Wo Meditation
Wo Meditation? Wo kann man Meditation lernen, wo kann man Meditation üben? Was sind besonders geeignete Orte, um tief in die Meditation zu kommen?

Meditationskurs für Anfänger
Die einfachste Weise, Meditation zu lernen, wäre in einem mehrwöchigen Meditationskurs für Anfänger. Wenn du in einem Meditationskurs bist, in einer festen Gruppe, gibt es dort einen guten Austausch. Der Meditationskursleiter wird dir helfen, die richtigen Übungen zu üben und kann auf Fragen eingehen. Wenn also irgend möglich, dort wäre es klug, mit einem Meditationskurs für Anfänger zu beginnen. Wo gibt es solche Meditationskurse für Anfänger? Wenn du in der Nähe eines Yoga Vidya Zentrums bist, die meisten Yoga Vidya Zentren bieten auch Meditationskurse für Anfänger an. Das sind entweder 5-Wochen-Kurse, 8-Wochen-Kurse oder 10-Wochen-Kurse. Viele Volkshochschulen bieten auch Meditationskurse für Anfänger an. Und angenommen, du bist in einem Yogazentrum, kannst du auch mal anregen, einen Meditationskurs zu geben. Die meisten - zumindest von Yoga Vidya ausgebildeten - Yogalehrer und Yogalehrerinnen kennen mindestens Grundbegriffe der Meditation.
Wochenendseminar, Meditations-Ferienwoche
Zweite Möglichkeit, wo du Meditation lernen kannst, ist an einem Wochenendseminar oder Yoga Ferienwoche, oder Meditations-Ferienwoche, z.B. bei Yoga Vidya oder in konkreten Meditationszentren. Bei Yoga Vidya gibt es z.B. an jedem Wochenende ein Yoga & Meditation Einführungs-Wochenende. Und wenn du an solch einem Einführungs-Wochenende mitmachst, dann meditierst du auch vier Mal, du hast vier Meditationssitzungen, du bekommst Tipps, wie du meditieren kannst, wie du sitzen kannst für die Meditation, wie du es dir bequem machen kannst beim Sitzen. Du lernst außerdem, welche Erfahrungen du vielleicht in der Meditation hast, und welche Schwierigkeiten du vielleicht haben könntest, und wie du sie überwinden kannst. In den Yoga Vidya Ashrams, Seminarhäusern Allgäu, Westerwald, Nordsee und Teutoburger Wald findet an jedem Wochenende ein Yoga & Meditation Einführungs-Seminar statt, und dort kannst du sehr gut Meditation lernen. Oder auch unter der Woche: Es gibt in allen vier Yoga Vidya Seminarhäusern eine Yoga-Ferienwoche, die immer Sonntags beginnt, und hier hast du dann in 5 Tagen letztlich 10 Meditationssitzungen, und du hast viele Informationen über Meditation. Danach kannst du sehr gut zu Hause weiter meditieren.
Bei dir zu Hause
Dritter Ort, wo du Meditation lernen kannst, ist bei dir zu Hause. Es gibt ja inzwischen auch Bücher über Meditation, es gibt CDs und Videos, DVDs, und am allereinfachsten natürlich mit einem Videokurs. Auf den Yoga Vidya Internetseiten findest du z.B. den „Meditationskurs für Anfänger“. Das sind 10 Wochen, in denen du für jede Woche ein Kursvideo hast, wo über verschiedene Aspekte der Meditation gesprochen wird, wo du eine Meditationstechnik genauer erläutert bekommst und angeleitet wirst. Und dann gibt es noch für jede Woche ein kurzes Praxis-Video von 5 bis 10 Minuten, und ein längeres Praxis-Video von 15 bis 30 Minuten, womit du dann eben auch täglich meditieren kannst.
Wo kannst du Meditation vertiefen?
Auch hier gilt wieder: Es gibt viele Orte, wo es regelmäßige Meditationen gibt. Sicherlich, buddhistische Zentren bieten Meditationen an, wo du regelmäßig meditieren kannst. Sowohl in Städten gibt es das, wo du abends hingehen kannst. Oder eben auch in den Yoga Vidya Zentren, dort gibt es z.B. regelmäßig offene Meditation im Rahmen eines Satsangs, meistens einmal die Woche, aber mindestens einmal pro Monat. Und da ist die Meditation sogar kostenlos. Zum anderen natürlich auch wieder in den Seminarhäuser Yoga Vidya Ashrams und Seminarhäusern. Bei Yoga Vidya gehört zum Aufenthalt immer auch Meditation morgens und abends dazu. Wann immer du etwas bei Yoga Vidya machst, kannst du auch zweimal am Tag meditieren. Und wenn du Meditation wirklich intensivieren willst: Es gibt bei Yoga Vidya auch „Meditation Intensiv – Schweigend“–Wochen, es gibt auch Meditations-Retreats, und du kannst auch als Individualgast zu Yoga Vidya kommen. Bei Yoga Vidya Bad Meinberg z.B. gibt es das sogenannte Shivalaya Retreat Zentrum, und dort kannst du auch den ganzen Tag für dich meditieren, du kannst auch angeleitete Meditationen haben, du kannst Yogastunden mitmachen, es gibt vegetarische Ernährung – also alles optimal darauf ausgerichtet, dass du gut meditieren kannst.
Wo kann ich regelmäßig Meditation üben?
Ansonsten gilt natürlich: Meditation kannst du überall machen. Du kannst z.B. bei dir zu Hause meditieren, du kannst auf dem Bett meditieren. Schön ist es natürlich, wenn du eine Meditations-Ecke hast, wo du vielleicht einen kleinen Altar hast, wo du eine Kerze anzündest, vielleicht das Bild eines Meisters/einer Meisterin hast, eines Aspektes Gottes oder ein abstraktes Symbol, was dich erhebt, oder eine schöne Blume. Also, wenn du eine Meditations-Ecke hast, kann ja auch deine Meditations-Ecke und Yoga-Ecke sein, ist das ganz besonders gut. Eine nächste Möglichkeit wäre natürlich draußen. Viele Menschen lieben es z.B. auf ihrem Balkon zu meditieren. Wenn es dir dabei etwas zu laut ist, kannst du ja auch Ohropax in die Ohren geben, oder du kannst die Geräusche einfach ignorieren. Wenn du in einem Park meditierst, ist das besonders schön. Besonders schön ist es vor einem Baum, oder auch mit dem Rücken an einem Baum, oder an Quellen, auf einem Berg und so weiter. Also, an natürlichen Kraftorten ist Meditation nochmal besonders schön.
„Wo Meditation?“ Das geht auch im Bus, das geht in U-Bahnen und in S-Bahnen, und natürlich auch im Zug. Selbst wenn du sagst, da mag die Schwingung nicht ganz so gut sein, da ist es nicht so ruhig, aber wenn du z.B. jeden Tag mit Bus oder U- oder S-Bahn zur Arbeit fährst, dann kannst du die Zeit auch nutzen für die Meditation. Eventuell kannst du ja mit deinem Smartphone oder iPhone so eine Art Timer stellen, dass du deine Haltestelle nicht verpasst, wo du hinmusst, aber da kannst du 5 Minuten/10 Minuten/eine Viertelstunde meditieren. Das geht ja auch im normalen Sitz auf der Bank, das geht da durchaus. Setz dich dann einfach hin und meditiere, und ignoriere alles andere. Also, im Grunde genommen kannst du überall meditieren. Wo immer du ein paar Minuten dich hinsetzen kannst und die Augen schließen kannst, ist ein guter Ort, um zu meditieren.
Video: Wo Meditation?
Videovortrag zum Thema "Wo Meditation?"
Ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz rund um das Thema Meditation Seminar, aus der Themengruppe Meditation.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditation:
- Welche Meditation bei Depression
- Meditation was heißt das
- Meditation was ist das
- Welche Arten von Meditation gibt es
- Welche Meditation ist die Richtige für mich
- Wie funktioniert Chakra Meditation
- Meditation wie fühlt man sich
- Wann entstand Meditation
- Was Meditation wirklich ist
- Welche Meditation ist die Beste
Wo Meditation? Weitere Infos zum Thema Meditation Seminar und Meditation
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Seminar und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Wo Meditation?
- Meditation Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Podcast
- Yoga Blog
- Meditation Seminare
- Meditation Seminar
- Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
Siehe auch
- Wissenschaftliche Studien Meditation
- Meditieren beim Laufen
- Meditation wie lange
- Meditieren gegen Rauchen
- Heilt Meditieren
- Meditieren für Vielbeschäftigte
- Ablenkung und Betäubung durch Meditation
- Meditieren klappt nicht - Was tun
- Meditieren mit Baby
- Meditieren mit Klangschalen
- Meditieren ohne Meister - Meditieren ohne Lehrer
- Meditieren mit Mala
- Meditieren mit Mantra
- Meditieren mit offenen Augen
- Meditieren mit Ohropax
- Meditieren ohne Meister - Meditieren ohne Lehrer
- Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze
- Meditieren mit Tinnitus
- Meditieren nach dem Aufstehen
- Meditieren oder Yoga
- Meditieren oder Schlafen
- Meditieren ohne Religion
- Meditieren ohne Schneidersitz
- Meditieren Techniken
- Meditieren und abnehmen
- Meditieren und Alkohol
- Meditieren und fasten
- Meditieren und Rauchen
- Meditieren und visualisieren
- Meditieren und Wandern
- Meditieren und Yoga
- Meditieren wenn man müde ist
- Meditieren wie ein Berg
- Meditieren Zubehör
- Meditieren zuhause
- Meditieren zum Abnehmen
- Meditieren Zunge
- Meditieren zur Entspannung
Weblinks
- Anleitung zur einfachen Mantra-Meditation
- Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen
- Meditationsportal
- Meditation Anleitung als mp3 Audio
- Meditation - viele Informationen, Anleitungen und Tipps
- Video und Audio Anleitungen zu Meditation
- Meditation (Wikiversity)
- Yoga und Meditation Basis-Übungen
- Videos mit Meditation Anleitungen
- Meditation Anleitungen als Audio mp3
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Neuro Experiment: Mönche in der Matgnetröhre
- Meditation führt zu Gottesbewusstsein
- Überblick Osho-Meditationen
- Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum
- Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog
- Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog
Seminare
Meditation Anfänger Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Heilsame Vergebung - Ein Weg zur Herzöffnung
- Tauche ein in den Raum der Vergebung, der tiefen Aussöhnung: Die Vergebung, die Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit kannst du in diesem Seminar…
- Christel Smaluhn
- 14.07.2023 - 16.07.2023 Tantra-Techniken zur Transformation
- „Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewus… - Chitra Sukhu
- 14.07.2023 - 16.07.2023 Yogatechniken für Vergebung
- Erfahre durch Yoga und Meditation die Kraft der Vergebung ("kshama"). Vergebung ermöglicht die transformierende Erfahrung, der Welt neu begegnen zu dürfen, mit offenem Herzen und freiem Geist, und al…
- Shaktidas Schüler
- 18.08.2023 - 20.08.2023 Entfalte dein Herz- und Seelenpotential
- Möchtest du im Alltag mehr dein Herz und Verbundenheit spüren? Du kannst die magische Kraft deines Herzens entfalten, spürst innere Seelenwünsche, Wertschätzung und die unermessliche Power deiner Lie…
- Omkari Tara Waibel
- 25.08.2023 - 27.08.2023 Meditation und Qi Gong
- Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
- Michael Büchel
- 08.09.2023 - 10.09.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski
Meditation
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Heilsame Vergebung - Ein Weg zur Herzöffnung
- Tauche ein in den Raum der Vergebung, der tiefen Aussöhnung: Die Vergebung, die Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit kannst du in diesem Seminar…
- Christel Smaluhn
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Meditation Intensiv Schweigend
- Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
- Dana Oerding, Alisa Yakhontova
Mantras und Musik
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
- Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
- Hagit Noam
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
- In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
- Swami Yatidharmananda
Bhakti Yoga
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja
- Das Singen von Mantras und das Ausführen von Ritualen wie Arati, Homa und Puja ist besonders kraftvoll. Diese helfen, sich im Herzen zu öffnen, und die Geschichten aus der hinduistischen Mythologie e…
- Sudarsh Namboothiri
- 02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
- Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
- Yoga Vidya Events
Karma Yoga
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
- 30.07.2023 - 04.08.2023 Karma Yoga intensiv - Komm Spiel mit mir in der Kinderwelt
- Du kannst kostenfrei Yoga kennen lernen und vertiefen, mit Satsang, Yogastunde und weiteren tollen Angeboten in unserem Ashram und nebenbei unterstützt du uns in der Ganesha Kinderwelt. Beim Malen, B…
- Ganesha-Kinderteam
Kundalini Yoga
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Kundalini, Tantra & Yantra
- Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
- Swami Bodhichitananda
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Chakras im Nada Yoga
- Ein Kurs mit etwas Theorie, viel tönenden Erfahrungen und nach-klingenden Erlebnissen – sehr gut geeignet für (angehende) YogalehrerInnen und für alle, die ihre natürlich Stimme entwickeln wollen. Na…
- Anne-Careen Engel
Yoga und Depression
- 11.08.2023 - 13.08.2023 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Malte Haas
- 22.09.2023 - 24.09.2023 Ayurveda für die Frau in den Wechseljahren
- Menopause ist die Zeit, wenn die Menstruation aussetzt. Meist beginnt diese Zeit bei Frauen in den frühen Fünfzigern. Körperliche und emotionale Veränderungen setzen ein. In diesem Seminar lernst du…
- Krishnashakti Stiboy
Gesundheit
- 02.07.2023 - 07.07.2023 HEILE DICH SELBST: Innerlich - Äußerlich - Ganzheitlich
- Für alle, die gesund, glücklich und lange leben wollen.
Lass dich dazu ermutigen, die Verantwortung für deine eigene Gesundheit und dein Lebensglück zu übernehmen. Erfahre wie einfach es ist, im… - Devadas Mark Janku
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Detox Yoga
- Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) gu… - Omkari Tara Waibel