Meditieren im Sitzen oder Liegen

Aus Yogawiki

Meditieren im Sitzen oder Liegen? Muss man immer im Sitzen meditieren? Oder kann man auch im Liegen meditieren? Dazu bekommst du hier einige Anregungen und Überlegungen.

Meditation im Sitzen

Meditieren im engeren Sinne ist Sitzen

Normalerweise bezeichnet man als Meditation einen Zustand der entspannten Bewusstheit im Sitzen. Meditieren im engeren Sinne ist Sitzen.

Meditieren im Liegen ist Tiefenentspannung

Im Liegen nennt sich das Tiefenentspannung. Deshalb wird meditieren im Sitzen geübt. Tiefenentspannung wird im Liegen gemacht.

Übergangsformen

Es gibt Übergangsformen, wie zum Beispiel Yoga Nidra. Yoga Nidra ist eine meditative Übung im Liegen. Es gibt die Oberstufe des Autogenen Trainings, die auch im Liegen gemacht werden kann und das ist auch eine Art Meditation.

Angenommen du kannst nicht sitzen

Angenommen du warst im Krankenhaus und kannst nicht sitzen oder du bist im Krankenhaus, dann kannst du das, was du normalerweise in der sitzenden Meditation machst auch im Liegen machen. Aber im Allgemeinen ist Liegen Tiefenentspannung, sitzende, entspannte Haltung bei Konzentration und Bewusstheit des Geistes ist Meditation.


Video: Meditieren im Sitzen oder Liegen

Hier ein Vortragsvideo über "Meditieren im Sitzen oder Liegen":

Ein kurzer Videovortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz in Sachen Meditieren lernen, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren im Sitzen oder Liegen - Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren im Sitzen oder Liegen:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation Anfänger Seminare

26.09.2025 - 28.09.2025 Metta, Vipassana und sanfte Yoga Flows
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Gu¨te mit Achtsamkeit und herzöffnendem Mantra Yoga.
Wir alle ko¨nnen mit Liebe, Mitgefu¨hl und Weisheit leben, aber wie? Das buddhistische Geistestr…
Marco Büscher, Melanie Bhavani Bergweiler
26.09.2025 - 28.09.2025 Meditation Grundtechniken
Erfahre, wie du mit Meditation deine Gedanken zur Ruhe bringst, neue Energie schöpfst und inneren Frieden findest. Lerne, wie du Hindernisse in der Meditation überwinden und die Grundtechniken der Me…
Madhuka Kuhnle

Meditation

19.09.2025 - 21.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Shivapriya Grubert, Tara Devi Anja Schiebold, Darshini Schwirz
19.09.2025 - 21.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Dana Oerding

Mantras und Musik

19.09.2025 - 21.09.2025 Heilsames Singen
Singen ist gesund, es tut gut, macht Freude und gibt Energie! Es hilft, Blockaden zu lösen und einen guten Kontakt zu dir zu bekommen. Beim Singen gerät jede Zelle deines Körpers in Schwingung. Es b…
Amana Anne Zipf, Shankara Girgsdies
19.09.2025 - 21.09.2025 Harmonium - Aufbauseminar
Du hast deine ersten Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Harmoniumspielen erworben und möchtest jetzt einfach mehr lernen? Wir singen und begleiten gemeinsam viele neue Bhajans und werden viel Freude…
Michael Bier