Materialisation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Materialisation  ''': Artikel rund um Materialisation . Simple und Komplexe Informationen zum Thema Materialisation und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
'''Materialisation  ''': Artikel rund um Materialisation. Simple und Komplexe Informationen zum Thema Materialisation und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
 
[[Datei:Lalita-rad.jpg|thumb| Materialisation  - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Materialisation aus yogischer Sicht ==
 
Materialisation ist ein anderer Ausdruck für Materialisierung. Materialisation ist unter anderem ein Ausdruck aus de [[Parapsychologie]]. Materialisation bedeutet das etwas Materielles aus geistigen Urstoffen geschaffen wird. Materialisation bedeutet das sich etwas plötzlich manifestiert, ohne das es eine physische Begründung dafür gibt. Materialisation kann auch heißen das ein Feinstoffwesen plötzlich nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar wird. Und so heißt es zum Beispiel das der grosse [[Meister]] Babaji, der eigentlich in der feinstofflichen Welt ist, sich immer wieder materialisiert, so dass er von [[Mensch]]en sowohl gesehen, als auch berührt werden kann. Und so soll es einige Meister im Himalaya geben, die sehr subtil sind. Diese Meister können sich immer wieder materialisieren, aber auch dematerialisieren.


== Materialisation  Video==
== Materialisation  Video==
Zeile 6: Zeile 12:


{{#ev:youtube| aE8mS63l8uI }}
{{#ev:youtube| aE8mS63l8uI }}
[[Datei:Lalita-rad.jpg|thumb| Materialisation  - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
==Audiovortrag zu Materialisation  ==
==Audiovortrag zu Materialisation  ==


Zeile 47: Zeile 52:
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===Weitere Infos===
===Weitere Infos===


Zeile 54: Zeile 58:
'''[http://yoga-vedanta-tantra.org/?feed=podcast Yoga Vedanta Tantra Podcast]'''
'''[http://yoga-vedanta-tantra.org/?feed=podcast Yoga Vedanta Tantra Podcast]'''
<rss max=4>http://yoga-vedanta-tantra.org/?feed=podcast</rss>
<rss max=4>http://yoga-vedanta-tantra.org/?feed=podcast</rss>
[[Kategorie:Esoterik]]
[[Kategorie:Esoterik]]
[[Kategorie:ASW]]
[[Kategorie:ASW]]
Zeile 60: Zeile 63:
[[Kategorie:Okkultismus]]
[[Kategorie:Okkultismus]]
[[Kategorie:Magie]]
[[Kategorie:Magie]]
=

Version vom 27. November 2017, 14:32 Uhr

Materialisation : Artikel rund um Materialisation. Simple und Komplexe Informationen zum Thema Materialisation und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Materialisation - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Materialisation aus yogischer Sicht

Materialisation ist ein anderer Ausdruck für Materialisierung. Materialisation ist unter anderem ein Ausdruck aus de Parapsychologie. Materialisation bedeutet das etwas Materielles aus geistigen Urstoffen geschaffen wird. Materialisation bedeutet das sich etwas plötzlich manifestiert, ohne das es eine physische Begründung dafür gibt. Materialisation kann auch heißen das ein Feinstoffwesen plötzlich nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar wird. Und so heißt es zum Beispiel das der grosse Meister Babaji, der eigentlich in der feinstofflichen Welt ist, sich immer wieder materialisiert, so dass er von Menschen sowohl gesehen, als auch berührt werden kann. Und so soll es einige Meister im Himalaya geben, die sehr subtil sind. Diese Meister können sich immer wieder materialisieren, aber auch dematerialisieren.

Materialisation Video

Hier findest du ein Video zu Materialisation mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Materialisation

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Materialisation anhören:

<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Materialisation.mp3</html5media>

Materialisation Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Materialisation  ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Materialisation gehört zu den Themengebieten Esoterik, ASW, Parapsychologie, Okkultismus, Magie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Zum Thema Psychologie gehören Begriffe wie Charisma, Empowerment, Ich, Inspiration, Agape, Instinkt, Kontrollpersönlichkeit, Kraft der Gedanken, Mindbuilding, Phlegma, Zwänge, Positive Affirmationen.


Begriffe im Alphabet vor und nach Materialisation

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Materialisation :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Materialisation :

Jnana Yoga, Philosophie Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Materialisation zu tun haben:

Yoga Vedanta Tantra Podcast Der RSS-Feed von http://yoga-vedanta-tantra.org/?feed=podcast konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS