Verbissen
Verbissen - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Verbissen zu sein bedeutet, humorlos zu sein und auf eine Sache, Idee oder Vorgehensweise versteift und festgefahren zu sein. Es ist oft wichtig, beharrlich zu sein und Durchhaltevermögen zu zeigen. Jedoch ist es auch manchmal angebracht, etwas zu entspannen und gelassener zu sein. Verbissen zu sein kann nämlich auch verbunden sein mit großer innerer Verkrampfung oder Ärger.

Verbissen ist ein Adjektiv zu Verbissenheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Verbissenheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Verbissenheit.
Verbissen in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Verbissen ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme verbissen - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv verbissen sind zum Beispiel stur, fanatisch, besessen, verkrampft, verhärtet, festgefahren, stark, beständig, hartnäckig, zielstrebig, zäh, fest, geradlinig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. stark, beständig, hartnäckig, zielstrebig, zäh, fest, geradlinig.
Gegenteile von verbissen - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von verbissen sind zum Beispiel entspannt, loslassend, losgelöst, locker, gelassen, gefasst, ruhig, geduldig, gleichmütig, gleichgültig, träge, tatenlos, abgeklärt, lethargisch, passiv, teilnahmslos.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu verbissen mit positiver Bedeutung sind z.B. entspannt, loslassend, losgelöst, locker, gelassen, gefasst, ruhig, geduldig, gleichmütig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Verbissenheit sind Entspanntheit, Entspannung, Loslassen, Lockerheit, Gelassenheit, Gefasstheit, Ruhe, Geduld, Gleichmut.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem gleichgültig, träge, tatenlos, abgeklärt, lethargisch, passiv, teilnahmslos.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach verbissen kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Vidya Acharya Studiengang
- Ayurveda Videos
Wörter, die in Beziehung stehen zu Verbissenheit und verbissen
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu verbissen und Verbissenheit.
- Positive Synonyme zu Verbissenheit sind zum Beispiel Stärke, Beständigkeit, Hartnäckigkeit, Zielstrebigkeit, Zähigkeit, Festigkeit, Geradlinigkeit.
- Positive Antonyme sind Entspanntheit, Entspannung, Loslassen, Lockerheit, Gelassenheit, Gefasstheit, Ruhe, Geduld, Gleichmut.
- Negative Antonyme sind Gleichgültigkeit, Trägheit, Tatenlosigkeit, Abgeklärtheit, Lethargie, Passivität, Teilnahmslosigkeit
Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Ayurveda für die Frau
- Stärke deine weibliche Urenergie durch verschiedene Rituale, Frauenmassagen und einen bewussteren Kontakt zur Mutter Erde. Du bekommst einen Einblick in die Frauenheilkunde. Bitte Wanderschuhe mitbri…
- Cornelia Surya Haag
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Reset your Mindset - Yin Yoga trifft Huna
- Verbinde die Weisheit des Huna mit der des Körpers in den lang gehaltenen Asanas des Yin Yoga. Eingeschlossene Gefühle können sich befreien, einengende Glaubenssätze bewusst werden, und so kannst du…
- Julia Lang