Warum Gott loben

Aus Yogawiki

Warum Gott loben? Was hat Gott davon, dass wir ihn loben, dass wir ihn preisen? Warum sollte man Gott verehren? Warum empfehlen die meisten Weltreligionen, dass wir Gott loben?

Glaube, Dankbarkeit, Gott.jpg

Man könnte das von einer christlichen, einer jüdischen, einer moslemischen, einer hinduistischen Perspektive aus fragen. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und ich komme aus der Yoga Vedanta Richtung. Und letztlich kann ich dir die Antwort hauptsächlich aus dieser Richtung beantworten.

Gott ist Gott

Gott braucht unser Lob nicht. Gott existiert. Gott ist keiner, der unsere Verehrung braucht. Gott braucht weder Pujas, noch Homas, noch Arati, Gottesverehrungsrituale unserer Tradition. Gott braucht auch nicht unsere Gesänge und unseren Lobpreis. Gott braucht keine christlichen, muslimischen oder jüdischen Diener. Gott ist Gott. Gott ist ohne Leid. Gott ist ohne Wünsche.

Gottes Gegenwart

Aber der Mensch ist im Leid und hat Wünsche. Der Mensch wird erst dann zufrieden sein, wenn er Gottes Gegenwart spürt. Letztlich alles, was der Mensch im Tiefsten sucht, findet er in Gott. Der Mensch sucht Liebe. Aber die dauerhafte, vollständig erfüllende Liebe findet der Mensch nur in Gott. Er findet es nirgends sonst. Menschen werden einen manchmal enttäuschen oder die Liebe ändert sich. Ein Mensch verschwindet, verlässt diese Welt, stirbt. Du kannst enttäuscht werden von den Menschen. Die vollkommene Liebe, die du suchst, das vollkommene angenommen sein, das jederzeit angenommen sein, das dich vollständige Verstehen das findest du nur in Gott. Auch die endgültige Zufriedenheit, die endgültige Freude findest du nur in Gott. Du findest es nicht im Relativen. Du findest es nicht – weder in einer schönen Arbeit noch in einem schönen Restaurant, nicht in einer schönen Wohnung oder einem schönen Urlaub. Dauerhafte Befriedigung findest du in Gott. Egal, wie viel du weißt und kennst, letztlich willst du die Zusammenhänge des Universums verstehen und das geht nur, wenn du dich mit Gott verbindest.

Sinn des Lebens

Verbindung mit Gott

Und auch den Sinn des Lebens erfährst du nur, wenn du spürst, dass Gott durch dich wirkt und du mit Gott verbunden bist. Also der Sinn des Lebens ist es Gott zu erfahren, Gott durch dich wirken zu lassen und dich mit Gott zu erfüllen. Aber wie kannst du das tun? – indem du Gott lobst.

Gott loben

Indem du Gottes Rituale machst. Durch Gottesdienste, Rituale der Gottesverehrung, durch spirituelle Lieder, durch Kirtan etc. erfährst du die Liebe Gottes.

Erfahrung der Liebe Gottes

Durch diese Erfahrung der Liebe Gottes wirst du erfüllt von dem, was du brauchst. Nicht, dass Gott wartet, dass du ihn lobst, sondern Gott ergießt immer seine Liebe zu dir. Gott ist in der Tiefe deines Herzens. Du musst die Verbindung herstellen. Das ist so ähnlich – angenommen du hast ein Handy, ein Smartphone. Um die Nachrichten zu erfahren musst du erstmal eine Sim-Karte einsetzen. Du musst das Smartphone einschalten, du musst wo sein, wo eine Verbindung ist. Das Internet ist schon da. Das Internet braucht auch nicht, dass jemand sich einloggt. Aber damit du dich mit dem Internet verbinden kannst, brauchst du ein Smartphone, eine Sim-Karte und du brauchst ein Konto. Es muss irgendwann bezahlt werden usw.

Gott ist immer da

So ähnlich auch ist Gott immer da, wie auch das Internet immer da ist. Du kannst dich auf Gott einstimmen, Gott empfangen, deine Sim-Karte einlegen und zu einem Empfangsort gehen indem du Gott lobst. In diesem Sinne warum Gott loben? – damit du Gott erfahren kannst.

Video: Warum Gott loben?

Vortragsvideo zum Thema "Warum Gott loben?"

Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Gott, interessant für alle mit Interesse an Spiritualität.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Warum Gott loben? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Warum Gott loben?

Siehe auch

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Literatur

Weblinks

Seminare zum Thema Spiritualität und verwandte Themen

Spiritualität

25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D…
Marco Büscher
25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s…
Shanmug

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

23.05.2025 - 25.05.2025 Christliche Kontemplation und Meditation - Grundlagenseminar
Ein Praxisseminar, in dem du verschiedene christliche Meditationstechniken kennenlernst. Das Seminar eignet sich besonders auch für Yoga Übende mit einem christlichen Hintergrund.
Einführungsse…
Mangala Stefanie Klein
30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Kundalini Yoga

16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ishwara Alisauskas, Durga Vogel, Narendra Hübner