Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Dehnübungen“ durch „Dehnübungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana''', Sanskrit [[Pada Nitambom Supta Vajrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]].  Dieses Asana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
'''Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana''', Sanskrit [[Pada Nitambom Supta Vajrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]].  Dieses Asana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
[[datei:Schlafender_Diamant_mit_Ellbogen_auf_dem_Boden_und_Gesaess_auf_den_Fuessen_-_Supta_Vajrasana.jpg|thumb|Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana]]
[[datei:Schlafender_Diamant_mit_Ellbogen_auf_dem_Boden_und_Gesaess_auf_den_Fuessen_-_Supta_Vajrasana.jpg|thumb|Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana]]
==Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana - Beschreibung der Asana==
Der schlafende Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und [https://wiki.yoga-vidya.de/Ges%C3%A4%C3%9F Gesäß] auf den Füßen ist eine Variation von Supta Vajrasana und eine Yogastellung für die Mittelstufe.
Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Fersensitz]. Gib von hier aus zuerst die Hände auf den Boden, danach den einen Ellbogen und dann den anderen. Du kannst dabei entweder die [https://wiki.yoga-vidya.de/Handfl%C3%A4che Handflächen] auf dem Boden lassen, mit den Händen an die Füße oder von außen an die [https://wiki.yoga-vidya.de/Fu%C3%9Fgelenk Fußgelenke] oder Unterschenkel fassen. Drücke dabei die Ellbogen kräftig in den Boden, hebe den [https://mein.yoga-vidya.de/video/selbstmassage-klopfmassage-f-r-den-brustkorb-teil1 Brustkorb] so hoch wie du kannst und gib den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden.
Diese Übung hat sehr große Ähnlichkeiten mit [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Matsyasana], dem Fisch. Lediglich die Beine sind nicht ausgestreckt sondern man kniet.
<br> So hat die Übung auch ähnliche [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wirkung-von-yoga/ Wirkungen] wie Matsyasana:
*Flexiblität für den Bauch, die Brust und die Kehle
*Stärkung der oberen [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ Rückenmuskulatur]
*Gute [https://wiki.yoga-vidya.de/Dehnung Dehnung] für den Nacken
*Öffnung in Bauch-, Brust-, Kehl- und Herz[https://www.yoga-vidya.de/chakra/ chakra], wobei die Herzchakraöffnung am stärksten ist
*das Gefühl von Freiheit, Weite und Leichtigeit
*Verbindung mit der [https://blog.yoga-vidya.de/himmels-mudra-mit-gayatri-mantra/ Himmelsenergie].
Wenn du so eine Weile gehalten hast, kannst du den Kopf langsam etwas heben und dich hinlegen. Alternativ stützt du dich mit den Ellbogen ab, kehrst wieder zurück zur knienden Haltung und dann zur Gegenstellung in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes].
Alle Variationen und weitere Informationen zu [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana Video==
== Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana Video==
Zeile 102: Zeile 120:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana, Sanskrit Pada Nitambom Supta Vajrasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Dieses Asana gehört zu den Variationen von Liegender Diamant - Supta Vajrasana.

Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana

Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana - Beschreibung der Asana

Der schlafende Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen ist eine Variation von Supta Vajrasana und eine Yogastellung für die Mittelstufe.

Ausgangsposition ist der Fersensitz. Gib von hier aus zuerst die Hände auf den Boden, danach den einen Ellbogen und dann den anderen. Du kannst dabei entweder die Handflächen auf dem Boden lassen, mit den Händen an die Füße oder von außen an die Fußgelenke oder Unterschenkel fassen. Drücke dabei die Ellbogen kräftig in den Boden, hebe den Brustkorb so hoch wie du kannst und gib den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden.

Diese Übung hat sehr große Ähnlichkeiten mit Matsyasana, dem Fisch. Lediglich die Beine sind nicht ausgestreckt sondern man kniet.
So hat die Übung auch ähnliche Wirkungen wie Matsyasana:

  • Flexiblität für den Bauch, die Brust und die Kehle
  • Stärkung der oberen Rückenmuskulatur
  • Gute Dehnung für den Nacken
  • Öffnung in Bauch-, Brust-, Kehl- und Herzchakra, wobei die Herzchakraöffnung am stärksten ist
  • das Gefühl von Freiheit, Weite und Leichtigeit
  • Verbindung mit der Himmelsenergie.

Wenn du so eine Weile gehalten hast, kannst du den Kopf langsam etwas heben und dich hinlegen. Alternativ stützt du dich mit den Ellbogen ab, kehrst wieder zurück zur knienden Haltung und dann zur Gegenstellung in die Stellung des Kindes.

Alle Variationen und weitere Informationen zu [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana.

Klassifikation von Schlafender Diamant mit Ellbogen auf dem Boden und Gesäß auf den Füßen - Supta Vajrasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Liegender Diamant Supta Vajrasana

Natur und Wandern Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga, Wandern und Fahrradfahren
Täglich erschließen wir beim Fahrradfahren und beim meditativen Wandern das wunderschöne friesische Land. Fahrradfahren und Wandern ergänzen wunderbar deine Yoga Praxis. Die Yoga Asanas und das Prana…
Durga Vogel, Sascha Dinges
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen