Darminkontinenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 66: Zeile 66:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Verdauungssystems]]
[[Kategorie:Erkrankung des Verdauungssystems]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Erkrankung]]
[[Kategorie:Erkrankung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:41 Uhr

== Yoga bei Darminkontinenz == Darminkontinenz soll heißen, dass Stuhlgang auftritt, ohne das der Mensch es beabsichtigt. Spezielle Yogaübungen können helfen, diese abzubauen.

Im Yoga gibt es einige Techniken, die bei Darminkontinenz helfen können.

Darminkontinenz und Yoga

Darminkontinenz ist seltener als Blaseninkontinenz, aber auch häufiger als man denkt. Darminkontinenz kann die Folge sein von bestimmten Operationen, von bestimmten Erkrankungen und natürlich muss die Grundkrankheit erstmal abgeklärt werden. Darminkontinenz kann auch auftreten bei Menschen, die viel Analverkehr hatten. Darminkontinenz ist auch eine Folge von steigendem Alter, wenn die Muskeln allgemein erschlaffen. Für einige Formen der Darminkontinenz können bestimmte Trainingsformen hilfreich sein, insbesondere Mula Bandha, Ashvini Mudra und Vajroli Mudra. Das sind bestimmte Formen des Beckenbodenmuskeltrainings. Wenn du zum Beispiel Ashvini Mudra üben willst um Darminkontinenz vorzubeugen oder vielleicht zu lindern, ist es hilfreich, wenn du Stuhlgang hast, also auf der Toilette bist, immer wieder den Stuhlgang zu unterbrechen, indem du die Anusschließmuskeln anspannst, so weißt du, wie es ist, die Anusschleßmuskeln zu spüren. Das kannst du dann in Yogaübungen integrieren, zum Beispiel in Kapalabhati, in der Wechselatmung oder auch in manchen Asanas und wenn du jeden Tag zum Beispiel eine oder eine halbe Stunde Yoga übst und davon ein paar Minuten lang diese Form von Mula Bhanda, dann stärkst du die Anusschließmuskeln und diese wiederum können dann dazu beitragen, dass die Darminkontinenz abgebaut wird. Ashvini Mudra heißt bewusst anspannen und loslassen. Dabei gibt es den äußeren Sphinkter und den inneren Sphinktermuskel und du kannst lernen zunächst den äußeren anzuspannen, dann den inneren anzuspannen und beide anzuspannen und loszulassen. Und wenn du den äußeren Sphinkter und den inneren Sphinkter wellenförmig anspannst, von außen nach innen, dann ist das das hintere Vajroli Mudra und das ist auch ein gutes Training der Anusschließmuskeln. Gegen Darminkontinenz kann das Anusschließmuskeltraining hilfreich sein und dazu dienen die drei Yogaübungen: Mula Bandha, Ashvini Mudra und Vajroli Mudra.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Darminkontinenz

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Darminkontinenz gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Darminkontinenz zu den Erkrankungen des Verdauungssystems.

Erkrankungen des Verdauungssystems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Darminkontinenz und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong