Zwieträchtig
Zwieträchtig - was ist das? Zwieträchtig ist das Gegenteil von einträchtig. Zwieträchtig sind insbesondere parlamentarische Demokratien, in denen mehrere Meinungen nebeneinander stehen dürfen. Eine vermeintliche Eintracht kann nur erzwungen werden und ist meistens in Diktaturen zu finden.
Zwieträchtig ist ein Eigenschaftswort zu Zwieträchtigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Zwieträchtigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Zwieträchtigkeit.
Inhaltsverzeichnis
Zwieträchtig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Zwieträchtig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme zwieträchtig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv zwieträchtig sind zum Beispiel undurchsichtig, verdächtig, zweifelhaft, obskur, suspekt, verrufen, verschrien, bedenklich, berüchtigt, misshellig, gespalten, konfliktbehaftet, entzweit, feindschaftlich, uneinig, zwieträchtig, disharmonisch, unausgeglichen, uneinig, zwiegespalten, zweifelhaft, dissonant, zerworfen, distanziert, fragwürdig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. distanziert, fragwürdig.
Gegenteile von zwieträchtig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von zwieträchtig sind zum Beispiel einträchtig, zielstrebig, konsequent, unbeirrbar, aktiv, beharrlich, dynamisch, energisch, nachdrücklich, planmäßig, resolut, strebsam, willensstark, zielsicher, tollkühn, wagemutig, verkrampft, verbissen, erbittert.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu zwieträchtig mit positiver Bedeutung sind z.B. einträchtig, zielstrebig, konsequent, unbeirrbar, aktiv, beharrlich, dynamisch, energisch, nachdrücklich, planmäßig, resolut, strebsam, willensstark, zielsicher. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Zwieträchtigkeit sind Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem tollkühn, wagemutig, verkrampft, verbissen, erbittert.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach zwieträchtig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga
- Yoga Video
Wörter, die in Beziehung stehen zu Zwieträchtigkeit und zwieträchtig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu zwieträchtig und Zwieträchtigkeit.
- Positive Synonyme zu Zwieträchtigkeit sind zum Beispiel Distanzierung, Lossagung.
- Positive Antonyme sind Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit.
- Negative Antonyme sind Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung
Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare
Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare:
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Spirituelles Erwachen leicht gemacht!
- Erinnerst du dich nicht, wie du dich im Himmel gefragt hast, nachdem du den Entschluss gefasst hattest, deine wahre Natur zu vergessen, wie es wohl wäre auf dieser großen Erde zu wandeln? Und nun…
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Yoga in Silence
- Begegne dir selbst und wecke deine Sinne. Ein stilles, achtsames und zentriertes Yoga unterstützt dich durch das Schließen deiner Augen oder das Verbinden deiner Augen mit einem Tuch, um in den K…
- 22.05.2022 - 27.05.2022 - Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten. Die a…