Gottesfreunde
Gottesfreunde : Gedanken und Überlegungen zum Stichwort Gottesfreunde. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Gottesfreunde von einem spirituellen Gesichtspunkt her.
Gottesfreunde
Gottesfreunde sind Menschen, die sich besonders mit Gott verbunden fühlen. Gottesfreunde ist eine Bezeichnung aus der christlichen Mystik für Menschen, die eine besondere mystische Nähe zu Gott haben. Es sind also Menschen, die mit Gott verbunden sind, die wissen, Gott ist mein Freund und die immer wieder die Göttliche Gegenwart spüren.
Den Ausdruck Gottesfreunde gibt es schon in der Bibel, z.B. die Bezeichnung von Abraham und Moses als Freunde Gottes. Auch im Johannesevangelium wird gesagt, dass Jesus seine Jünger nicht als Knechte bezeichnet sondern als seine Freunde.
Bei Augustinus findet man den Ausdruck Gottesfreunde für Menschen, die sich Gott sehr nahe fühlen. Im Mittelalter wurde der Begriff Gottesfreunde für Menschen verwendet, die sich von der Welt abkehren und ganz Gott hinwenden.
Auf dem Balkan gab es die sogenannten Bogumilen und im 14. Jh. einen Bund von Mystikern, die sich alle als Gottesfreunde bezeichneten. Zu diesen Mystikern, genannt die Gottesfreunde vom Oberland, gehörten Johannes Tauler, Seuse und Merswin. Sie waren im 14. Jh. besonders wichtig.
Die Bezeichnung Gottesfreund vom Oberland ist auch ein anonymer Autor. Bis heute ist man noch nicht sicher, ob Nikolaus tatsächlich dieser sagenhafte Gottesfreund war. In jedem Fall ist er ein Autor von Schriften, die zum Pietismus und später zur Erweckungsbewegung geführt haben.
Gottesfreunde Video
Hier findest du ein Video zu Gottesfreunde mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Gottesfreunde
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Gottesfreunde anhören:
Gottesfreunde Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Gottesfreunde? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Siehe auch
Gottesfreunde gehört zu den Themengebieten Esoterik, Mystik, Christentum, Religionsgemeinschaft, Christliche Mystik, Mittelalter, Bhakti Yoga. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Mystik gehören Begriffe wie Entrückung, Vision, Abraham Abulafia, Kryon, Engel-Hierarchien, Traktate, Kabbala, Kryptolalie.
- Zum Thema Christentum gehören Begriffe wie Apokryphen, Kreuz Christi, Kreuzigung, Leidensgeschichte Jesu, Mennoniten, Methodisten, Mormonen, Neuapostolische Kirche, Pfingstbewegung, Quäker.
- Zum Thema Religionsgemeinschaft gehören Begriffe wie Fiat Lux, Hare-Krishna, Heilsarmee, Herrnhuter Brüdergemeine, Mun-Bewegung, Universelles Leben, Mormonen, Neuapostolische Kirche, Pfingstbewegung.
- Zum Thema Mystik gehören Begriffe wie Entrückung, Vision, Abraham Abulafia, Kryon, Engel-Hierarchien, Traktate, Kabbala, Kryptolalie.
- Zum Thema Mittelalter gehören Begriffe wie Geheimbünde des Mittelalters, Klingsor, Traktate, Templerorden.
Bhakti Yoga
Begriffe im Alphabet vor und nach Gottesfreunde
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Gottesfreunde :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Gottesfreunde :
- 26.10.2025 - 31.10.2025 Meditationsretreat - Die 8 bekanntesten Meditationstechniken
- Dieses Meditationsretreat ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Praktizierende geeignet. Du wirst die bekanntesten Meditationstechniken erlernen und bekommst viele wertvolle Impulse und Ins…
- Sanja Müller-Hübenthal
- 07.11.2025 - 14.11.2025 Meditations- und Selbsterfahrungs Retreat
- In diesem Retreat verbinden wir die Zurückgezogenheit eines Meditationsretreats mit der Möglichkeit in der Gruppe mit Anderen sich selbst zu erfahren. Im Alltag sind wir oft mit Erwartungen von ander…
- Tenzin Leickert
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Gottesfreunde zu tun haben:
- Petition: Anerkennung von Yoga Vidya als Religionsgemeinschaft
Seit über 30 Jahren wirkt Yoga Vidya als Religionsgemeinschaft und spirituelle Gemeinschaft, die den integralen Yoga nach Swami Sivananda in seiner Tiefe und Vielfalt lebt und wei…
- Yoga-Vidya 2025-04-02 04:00:00
- Ankündigung Navaratri 2024
Vom 03.- 12. Oktober feiern wir bei Yoga Vidya Navaratri 2024: Das Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte (nava = Neun, ratri = Nacht) sind den weiblichen Energien gewidmet…
- Socialmedia 2024-09-19 04:12:00
- Om Shanti Westerwald – Ein Tag im Ashram von Yoga Vidya
- <figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">
- Omkara 2024-08-17 04:00:00
- Guru Purnima 2024 – mit Programm für Bad Meinberg
Jedes Jahr an einem Vollmond im Juli ist Guru Purnima, der Vollmondtag des Guru. Dieses…
- Yoga Vidya Infos 2024-07-20 03:31:00