Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun
Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun: Ein immer wieder wiederholt der Witz ist, zu sagen, dass meditieren besser ist als rumsitzen und nix tun. Tatsächlich ist aber meditieren: rumsitzen und nix tun. Trotzdem meditieren geht doch über das Nichtstun hinaus.
Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun
Das ist so ein geflügeltes Wort. Es gibt je auch den alten Witz: Zwei Mütter unterhalten sich. Dann fragt die eine: „ Ja, was macht denn dein Sohn?“ Sie antwortet: “Mein Sohn meditiert sehr viel.“ Die andere, die noch nie von Meditation gehört hat, sagt:“ Das ist besser als rumsitzen und nicht tun.“
Meditation ist zwar auf der einen Seite rumsitzen und nichts tun, du sitzt dort und bewegst deinen Körper nicht, aber Meditation ist tatsachlich mehr als rumsitzen und nichts tun. Du sitzt gerade, du regulierst deinen Atem und dann bist du sehr achtsam mit deinem Bewusstsein. Es gibt verschiedene Formen der Meditation.
Das eine ist die sogenannte Achtsamkeitsmeditation , wo du beobachtest, was von selbst kommt. Achtsamkeitsmeditation wird im Buddhismus Vipassana und im Yoga Sakshi Bhav Meditation bezeichnet. Die Buddhisten haben die Vipassana Meditation von den uralten Vedanta Meditationstechniken namens Sakshi Bhav. In Sakshi Bhav beobachtest du also was ist und im Buddhismus wird es daher auch als Einsichtsmeditation bezeichnet. Du beobachtest was jetzt ist und so kommst du zur Einsicht. So kannst du durch meditieren Einsicht bekommen.
Zum anderen gibt es auch die konzentrierenden Meditationstechniken, bei denen du dir etwas vorstellst. Sei es, dass du ein Mantra wiederholst, dass du eine bildliche Vorstellung hast oder über ein philosophisches Konzept meditierst. All das stärkt die Gedankenkraft und hilft dir, dich zu konzentrieren. Meditation stärkt natürlich darüber hinaus die Kreativität, die Klarheit des Geistes. Es gab sogar eine Studie, die hat gezeigt, dass wenn Studenten anfangen 20 Minuten am Tag zu meditieren, ihr Intelligenzquotient innerhalb von ein paar Wochen um mehrere Punkte steigt. Das ist sehr bemerkenswert. Also meditieren ist besser als rumsitzen und nichts tun, weil du eben mehr machst als nur nicht zu tun. Auch die Hirnscans zeigen, dass ein Gehirn, das meditiert eine spezielle Aktivität hat.
Video: Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun":
Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Sachverhalt Meditieren lernen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditieren.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren und rauchen
- Meditieren mit Räucherstäbchen
- Meditieren ohne Religion
- Meditieren in der Schwangerschaft
- Meditieren und Schweigen
- Meditieren für Selbstbewusstsein
- Meditieren zur Selbstheilung
- Meditieren nach Sport
- Meditieren gegen Stress
- Meditieren gegen Sucht
Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun - Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren ist besser als rumsitzen und nix tun:
- Meditation Video Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast
- Meditation Tipps Blog
- Meditation Seminare
- Meditieren lernen
- Meditieren
- Meditationsportal - alles zum Thema Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
- Wissenschaftliche Studien Meditation
Seminare
Meditation
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
- Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
- Pranava Heinz Pauly
- 03.03.2025 - 31.03.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
- Termine: Montag 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe… - Frank Schwab
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert