Bilokation
Bilokation ist die Fähigkeit, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Von vielen Heiligen und Yoga Meistern wird immer wieder berichtet, dass sie an zwei Orten gleichzeitig gesehen wurden. Erfahre hier, was es mit dem Phänomen Bilokation auf sich hat.
Bilokation
Bilokation heißt Doppelgängertum. Bilokation heißt, an zwei Orten gleichzeitig zu erscheinen. Bi heißt zwei, Locus heißt Ort, Bilokation heißt, an zwei Orten gleichzeitig zu erscheinen. Bilokation kann z.B. heißen, dass der Astralkörper sich loslöst vom physischen Körper und so ist der physische Körper an einer Stelle und der Astralkörper kann an einem anderen Ort erscheinen und wirken.
Bei großen Meistern ist das Phänomen Bilokation gar nicht so selten. Z.B. von Satya Sai Baba wird gesagt, dass er öfters an mehreren Stellen gleichzeitig gewesen sei. Oder auch Meher Baba, auch Avatar Baba genannt, ist auch öfters von seinen Anhängern gleichzeitig an verschieden Orten gesehen worden. Patanjali beschreibt das Phänomen der Bilokation, wie das funktioniert im 3. und 4. Kapitel des Yoga Sutra.
Bilokation aus yogischer Sicht
Bilokation heißt Doppelgängertum. Bilokation heißt, an zwei Orten gleichzeitig zu erscheinen. Bi heißt zwei, Locus heißt Ort, Bilokation heißt, an zwei Orten gleichzeitig zu erscheinen. Bilokation kann z.B. heißen, dass der Astralkörper sich loslöst vom physischen Körper und so ist der physische Körper an einer Stelle und der Astralkörper kann an einem anderen Ort erscheinen und wirken. Bei großen Meistern ist das Phänomen Bilokation gar nicht so selten. Z.B. von Satya Sai Baba wird gesagt, dass er öfters an mehreren Stellen gleichzeitig gewesen sei. Oder auch Meher Baba, auch Avatar Baba genannt, ist auch öfters von seinen Anhängern gleichzeitig an verschieden Orten gesehen worden. Patanjali beschreibt das Phänomen der Bilokation, wie das funktioniert im 3. und 4. Kapitel des Yoga Sutra.
Bilokation Video
Hier findest du ein Video zu Bilokation mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Bilokation
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Bilokation anhören:
Bilokation - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Bilokation ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Bilokation gehört zu den Themengebieten Esoterik, ASW, Parapsychologie, Siddhi. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema ASW gehören Begriffe wie ASW, Aura, Aurafotografie, Außensphäre, Außersinnlich, Automatisches Schreiben, Automatismus, Autoskopie, Bilokation, Clairvoyance, Cleromantie, Deja Vu.
Zum Thema Psychologie gehören Begriffe wie Charisma, Empowerment, Ich, Inspiration, Agape, Instinkt, Kontrollpersönlichkeit, Kraft der Gedanken, Mindbuilding, Phlegma, Zwänge, Positive Affirmationen.
- Zum Thema Siddhi gehören Begriffe wie AKE, AKW, Bilokation, Eksomatose, Ektoplasma, PSI, PSI-Feld, PSI-Gaben, Prämonition, Prophetie.
Begriffe im Alphabet vor und nach Bilokation
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Bilokation :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Bilokation :
- 23.02.2025 - 23.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Irina Jacobi, Patrick Vopel,
- 14.03.2025 - 16.03.2025 3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
- Dies ist die Einführungsveranstaltung zur 3-jährigen Yogalehrerausbildung in Bad Meinberg, im Westerwald oder im Allgäu.
Die 3-Jahres-Ausbildung ist ideal, um Yoga wirklich umfassend zu üben, z… - Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Bilokation zu tun haben:
- European and World Yoga Congress 2025 – Early Bird Tickets noch bis 31.01.25
Ecken der Erde zusammenkommen, um ihr Wissen, ihre Weisheit und ihr Licht zu teilen. Der European and World Yoga Congress 2025 lädt dich ein, Teil dieser einzigartigen Tage zu sein – eine…
- hu 2025-01-19 05:03:00
- 9 Fragen an den Nada Yogi Ram Vakkalanka zu नादयोग Nada Yoga – Yoga des Klangs
Der Nada Yogi Ram Vakkalanka weiht uns ein in die Bedeutung von Nada Yoga – Yoga des Klangs. Der Musiker, Lehrer und Gelehrte vermittelt uns hier gekonnt die Unterschiede im Verständnis von Klang…
- hu 2025-01-12 05:12:00
- Curvy Yoga bei Lip- & Lymphödem
In über 70 Stadtcentern üben Yogi:nis europaweit Yoga, Meditation & Entspannung in der Tradition Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit
Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der