Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen
Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen? Gerade in der Meditation wirst du dir vielleicht deine Gedanken besonders bewusst. Was machst du mit deinen Gedanken in der Meditation? Ist es möglich, die Gedanken abzuschalten? Muss man an nichts denken um wirklich zu meditieren?
]
Erste Möglichkeit: lass deinen Gedanken freien Lauf
Aber beobachte sie. Wenn also während der Meditation andere Gedanken kommen dann lass die Gedanken kommen und beobachte sie. Eine Möglichkeit wäre sei dir der Gedanken bewusst. Etabliere dich als Beobachter, als Zeuge. Das ist zum Beispiel bei allen Achtsamkeitsmeditationen der Fall. Du beobachtest die Gedanken, wirst dir ihrer bewussst und typischerweise wenn du nicht mehr identifiziert bist mit den Gedanken werden sie ruhiger.
Zweite Möglichkeit: ignoriere die Gedanken
Wenn du also während der Meditation merkst das kommen Gedanken ignoriere sie. Bringe deinen Geist zurück zum Meditationsthema. Also wenn du zum Beispiel mit einem Mantra meditierst und du merkst plötzlich denkst du nach was den Chef dir heute gesagt hat oder was du heute Abend mit deinem Partner besprechen willst dann nimm das liebevoll zur Kenntnis und bringe den Geist zurück zum Mantra. Also ignorieren und den Geist zurück führen zu deinem eigentlichen Meditationsthema.
Dritte Möglichkeit: zur Kenntnis nehmen und dann loslassen
Nimm zur Kenntnis das dein Geist sich gerade mit etwas sehr massiv beschäftigt. Und das du dich beschäftigst mit etwas ganz konkret das ist etwas was du zur Kenntnis nehmen kannst. Aber was heißt das dann? Ja, dann lass los. Du musst dich nicht gerade damit beschäftigen oder du kannst sagen, ja das ist jetzt etwas Wichtiges. Und du kannst deinem Geist auch bei der Meditation sagen Ok, während der nächsten fünf Minuten werde ich bewusst darüber nachdenken und zwischendurch ein Mantra wiederholen.
Mantrawiederholung führt zu erleuchteten Innenschau
![](/images/thumb/c/c1/Om_aum_mantra.jpg/250px-Om_aum_mantra.jpg)
Patanjali sagt beim Yoga Sutra Mantrawiederholung führt zu erleuchteten Innenschau. Wenn du also Gedanken merkst, die vielleicht eine gewisse Richtigkeit haben verfolge sie und sage zwischendurch ein Mantra. Du könntest sogar etwas tiefer gehen und überlegen was hat das zu bedeuten und was steckt dahinter und warum denke ich so was? Und warum fühle ich so etwas? Das ist nicht etwas was du bei deiner täglichen Meditation machst. Aber du könntest sagen du könntest auch mal ein oder zwei mal hintereinander aus Meditation eine Art Introspektion werden lassen. Mein Tipp wäre aber mach das nicht zu lange. Und mache doch mindestens ein paar Minuten eine normale Meditation.
Meditation interessanter machen
Nächste Möglichkeit wäre auch wenn du bemerkst dass du nicht in der Lage bist dich wieder zu konzentrieren auf dein eigenes Meditationsthema vielleicht musst die deine Meditation interessanter, faszinierender machen. Vielleicht musst du deine Mantrameditation etwas anreichern, z. Bsp. mit speziellen Atemtechniken, mit Visualisierungsübungen, mit dynamischer Chakrakonzentration oder manchem Anderen. Wenn über einen längeren Zeitraum dein Geist sich nicht konzentriert und du zu viele Gedanken hast dann überlege wie du deine Meditation andere gestalten kannst um tiefer zu werden. Aber dazu gibt es auch weitere Videovorträge, auch längere wo ich über Hindernisse in der Meditation schreibe.
Wenn dich das also mehr interessiert dann gehe auf www.yoga-vidya.de und gib ein Meditation Hindernisse. Dann bekommst du mehr Tipps was du machen kannst um konzentrierter zu sein in der Meditation.
Video: Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen?
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen?"
Ein kurzes Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev rund um das Thema Meditieren lernen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditieren.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren im Sitzen oder Liegen
- Meditieren im Wald
- Meditieren im Zug
- Meditieren in der Badewanne
- Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun
- Meditieren jeden Tag
- Meditieren klappt nicht - Was tun
- Meditieren oder Schlafen
- Meditieren oder Yoga
- Meditieren ohne einzuschlafen
Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen?
- Meditation Video Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast
- Meditation Tipps Blog
- Meditation Seminare
- Meditieren lernen
- Meditieren
- Meditationsportal - alles zum Thema Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
- 10-wöchiger Meditationskurs für Anfänger - kostenloser Videokurs
Siehe auch
- Wissenschaftliche Studien Meditation
- Meditieren beim Laufen
- Meditation wie lange
- Meditieren gegen Rauchen
- Heilt Meditieren
- Meditieren für Vielbeschäftigte
- Ablenkung und Betäubung durch Meditation
- Meditieren klappt nicht - Was tun
- Meditieren mit Baby
- Meditieren mit Klangschalen
- Meditieren ohne Meister - Meditieren ohne Lehrer
- Meditieren mit Mala
- Meditieren mit Mantra
- Meditieren mit offenen Augen
- Meditieren mit Ohropax
- Meditieren ohne Meister - Meditieren ohne Lehrer
- Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze
- Meditieren mit Tinnitus
- Meditieren nach dem Aufstehen
- Meditieren oder Yoga
- Meditieren oder Schlafen
- Meditieren ohne Religion
- Meditieren ohne Schneidersitz
- Meditieren Techniken
- Meditieren und abnehmen
- Meditieren und Alkohol
- Meditieren und fasten
- Meditieren und Rauchen
- Meditieren und visualisieren
- Meditieren und Wandern
- Meditieren und Yoga
- Meditieren wenn man müde ist
- Meditieren wie ein Berg
- Meditieren Zubehör
- Meditieren zuhause
- Meditieren zum Abnehmen
- Meditieren Zunge
- Meditieren zur Entspannung
Literatur
- Swami Sivananda: Konzentration und Meditation
- Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
- Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute
Weblinks
- Anleitung zur einfachen Mantra-Meditation
- Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen
- Meditationsportal
- Meditation Anleitung als mp3 Audio
- Meditation - viele Informationen, Anleitungen und Tipps
- Video und Audio Anleitungen zu Meditation
- Meditation (Wikiversity)
- Yoga und Meditation Basis-Übungen
- Videos mit Meditation Anleitungen
- Meditation Anleitungen als Audio mp3
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Neuro Experiment: Mönche in der Matgnetröhre
- Meditation führt zu Gottesbewusstsein
- Überblick Osho-Meditationen
- Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum
- Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog
- Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog
Seminare
Meditation Anfänger Seminare
- 27.04.2025 - 02.05.2025 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant… - Madhavi Veronika Broszinski
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek