Goetheanum
Goetheanum : Abhandlung zum Stichwort Goetheanum. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Goetheanum und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Goetheanum
Goetheanum ist die Bezeichnung eines Gebäudes in Dornach im Kanton Solothurn. Goetheanum ist Sitz und Tagungsort der Anthroposophischen Gesellschaft. Goetheanum wurde von Rudolf Steiner gebaut und errichtet. Das erste Goetheanum wurde entwickelt von 1913 bis 1922 als Doppelkuppel Bau. 1922/23 wurde in der Sylvesternacht dieses Goetheanum vernichtet durch eine Brandstiftung und so wurde das zweite Goetheanum 1928 eröffnet und es gab mehrere Renovierungen der Innenräume.
Es gibt zwei Gebäude und es gibt umliegende Zweck- und Wohnhäuser. Sie wurden alle von Rudolf Steiner entworfen und Goetheanum ist auch die Bezeichung der Wochenschrift für Anthroposophie und ist das offizielle Organ der Anthroposophischen Weltgesellschaft und wird genannt „Das Goetheanum“.
Das Goetheanum wird stilistisch oft dem Expressionismus zu gerechnet. Es ist ein Monolithisch organisches Bauwerk. Es ist skulptural geformt und es soll das Wesen organischen Gestaltens zum Ausdruck bringen wie es Steiner geschaut hat. Das Goetheanum ist insgesammt ein Kunstwerk und es soll durch seine Struktur und durch seinen Bau letztlich dem Menschen helfen in seinem geistigen Wachstum.
Goetheanum Video
Hier findest du ein Video zu Goetheanum mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Goetheanum
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Goetheanum anhören:
Goetheanum - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Goetheanum ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Goetheanum gehört zu den Themengebieten Esoterik, Kraftort, Anthroposophie, Rudolf Steiner, Architektur, Pilgerort, Gebäude. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Kraftort gehören Begriffe wie Orte der Kraft, Kirchen, Rutengehen, Tempel, Eleusis, Wünschelrutengehen.
- Zum Thema Anthroposophie gehören Begriffe wie Ahrimanisches Wesen, Anthroposophisch, Astralität, Asurische Wesen, Akasha-Chronik, Devachan, Geistestaufe, Geistselbst, Großer Hüter, Klassenstunden.
- Zum Thema Rudolf Steiner gehören Begriffe wie Anthroposophisch, Klassenstunden, Kleiner Hüter, Geistselbst, Michael-Schule, Bewusstseinsseele, Ka, Sonnenkarma, Imagination, Lemurien.
- Zum Thema Architektur gehören Begriffe wie Tempel, Geomantisch.
- Zum Thema Pilgerort gehören Begriffe wie Eleusis, Orte der Kraft.
Gebäude
Begriffe im Alphabet vor und nach Goetheanum
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Goetheanum :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Goetheanum :
Seminare mit indischen Meistern Seminare
- 29.03.2024 - 05.04.2024 Yoga Nidra - Yogalehrer Weiterbildung
- Yoga Nidra, der "psychische und dynamische Schlaf"stammt aus dem Tantra. Für die Unterrichtspraxis schulst du dein Bewusstsein durch Übungen und Gesprächskreise und lernst selbst mühelos, vollkommend…
- Dr Nalini Sahay
- 29.03.2024 - 31.03.2024 Frei von Ärger, Angst und Wut
- Freiheit von Ärger, Angst und Wut mit Yoga und Meditation. Ist dein Interesse geweckt? Dann besuche dieses Seminar, in dem dir systematisches Wissen über Yoga und Meditation vermittelt wird. Durch Ge…
- Swami Tattvarupananda,
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Goetheanum zu tun haben:
Vegane Rezepte und Ernährung Blog
- Glutenfreier veganer Pflaumenkuchen
Dieser herbstliche Pflaumenkuchen ist nicht nur glutenfrei, vegan und sattwig, sondern auch unglaublich lecker. Die süßen, saftigen Pflaumen harmonieren perfekt mit dem warmen Zimtaroma und du kan…
- Svenja 2023-09-26 04:00:00
- Linsen 2.0: Linsen sind die neuen Sonntagsbrötchen
Linsen sind für die meisten Veganer ein wichtiger Teil der Ernährung. Im Eintopf, als Dhal, als Bratling oder als Aufstrich. Auch die Sprossen sind eine beliebte Zutat. Aber, aufgepasst! Ab genau…
- hu 2023-08-31 04:00:00
- Ayurvedische Karottensuppe für deine Fastenkur im Herbst
Eine wunderbare ayurvedische Karottensuppe, ideal für die kommende Fastenzeit im Herbst. Fasten ist kein Modetrend: Ein oder mehrere Fastentage sind vielmehr Entlastung für den Organismus. Auch S…
- Yoga Vidya Infos 2023-08-12 04:00:00
- Erfrischende Gurkensuppe für heiße Tage
Salatgurken sind der Sommer-Hit: sie enthalten viel Wasser, schmecken lecker und halten schlank. Zusätzlich wirken diese Alleskönner entzündungshemmend und antioxidativ…
- Michaela 2023-07-22 04:00:00