Brücke mit gestreckten Beinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 5: Zeile 5:


==Die Brücke mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana==
==Die Brücke mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana==
Die 'Brücke mit gestreckten Beinen' ist die Grundstellung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setu Bandhasana], auch genannt [[Yogabrücke]] oder [[Schulterbrücke]]. Die [[Brücke]] - [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Setu Bandhasana]  gehört zu den Gegenstellungen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug]. Setu Bandhasana (die Brücke) gehört damit zum [[Schulterstandzyklus]]. [[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die Rückenlage, obgleich man auch aus dem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Schulterstand] direkt zur Brücke kommen kann. Wenn du aus der [[Rückenlage]] kommst, gibst du die [[Fersen]] zusammen, dann beugst du die Knie und hebst das [[Becken]] hoch. Den [[Rücken]] unterstützt du mit den [[Hände]]n. In der Grundstellung liegen die [[Finger]] innen und die [[Daumen]] außen. Dann streckst du die [[Beine]] aus, wobei du die [[Füße]] zusammen hältst. Wenn es geht, bringe auch die Knie zusammen, die Beine bleiben gestreckt. Das ist die Grundstellung [[Setu Bandhasana]] (die Brücke) oder auch genannt Brücke mit gestreckten Beinen und geschlossenen [[Knie]]n.
Die 'Brücke mit gestreckten Beinen' ist die Grundstellung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setu Bandhasana], auch genannt [[Yoga Brücke| Yogabrücke]] oder [[Schulterbrücke]]. Die [[Brücke]] - [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Setu Bandhasana]  gehört zu den Gegenstellungen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug]. Setu Bandhasana (die Brücke) gehört damit zum [[Schulterstandzyklus]]. [[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die Rückenlage, obgleich man auch aus dem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Schulterstand] direkt zur Brücke kommen kann. Wenn du aus der [[Rückenlage]] kommst, gibst du die [[Fersen]] zusammen, dann beugst du die Knie und hebst das [[Becken]] hoch. Den [[Rücken]] unterstützt du mit den [[Hände]]n. In der Grundstellung liegen die [[Finger]] innen und die [[Daumen]] außen. Dann streckst du die [[Beine]] aus, wobei du die [[Füße]] zusammen hältst. Wenn es geht, bringe auch die Knie zusammen, die Beine bleiben gestreckt. Das ist die Grundstellung [[Setu Bandhasana]] (die Brücke) oder auch genannt Brücke mit gestreckten Beinen und geschlossenen [[Knie]]n.


== Brücke mit gestreckten Beinen Video==
== Brücke mit gestreckten Beinen Video==

Version vom 28. August 2022, 17:45 Uhr

Brücke mit gestreckten Beinen, Sanskrit Setu Bandhasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Brücke mit gestreckten Beinen gilt als eine der Variationen von Brücke - Setu Bandhasana.

Brücke mit gestreckten Beinen
Bruecke mit gestreckten Beinen2.jpg

Die Brücke mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana

Die 'Brücke mit gestreckten Beinen' ist die Grundstellung von Setu Bandhasana, auch genannt Yogabrücke oder Schulterbrücke. Die Brücke - Setu Bandhasana gehört zu den Gegenstellungen von Schulterstand und Pflug. Setu Bandhasana (die Brücke) gehört damit zum Schulterstandzyklus. Ausgangsposition ist die Rückenlage, obgleich man auch aus dem Schulterstand direkt zur Brücke kommen kann. Wenn du aus der Rückenlage kommst, gibst du die Fersen zusammen, dann beugst du die Knie und hebst das Becken hoch. Den Rücken unterstützt du mit den Händen. In der Grundstellung liegen die Finger innen und die Daumen außen. Dann streckst du die Beine aus, wobei du die Füße zusammen hältst. Wenn es geht, bringe auch die Knie zusammen, die Beine bleiben gestreckt. Das ist die Grundstellung Setu Bandhasana (die Brücke) oder auch genannt Brücke mit gestreckten Beinen und geschlossenen Knien.

Brücke mit gestreckten Beinen Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Brücke mit gestreckten Beinen.

Klassifikation von Brücke mit gestreckten Beinen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Ayurveda Einführung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen