruck zu bringen.
- Fasse den Vorsatz: "Während der nächsten Woche will ich Genialität wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein."
- Nimm dir vor, jeden Tag mindestens etwas zu tun, was Genialität ausdrückt. Mache jeden Tag einiges oder mindestens etwas, was du sonst nicht tun würdest, und was diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt.
- Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Genialität."
- Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin genial."
Affirmationen zum Thema Genialität
Hier einige Affirmationen für mehr Genialität. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
Klassische Autosuggestion für Genialität Hier die klassische Autosuggestion:
- Ich bin genial.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
- Ich bin genial. Om Om Om.
- Ich bin ein Genie, eine Genie OM.
Entwicklungsbezogene Affirmation für Genialität Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
- Ich entwickle Genialität.
- Ich werde genial.
- Jeden Tag werde ich genialer.
- Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genialität.
Dankesaffirmation für Genialität :
- Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde.
Wunderaffirmationen Genialität Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
- Bis jetzt bin ich noch nicht sehr genial. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Genialität entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
- Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein.
- Ich bin jemand, der genial ist.
Gebet für Genialität
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genialität:
- Lieber Gott, bitte gib mir mehr Genialität.
- Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde.
- Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genialität mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
Frage dich: Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln?
Du kannst dich auch fragen:
- Was müsste ich tun, um Genialität zu entwickeln?
- Wie könnte ich genial werden?
- Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genialität.
- Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun?
- Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen?
- Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genialität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
Vortragsmitschnitt zu Genialität - Audio zum Anhören
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genialität, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden. Dieses Audio wird später eingefügt. Wir bitten um Verständnis
Siehe auch
Eigenschaften im Alphabet vor Genialität
Eigenschaften im Alphabet nach Genialität
Litetatur
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
- Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit
- Swami Sivananda: Japa Yoga
- Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama
- Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht
- Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger
- Swami Sivananda: Japa Yoga
- Swami Sivananda: Göttliches Elixier
- Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus
Weblinks
- Großes Yoga Portal
- Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr
- Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga
- Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Portal für Yogatherapie
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Kreativität
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Kunst- und Kreativitätstherapie in den Wechseljahren
- Erwecke deine Intuition und gib deiner Kreativität freien Raum. In der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten können sich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Kunst- und Kreativitätstherapie, in Kombination m…
- Claudia Persche
- 14.06.2025 - 12.07.2025 Yoga & Schreiben - Online Kursreihe
- Termine: 5 x Samstag 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07.2025
Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr
In diesem Workshop brauchst du neben deiner Yogamatte auch noch Papier und Stift! Viellei… - Anja Mollenhauer
Yogalehrer Ausbildung
- 11.05.2025 - 08.06.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 11.05.2025 - 16.05.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
- Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch