Tägliche Lesung Sivananda Juni 01: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dieser Seite sind Inspirationen von Swami Sivananda gesammelt, die aus sehr verschiedenen Werken stammen. Diese wurden bereits im Juni 2001 als "Gedanken zur täglichen Inspiration" veröffentlicht.
Auf dieser Seite sind Inspirationen von [[Swami Sivananda]] gesammelt, die aus sehr verschiedenen Quellen stammen. Diese wurden bereits im Juni 2001 als "Gedanken zur täglichen Inspiration" veröffentlicht.


__toc__
__toc__


==01.06.01 SINGT UNAUFHÖRLICH==
==01.06.01 SINGT UNAUFHÖRLICH==
[[Datei:Krishna und Rama Mahamantra Gottesaspekt klein.jpg|mini|Das Mahamantra Hare Rama - Hare Krishna]]
[[Datei:Krishna und Rama Mahamantra Gottesaspekt klein.jpg|mini|Das [[Mahamantra]] Hare Rama - Hare Krishna]]


Akhanda kirtan bedeutet, den Namen des Herrn pausenlos zu singen. Das ist
Akhanda [[kirtan]] bedeutet, den Namen des Herrn pausenlos zu singen. Das ist
eine sehr effektive sadhana (Übung). Während dieser Zeit des Singens werden
eine sehr effektive [[sadhana]] (Übung). Während dieser Zeit des Singens werden
alle  schlechten vrttis (Gedanken) völlig ausgerottet; der Geist hat weder
alle  schlechten vrttis (Gedanken) völlig ausgerottet; der Geist hat weder
Zeit noch Gelegenheit, während des Singens an Sinnesobjekte zu denken. Das
Zeit noch Gelegenheit, während des Singens an Sinnesobjekte zu denken. Das
ist ein einfacher Weg, den Geist gefangenzunehmen. Während dieser Zeit ist
ist ein einfacher Weg, den Geist gefangenzunehmen. Während dieser Zeit ist
der Geist mit satva (Reinheit), mit höchstem Frieden und Freude gefüllt.
der Geist mit satva (Reinheit), mit höchstem [[Frieden]] und Freude gefüllt.


Es gibt kein größeres yajna (heilige Zeremonie) als akhanda kirtan. Es ist
Es gibt kein größeres yajna (heilige Zeremonie) als akhanda kirtan. Es ist
Zeile 20: Zeile 20:
Wörter bilden das mantra:
Wörter bilden das mantra:


"Hare Rama Hare Rama<br />
"Hare [[Rama]] Hare Rama<br />
Rama Rama Hare Hare,<br />
Rama Rama Hare Hare,<br />
Hare Krishna Hare Krishna<br />
Hare [[Krishna]] Hare Krishna<br />
Krishna Krishna Hare Hare".<br />
Krishna Krishna Hare Hare".<br />


Singt oder wiederholt weder "Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare", noch
Singt oder wiederholt weder "[[Hare]] Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare", noch
"Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare" zweimal.
"Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare" zweimal.


Im individuellen japa (Hersagen eines mantra) und kirtan (Singen eines
Im individuellen [[japa]] (Hersagen eines mantra) und [[kirtan]] (Singen eines
mantra) sollte das ganze mantra an einem Stück wiederholt werden. Aber
mantra) sollte das ganze mantra an einem Stück wiederholt werden. Aber
während akhanda kirtan kann, um zu viel Spannung und zu viele Pausen zu
während akhanda kirtan kann, um zu viel Spannung und zu viele Pausen zu
Zeile 40: Zeile 40:
Öffnet die Türen eures Herzens. Lasst den leuchtenden Funken der Liebe in
Öffnet die Türen eures Herzens. Lasst den leuchtenden Funken der Liebe in
eurem Herzen aufglimmen. Lasst euch völlig von Liebe durchdringen. Lasst das
eurem Herzen aufglimmen. Lasst euch völlig von Liebe durchdringen. Lasst das
Herz zu dem Herzen singen. Lasst eure Seele sich mit der höchsten Seele
Herz zu dem Herzen singen. Lasst eure [[Seele]] sich mit der höchsten Seele
vermischen. Lasst den Herz-Lotus erblühen und seinen süßen, göttlichen Duft
vermischen. Lasst den Herz-Lotus erblühen und seinen süßen, göttlichen Duft
verströmen. Lasst die göttliche Erregung die Saiten eures Herzens anschlagen.
verströmen. Lasst die göttliche Erregung die Saiten eures Herzens anschlagen.
Zeile 61: Zeile 61:
==06.06.01 VERGESST DEN KÖRPER==
==06.06.01 VERGESST DEN KÖRPER==


Derjenige, der sankritan (= kirtan - singendes Rezitieren) praktiziert,
Derjenige, der sankritan (= [[kirtan]] - singendes Rezitieren) praktiziert,
vergisst den Körper und die Welt. Sankirtan bringt über-intuitives Wissen.
vergisst den Körper und die Welt. Sankirtan bringt über-intuitives Wissen.
Sankirtan bringt in diesem Kali Yuga (dunkles Zeitalter) den darshan (Vision,
Sankirtan bringt in diesem Kali Yuga (dunkles Zeitalter) den darshan (Vision,
Sicht) Gottes und Erlangung von Bewusstsein. Es entwickelt Liebe. Es ist der
Sicht) Gottes und Erlangung von [[Bewusstsein]]. Es entwickelt Liebe. Es ist der
einfachste, sicherste und schnellste Weg, um Gottesverwirklichung zu erlangen.
einfachste, sicherste und schnellste Weg, um Gottesverwirklichung zu erlangen.


Zeile 81: Zeile 81:
seines Herzens praktiziert, mit vollem bhava und prem (Liebe), werden selbst
seines Herzens praktiziert, mit vollem bhava und prem (Liebe), werden selbst
die Bäume, Vögel und andere Tiere antworten. Sie werden zutiefst beeinflusst.
die Bäume, Vögel und andere Tiere antworten. Sie werden zutiefst beeinflusst.
Derart ist die Kraft von sankirtan. Es bringt den Anhänger und Verehrer von
Derart ist die Kraft von [[sankirtan]]. Es bringt den Anhänger und Verehrer von
Angesicht zu Angesicht mit Gott.
Angesicht zu Angesicht mit Gott.


Die individuelle Seele wird nur durch den Prozess der Evolution (Aufstieg über
Die individuelle Seele wird nur durch den Prozess der Evolution (Aufstieg über
die verschiedenen Sprossen der spirituellen Leiter), mittels nada upasana
die verschiedenen Sprossen der spirituellen Leiter), mittels [[nada]] upasana
(Kontemplation über den mystischen Klang), Eins mit paramatma (der höchsten
(Kontemplation über den mystischen Klang), Eins mit [[paramatma]] (der höchsten
Seele). Nada (Klang) ist von zweier Art: grob bzw. ausgesprochen und subtil
Seele). Nada (Klang) ist von zweier Art: grob bzw. ausgesprochen und subtil
bzw. unausgesprochen. Das Erstere führt zum Letzteren.
bzw. unausgesprochen. Das Erstere führt zum Letzteren.


Die Einheit von prana mit anala oder Feuer in der menschlichen Seele, ist ein
Die Einheit von prana mit anala oder Feuer in der menschlichen Seele, ist ein
unabdingbares Requisit, wenn sich die individuelle Seele mit Brahman
unabdingbares Requisit, wenn sich die individuelle Seele mit [[Brahman]]
(Unendlichkeit) zu vereinen wünscht, oder höchstes (nirvikalpa) samadhi
(Unendlichkeit) zu vereinen wünscht, oder höchstes (nirvikalpa) [[samadhi]]
erlangen möchte. Das Feuer des muldhara (das unterste psychische Zentrum)
erlangen möchte. Das Feuer des muldhara (das unterste psychische Zentrum)
repräsentiert das RA bija (Samen-Mantra). Es steigt auf, um das prana vom
repräsentiert das RA bija (Samen-Mantra). Es steigt auf, um das [[prana]] vom
brahmarandhra (die Fontanelle des Kopfes) zu treffen, welches das bija-mantra
brahmarandhra (die Fontanelle des Kopfes) zu treffen, welches das bija-mantra
MA repräsentiert. Die Kombination von RA und MA formt das taraka-bija (das
MA repräsentiert. Die Kombination von RA und MA formt das taraka-bija (das
Zeile 111: Zeile 111:
müsst kämpfen. Ihr müsst euch hart anstrengen. Verbleibt in ihm absorbiert.
müsst kämpfen. Ihr müsst euch hart anstrengen. Verbleibt in ihm absorbiert.


Wenn ihr Krishna liebt, dann liebt ihn alleine, bis zum Schluss. So wie ihr
Wenn ihr [[Krishna]] liebt, dann liebt ihn alleine, bis zum Schluss. So wie ihr
nur Holz in dem Stuhl, Tisch, Bank, Stock oder Schrank seht, so seht nur den
nur Holz in dem Stuhl, Tisch, Bank, Stock oder Schrank seht, so seht nur den
antaratma (das versteckte, innewohnende Selbst) Krishna in den Blumen,
antaratma (das versteckte, innewohnende Selbst) Krishna in den Blumen,
Bäumen, Früchten und allen anderen Objekten. Das ist ananya bhakti (völlige
Bäumen, Früchten und allen anderen Objekten. Das ist ananya [[bhakti ]](völlige
Hingabe). Das ist para (höchste) bhakti.
Hingabe). Das ist para (höchste) bhakti.


Zeile 128: Zeile 128:
Gemüt) und bringt citta shuddhi (Reinheit des Geistes) hervor.
Gemüt) und bringt citta shuddhi (Reinheit des Geistes) hervor.


Ein Anfänger sollte eine japa-mala oder Rosenkranz haben. Später kann er dann
Ein Anfänger sollte eine japa-[[mala]] oder Rosenkranz haben. Später kann er dann
auf manasika japa (mentales Wiederholen) zurückgreifen. Wenn jemand sein
auf manasika japa (mentales Wiederholen) zurückgreifen. Wenn jemand sein
mantra sechs Stunden täglich rezitiert, wird sein Herz schnell gereinigt
mantra sechs Stunden täglich rezitiert, wird sein Herz schnell gereinigt
Zeile 135: Zeile 135:
Geheimnis.
Geheimnis.


Konstante Wiederholung des mantras mit Glauben, Hingabe, Reinheit und
Konstante Wiederholung des [[mantra]]s mit Glauben, Hingabe, Reinheit und
fokussiertem Geist, erweckt das mantra caitanya (das dynamische Bewusstsein
fokussiertem Geist, erweckt das mantra caitanya (das dynamische Bewusstsein
des mantra), das latent in dem mantra verborgen ist und verleiht die mantra
des mantra), das latent in dem mantra verborgen ist und verleiht die mantra
Zeile 149: Zeile 149:
intensive Anhaftung an Gott, genährt von tiefen Emotionen, und andererseits
intensive Anhaftung an Gott, genährt von tiefen Emotionen, und andererseits
gibt es einen ernsthaften Drang, ihn zu lieben. Wenn diese zwei Elemente
gibt es einen ernsthaften Drang, ihn zu lieben. Wenn diese zwei Elemente
zusammengebracht werden, sehen wir bhakti entweder als Anhaftung, die aus
zusammengebracht werden, sehen wir [[bhakti]] entweder als Anhaftung, die aus
Liebe erwächst, oder als Liebe, die sich selbst als Anhaftung manifestiert.
Liebe erwächst, oder als Liebe, die sich selbst als Anhaftung manifestiert.


Zeile 168: Zeile 168:
dazugehöriger Form, diese Bilder auch auf der mentalen Oberfläche herstellen
dazugehöriger Form, diese Bilder auch auf der mentalen Oberfläche herstellen
kann. Durch kontinuierliche Wiederholung formt der Name einen tief
kann. Durch kontinuierliche Wiederholung formt der Name einen tief
verwurzelten Eindruck im Geist des Wiederholenden, der letztendlich
verwurzelten Eindruck im [[Geist]] des Wiederholenden, der letztendlich
Gottverwirklichung erlangt.
Gottverwirklichung erlangt.


Gott und Sein Name sind identisch und untrennbar. Er wohnt dort, wo sein Name
[[Gott]] und Sein Name sind identisch und untrennbar. Er wohnt dort, wo sein Name
gesungen wird. Die ganze Atmosphäre wird durch seinen Namen geheiligt -
gesungen wird. Die ganze Atmosphäre wird durch seinen Namen geheiligt -
Frieden, Reinheit und Glückseligkeit herrschen überall. Sein Name trägt die
Frieden, Reinheit und Glückseligkeit herrschen überall. Sein Name trägt die
Zeile 179: Zeile 179:
universellem Bewusstsein und transzendentem Gott-sein.
universellem Bewusstsein und transzendentem Gott-sein.


Bhajana ist gleich Meditation über Gott. Leben ohne bhajana der einen oder
Bhajana ist gleich [[Meditation]] über Gott. Leben ohne bhajana der einen oder
anderen Art ist nutzlos, meine lieben Freunde. Leben ohne Verehrung ist
anderen Art ist nutzlos, meine lieben Freunde. Leben ohne Verehrung ist
stumpf und trostlos. Es ist eine bloße Last auf dieser Erde. Alle religiös
stumpf und trostlos. Es ist eine bloße Last auf dieser Erde. Alle religiös
gläubigen Menschen machen ihr eigenes bhajana auf ihre eigene Weise. Das Ziel
gläubigen Menschen machen ihr eigenes bhajana auf ihre eigene Weise. Das Ziel
ist das gleiche, die Wege sind verschieden. Der Gegenstand der Verehrung ist
ist das gleiche, die Wege sind verschieden. Der Gegenstand der Verehrung ist
das Erlangen von unendlichem, ewigem Frieden, von Unsterblichkeit und
das Erlangen von unendlichem, ewigem [[Frieden]], von Unsterblichkeit und
Freiheit von dem Kreislauf von Geburt und Tod.
Freiheit von dem Kreislauf von Geburt und Tod.


Zeile 192: Zeile 192:
mit der Lobpreisung Gottes. Es hält den Geist auf Gott eingestimmt. Ein Gebet
mit der Lobpreisung Gottes. Es hält den Geist auf Gott eingestimmt. Ein Gebet
kann in  ein Reich gelangen, das die Vernunft sich nicht zu betreten wagt.
kann in  ein Reich gelangen, das die Vernunft sich nicht zu betreten wagt.
Ein Gebet kann Wunder wirken. Ein Gebet befreit den devotee (Anhänger,
Ein Gebet kann Wunder wirken. Ein [[Gebet]] befreit den devotee (Anhänger,
Verehrer) von der Angst vor dem Tod. Es lässt ihn sich näher bei Gott fühlen;
Verehrer) von der Angst vor dem Tod. Es lässt ihn sich näher bei Gott fühlen;
es lässt ihn die göttliche Gegenwart überall spüren. Ein Gebet erweckt das
es lässt ihn die göttliche Gegenwart überall spüren. Ein Gebet erweckt das
göttliche Bewusstsein in ihm und lässt ihn Seine wesentliche Natur -
göttliche [[Bewusstsein]] in ihm und lässt ihn Seine wesentliche Natur -
Unsterblichkeit und Glückseligkeit - erfühlen.
Unsterblichkeit und Glückseligkeit - erfühlen.


Ein Gebet hat einen gewaltigen Einfluss. Wenn das Gebet aufrichtig ist und
Ein Gebet hat einen gewaltigen Einfluss. Wenn das Gebet aufrichtig ist und
wenn es vom Grunde eures Herzens (antarika) emporsteigt, wird es sofort das
wenn es vom Grunde eures Herzens (antarika) emporsteigt, wird es sofort das
Herz des Herrn zum schmelzen bringen. Sri Krishna musste barfuss von Dwaraka
Herz des Herrn zum schmelzen bringen. Sri [[Krishna]] musste barfuss von Dwaraka
losrennen, als er das tief empfundene Gebet Draupadi´s hörte. Ihr alle wisst
losrennen, als er das tief empfundene Gebet Draupadi´s hörte. Ihr alle wisst
das. Lord Hari, der mächtige Herrscher dieses Universums entschuldigte sich
das. Lord Hari, der mächtige Herrscher dieses Universums entschuldigte sich
vor Prahlada, dass er ein wenig spät kam, als Prahlada betete. Wie gnädig und
vor Prahlada, dass er ein wenig spät kam, als Prahlada betete. Wie gnädig und
liebend der Herr doch ist.
[[liebe]]nd der Herr doch ist.


Sagt nur einmal, vom Grunde eures Herzens: "Oh Herr, ich bin Dein. Dein Wille
Sagt nur einmal, vom Grunde eures Herzens: "Oh Herr, ich bin Dein. Dein Wille
Zeile 213: Zeile 213:
des Lebens und erkennt für euch selbst die hohe Effektivität des Gebetes.
des Lebens und erkennt für euch selbst die hohe Effektivität des Gebetes.


Das Gebet ist das erste wichtige Glied des yoga. Es ist vorbereitendes
Das Gebet ist das erste wichtige Glied des [[yoga]]. Es ist vorbereitendes
spirituelles sadhana oder Praxis. Gott hilft selbst dem Räuber, wenn er
spirituelles [[sadhana]] oder Praxis. Gott hilft selbst dem Räuber, wenn er
betet. Betet zu Gott für Reinheit, Hingabe, Licht und Wissen. Ihr werdet all
betet. Betet zu Gott für Reinheit, Hingabe, Licht und Wissen. Ihr werdet all
diese Dinge erlangen.
diese Dinge erlangen.
Zeile 236: Zeile 236:
[[Datei:Harekrishna.krishna.devotee.anhänger.Krishnas.beten.namste.mönch.4014206 1920.jpg|mini|Gebete sind spirituelle Nahrung]]
[[Datei:Harekrishna.krishna.devotee.anhänger.Krishnas.beten.namste.mönch.4014206 1920.jpg|mini|Gebete sind spirituelle Nahrung]]


Gebete sind erhebend, inspirierend, erlösend. Durch Gebete steigen göttliche
[[Gebet]]e sind erhebend, inspirierend, erlösend. Durch Gebete steigen göttliche
Gnade und göttliches Licht herab. Gebete sind spirituelle Nahrung für die
Gnade und göttliches Licht herab. Gebete sind spirituelle Nahrung für die
Seele. Gebete sind ein spirituelles Stärkungsmittel. Gebete sind der
Seele. Gebete sind ein spirituelles Stärkungsmittel. Gebete sind der
Zeile 249: Zeile 249:
immenser Kraft und Stärke.
immenser Kraft und Stärke.


Jede Religion hat ihre eigenen Gebete. Betet am frühen Morgen - dann ist es
Jede [[Religion]] hat ihre eigenen Gebete. Betet am frühen Morgen - dann ist es
am effektivsten. Lasst Gebete zur Gewohnheit werden - betet zu allen Zeiten.
am effektivsten. Lasst Gebete zur Gewohnheit werden - betet zu allen Zeiten.
Betet nicht um Reichtum, Position, Frau und Kinder, Erfolg in der Lotterie
Betet nicht um Reichtum, Position, Frau und Kinder, Erfolg in der Lotterie
Zeile 255: Zeile 255:
Betet um Hingabe und Kommunion (mit dem Herrn; d.Ü.).
Betet um Hingabe und Kommunion (mit dem Herrn; d.Ü.).


Rezitiert die wunderschönen Gebete der Upanishaden morgens und abends:
Rezitiert die wunderschönen Gebete der [[Upanishaden]] morgens und abends:<br />
"Asatoma sat gamaya, tamasoma jyotir gamaya, mrtyorma amrtam gamaya" - "Führe
"Asatoma sat gamaya, tamasoma jyotir gamaya, mrtyorma amrtam gamaya" - "Führe
mich vom Unwirklichen ins Wirkliche, von der Dunkelheit ins Licht, von der
mich vom Unwirklichen ins Wirkliche, von der Dunkelheit ins Licht, von der
Sterblichkeit zur Unsterblichkeit." Durch Gebete in großen Gruppen wird ein
Sterblichkeit zur [[Unsterblichkeit]]." Durch Gebete in großen Gruppen wird ein
enormer spiritueller Strom erzeugt.
enormer spiritueller [[Strom]] erzeugt.


Gayatri japa ist ein Gebet - der devotee bittet um Erleuchtung des
[[Gayatri]] japa ist ein Gebet - der devotee bittet um Erleuchtung des
Intellektes, auf dass er seine wahre, essentielle und göttliche Natur
Intellektes, auf dass er seine wahre, essentielle und göttliche Natur
erkennt. Dies ist ein selbstloses Gebet. Mrityunjaya mantra ist auch ein
erkennt. Dies ist ein selbstloses Gebet. Mrityunjaya mantra ist auch ein
Zeile 267: Zeile 267:
Bindungen und Tod - mach mich unsterblich".
Bindungen und Tod - mach mich unsterblich".


Om bhur bhuvah svah    tat savitur varenyam<br />
[[Om]] bhur bhuvah svah    tat savitur varenyam<br />
bhargo devasya dhimahi    dhiyo yo nah prachodayat (Gayatri Mantra)<br />
bhargo devasya dhimahi    dhiyo yo nah prachodayat (Gayatri Mantra)<br />
"Lasst uns über die Herrlichkeit von Ishvara meditieren, der dieses Universum
"Lasst uns über die Herrlichkeit von [[Ishvara]] meditieren, der dieses Universum
erschaffen hat, der geeignet für die Verehrung ist, der der Beseitiger aller
erschaffen hat, der geeignet für die Verehrung ist, der der Beseitiger aller
Sünden und Unwissenheit ist. Möge Er unseren Intellekt erleuchten."
Sünden und Unwissenheit ist. Möge Er unseren Intellekt erleuchten."
Zeile 275: Zeile 275:
Om trayambakam yajamahe    sugandhim pustivardhanam<br />
Om trayambakam yajamahe    sugandhim pustivardhanam<br />
urvarukamiva bandhanam    mrtyor muksiya mamrtat (Mrityunjaya Mantra)<br />
urvarukamiva bandhanam    mrtyor muksiya mamrtat (Mrityunjaya Mantra)<br />
"Wir verehren den einen Dreiäugigen (Lord Siva), der wohlriechend ist und
"Wir verehren den einen Dreiäugigen (Lord [[Shiva]]), der wohlriechend ist und
alle Geschöpfe wohl nährt. Möge Er uns der Unsterblichkeit wegen vom Tod
alle Geschöpfe wohl nährt. Möge Er uns der Unsterblichkeit wegen vom [[Tod]]
befreien, so wie die Gurke von ihrer Bindung (zur Ranke) abgetrennt wird."
befreien, so wie die Gurke von ihrer Bindung (zur Ranke) abgetrennt wird."


Zeile 286: Zeile 286:
schüttet die Qual seines Herzens in melodische Loblieder. Auf der zweiten
schüttet die Qual seines Herzens in melodische Loblieder. Auf der zweiten
Stufe, nachdem der Geist ruhig geworden ist, die nach außen gehenden Sinne
Stufe, nachdem der Geist ruhig geworden ist, die nach außen gehenden Sinne
gezügelt wurden und der Geist nicht mehr so leicht durch schlechte Einflüsse
gezügelt wurden und der [[Geist]] nicht mehr so leicht durch schlechte Einflüsse
berührt werden kann, werden Gebete mental. Dann ist kein physischer Aufwand
berührt werden kann, werden Gebete mental. Dann ist kein physischer Aufwand
mehr nötig. Auf der dritten Stufe, nachdem der Geist sich auf das Göttliche
mehr nötig. Auf der dritten Stufe, nachdem der Geist sich auf das Göttliche
Zeile 294: Zeile 294:


Das ist die höchste Stufe - der Wille des Herrn wurde sein eigener Wille,
Das ist die höchste Stufe - der Wille des Herrn wurde sein eigener Wille,
weil Gott, der durch die Gebete angerufen wurde, mit seinem Geist und seinem
weil Gott, der durch die [[Gebet]]e angerufen wurde, mit seinem Geist und seinem
Willen verschmilzt. Der devotee hat dann kein Selbstbewusstsein mehr - er
Willen verschmilzt. Der devotee hat dann kein Selbstbewusstsein mehr - er
verweilt im Herrn - sein Geist durchtränkt von Gott. Er nimmt nichts Äußeres
verweilt im Herrn - sein Geist durchtränkt von Gott. Er nimmt nichts Äußeres
Zeile 312: Zeile 312:
WOLLT IHR GOTT?
WOLLT IHR GOTT?


Wollt ihr Gott wirklich? Dürstet ihr wirklich nach seiner Vision (darshan)?
Wollt ihr Gott wirklich? Dürstet ihr wirklich nach seiner Vision ([[darshan]])?
Habt ihr echten spirituellen Hunger? Ihr mögt ergreifende Vorträge über
Habt ihr echten spirituellen Hunger? Ihr mögt ergreifende Vorträge über
bhakti (Hingabe) geben können, ihr mögt mehrere Bände über bhakti schreiben -
bhakti (Hingabe) geben können, ihr mögt mehrere Bände über [[bhakti]] schreiben -
und doch kein bisschen wahre Hingabe besitzen. Der, der nach dem darshan
und doch kein bisschen wahre Hingabe besitzen. Der, der nach dem darshan
Gottes dürstet, wird bhakti entwickeln. Wenn es ein aufrichtiges Begehren
Gottes dürstet, wird bhakti entwickeln. Wenn es ein aufrichtiges Begehren
nach Gott gibt, wird Er kommen müssen. Mögt ihr durch regelmäßiges sadhana
nach Gott gibt, wird Er kommen müssen. Mögt ihr durch regelmäßiges [[sadhana]]
(Praxis) Frieden, Glückseligkeit, Wissen, Vollkommenheit und
(Praxis) Frieden, Glückseligkeit, Wissen, Vollkommenheit und
Gottverwirklichung erzielen.
Gottverwirklichung erzielen.
Zeile 327: Zeile 327:
lernen wir, zu uns selbst zu beten - zu unseren latenten Fähigkeiten und
lernen wir, zu uns selbst zu beten - zu unseren latenten Fähigkeiten und
Kräften. Wir versuchen, nicht von anderen abhängig zu sein. Aber in dieser
Kräften. Wir versuchen, nicht von anderen abhängig zu sein. Aber in dieser
Form des Gebetes gibt es Begrenzungen. Wenn wir also etwas anderem bedürfen,
Form des [[Gebet]]es gibt es Begrenzungen. Wenn wir also etwas anderem bedürfen,
etwas jenseits unserer Kapazität, treten wir selbst zurück und wenden uns an
etwas jenseits unserer Kapazität, treten wir selbst zurück und wenden uns an
Gott und beten um Seine Hilfe und Führung. Klar empfinden wir Seine Antwort -
Gott und beten um Seine Hilfe und Führung. Klar empfinden wir Seine Antwort -
Zeile 335: Zeile 335:
Was den devotee (Anhänger, Verehrer) betrifft, tritt er selbst Gott zuliebe
Was den devotee (Anhänger, Verehrer) betrifft, tritt er selbst Gott zuliebe
zurück; sein Ego zu Füßen Gottes legend. Er vergisst alles Weltliche und
zurück; sein Ego zu Füßen Gottes legend. Er vergisst alles Weltliche und
denkt an nichts anderes, als an Gott allein, der ihn sicher retten wird und
denkt an nichts anderes, als an [[Gott]] allein, der ihn sicher retten wird und
der allein in der Lage sein wird, ihm zu helfen und zu leiten. Er teilt
der allein in der Lage sein wird, ihm zu helfen und zu leiten. Er teilt
seinen Willen mit dem Willen Gottes und handelt gemäß Seiner Führung. In ihm
seinen Willen mit dem Willen Gottes und handelt gemäß Seiner Führung. In ihm
Zeile 346: Zeile 346:
Selbst-Hingabe purushartha (eigene Anstrengung) der höchsten Ordnung.
Selbst-Hingabe purushartha (eigene Anstrengung) der höchsten Ordnung.


Für den vedantin (Anhänger des Vedanta) jedenfalls sind seine Gebete
Für den vedantin (Anhänger des [[Vedanta]]) jedenfalls sind seine Gebete
tatsächlich Gebete an das innere Selbst - an ihn selbst - an das kosmische
tatsächlich Gebete an das innere Selbst - an ihn selbst - an das kosmische
Bewusstsein, das in allem wohnt. Auf der anfänglichen Stufe, betrachtet er
Bewusstsein, das in allem wohnt. Auf der anfänglichen Stufe, betrachtet er
seine Gebete als eine Art von Verlangen - entweder irdisch oder spirituell -
seine Gebete als eine Art von Verlangen - entweder irdisch oder spirituell -
entweder mit Absicht oder ohne Absicht. Dann, nachdem er ausreichend in
entweder mit Absicht oder ohne Absicht. Dann, nachdem er ausreichend in
seinem sadhana (Praxis) fortgeschritten ist, betrachtet er sein (sogenanntes)
seinem [[sadhana]] (Praxis) fortgeschritten ist, betrachtet er sein (sogenanntes)
Verlangen als göttlichen Willen, woraufhin er letztendlich seine intuitive
Verlangen als göttlichen Willen, woraufhin er letztendlich seine intuitive
spirituelle Sicht öffnet und eins mit dem göttliche Willen wird.
spirituelle Sicht öffnet und eins mit dem göttliche Willen wird.
Zeile 357: Zeile 357:
Die Macht der Gebete ist unbeschreiblich. Ihr Ruhm ist unaussprechlich. Nur
Die Macht der Gebete ist unbeschreiblich. Ihr Ruhm ist unaussprechlich. Nur
ernsthafte devotees realisieren ihre Nützlichkeit und ihren Glanz. Gebete
ernsthafte devotees realisieren ihre Nützlichkeit und ihren Glanz. Gebete
sollten mit Ehrfurcht, Glauben und ohne Erwartung an die Früchte ausgeführt
sollten mit Ehrfurcht, [[Glaube]]n und ohne Erwartung an die Früchte ausgeführt
werden. Sie sollten mit einem Herz voller Verehrung ausgeführt werden. Oh ihr
werden. Sie sollten mit einem Herz voller Verehrung ausgeführt werden. Oh ihr
unwissenden Menschen: Argumentiert nicht über die Effektivität von Gebeten.
unwissenden Menschen: Argumentiert nicht über die Effektivität von Gebeten.
Zeile 369: Zeile 369:


Gebete sollten im Wesentlichen so selbstlos wie nur möglich sein. Wir sollten
Gebete sollten im Wesentlichen so selbstlos wie nur möglich sein. Wir sollten
zuerst für das Wohl der anderen beten, für das Wohl und den Frieden der Welt
zuerst für das Wohl der anderen beten, für das Wohl und den [[Frieden]] der Welt
und für unsere eigene spirituelle Entwicklung. Wir sollten um das Auslöschen
und für unsere eigene spirituelle Entwicklung. Wir sollten um das Auslöschen
unserer schlechten Eigenschaften beten, für Weisheit und Wissen, für Güte und
unserer schlechten Eigenschaften beten, für Weisheit und Wissen, für Güte und
Heiligkeit.
Heiligkeit.


Ein Aspirant sollte immer um die Beseitigung seiner Unwissenheit beten. Sein
Ein Aspirant sollte immer um die Beseitigung seiner [[Unwissenheit]] beten. Sein
Ziel ist es, die Wahrheit zu realisieren und sich selbst aus dem Netz der
Ziel ist es, die Wahrheit zu realisieren und sich selbst aus dem Netz der
Dinge zu befreien, die unwirklich sind. Sein Ziel ist es, seine grundlegende,
Dinge zu befreien, die unwirklich sind. Sein Ziel ist es, seine grundlegende,
Zeile 380: Zeile 380:


Ab und zu werden selbst aufrichtige Gebete nicht beantwortet, aber das sollte
Ab und zu werden selbst aufrichtige Gebete nicht beantwortet, aber das sollte
weder unseren Glauben oder unsere Aufrichtigkeit beeinträchtigen, noch uns
weder unseren [[Glauben]] oder unsere Aufrichtigkeit beeinträchtigen, noch uns
entmutigen oder deprimieren. Es sollte als eine Notwendigkeit betrachtet
entmutigen oder deprimieren. Es sollte als eine Notwendigkeit betrachtet
werden, als ein Test unserer Aufrichtigkeit, unserer Gelassenheit und unseres
werden, als ein Test unserer Aufrichtigkeit, unserer Gelassenheit und unseres
Zeile 386: Zeile 386:


Ab und zu wiederholt sich dieses Nichtbeantworten unserer Gebete sogar
Ab und zu wiederholt sich dieses Nichtbeantworten unserer Gebete sogar
öfters. Der devotee (Anhänger, Verehrer) beginnt, seine Fassung zu verlieren,
öfters. Der [[devotee]] (Anhänger, Verehrer) beginnt, seine Fassung zu verlieren,
seinen Glauben an Gott; er mag sogar von dem Pfad abkommen. Aber tatsächlich
seinen Glauben an Gott; er mag sogar von dem Pfad abkommen. Aber tatsächlich
ist es gerade hier, wo wir unsere Geduld zeigen müssen, unsere
ist es gerade hier, wo wir unsere Geduld zeigen müssen, unsere
Standhaftigkeit und unseren Glauben an Seine Gnade. Gott testet uns oft mit
Standhaftigkeit und unseren Glauben an Seine [[Gnade]]. [[Gott]] testet uns oft mit
ernsten Prüfungen, aber heisst das, dass Er lieblos ist, dass Er unseren
ernsten Prüfungen, aber heißt das, dass Er lieblos ist, dass Er unseren
Gebeten keine Aufmerksamkeit zu schenken wünscht? Diese Frage kann man nur
Gebeten keine Aufmerksamkeit zu schenken wünscht? Diese Frage kann man nur
mit einem klaren "Nein" beantworten. Es ist eine Prüfung, durch die der
mit einem klaren "Nein" beantworten. Es ist eine Prüfung, durch die der
Zeile 411: Zeile 411:


Padasevana bedeutet, den Füßen des Herrn zu dienen. Eigentlich kann dies nur
Padasevana bedeutet, den Füßen des Herrn zu dienen. Eigentlich kann dies nur
durch Lakshmi oder Parvati geschehen. Kein sterbliches Wesen hat bisher das
durch [[Lakshmi]] oder [[Parvati]] geschehen. Kein sterbliches Wesen hat bisher das
Glück gehabt, diese Form des bhakti (Hingabe) praktizieren zu können, da der
Glück gehabt, diese Form des [[bhakti]] (Hingabe) praktizieren zu können, da der
Herr für die physischen Augen nicht sichtbar ist.
Herr für die physischen Augen nicht sichtbar ist.


Dennoch ist es möglich, dem Abbild Gottes in Figuren und Bildern zu dienen,
Dennoch ist es möglich, dem Abbild Gottes in Figuren und Bildern zu dienen,
oder, besser noch, indem man die Menschheit als Ganzes als Gott betrachtet.
oder, besser noch, indem man die Menschheit als Ganzes als Gott betrachtet.
Padasevana ist Dienst an den Kranken, Dienst an den Armen - Dienst an der
[[Padasevana]] ist [[Dienst]] an den Kranken, Dienst an den Armen - Dienst an der
gesamten Menschheit im weitesten Sinne des Wortes. Dienst an den Füßen des
gesamten Menschheit im weitesten Sinne des Wortes. Dienst an den Füßen des
Herrn kann durch formale Verehrung von murtis (Götterbildern oder -figuren)
Herrn kann durch formale Verehrung von [[murti]]s ([[Götterbilder]]n oder -figuren)
oder eines geistigen Bildnisses Gottes geschehen.
oder eines geistigen Bildnisses Gottes geschehen.


Zeile 425: Zeile 425:
wieder betrachten, sie verehren, ihnen dienen, das geheiligte Wasser trinken,
wieder betrachten, sie verehren, ihnen dienen, das geheiligte Wasser trinken,
mit dem die Füße des Herrn gewaschen wurden, verehren der hölzernen Sandalen
mit dem die Füße des Herrn gewaschen wurden, verehren der hölzernen Sandalen
des Herrn, über sie meditieren, zu ihnen beten, den Staub von den Füßen des
des Herrn, über sie [[meditieren]], zu ihnen beten, den Staub von den Füßen des
Herrn abnehmen und auf die eigene Stirn auftragen, das Herz mit dem Staub der
Herrn abnehmen und auf die eigene Stirn auftragen, das Herz mit dem Staub der
Füße des Herrn waschen, die heiligen Schreine und Orte besuchen, an denen
Füße des Herrn waschen, die heiligen Schreine und Orte besuchen, an denen
sich Gott zum Wohle der Menschheit inkarnierte, den Ganges als direkt von den
sich Gott zum Wohle der Menschheit inkarnierte, den Ganges als direkt von den
Füßen des Herrn fließend betrachten, verehren, baden und trinken von derart
Füßen des Herrn fließend betrachten, verehren, baden und trinken von derart
geheiligtem Wasser des Ganges - all dies sind verschiedene Formen des
geheiligtem Wasser des [[Ganges]] - all dies sind verschiedene Formen des
Dienstes an den Füßen des Herrn. Diese Form der Hingabe zerstört alle
Dienstes an den Füßen des Herrn. Diese Form der Hingabe zerstört alle
weltlichen Anhaftungen und erlaubt dem Geist, ausschließlich an Gott zu denken.
weltlichen Anhaftungen und erlaubt dem Geist, ausschließlich an Gott zu denken.
Zeile 441: Zeile 441:
Das konzentrierte Betrachten der göttlichen Bilder, selbst nur für einige
Das konzentrierte Betrachten der göttlichen Bilder, selbst nur für einige
Augenblicke täglich, ist ein großer Segen. Es wird euren Geist läutern.
Augenblicke täglich, ist ein großer Segen. Es wird euren Geist läutern.
Meditation ist geistige Verehrung des Herrn. Singen des Namens des Herrn
[[Meditation]] ist geistige Verehrung des Herrn. Singen des Namens des Herrn
(kirtan) ist stimmliche Verehrung. Dienen der lebenden Geschöpfen mit Liebe
(kirtan) ist stimmliche Verehrung. Dienen der lebenden Geschöpfen mit [[Liebe]]
und bhava ist physische Verehrung. Wenn der Verehrer einer Gottheit denkt,
und bhava ist physische Verehrung. Wenn der [[Verehrer]] einer Gottheit denkt,
dass er von der Gottheit getrennt ist, ist er nur ein wildes Tier.
dass er von der Gottheit getrennt ist, ist er nur ein wildes Tier.
Hingebungsvolle Verehrung der Lotusfüße des Herrn bedeutet vollkommene
Hingebungsvolle Verehrung der Lotusfüße des Herrn bedeutet vollkommene
Zeile 450: Zeile 450:
==15.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 1==
==15.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 1==


Ein Idol (murti - Götterfigur oder vigraha - "Verkörperung"), Sonne, Feuer,
Ein Idol ([[murti]] - Götterfigur oder vigraha - "Verkörperung"), Sonne, Feuer,
Wasser, Ganges, saligram (Symbol Vishnu´s), linga (Symbol Siva´s), sind alles
Wasser, [[Ganges]], saligram (Symbol [[Vishnu]]´s), [[linga]] (Symbol [[Shiva]]´s), sind alles
Symbole Gottes, die dem Aspiranten helfen, einen fokussierten Geist und ein
Symbole Gottes, die dem Aspiranten helfen, einen fokussierten Geist und ein
geläutertes Herz zu erlangen. Ein Symbol oder Zeichen ist absolut
geläutertes Herz zu erlangen. Ein Symbol oder Zeichen ist absolut
Zeile 457: Zeile 457:
das Kreuz. Ein roher Geist benötigt ein konkretes Symbol; ein verfeinerter
das Kreuz. Ein roher Geist benötigt ein konkretes Symbol; ein verfeinerter
Geist benötigt ein abstraktes Symbol. Selbst ein vedantin (Anhänger der
Geist benötigt ein abstraktes Symbol. Selbst ein vedantin (Anhänger der
Vedanta-Philosophie) hat das Symbol Om, um den wandernden Geist zu fixieren.
[[Vedanta]]-Philosophie) hat das Symbol [[Om]], um den wandernden Geist zu fixieren.
Am Anfang ist Konzentration oder Meditation ohne ein Symbol nicht möglich.
Am Anfang ist [[Konzentration]] oder Meditation ohne ein Symbol nicht möglich.


Der Geist wird am Anfang durch das Fixieren auf ein konkretes Objekt oder
Der Geist wird am Anfang durch das Fixieren auf ein konkretes Objekt oder
Zeile 466: Zeile 466:


Der devotee (Verehrer, Anhänger) überträgt die Eigenschaften des Herrn auf
Der devotee (Verehrer, Anhänger) überträgt die Eigenschaften des Herrn auf
das konkrete Idol. Er vollzieht für das Idol die sodasopacara puja - die
das konkrete Idol. Er vollzieht für das Idol die sodasopacara [[puja]] - die
sechzehn Arten der Achtung oder Dienstes am Herrn. Diese bestehen aus: padyam
sechzehn Arten der Achtung oder Dienstes am Herrn. Diese bestehen aus: padyam
(Wasser zum Waschen der Füße), arghyam (Wasser zum Waschen der Hände), asana
(Wasser zum Waschen der Füße), arghyam (Wasser zum Waschen der Hände), asana
(Sitzplatz), snana (Baden), Opfern von Bekleidung, Auftragen von Sandelpaste,
(Sitzplatz), snana (Baden), [[Opfer]]n von Bekleidung, Auftragen von Sandelpaste,
Opfern von Blumen (arcan), Verbrennen von Räucherwaren, Schwenken von Licht
Opfern von Blumen (arcan), Verbrennen von Räucherwaren, Schwenken von Licht
und Kampfer, Opfern von Nahrung (maha naivedyam), etc. Der umherwandernde
und Kampfer, Opfern von Nahrung (maha naivedyam), etc. Der umherwandernde
Zeile 480: Zeile 480:
Verehrung opfert der devotee alle Opfer an den Herrn rein geistig. Das ist
Verehrung opfert der devotee alle Opfer an den Herrn rein geistig. Das ist
eine fortgeschrittene Form der Verehrung. Sie läutert das Herz und festigt
eine fortgeschrittene Form der Verehrung. Sie läutert das Herz und festigt
den Geist. Sie füllt den Geist mit reiner Liebe für den Herrn und verwandelt
den Geist. Sie füllt den [[Geist]] mit reiner Liebe für den Herrn und verwandelt
den Menschen schrittweise in ein göttliches Geschöpf.
den Menschen schrittweise in ein göttliches Geschöpf.


Selbst in der Verehrung eines kleinen Idols hat er das Purusa Sukta (eine
Selbst in der Verehrung eines kleinen Idols hat er das [[Purusha]] Sukta (eine
heilige Hymne) zu wiederholen und an den virat purusa (kosmische Form) zu
heilige [[Hymne]]) zu wiederholen und an den virat purusa (kosmische Form) zu
denken - mit unzähligen Händen, unzähligen Köpfen, unzähligen Augen,
denken - mit unzähligen Händen, unzähligen Köpfen, unzähligen Augen,
unzähligen Händen, der sich über das Universum hinaus ausdehnt - und auch an
unzähligen Händen, der sich über das Universum hinaus ausdehnt - und auch an
den Herrn oder atman, der in den Herzen aller wohnt.
den Herrn oder [[atman]], der in den Herzen aller wohnt.


Der Aspirant beginnt allmählich zu fühlen, dass der Herr, den er verehrt, im
Der Aspirant beginnt allmählich zu fühlen, dass der Herr, den er verehrt, im
Zeile 495: Zeile 495:
==16.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 2==
==16.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 2==


Man kann Gott durch die Verehrung einer murti (Götterfigur) verwirklichen.
Man kann Gott durch die Verehrung einer [[murti]] (Götterfigur) verwirklichen.
Die Verehrung des Herrn in saguna (konkreter) Form ist auch für die
Die Verehrung des Herrn in [[saguna]] (konkreter) Form ist auch für die
vedantische Verwirklichung und für die Verwirklichung des Herrn in seinem
vedantische Verwirklichung und für die Verwirklichung des Herrn in seinem
alldurchdingenden, formlosen Aspekt, eine große Hilfe. Die Verehrung einer
alldurchdingenden, formlosen Aspekt, eine große Hilfe. Die Verehrung einer
murti ist, vor allem am Anfang, sehr wesentlich in Hinblick auf Konzentration
murti ist, vor allem am Anfang, sehr wesentlich in Hinblick auf [[Konzentration]]
und Meditation. Derartige Verehrung ist keineswegs ein Hindernis im Versuch,
und Meditation. Derartige Verehrung ist keineswegs ein Hindernis im Versuch,
Gott-verwirklichung zu erlangen. Diejenigen, die vehement die murti puja
Gott-verwirklichung zu erlangen. Diejenigen, die vehement die murti [[puja]]
(Verehrung) attackieren, bewegen sich tastend in der Dunkelheit von extremer
(Verehrung) attackieren, bewegen sich tastend in der Dunkelheit von extremer
Unwissenheit. Sie haben kein echtes Wissen. Sie begeben sich in sinnlose
Unwissenheit. Sie haben kein echtes Wissen. Sie begeben sich in sinnlose
Zeile 508: Zeile 508:
wahrer Beruf. Sie haben den Geist von unzähligen Personen durcheinander
wahrer Beruf. Sie haben den Geist von unzähligen Personen durcheinander
gebracht. Die ganze Welt verehrt Symbole und murtis in der einen oder der
gebracht. Die ganze Welt verehrt Symbole und murtis in der einen oder der
anderen Form. Wenn einer in der Meditation voranschreitet, schmilzt die Form
anderen Form. Wenn einer in der [[Meditation]] voranschreitet, schmilzt die Form
in das Formlose und der Aspirant wird eins mit der formlosen Essenz.
in das Formlose und der Aspirant wird eins mit der formlosen Essenz.


Zeile 516: Zeile 516:
Anfang notwendig ist oder nicht.
Anfang notwendig ist oder nicht.


Prasada ist "das, das Frieden gibt". Während des kirtan (singendes Rezitieren
Prasada ist "das, das [[Frieden]] gibt". Während des kirtan (singendes Rezitieren
von mantras) wird der Herr durch Gottesdienste (wie puja, havan und arati)
von mantras) wird der Herr durch [[Gottesdienst]]e (wie puja, havan und [[arati]])
und die Opferung von Milch, Süßigkeiten und Früchten verehrt. Puja´s werden
und die Opferung von Milch, Süßigkeiten und Früchten verehrt. Puja´s werden
mit Bael-Blättern (Blätter des Holzapfel-Baumes), Blumen, tulsi (Basilikum)
mit Bael-Blättern (Blätter des Holzapfel-Baumes), Blumen, tulsi (Basilikum)
und heiliger Asche gemacht, welche später als prasada des Herrn verteilt
und heiliger Asche gemacht, welche später als prasada des Herrn verteilt
werden. Sie sind durch das Singen von mantras (heiligen Hymnen) während puja
werden. Sie sind durch das Singen von [[mantra]]s (heiligen Hymnen) während puja
und havan (Verehrung mit dem Feuer als heiligem Symbol) mit geheimnisvollen
und havan (Verehrung mit dem Feuer als heiligem Symbol) mit geheimnisvollen
Kräften geladen.
Kräften geladen.
Zeile 536: Zeile 536:
Gesundheit, langes Leben, Frieden und Erfolg. Die heilige Asche ist das
Gesundheit, langes Leben, Frieden und Erfolg. Die heilige Asche ist das
prasada von Lord Siva. Sie wird auf der Stirn aufgetragen. Kumkum
prasada von Lord Siva. Sie wird auf der Stirn aufgetragen. Kumkum
(zinnoberrotes Pulver) ist das prasada von Sri Devi oder Shakti. Es wird auf
(zinnoberrotes Pulver) ist das prasada von Sri [[Devi]] oder [[Shakti]]. Es wird auf
den Punkt zwischen den Augenbrauen aufgetragen.
den Punkt zwischen den Augenbrauen aufgetragen.


==17.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 3==
==17.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 3==


Ein devotee wiederholt das mantra (mystische Formel) des Herrn während der
Ein devotee wiederholt das [[mantra]] (mystische Formel) des Herrn während der
Verehrung und berührt dabei sein Herz, seinen Kopf, Haarschopf, Arme und
Verehrung und berührt dabei sein Herz, seinen Kopf, Haarschopf, Arme und
Hände. In jedem Buchstaben des mantra ist caitanya (Bewusstsein, Kraft)
Hände. In jedem Buchstaben des mantra ist caitanya (Bewusstsein, Kraft)
vorhanden. Durch das Wiederholen des mantra und das Berühren der Körperteile
vorhanden. Durch das Wiederholen des mantra und das Berühren der Körperteile
während der Wiederholung wird der Aspirant allmählich vergöttlicht. Es findet
während der Wiederholung wird der [[Aspirant]] allmählich vergöttlicht. Es findet
ein spirituelles Erwachen statt. Spirituelle Strömungen werden erzeugt -
ein spirituelles Erwachen statt. Spirituelle Strömungen werden erzeugt -
tamas (Trägheit) und rajas (Unreinheit) werden zerstört und der devotee füllt
[[tamas]] (Trägheit) und [[rajas]] (Unreinheit) werden zerstört und der devotee füllt
sich mit reinem sattva (Reinheit). Er wird mit dem Objekt der Verehrung
sich mit reinem sattva (Reinheit). Er wird mit dem Objekt der Verehrung
identisch. Er erreicht die gleiche Welt von, oder Nähe zu, oder die gleiche
identisch. Er erreicht die gleiche Welt von, oder Nähe zu, oder die gleiche
Zeile 554: Zeile 554:
Für einen Weisen gibt es keine empfindungslose Materie. Alles ist Vasudeva
Für einen Weisen gibt es keine empfindungslose Materie. Alles ist Vasudeva
oder caitanya. Der devotee sieht den Herrn wirklich in dem Idol. Aber die
oder caitanya. Der devotee sieht den Herrn wirklich in dem Idol. Aber die
Verehrung hört hier nicht auf. Der sadhaka (Sucher) wird durch die Verehrung
Verehrung hört hier nicht auf. Der [[sadhaka]] (Sucher) wird durch die Verehrung
des Idols Schritt für Schritt zu höheren Stufen der Hingabe geführt. Obwohl
des Idols Schritt für Schritt zu höheren Stufen der Hingabe geführt. Obwohl
er das Idol verehrt, hat er vor seinem geistigen Auge den alldurchdringenden
er das Idol verehrt, hat er vor seinem geistigen Auge den alldurchdringenden
Zeile 560: Zeile 560:
in allen Objekten, zu fühlen.
in allen Objekten, zu fühlen.


Die Wege und Regeln der Verehrung, wie sie in den Hindu-Schriften beschrieben
Die Wege und Regeln der [[Verehrung]], wie sie in den Hindu-Schriften beschrieben
werden, sind wissenschaftlich präzise und höchst rational. Nur unwissende
werden, sind wissenschaftlich präzise und höchst rational. Nur unwissende
Leute, die die Schriften nicht studiert haben und sich nicht anderen devotees
Leute, die die Schriften nicht studiert haben und sich nicht anderen devotees
Zeile 567: Zeile 567:


Der Aspirant, der anfangs Idole verehrt, sieht den Herrn überall und
Der Aspirant, der anfangs Idole verehrt, sieht den Herrn überall und
entwickelt para bhakti (höchste Hingabe); er sieht die ganze Welt als den
entwickelt param bhakti (höchste Hingabe); er sieht die ganze Welt als den
Herrn. Alle Vorstellungen von gut und böse, richtig und falsch, etc.,
Herrn. Alle Vorstellungen von gut und böse, richtig und falsch, etc.,
verschwinden. Seine Sicht ist jenseits jeder Beschreibung. Ruhm solchen
verschwinden. Seine Sicht ist jenseits jeder Beschreibung. Ruhm solchen
erhöhten devotees, die wahrhaftig Götter auf dieser Erde sind, die leben, um
erhöhten [[devotee]]s, die wahrhaftig Götter auf dieser Erde sind, die leben, um
andere aus dem Sumpf von samsara (weltliche Existenz) zu ziehen und sie vor
andere aus dem Sumpf von [[samsara]] (weltliche Existenz) zu ziehen und sie vor
den Klauen des Todes bewahren.
den Klauen des Todes bewahren.


Tulsidas realisierte die alldurchdringende Essenz. Er hatte kosmisches
Tulsidas realisierte die alldurchdringende Essenz. Er hatte kosmisches
Bewusstsein. Er kommunizierte mit dem alldurchdringenden, formlosen Herrn.
Bewusstsein. Er kommunizierte mit dem alldurchdringenden, formlosen Herrn.
Und doch verschwand dadurch nicht seine Leidenschaft für Lord Rama, mit dem
Und doch verschwand dadurch nicht seine Leidenschaft für Lord [[Rama]], mit dem
Bogen in dessen Hand. Als er nach Brindavan ging und dort die murti Lord
Bogen in dessen Hand. Als er nach [[Brindavan]] ging und dort die murti Lord
Krishna´s mit der Flöte in der Hand sah, sagte er: "Ich werde meinen Kopf
Krishna´s mit der Flöte in der Hand sah, sagte er: "Ich werde meinen Kopf
nicht vor dieser Form verneigen". Sofort nahm die murti Lord Krishna´s die
nicht vor dieser Form verneigen". Sofort nahm die murti Lord [[Krishna]]´s die
Form von Lord Rama an. Erst dann beugte Tulsidas sein Haupt. Auch Mira
Form von Lord Rama an. Erst dann beugte Tulsidas sein Haupt. Auch Mira
realisierte ihre Identität mit dem alldurchdringenden Lord Krishna und doch
realisierte ihre Identität mit dem alldurchdringenden Lord Krishna und doch
wurde sie nie müde, wieder und wieder: "Mein Giridhar Nagar" * zu  wiederholen.
wurde sie nie müde, wieder und wieder: "Mein Giridhar Nagar" * zu  wiederholen.


==18.06.01 NIEDERWERFUNGEN==
==18.06.01 NIEDERWERFUNGEN==


Vandana meint Gebet und Niederwerfung. Demütige Niederwerfung - vor einer
Vandana meint Gebet und Niederwerfung. Demütige Niederwerfung - vor einer
Form Gottes (murti) die Erde mit den acht Gliedern des Körpers berühren,
Form Gottes (murti) die Erde mit den acht Gliedern des [[Körper]]s berühren,
voller Glauben und Ehrfurcht, oder Niederwerfung vor allen Geschöpfen,
voller Glauben und Ehrfurcht, oder Niederwerfung vor allen Geschöpfen,
wissend, dass sie Formen des einen Gottes sind, in der göttlichen Liebe des
wissend, dass sie Formen des einen Gottes sind, in der göttlichen Liebe des
Herrn absorbiert werdend - wird als Niederwerfung vor Gott bezeichnet.
Herrn absorbiert werdend - wird als Niederwerfung vor Gott bezeichnet.


Das Bhagavatam sagt: "Der Himmel, Luft, Feuer, Wasser, Erde, Sterne,
Das Bhagavatam sagt: "Der Himmel, [[Luft]], Feuer, [[Wasser]], Erde, Sterne,
Planeten, Kardinalpunkte, Bäume, Flüsse, Seen und alle lebenden Geschöpfe,
Planeten, Kardinalpunkte, Bäume, Flüsse, Seen und alle lebenden Geschöpfe,
stellen den Körper Gottes dar. Der devotee (Anhänger, Verehrer) sollte sich
stellen den Körper Gottes dar. Der devotee (Anhänger, Verehrer) sollte sich
Zeile 599: Zeile 598:
Gott selbst verneigt."
Gott selbst verneigt."


Sri Krishna sagt zu Uddhava: "Ohne jenen Aufmerksamkeit zu schenken, sie
Sri [[Krishna]] sagt zu Uddhava: "Ohne jenen Aufmerksamkeit zu schenken, sie
spöttisch lachen, den Körper vergessend und unempfänglich für Schamgefühle,
spöttisch lachen, den Körper vergessend und unempfänglich für Schamgefühle,
sollte man sich zu Boden werfen und sich vor allen Geschöpfen, selbst vor dem
sollte man sich zu Boden werfen und sich vor allen Geschöpfen, selbst vor dem
Zeile 605: Zeile 604:
den Menschen demütig.
den Menschen demütig.


Wenn ein Mensch Narayana bhava (das Fühlen der Gegenwart Gottes in allem)
Wenn ein Mensch [[Narayana]] [[bhava]] (das Fühlen der Gegenwart Gottes in allem)
unterhält, während er sich niederwirft, wird dies ihm helfen zu realisieren,
unterhält, während er sich niederwirft, wird dies ihm helfen zu realisieren,
dass alles, was er sieht, Gott ist, dass es nichts außer Gott gibt und das
dass alles, was er sieht, Gott ist, dass es nichts außer Gott gibt und das
die Manifestation der virat (kosmische) - Aspekt Brahmans (1) ist. Dies wird
die Manifestation der [[virat]] (kosmische) - Aspekt [[Brahman]]s (1) ist. Dies wird
helfen, Hingabe zu entwickeln. Fühlt immer, dass ihr euch vor dem Herrn
helfen, Hingabe zu entwickeln. Fühlt immer, dass ihr euch vor dem Herrn
selbst niederwerft - alle lebenden Kreaturen, alle Objekte, sind lediglich
selbst niederwerft - alle lebenden Kreaturen, alle Objekte, sind lediglich
Formen Gottes.
Formen Gottes.


Möget iht alle durch die Praxis von prema yoga (Yoga der Liebe)
Möget iht alle durch die Praxis von prema [[yoga]] (Yoga der Liebe)
Gott-bewusstsein erlangen. Mögen sich eure Herzen mit prema für den Herrn
Gott-bewusstsein erlangen. Mögen sich eure Herzen mit prema für den Herrn
füllen. Möge der Segen des Herrn mit euch allen sein. Möget ihr als
füllen. Möge der Segen des Herrn mit euch allen sein. Möget ihr als
Zeile 622: Zeile 621:
Läutert euer Herz durch selbstlosen Dienst,<br />
Läutert euer Herz durch selbstlosen Dienst,<br />
Seid hingebungsvoll zum Herrn und erwerbt Seine Gnade,<br />
Seid hingebungsvoll zum Herrn und erwerbt Seine Gnade,<br />
Durch japa (Wiederholung des Namens Gottes),<br />
Durch [[japa]] (Wiederholung des Namens Gottes),<br />
Kirtan (singendes Rezitieren von mantras), Gebet und Selbsthingabe.<br />
Kirtan (singendes Rezitieren von mantras), Gebet und Selbsthingabe.<br />
Praktiziert asanas (Stellungen), pranayama (yogisches Atmen), etc.<br />
Praktiziert [[asana]]s (Stellungen), [[pranayama]] (yogisches Atmen), etc.<br />
Gebt Egoismus, Begierden, Ärger und Gier auf.<br />
Gebt Egoismus, Begierden, [[Ärger]] und Gier auf.<br />
Kontrolliert alle eure Sinne.<br />
Kontrolliert alle eure Sinne.<br />
Kultiviert Unterscheidungsvermögen und Sachlichkeit.<br />
Kultiviert Unterscheidungsvermögen und Sachlichkeit.<br />
Zeile 634: Zeile 633:




1 Brahman ist der unpersönliche Aspekt Gottes, das allem innewohnende
1 [[Brahman]] ist der unpersönliche Aspekt Gottes, das allem innewohnende
göttliche Prinzip, formlos, namenlos, allwissend und doch unbeschreiblich und
göttliche Prinzip, formlos, namenlos, allwissend und doch unbeschreiblich und
ohne Attribute.
ohne Attribute.


2 bhagavata - als bhagavatas werden die bezeichnet, die sich Gott völlig
2 [[bhagavat]]a - als bhagavatas werden die bezeichnet, die sich Gott völlig
hingegeben haben und alles vermeiden, was von Gott wegführt.
hingegeben haben und alles vermeiden, was von Gott wegführt.


==19.06.01GOTT ALS MEISTER UND FREUND==
==19.06.01 GOTT ALS MEISTER UND FREUND==


Dasya bhakti ist Liebe zu Gott als der Diener Gottes. Gott dienen und Seine
Dasya bhakti ist Liebe zu Gott als der Diener Gottes. Gott dienen und Seine
Zeile 647: Zeile 646:
Herrlichkeit verwirklichen und sich selbst als Sklaven des höchsten Meisters
Herrlichkeit verwirklichen und sich selbst als Sklaven des höchsten Meisters
betrachten - das ist dasya bhakti. Den murtis (Götterfiguren und -bilder) in
betrachten - das ist dasya bhakti. Den murtis (Götterfiguren und -bilder) in
den Tempeln dienen und sie verehren, den Tempel kehren, auf Gott meditieren
den Tempeln dienen und sie verehren, den [[Tempel]] kehren, auf Gott meditieren
und Ihm (geistig) wie ein Sklave dienen, den Heiligen und Weisen dienen, den
und ihm ([[geistig]]) wie ein Sklave dienen, den Heiligen und Weisen dienen, den
devotees (Anhänger, Verehrer) Gottes dienen, den Armen und Kranken dienen,
devotees (Anhänger, Verehrer) Gottes dienen, den Armen und Kranken dienen,
ist in dasya bhakti eingeschlossen.
ist in [[dasya]] bhakti eingeschlossen.


Den Worten der Schriften Folge leisten, den Anweisungen der vedas gemäß
Den Worten der Schriften Folge leisten, den Anweisungen der vedas gemäß
Zeile 656: Zeile 655:
Zusammenschluss mit und Dienst an liebestrunkenen devotees und Dienst an
Zusammenschluss mit und Dienst an liebestrunkenen devotees und Dienst an
jenen, die Wissen von Gott haben, ist dasya bhakti. Der Grund hierfür ist,
jenen, die Wissen von Gott haben, ist dasya bhakti. Der Grund hierfür ist,
immer mit Gott zu sein, um Ihm eure Dienste anzubieten und Seine göttliche
immer mit Gott zu sein, um ihm eure Dienste anzubieten und Seine göttliche
Gnade zu gewinnen, um dadurch Unsterblichkeit zu erlangen.
Gnade zu gewinnen, um dadurch Unsterblichkeit zu erlangen.


Arjuna betet mit der Einstellung eines Dieners und Schülers zu Krishna, um
Arjuna betet mit der Einstellung eines Dieners und Schülers zu [[Krishna]], um
Seine Gnade zu erhalten: "Oh Herr: Ich bin Dein Schüler. Ich habe Zuflucht zu
Seine Gnade zu erhalten: "Oh Herr: Ich bin dein Schüler. Ich habe Zuflucht zu
Dir genommen. Lehre mich." Der Aspirant sollte sich Gott völlig hingeben und
dir genommen. Lehre mich." Der Aspirant sollte sich Gott völlig hingeben und
keinerlei persönliche Vorbehalte hegen. Ananya bhakti ist der totale Verzicht
keinerlei persönliche Vorbehalte hegen. [[Ananya]] bhakti ist der totale Verzicht
des Selbst Gott zuliebe.
des Selbst Gott zuliebe.


Sakhya bhava ist das Kultivieren der Einstellung der Freundschaft mit Gott.
Sakhya bhava ist das Kultivieren der Einstellung der Freundschaft mit Gott.
Das Bhagavatam sagt: "Oh wie wundervoll ist das Glück der Menschen von Vraja,
Das Bhagavatam sagt: "Oh wie wundervoll ist das Glück der Menschen von [[Vraja]],
des Kuhhirten Nanda, dessen lieber Freund der vollkommene, ewige Brahman bzw.
des Kuhhirten [[Nanda]], dessen lieber Freund der vollkommene, ewige Brahman bzw.
die völlige Glückseligkeit ist."
die völlige Glückseligkeit ist."


Immer mit dem Herrn sein, Ihn wie einen eigenen lieben Verwandten oder Freund
Immer mit dem Herrn sein, ihn wie einen eigenen lieben Verwandten oder Freund
behandeln, der zur eigenen Familie gehört, jederzeit in Seiner Gesellschaft
behandeln, der zur eigenen Familie gehört, jederzeit in seiner Gesellschaft
sein, Ihn als das eigene Selbst zu lieben, ist sakhya bhava oder bhakti-marga
sein, ihn als das eigene Selbst zu lieben, ist sakhya bhava oder bhakti-marga
(der Pfad der Hingabe). Der devotee erledigt voller Eifer jede Arbeit des
(der Pfad der [[Hingabe]]). Der devotee erledigt voller Eifer jede Arbeit des
Herrn und lässt dafür selbst die wichtigste und eiligste und dringenste
Herrn und lässt dafür selbst die wichtigste und eiligste und dringenste
persönliche Arbeit liegen und geht völlig in der Liebe zum Herrn auf. Wie
persönliche Arbeit liegen und geht völlig in der [[Liebe]] zum Herrn auf. Wie
lieben sich wahre Freunde in dieser Welt? Welch eine enorme Menge an Liebe
lieben sich wahre Freunde in dieser Welt? Welch eine enorme Menge an Liebe
fliesst zwischen ihnen. Solche Liebe wird für Gott entwickelt - physische
fliesst zwischen ihnen. Solche Liebe wird für Gott entwickelt - physische
Zeile 685: Zeile 684:
wahre sakhi (Freund). Sakhi bhava ist ein rein innerlicher Zustand und nicht
wahre sakhi (Freund). Sakhi bhava ist ein rein innerlicher Zustand und nicht
ein bloße, äußerliche Show. Die individuelle Seele wird durch Selbsthingabe
ein bloße, äußerliche Show. Die individuelle Seele wird durch Selbsthingabe
mit der höchsten Seele vereint. Der Liebende und der Geliebte werden Eins.
mit der höchsten [[Seele]] vereint. Der Liebende und der Geliebte werden Eins.
Das ist der Höhepunkt im bhakti. Das ist der Gipfelpunkt. Bhakti beginnt mit
Das ist der Höhepunkt im [[bhakti]]. Das ist der Gipfelpunkt. Bhakti beginnt mit
Trennung und endet mit Einem.
Trennung und endet mit Einem.


Zeile 696: Zeile 695:
einen Bestandteil Gottes dar. Gott gibt auf ihn acht und Gott behandelt ihn
einen Bestandteil Gottes dar. Gott gibt auf ihn acht und Gott behandelt ihn
wie sich selbst. Kummer und Sorgen, Vergnügen und Schmerz, der devotee
wie sich selbst. Kummer und Sorgen, Vergnügen und Schmerz, der devotee
behandelt diese als von Gott gesandte Geschenke und hängt nicht an ihnen an.
behandelt diese als von Gott gesandte [[Geschenk]]e und hängt nicht an ihnen an.
Er sieht sich selbst als eine Puppe, als ein Instrument in den Händen Gottes.
Er sieht sich selbst als eine Puppe, als ein Instrument in den Händen Gottes.
Er fühlt keinen Egoismus, weil er kein Ego hat - sein Ego ging auf Gott über.
Er fühlt keinen Egoismus, weil er kein Ego hat - sein Ego ging auf Gott über.


Dieser devotee empfindet nicht, dass es seine Pflicht ist, nach seiner Frau,
Dieser devotee empfindet nicht, dass es seine Pflicht ist, nach seiner Frau,
seinen Kindern usw. zu sehen, weil er selbst keine unabhängige Existenz
seinen Kindern usw. zu sehen, weil er selbst keine unabhängige [[Existenz]]
besitzt, die von Gott getrennt ist. Gott sorgt für sie alle, weil Er weiß,
besitzt, die von Gott getrennt ist. Gott sorgt für sie alle, weil Er weiß,
wie die Welt auf der rechten Weise zu führen ist. Er hat keine sinnlichen
wie die Welt auf der rechten Weise zu führen ist. Er hat keine sinnlichen
Zeile 716: Zeile 715:
wünscht nicht, Zucker zu werden, sondern den Zucker zu schmecken - es liegt
wünscht nicht, Zucker zu werden, sondern den Zucker zu schmecken - es liegt
Vergnügen darin, Zucker zu schmecken, aber nicht darin, selbst Zucker zu
Vergnügen darin, Zucker zu schmecken, aber nicht darin, selbst Zucker zu
werden. So fühlt der devotee, dass weit mehr höchste Freude darin liegt, Gott
werden. So fühlt der devotee, dass weit mehr höchste [[Freude]] darin liegt, Gott
zu lieben, als Gott zu werden. "Ich bin Dein", sagt der devotee, wissend, dass
zu lieben, als Gott zu werden. "Ich bin Dein", sagt der devotee, wissend, dass
Gott die völlige Obhut über ihn übernimmt.
Gott die völlige Obhut über ihn übernimmt.


Mira (1) gab alles auf. Sie verzichtete auf ihr Königreich, Ehemann, Verwandte,
Mira (1) gab alles auf. Sie verzichtete auf ihr Königreich, Ehemann, Verwandte,
Freunde und Eigentum. Sie dachte Tag und Nacht an Lord Krishna. Sie vergoss
Freunde und Eigentum. Sie dachte Tag und Nacht an [[Lord]] Krishna. Sie vergoss
Tränen der Liebe (prema). Sie sang seinen Namen voller Hingabe. Sie gab das
Tränen der [[Liebe]] (prema). Sie sang seinen Namen voller Hingabe. Sie gab das
Essen auf und ihr Körper magerte völlig ab. Ihr Geist war immer in Lord
Essen auf und ihr Körper magerte völlig ab. Ihr Geist war immer in Lord
Krishna absorbiert. Erst dann überschüttete Lord Krishna sie mit Seiner Gnade.
Krishna absorbiert. Erst dann überschüttete Lord Krishna sie mit Seiner Gnade.




1 Mira Bai (1547-1614) ist eine berühmte indische Heilige. Viele Geschichten
1 [[Mira Bai]] (1547-1614) ist eine berühmte indische Heilige. Viele Geschichten
ranken um ihre beispielhafte Hingabe an und Liebe zu Lord Krishna. Als
ranken um ihre beispielhafte Hingabe an und Liebe zu Lord [[Krishna]]. Als
Königin von Chitore gab sie alle ihre weltlichen Besitztümer auf, um sich
Königin von Chitore gab sie alle ihre weltlichen Besitztümer auf, um sich
völlig der Liebe zu Krishna widmen zu können, bis er sich ihr schließlich
völlig der Liebe zu Krishna widmen zu können, bis er sich ihr schließlich
Zeile 746: Zeile 745:
der Hingabe des eigenen Willen an den Herrn.
der Hingabe des eigenen Willen an den Herrn.


Selbsthingabe ist atma-nivedana (Vertrauen in das Selbst) oder prapatti. Das
Selbsthingabe ist [[atma-nivedana]] (Vertrauen in das Selbst) oder prapatti. Das
ist das höchste bhakti (Gottesliebe). Die gopis von Vrindavan, Radha und Mira
ist das höchste [[bhakti]] (Gottesliebe). Die gopis von Vrindavan, Radha und Mira
verzichteten zu Füßen Krishnas auf alles. Lord Krishna war ihr ein und
verzichteten zu Füßen Krishnas auf alles. Lord Krishna war ihr ein und
alles. In der Kathopanishad steht: "Der Herr wählt den Menschen, der sich
alles. In der Kathopanishad steht: "Der Herr wählt den Menschen, der sich
Zeile 753: Zeile 752:
Weisheit."
Weisheit."


Die zwei Hindernisse in der Selbsthingabe sind Egoismus und Begierden.
Die zwei Hindernisse in der [[Selbsthingabe]] sind [[Egoismus]] und [[Begierde]]n.
Egoismus und Begierden führen einen Guerillakrieg. Sie nehmen verschiedene
Egoismus und Begierden führen einen Guerillakrieg. Sie nehmen verschiedene
Formen an und bestürmen den devotee wieder und wieder. Seid wachsam. Seid
Formen an und bestürmen den devotee wieder und wieder. Seid wachsam. Seid
Zeile 759: Zeile 758:
ganzes Lebens und darüber hinaus. Nur dann werdet ihr sicher sein.
ganzes Lebens und darüber hinaus. Nur dann werdet ihr sicher sein.


Eure sadhana sakti (Fähigkeit zu praktizieren) ist eine Gnade des Herrn. Der
Eure [[sadhana]] sakti (Fähigkeit zu praktizieren) ist eine Gnade des Herrn. Der
Guru ist eine Gnade des Herrn. Am spirituellen Weg zu haften ist eine Gnade
Guru ist eine Gnade des Herrn. Am spirituellen Weg zu haften ist eine Gnade
des Herrn. Fortschritt im sadhana (spirituelle Praxis) ist eine Gnade des
des Herrn. Fortschritt im sadhana (spirituelle Praxis) ist eine Gnade des
Zeile 766: Zeile 765:
Gnade des Herrn. Alle Arten der Hilfe, die ihr für euer sadhana erhaltet, wie
Gnade des Herrn. Alle Arten der Hilfe, die ihr für euer sadhana erhaltet, wie
kutir (Häuschen), Nahrung, medizinische Hilfe, ein guter Platz zum
kutir (Häuschen), Nahrung, medizinische Hilfe, ein guter Platz zum
meditieren, Bücher, satsanga (gute Gesellschaft), und so weiter, sind alles
meditieren, Bücher, [[satsang]]a (gute Gesellschaft), und so weiter, sind alles
lediglich Seine Gnade.
lediglich Seine Gnade.


Es ist schwierig, die selbstbestimmte Natur mit der Wurzel auszureißen. Jeder
Es ist schwierig, die selbstbestimmte [[Natur]] mit der Wurzel auszureißen. Jeder
Mensch hat von Anbeginn der Zeit an seine eigene Persönlichkeit aufgebaut. Er
Mensch hat von Anbeginn der Zeit an seine eigene Persönlichkeit aufgebaut. Er
hat dem rajasischen (unreinen) Geist erlaubt, seinen eigenen Weg zu gehen.
hat dem rajasischen (unreinen) Geist erlaubt, seinen eigenen Weg zu gehen.
Diese Persönlichkeit wurde sehr stark; es ist hart, sie geschmeidig und
Diese Persönlichkeit wurde sehr stark; es ist hart, sie geschmeidig und
elastisch zu machen. Der selbstbestimmte Mensch möchte über andere
elastisch zu machen. Der selbstbestimmte [[Mensch]] möchte über andere
dominieren; er möchte nicht die Meinungen von anderen hören, selbst dann
dominieren; er möchte nicht die Meinungen von anderen hören, selbst dann
nicht, wenn sie sich vernünftig, logisch und hieb- und stichfest anhören.
nicht, wenn sie sich vernünftig, logisch und hieb- und stichfest anhören.
Zeile 781: Zeile 780:
Quält euch nicht mit der Sorge um euren Körper. Gott wird ihn bewahren, wenn
Quält euch nicht mit der Sorge um euren Körper. Gott wird ihn bewahren, wenn
Er ihn für weitere Dienste benötigt. Übergebt ihn Ihm zu Seinen Füßen und
Er ihn für weitere Dienste benötigt. Übergebt ihn Ihm zu Seinen Füßen und
ruht in Frieden. Er wird sich um ihn sorgen. Ein wirklicher devotee
ruht in [[Frieden]]. Er wird sich um ihn sorgen. Ein wirklicher devotee
(Anhänger, Verehrer) sagt: "Lass mich Millionen von Geburten erfahren; es
(Anhänger, Verehrer) sagt: "Lass mich Millionen von Geburten erfahren; es
macht mir nichts, aber lass mich an den Lotusfüßen von Lord Hari anhaften.
macht mir nichts, aber lass mich an den Lotusfüßen von Lord Hari anhaften.
Lass mich spontane Hingabe zum Herrn haben. Lass mich mit Reinheit,
Lass mich spontane Hingabe zum Herrn haben. Lass mich mit Reinheit,
spiritueller Stärke, dem Geist des selbstlosen Diensts und anderen göttlichen
spiritueller Stärke, dem [[Geist]] des selbstlosen Diensts und anderen göttlichen
Tugenden ausgestattet sein."
Tugenden ausgestattet sein."


Wenn ihr nur, ohne inneres Gefühl, sagt: "Ich bin Dein, oh Herr", stellt das
Wenn ihr nur, ohne inneres Gefühl, sagt: "Ich bin Dein, oh Herr", stellt das
keine wirkliche, integrale Selbsthingabe dar. Das sollte direkt aus dem
keine wirkliche, integrale [[Selbsthingabe]] dar. Das sollte direkt aus dem
innersten Kern eures Herzens kommen. Ihr müsst auf einen radikalen Wechsel
innersten Kern eures Herzens kommen. Ihr müsst auf einen radikalen Wechsel
vorbereitet sein. Ihr solltet nicht an euren alten Gewohnheiten, Wegen und
vorbereitet sein. Ihr solltet nicht an euren alten Gewohnheiten, Wegen und
Zeile 796: Zeile 795:
Ziele auszuführen. Ihr solltet nicht an die Ambitionen des Geistes denken,
Ziele auszuführen. Ihr solltet nicht an die Ambitionen des Geistes denken,
die dieser zu befriedigen sucht. Ihr solltet nicht versuchen, die göttliche
die dieser zu befriedigen sucht. Ihr solltet nicht versuchen, die göttliche
Gnade oder die göttliche Macht für eure eigenen Zwecke zu benutzen - denn
Gnade oder die göttliche [[Macht]] für eure eigenen Zwecke zu benutzen - denn
dann wird das unbezähmbare Ego sich selbst auf verschiedenen Wegen behaupten
dann wird das unbezähmbare Ego sich selbst auf verschiedenen Wegen behaupten
und das Aufgeben seiner alten Gewohnheiten verweigern.
und das Aufgeben seiner alten Gewohnheiten verweigern.
Zeile 802: Zeile 801:
Das Ego versucht, alles vom Göttlichen zu bekommen, aber wird es ablehnen,
Das Ego versucht, alles vom Göttlichen zu bekommen, aber wird es ablehnen,
sich selbst dem Göttlichen hinzugeben. Das ist der Grund, warum viele
sich selbst dem Göttlichen hinzugeben. Das ist der Grund, warum viele
Aspiranten keinen substanziellen Fortschritt auf dem spirituellen Weg machen,
Aspiranten keinen substanziellen [[Fortschritt]] auf dem spirituellen Weg machen,
selbst wenn sie mehrere Jahre lang sadhana (spirituelle Praxis) praktizieren.
selbst wenn sie mehrere Jahre lang [[sadhana]] (spirituelle Praxis) praktizieren.


Es liegt keinerlei Verlust in der Selbsthingabe. Ihr bekommt alles vom Herrn.
Es liegt keinerlei Verlust in der Selbsthingabe. Ihr bekommt alles vom Herrn.
Ihr erfreut euch all der göttlichen aisvarya (Reichtum der göttlichen
Ihr erfreut euch all der göttlichen [[aisvarya]] (Reichtum der göttlichen
Eigenschaften) des Herrn. Der ganze Reichtum des Herrn gehört euch. Siddhis
Eigenschaften) des Herrn. Der ganze Reichtum des Herrn gehört euch. Siddhis
und riddhis (psychische Kräfte) werden einfach zu euch kommen. Ihr werdet
und [[riddhi]]s (psychische Kräfte) werden einfach zu euch kommen. Ihr werdet
eins mit dem Herrn. Ihr werdet von allen Bedürfnissen, Wünschen und
eins mit dem Herrn. Ihr werdet von allen Bedürfnissen, Wünschen und
Begierden befreit sein. Der spirituell hungrige und wirklich dürstende
Begierden befreit sein. Der spirituell hungrige und wirklich dürstende
Aspirant, der sich nach der Vision des Herrn sehnt, wendet sich dem Herrn zu
Aspirant, der sich nach der [[Vision]] des Herrn sehnt, wendet sich dem Herrn zu
und ist völlig gewillt, begierig und glücklich, seinen Körper, Leben, Geist
und ist völlig gewillt, begierig und glücklich, seinen Körper, Leben, Geist
und Seele den Füßen des Herrn zu weihen.
und Seele den Füßen des Herrn zu weihen.


Die erste Stufe der Selbsthingabe ist nur der feste Entschluss, sich selbst
Die erste Stufe der Selbsthingabe ist nur der feste Entschluss, sich selbst
dem Herrn, oder dem Guru, hinzugeben. Ein sadhaka (Sucher), der sein Leben
dem Herrn, oder dem [[Guru]], hinzugeben. Ein [[sadhaka]] (Sucher), der sein Leben
dem Dienst an seinem Lehrer weiht, dem Dienst an der Menschheit, oder um
dem Dienst an seinem Lehrer weiht, dem Dienst an der Menschheit, oder um
Selbstverwirklichung zu erlangen, ist durch die Taten, die er im Anschluss an
Selbstverwirklichung zu erlangen, ist durch die Taten, die er im Anschluss an
Zeile 823: Zeile 822:


==23.06.01 GOTTVERWIRKLICHUNG==
==23.06.01 GOTTVERWIRKLICHUNG==
[[Datei:Religion Gott Jesus Spiritualität Himmel Sonne Liebe.jpg|mini|Lass dich von Gott lieben]]


Göttliche Liebe fließt von euch auf andere über, wenn sie erst einmal euer
Göttliche Liebe fließt von euch auf andere über, wenn sie erst einmal euer
Herz gefüllt hat. Liebt Gott mit eurem ganzen Herzen und euren Nachbarn wie
Herz gefüllt hat. Liebt [[Gott]] mit eurem ganzen Herzen und euren Nachbarn wie
euch selbst - das ist das Geheimis der Gottverwirklichung. Liebe reißt alle
euch selbst - das ist das Geheimis der Gottverwirklichung. Liebe reißt alle
Barrieren ein. Liebe ist das Sesam-öffne-dich zu einem unendlichen Reich voll
Barrieren ein. Liebe ist das Sesam-öffne-dich zu einem unendlichen Reich voll
unsterblichlicher Glückseligkeit. Die Gelehrten sprechen über Gott, aber die
unsterblichlicher [[Glückseligkeit]]. Die Gelehrten sprechen über Gott, aber die
Armen lieben Ihn mit ihren Herzen.
Armen lieben Ihn mit ihren Herzen.


Jenseits der Logik, jenseits des Intellektes, jenseits des Verstandes, steht
Jenseits der Logik, jenseits des [[Intellekt]]es, jenseits des Verstandes, steht
das Gefühl der Liebe und die Verkörperung der Liebe - die Gott ist.
das Gefühl der Liebe und die Verkörperung der Liebe, die [[Gott]] ist.
Argumentiert nicht. Verwirklicht Ihn. Sprecht mit Ihm in der Sprache eures Herzens.
Argumentiert nicht. Verwirklicht ihn. Sprecht mit ihm in der Sprache eures Herzens.


Beurteilt nicht die Liebe und Gnade des Herrn an dem materiellen Erfolg, den
Beurteilt nicht die Liebe und Gnade des Herrn an dem materiellen Erfolg, den
Zeile 841: Zeile 842:


Kosmische Liebe ist die Schwelle zu dem grenzenlosen Bereich der
Kosmische Liebe ist die Schwelle zu dem grenzenlosen Bereich der
Glückseligkeit Brahman´s. Kosmische Liebe ist gleichbedeutend mit höchstem
Glückseligkeit [[Brahman]]´s. Kosmische Liebe ist gleichbedeutend mit höchstem
Selbstopfer und Verlust des Egos. In allen Geschöpfen lebt der eine Gott - das
Selbstopfer und Verlust des Egos. In allen Geschöpfen lebt der eine Gott - das
höchste Wesen, der ewige Herr. Verneigt euch deshalb vor allen Geschöpfen mit
höchste Wesen, der ewige Herr. Verneigt euch deshalb vor allen Geschöpfen, mit
Ehrfurcht, Glauben und Hingabe.
Ehrfurcht, Glauben und [[Hingabe]].


Fühlt, dass die Schwierigkeiten des anderen eure sind und befreit ihn davon.
Fühlt, dass die Schwierigkeiten des anderen eure sind und befreit ihn davon.
Nur dann werdet ihr in der kosmischen Liebe wachsen. Liebe ist eine wirkliche
Nur dann werdet ihr in der kosmischen Liebe wachsen. Liebe ist eine wirkliche
Substanz, die ihr mit Zuversicht nützen könnt. Liebe ist eine positive,
Substanz, die ihr mit [[Zuversicht]] nützen könnt. Liebe ist eine positive,
konkrete Sache.
konkrete Sache.


Liebe vibriert in Form des Dienstes, Wohltätigkeit, Großzügigkeit und
Liebe vibriert in Form des [[Dienst]]es, [[Wohltätigkeit]], Großzügigkeit und
Mildtätigkeit. In der Liebe liegt die Einheit des Lebens. Die Liebe des
Mildtätigkeit. In der Liebe liegt die Einheit des Lebens. Die Liebe des
eigenen Selbstes ist die wahre Liebe allen Lebens. Aller Patriotismus, Liebe
eigenen Selbst ist die wahre Liebe allen Lebens. Aller Patriotismus, Liebe
zur eigenen Nation, zur eigenen Rasse, zur eigenen Religion, sind nichts
zur eigenen Nation, zur eigenen Rasse, zur eigenen [[Religion]], sind nichts
anderes als beschränkte Formen der Liebe. Menschliche Liebe ist nur das
anderes als beschränkte Formen der Liebe. Menschliche Liebe ist nur das
Sprungbrett zu göttlicher oder universeller Liebe.
Sprungbrett zu göttlicher oder universeller Liebe.


Liebt alle. Werdet euch des einen gemeinsamen Bewusstseins gewahr, das in
Liebt alle. Werdet euch des einen gemeinsamen Bewusstseins gewahr, das in
allen Geschöpfen lebt, das allen Namen und Formen innewohnt. Verbreitet die
allen Geschöpfen lebt, das allen [[Name]]n und Formen innewohnt. Verbreitet die
Botschaft der göttlichen Liebe, Licht und Verehrung, wohin auch immer ihr
Botschaft der göttlichen Liebe, Licht und Verehrung, wohin auch immer ihr
geht. Liebe kennt keine Furcht. Liebe ist die größte Macht.
geht. Liebe kennt keine Furcht. Liebe ist die größte Macht.


Liebe ist die göttliche Energie des Universums. Umso reiner ihr eure Herzen
Liebe ist die göttliche Energie des [[Universum]]s. Umso reiner ihr eure Herzen
macht, desto größer wird die Kraft eurer Liebe. Seid freundlich, seid
macht, desto größer wird die Kraft eurer Liebe. Seid freundlich, seid
mitfühlend, seid demütig, seid tolerant, seid gut, seid gerecht, seid
mitfühlend, seid demütig, seid tolerant, seid gut, seid gerecht, seid
natürlich. Liebt den Ewigen in jedem Geschöpf. Macht keine Unterschiede
natürlich. Liebt den Ewigen in jedem Geschöpf. Macht keine Unterschiede
zwischen dem einen Geschöpf und dem anderen.
zwischen dem einen Geschöpf und dem anderen.
==24.06.01 HÖCHSTE LIEBE IST SELBSTERKENNTNIS==
Ein [[devotee]] (Anhänger, Verehrer) vom Typ des [[para]] bhakti (höchste Hingabe)
ist all-umarmend und all-umfassend. Er hat kosmische Liebe und die ganze Welt
ist für ihn heilig. Er besucht für den [[Gottesdienst]] keine Tempel, sondern
sieht den Herrn in allem. Er fühlt, dass die Welt eine Manifestation des
Herrn ist und dass alle Bewegungen und Handlungen Sein Spiel sind. Er hat
keine Abneigung gegen Fäkalien oder Schmutz, gegen die Ausgestoßenen, die
Lumpensammler, die Flickschuster, die Bettler, die Prostituierten oder den
Dieb. Er sagt: "Ich sehe meinen süßen Herrn überall. Es ist Hari *, der die
Rolle der Prostituierten, des Diebes, des Räubers oder des Lumpensammlers
spielt!". Er lebt in einem alles umarmenden, alles umfassenden, erhöhtem
geistigen Zustand. Dies kann nicht akkurat in Worte gefasst, sondern muss
gefühlt werden. Mira, Gouranga, Hafiz, Tulsidas, Kabir, Ramdas - alle
erfreuten sich an diesem Zustand.
Namdev sagte zu dem Hund: "Oh Vittala*, mein Lieber, in der Gestalt eines
Hundes, renne nicht mit dem trockenen Brot davon. Es wird Deine zarte Kehle
verletzen. Ich bitte Dich, lass mich ghee (geklärte Butter, Butterreinfett)
auf Dein Brot auftragen." Er rannte mit ghee in einem Becher zu dem Hund. Sri
[[Ramakrishna]] warf sich vor einem Mädchen von der Kaste der Ausgestoßenen
nieder: "Oh Mutter Kali, ich sehe Dich in dem Mädchen." [[Eknath]], ein bhakta
aus Maharashtra, gab seinen Ring freiwillig dem Dieb, als letzterer in das
Haus eindrang. "Oh Dieb, nimm auch den Ring. Deine Pflicht ist es, Dinge zu
stehlen. Du bist Krishna. Führe dieses Spiel fort." Habt ihr den verfeinerten
Zustand dieser erhöhten bhaktas begriffen, die einen neuen Blickwinkel in
ihrer Sicht hatten? Eines Tages wird er auch zu euch kommen. Bemüht euch
darum.
Para bhakti ist lediglich Selbsterkenntnis. Sri Sankara, der in dem Wissen
des reinen Non-Dualismus ([[Advaita]]) etabliert war, war ein großer bhakta Lord
Hari´s und Devi´s. Sri [[Ramakrishna]] verehrte [[Kali]] und erlangte
Selbsterkenntnis durch [[Swami]] Totapuri, seinen [[guru]]. Appayya Dikshitar war ein
hingebungsvoller bhakta von Lord Siva. Para bhakti und Selbsterkenntnis sind
eins. Der einzige, geringfügige Unterschied ist, dass ein bhakta Emotionen
benutzt, während ein Weiser seinen Willen und Intellekt gebraucht. Bhakti
beginnt mit Liebe, während [[jnana]] oder Selbsterkenntnis mit Denken und
Selbstanalyse beginnt. Das Ende von beiden ist das gleiche: Einheit mit dem
Göttlichen.
==25.06.01 GNADE LÄUTERT DAS HERZ==
Nehmt die Gnade des Herrn in jedem Zentimeter Seiner Schöpfung wahr. An einem
heißen Sommertag erfreut ihr euch an dem süßen Saft von Trauben, Gurken,
Orangen und Granatäpfeln und an dem kühlen Wasser des [[Ganges]] in [[Rishikesh]] und
Hardwar. Das ist die Gnade des Herrn. Wenn ihr unter einer ernsthaften
Krankheit leidet, erfahrt ihr durch Kräuter sofortige Linderung und Heilung -
das ist die Gnade des Herrn. Wenn ihr in dunkler Nacht herumlauft, blinken
die Sterne und werfen Licht auf euren Weg - das ist die Gnade des Herrn. Wenn
ihr nicht in der Lage seid, extremen Schmerz zu ertragen, werdet ihr
ohnmächtig - das ist die Gnade des Herrn. Wenn das Wetter drückend und schwül
ist und eine milde Brise aufkommt und euch erfrischt - das ist die Gnade des
Herrn.
Die subtile Form von Lust, Ärger, Selbstsucht, Stolz, usw, kann nur durch die
Gnade des Herrn völlig zerstört werden. So sehr ihr euch auch immer bemüht
und  sadhana (spirituelle Praxis) praktiziert, diese subtilen Formen können
nicht alleine durch euer [[sadhana]] mit ihrer Wurzel ausgerissen werden. Nur
durch die Gnade des Herrn wird euer Herz vollkommen geläutert.
Nur durch die Gnade des Herrn wird der Aspirant dazu bewegt, die richtigen
Übungen auszuführen. Also setzt euch nicht untätig hin und sagt: "Oh, die
Gnade des Herrn wird alles für mich tun; warum sollte ich sadhana machen?"
Das ist die falsche [[Philosophie]]. Gott hilft denen, die sich selbst zu helfen
wissen. Gottes Gnade wird nur über jene Personen kommen, die sich selbst
bemühen. Ihr könnt nicht erwarten, dass der Herr sich euch ergibt. Macht euch
auf und tut was. Strebt. Bemüht euch. Seid beharrlich. Der Herr wird euch mit
seiner Gnade überschütten.
Es ist die [[Gnade]] des Herrn, die das Entstehen von aufrichtigem satsankalpa
(gute und wahrhafte Gedanken und reine Entschlüsse) bewirkt. Ihr könnt im
Moment eines Augenzwinkerns verwandelt werden. Im einen Moment mögt ihr in
völliger Dunkelheit herumtasten und im nächsten Moment könnt ihr Erleuchtung
erlangen.
Es gibt einen Zündpunkt der Seele. Wenn er verbunden ist, ist der Mensch
transformiert. Sein Leben wendet sich von den früheren, weltlichen Wegen hin
zu einem neuen, göttlichen Leben. Er ist spirituell erwacht.
Diese Klarheit wird sich in einen unerschütterlichen Frieden, inmitten der
Mühen und Schwierigkeiten des Lebens, vertiefen. Nur dann werden Einsicht und
Intuition dämmern. Nur dann werdet ihr Weisheit, Vollkommenheit und Freiheit
erlangen.
==26.06.01 DIE SICHT DES DEVOTEES==
Der bhakta ist zu allen Zeiten glückselig. Sein Geist kann an nichts denken,
weil alles Gott ist. "Yatra yatra mano yati tatra tatra samadhayah - Wohin
auch immer der Geist geht, erfährt er [[samadhi]] " - weil er kein Objekt des
Vergnügens findet. Gott füllt jeden Fleck des Raumes und die ganze Welt ist
in die Herrlichkeit Gottes gekleidet.
Der Heilige und der Sünder, der Tugendhafte und der Lasterhafte, der Gute und
der Böse, der Mensch und das Tier, alle sind Formen Gottes. Wie kann der
Geist mit ihnen auf irgendeine unheilige Weise umgehen? Dort erfährt der
Geist [[samadhi]] - er hat Bewusstsein, aber kein Objekt. Samadhi ist
gedankenloses Bewusstsein - das ist para bhakti. Das ist das gleiche wie die
Verwirklichung eines vedantins (Anhänger der [[Vedanta]]-Philosophie). Das
Ergebnis ist die Auflösung des Ego´s bzw. die Zerstörung des Geistes.
Gott, der höchst mächtig, höchst weise und höchst glückselig ist, durchdringt
die gesamte Atmosphäre und die Erde. Er ist die Erde und der Himmel; Er ist
Vater, Mutter, [[Bruder]], Schwester; Er ist die Vollendung aller Liebe und allen
Strebens, aller Wünsche und allen Ehrgeizes; Er ist das Anhalten aller
geistigen vrttis (Gedankenwellen) und Er ist das zu erreichende Ideal.
Kontrolliert den Geist und zerstört das Ego - das ist die Essenz von allen
yogas. Es ist das Ideal im [[bhakti]] yoga, das eine sehr süße und einfache
Methode oder Vorgehensweise ist. Man muss dafür nicht seine Emotionen zügeln
und man muss dafür nicht in die Wälder weglaufen. Man muss dafür nur die
Emotionen auf Gott richten. Man muss Gott als in der Welt gegenwärtig
betrachten. Das ist die Essenz von [[bhakti sadhana]] (Praxis).
Bhakti ist somit nur eine Reflektion der Liebe für das Selbst, welches in den
[[Upanishaden]] verkündet wird. Nur die Namen sind verschieden: der eine nennt es
das Selbst, der andere nennt es Gott. Namen machen nichts aus; es ist das
Gefühl, das zählt und das ist bei beidem das gleiche.
Selbsthingabe ist die höchste Form von bhakti. Es ist die Hingabe des Ego´s
bzw. der Individualität. Was danach verbleibt, ist das `Absolute´ der
vedantins. Bhakti gibt das Ego hin und ein vedantin löst das Ego auf. In
beiden Fällen ist das Ego nicht mehr da - ihre Ideale sind die selben. Ob
einer nun Reis isst, oder Weizen - es ist dasselbe - der Zweck von beiden
ist, den Hunger zu stillen. Ob ihr also dem Weg des bhakti oder des [[vedanta]]
folgt, das Ergebnis ist die Vernichtung des Ego. Das ist die Wahrheit.
==27.06.01 HÖCHSTE LIEBE FÜR GOTT==
Das Leben ist heutzutage komplex. Der Kampf ist sehr scharf.
Hier ist ein einfacher Weg der [[Verehrung]] des Herrn:
Betrachtet euer Haus als den [[Tempel]] des Herrn. Eure Frau / euren Mann und die
Kinder und alle anderen als die heilige Gesellschaft der bhaktas (devotees =
Anhänger, Verehrer). Betrachtet jedes Wort, das ihr sprecht, als japa
(Wiederholung) des Namens des Herrn und als sein Lob. Betrachtet jede
Handlung als Dienst am Herrn. Und euer Liegen im Bett als Niederwerfungen vor
dem Herrn. Und euer tägliches Umherlaufen und Bewegen als Besichtigung des
Herrn. Betrachtet die Lichter, die ihr Abends brennen habt, als das Schwenken
von Lichtern vor dem Herrn. Betrachtet den Schlaf als [[samadhi]] (überbewusster
Zustand). Gebt dem Herrn Nahrung und Getränke als [[Opfer]]gabe und nehmt dies
dann als prasad (Geschenk). Das ist ein leichter Weg der Verehrung des Herrn.
"Wie soll ich Deine Füße mit heiligem Wasser waschen, oh Herr, wenn sogar der
Ganges Deinen Füßen entspringt? Wie soll ich Dir einen Sitz anbieten, oh
Herr? Du bist alles-durchdringend: Wie soll ich Lichter vor Dir schwenken, oh
Herr? Die Sonne und der Mond sind Deine Augen: Soll ich Blumen vor Dir
opfern? Du bist das innerste Wesen der Blumen."
Diese Einstellung wird para-[[puja]] (höchste Verehrung) genannt.
Fühlt die Gegenwart des Herrn überall. Er wohnt auch in den Kammern eures
Herzens. Er glitzert in euren Augen. Er ist der [[Atem]] in euren Nasenlöchern.
Er ist euch näher als eure Halsschlagader. Seht Ihn in jedem Gesicht. Wenn
ihr Gott auf diese Weise verehrt, werdet ihr jetzt, wie auch später, Glück
erfahren. Das Leben ist kurz und die Zeit vergänglich. Beginnt jetzt sofort
damit.
Warum solltet ihr hier und dort umherstreifen, um Gott, das Höchste Wesen, zu
finden? Warum solltet ihr vergeblich in die Wälder gehen? Warum? So, wie sich
in der Blume der Duft befindet, so, wie sich im Feuer Hitze befindet - genau
so ist es mit dem Herrn. Sucht Ihn in euch, meine Freunde. Und sucht Ihn
ernsthaft.
==28.06.01 SUCHT GOTT IN EUCH==
Sucht Gott in euch, in euren Herzen. Sucht Ihn nirgendwo anders. Sucht Ihn
mit Glauben. Sucht Gott nicht wegen Gefälligkeiten. Solche Gefälligkeiten
werden euch Gott nicht näher bringen. Kultiviert niskamya [[bhakti]]
(absichtslose Hingabe) -  schmachtet nach Seiner Gnade und Seinem Erbarmen.
Beflügelt und belebt euren Glauben in Gott. Lasst die Flamme des Glaubens
täglich heller und heller werden. Fühlt Seine Gegenwart überall. Gewinnt
Seine Gnade durch euren Glauben, Verehrung und völlige Selbsthingabe.
Klammert euch an die Füße des Herrn. Führt das Göttliche Leben. Rollt die
Perlen (der [[mala]] = Rosenkranz) und wiederholt geistig Seinen Namen. Sing
Seine Lobpreisungen und erinnert euch jederzeit an Ihn. Fixiert euren Geist
zu allen Zeiten auf die Lotusfüße des Herrn. Seht den Herrn in allen
Gegenständen. Singt des Herrn Namen.
Meditiert zuerst auf Seine Form und dann auf Seine all-durchdringende Essenz.
Zieht eure Sinne von ihren Objekten zurück und schaut nach innen.
Konzentriert euch auf das Herz - sucht dort nach Ihm.
Praktiziert [[ahimsa]], [[satyam]] und [[brahmacarya]] (Gewaltlosigkeit, Wahrheit und
Reinheit). Sagt vom Grunde eures Herzens: "Ich bin Dein. Dein Wille soll
geschehen, oh Herr." Haltet am dharma (rechtes Verhalten) fest. Kontrolliert
den Geist und die Sinne. Tötet Selbstsucht, Lust, Gier, Hass, etc.
Dient den Heiligen. Dient eurem [[guru]] - guru und Gott sind eins. Rezitiert den
Namen und den Lob des Herrn. Meditiert auf Seine göttlichen Eigenschaften.
Erinnert euch beständig des Herrn und Seiner Gegenwart. Dient dem Herrn und
verehrt Ihn.
Haltet an dem Namen des Herrn fest. Praktiziert die [[Religion]] der Aufopferung.
Widmet euch selbst dem Herrn. Geht in Bescheidenheit und Liebe. Das ist der
Weg zur Gottverwirklichung.
Hier sind ein paar Hilfsmittel für bhakti. Studiert das Leben der Heiligen,
wieder und wieder. Ihr werdet neue Inspiration erhalten und werdet erhöht,
erneuert und transformiert.
Japa (Wiederholung des Namens Gottes), [[kirtan]] (rhytmisches Rezitieren),
Gebete, Dienst an Heiligen Personen, Meditation, smarana (Erinnern Gottes),
sind alles Hilfen zur Gottverwirklichung. Meidet schlechte Gesellschaft. Lebt
in der Gesellschaft von Heiligen. Dient den Kranken und Armen. Führt ein
einfaches Leben.
Kultiviert göttliche Tugenden wie Demut, Toleranz, Barmherzigkeit,
Freundlichkeit, Mut, Selbstlosigkeit, kosmische Liebe, Wahrheitsliebe,
Reinheit und Keuschheit.
==29.06.01 UNIVERSELLE LIEBE==
Die einzige sara-[[vastu]] (Sache von Wert) in dieser Welt ist prema (oder
göttliche Liebe). Sie ist ewig, unendlich und niemals alternd. Physische
Liebe ist moha (Leidenschaft oder Verblendung). Universelle Liebe ist
göttliche Liebe. Kosmische Liebe (visva [[prema]]) und universelle Liebe sind
gleichbedeutende Begriffe. Gott ist Liebe. Liebe ist Gott. Eigennutz, Gier,
Egoismus, Eitelkeit, Stolz und Hass ziehen das Herz zusammen und stehen der
Entwicklung universeller Liebe im Weg.
Entwickelt schrittweise universelle Liebe durch selbstloses Dienen, satsanga
(Gemeinschaft mit den Heiligen), Gebete, Rezitation des guru-mantra (mantra
oder ein heiliges Wort, das einem von einem [[guru]] gegeben wurde), etc. So
werden alle Barrieren zerbrochen und das Herz wird sich jetzt unendlich
erweitern.
Es ist sehr einfach, von universeller Liebe zu sprechen. Aber wenn ihr
versucht, sie in die Praxis umzusetzen, wird es extrem schwierig.
Kleinigkeiten aller Art stellen sich euch in den Weg. Alte, falsche
samskaras (Eindrücke), die ihr durch euren falschen Lebensstil in der
Vergangenheit geschaffen habt, wirken als Stolpersteine. Durch eiserne
Entschlossenheit, starke Willenskraft, [[Geduld]], Ausdauer und vicar (rechtes
Nachforschen), könnt ihr die Hindernisse einfach überwinden. Wenn ihr
aufrichtig seid, wird die Gnade des Herrn auf euch herabsteigen, meine lieben
Freunde!
Fühlt, dass die ganze Welt euer Körper ist, euer eigenes Zuhause. Schmelzt
oder zerstört alle Barrieren, die Mensch von Mensch trennen. Jede Idee von
Überlegenheit ist Unwissenheit oder Täuschung. Entwickelt allumfassende
Liebe. Vereint euch mit allem. Spürt den Körper als den sich bewegenden
Tempel Gottes. Wo immer ihr seid, ob Zuhause, im Büro, dem Bahnhof oder dem
Markt, spürt, dass ihr in diesem Tempel seid.
Weiht jede eurer Handlungen als eine Opferung dem Herrn. Wandelt jede Arbeit
in [[yoga]], indem ihr die Früchte davon Gott opfert. Habt akarta-saksi-bhava
(fühlend, dass ihr nicht der Handelnde seid, sondern der Zeuge der
Handlungen), wenn ihr ein Student des vedanta seid. Habt nimitta bhava
(fühlend, dass ihr das Werkzeug Gottes seid), wenn ihr ein Student des bhakti
seid. Fühlt, dass alle Geschöpfe Ebenbilder Gottes sind, dass diese Welt vom
Herrn bewohnt wird. Fühlt, dass eine Kraft, oder Gott, durch alle Hände
arbeitet, durch alle Augen sieht, durch alle Ohren hört. Ihr werdet ein
völlig verändertes Wesen werden. Ihr werdet euch an Frieden und
Glückseligkeit erfreuen.
Möge Lord Hari euch an Seine Brust nehmen und euch in den Wassern Seiner
süßen Liebe baden! Mögen eure Herzen mit kosmischer Liebe gefüllt sein.
==30.06.01 DAS GÖTTLICHE GEHEIMNIS==
Wahre Weisheit ist Liebe. Es gibt nur einen Weg - göttliche Liebe - das ist
alles. Göttliche Liebe ist eine großartige Kraft; sie ist die Grundlage allen
religiösen Lebens. Göttliche Liebe hat keinen [[Sex]]. Sie sieht Gott in allem
und alles in Gott. Wo Liebe ist, da ist Gott. Aus der Liebe wurde die Welt
geboren, durch Liebe wird sie erhalten und in die Liebe wird sie eingehen.
Der, der die Liebe nicht kennt, kennt Gott nicht, weil [[Gott]] Liebe ist.
Öffnet die Schleusentore eures Herzens für die einfließende göttliche Liebe.
Der Weg führt durch die Liebe - jeder Moment der Trennung ist wie der Schmerz
des Todes für den Liebenden und den [[devotee]] (Verehrer, Anhänger). Tag und
Nacht brennt die Flamme der Liebe in den Herzen der devotees. Trost erfährt
der devotee im Fluss seiner Tränen. Der wilde Wein der Liebe wird durch die
Augen genährt.
Liebe ist keine vergängliche [[Stimmung]] und kein schwaches Gefühl - sie ist
stark, tief, dauerhaft. Wahre Liebe gibt es nur, wenn es wirkliche,
innerliche Identifikation mit dem Leben eines anderen Wesens gibt. Reine
göttliche Liebe kommuniziert mit dem Geliebten, mit der Einheit, mit der
einen, der alles durchdringenden Essenz der Glückseligkeit.
Der wichtigste Aspekt des spirituellen Lebens ist bhakti (Hingabe) und das
Geheimnis von bhakti ist Liebe, eine Liebe, die alle umarmt. Gesellschaft mit
Heiligen, [[kirtan]] (singendes Rezitieren) der Namen des Herrn, Studium des
[[Bhagavatam]] und Dienst an den Heiligen wird Liebe für den Herrn schaffen.
Liebe des Körpers oder der Haut ist Leidenschaft. Liebe für Gott ist prema
(oder Hingabe). Es ist reine Liebe, [[Liebe]] der Liebe wegen. Jemanden zu
lieben, um selbstsüchtigen Gewinn daraus zu ziehen, ist selbstsüchtige Liebe.
Sie bindet euch an diese Erde. Alle Wesen als Manifestationen des Herrn zu
lieben, ist reine Liebe und führt zur Befreiung. Reine Liebe erlöst und
läutert das Herz und verwandelt euch in Göttlichkeiten. Gott ist eine
Verkörperung der Liebe - ein [[Ozean]] der Liebe. Wenn ihr Gottverwirklichung zu
erlangen wünscht, müsst ihr auch eine Verkörperung der Liebe werden. Liebe
inspiriert, erleuchtet und führt euch auf dem Weg. Liebe ist Geben und nicht
Nehmen. Liebe kittet das zerbrochene Herz. Sie ist der Schlüssel, um die Tür
von [[moksha]] (Befreiung, Erleuchtung) zu öffnen.
Liebe erweckt Liebe. Sie ist ein göttliches Elixier; sie verleiht
Unsterblichkeit, höchsten [[Frieden]] und immerwährende Freude. Liebe ist das
goldene Bindeglied, das Herz und Herz verbindet, Geist und Geist, Seele und
Seele. Liebe urteilt nicht vernünftig, aber gibt immer reichlich. Sie wird
nicht durch Angriffe oder Beleidigungen beeinträchtigt. Sie schaut nur mit
dem Herzen.
==Siehe auch==
[[Kategorie:Inspiration]]

Aktuelle Version vom 29. März 2023, 08:24 Uhr

Auf dieser Seite sind Inspirationen von Swami Sivananda gesammelt, die aus sehr verschiedenen Quellen stammen. Diese wurden bereits im Juni 2001 als "Gedanken zur täglichen Inspiration" veröffentlicht.

01.06.01 SINGT UNAUFHÖRLICH

Das Mahamantra Hare Rama - Hare Krishna

Akhanda kirtan bedeutet, den Namen des Herrn pausenlos zu singen. Das ist eine sehr effektive sadhana (Übung). Während dieser Zeit des Singens werden alle schlechten vrttis (Gedanken) völlig ausgerottet; der Geist hat weder Zeit noch Gelegenheit, während des Singens an Sinnesobjekte zu denken. Das ist ein einfacher Weg, den Geist gefangenzunehmen. Während dieser Zeit ist der Geist mit satva (Reinheit), mit höchstem Frieden und Freude gefüllt.

Es gibt kein größeres yajna (heilige Zeremonie) als akhanda kirtan. Es ist speziell für dieses Zeitalter geeignet. Es kostet euch nichts. Während akhanda kirtan sollte das maha mantra gesungen werden. Eine Person sollte dieses mantra (Formel) mit einer melodiösen, süßen Stimme chanten (rezitieren) und alle anderen sollten ihm im Chor folgen. Diese 16 Wörter bilden das mantra:

"Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare,
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare".

Singt oder wiederholt weder "Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare", noch "Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare" zweimal.

Im individuellen japa (Hersagen eines mantra) und kirtan (Singen eines mantra) sollte das ganze mantra an einem Stück wiederholt werden. Aber während akhanda kirtan kann, um zu viel Spannung und zu viele Pausen zu vermeiden, kann die erste Hälfte des mantra von der Person wiederholt werde, die die Gruppe führt, gefolgt von dem Chor, der die zweite Hälfte wiederholt. Manche Leute können nicht einmal das halbe mantra ohne Pause singen. Sie sollten sich darin üben, das halbe mantra ohne Pause in der Mitte zu singen. Vor allem diejenigen, die das kirtan führen, sollten diesen Punkt beachten, da es sonst kein akhanda kirtan ist.

Öffnet die Türen eures Herzens. Lasst den leuchtenden Funken der Liebe in eurem Herzen aufglimmen. Lasst euch völlig von Liebe durchdringen. Lasst das Herz zu dem Herzen singen. Lasst eure Seele sich mit der höchsten Seele vermischen. Lasst den Herz-Lotus erblühen und seinen süßen, göttlichen Duft verströmen. Lasst die göttliche Erregung die Saiten eures Herzens anschlagen. Lasst die Tränen an euren Wangen herunterlaufen. Lasst die göttliche Ekstase euer ganzes Wesen füllen.

Lord Hari ist ein Ozean der Barmherzigkeit. Er hat grenzenlose Liebe für Seine devotees (Anhänger). Er ist der Reinigende der Sünder und der Gefallenen.

Sammelt die ausschweifenden Strahlen eures Geistes. Werdet gelassen und heiter. Wiederholt Gottes Namen. Euer Glücksgefühl wird keine Grenzen kennen, Gott wird in eurem Herzen wohnen.

Möge Lord Narayana euch an Seine Brust nehmen und euch in den heiligen Wassern der göttlichen Liebe und der transzendentalen Glückseligkeit baden.

Texte der folgende Tage sind nicht mehr auffindbar.

06.06.01 VERGESST DEN KÖRPER

Derjenige, der sankritan (= kirtan - singendes Rezitieren) praktiziert, vergisst den Körper und die Welt. Sankirtan bringt über-intuitives Wissen. Sankirtan bringt in diesem Kali Yuga (dunkles Zeitalter) den darshan (Vision, Sicht) Gottes und Erlangung von Bewusstsein. Es entwickelt Liebe. Es ist der einfachste, sicherste und schnellste Weg, um Gottesverwirklichung zu erlangen.

Diejenigen, die sankirtan am Anfang aufgrund der geistigen Freude machen, die das Üben von sankirtan mit sich bringt, werden die reinigenden Effekte von sankirtan nach einiger Zeit erfahren und dann werden sie es mit bhava (Hingabe) und shraddha (Glauben) praktizieren. Da liegt eine mysteriöse Kraft in dem Namen des Herrn. Der Mensch kann nicht von Brot alleine leben, aber er kann von dem Namen des Herrn leben.

Die harmonischen Schwingungen, die durch das Singen des Namens des Herrn produziert werden, helfen den Anhängern, ihren Geist ganz leicht zu kontrollieren. Sie stellen einen liebevollen Einfluss her und erheben den Geist sofort von seinen alten, eingefahrenen Gleisen zu den großmütigen Höhen göttlichen Glanzes und Herrlichkeit. Wenn jemand sankirtan aus den Tiefen seines Herzens praktiziert, mit vollem bhava und prem (Liebe), werden selbst die Bäume, Vögel und andere Tiere antworten. Sie werden zutiefst beeinflusst. Derart ist die Kraft von sankirtan. Es bringt den Anhänger und Verehrer von Angesicht zu Angesicht mit Gott.

Die individuelle Seele wird nur durch den Prozess der Evolution (Aufstieg über die verschiedenen Sprossen der spirituellen Leiter), mittels nada upasana (Kontemplation über den mystischen Klang), Eins mit paramatma (der höchsten Seele). Nada (Klang) ist von zweier Art: grob bzw. ausgesprochen und subtil bzw. unausgesprochen. Das Erstere führt zum Letzteren.

Die Einheit von prana mit anala oder Feuer in der menschlichen Seele, ist ein unabdingbares Requisit, wenn sich die individuelle Seele mit Brahman (Unendlichkeit) zu vereinen wünscht, oder höchstes (nirvikalpa) samadhi erlangen möchte. Das Feuer des muldhara (das unterste psychische Zentrum) repräsentiert das RA bija (Samen-Mantra). Es steigt auf, um das prana vom brahmarandhra (die Fontanelle des Kopfes) zu treffen, welches das bija-mantra MA repräsentiert. Die Kombination von RA und MA formt das taraka-bija (das erlösende Samen-Mantra), durch welches die individuelle Seele den Ozean der Welt überquert, um am anderen Ufer, das von Furchtlosigkeit und Unsterblichkeit gekennzeichnet ist, ewige Glückseligkeit und höchste Freude zu erlangen. Sankirtan ist ein einfacher Zugang zu suksma nada (subtiler Klang) und schließlich zu göttlicher Kommunion.

07.06.01 ENTSCHLOSSENE HINGABE

Wenn ihr den Namen des Herrn wiederholt, müsst ihr entschlossene Hingabe vom Grunde eures Herzens bekunden - Hingabe zu Gott, ohne Liebe für irgendein anderes Objekt. Ihr müsst alle weltlichen Gedanken aus eurem Geist vertreiben. Füllt ihn stattdessen mit Gedanken an Gott, und nur an Ihn. Ihr müsst kämpfen. Ihr müsst euch hart anstrengen. Verbleibt in ihm absorbiert.

Wenn ihr Krishna liebt, dann liebt ihn alleine, bis zum Schluss. So wie ihr nur Holz in dem Stuhl, Tisch, Bank, Stock oder Schrank seht, so seht nur den antaratma (das versteckte, innewohnende Selbst) Krishna in den Blumen, Bäumen, Früchten und allen anderen Objekten. Das ist ananya bhakti (völlige Hingabe). Das ist para (höchste) bhakti.

So wie ihr euch an all die Eigenschaften eures Sohnes erinnert, wenn ihr an seinen Namen denkt, so solltet ihr euch der Eigenschaften Gottes - Allmacht, Allgegenwart etc.- erinnern, wenn ihr an Seinen eigenen Namen denkt.

Wenn ihr das mantra wiederholt, solltet ihr sattvisches bhava oder shuddha bhava (die reinen geistigen Einstellungen) besitzen. Bhava kommt allmählich, wenn der Reinigungsprozess sich entwickelt. Selbst rein mechanisches Wiederholen hat einen Effekt, einen sehr großen Effekt. Die Schwingung im Geist, die durch die Wiederholung hervorgerufen wird, reinigt citta (das Gemüt) und bringt citta shuddhi (Reinheit des Geistes) hervor.

Ein Anfänger sollte eine japa-mala oder Rosenkranz haben. Später kann er dann auf manasika japa (mentales Wiederholen) zurückgreifen. Wenn jemand sein mantra sechs Stunden täglich rezitiert, wird sein Herz schnell gereinigt sein. Er kann die Reinheit spüren. Habt einen starken Glauben in euer guru-mantra (das mantra, das ihr vom guru gelernt habt) und hütet es als euer Geheimnis.

Konstante Wiederholung des mantras mit Glauben, Hingabe, Reinheit und fokussiertem Geist, erweckt das mantra caitanya (das dynamische Bewusstsein des mantra), das latent in dem mantra verborgen ist und verleiht die mantra siddhi (Vollkommenheit oder psychische Kraft, die dem mantra innewohnen) dem Aspiranten - Erleuchtung, Freiheit, Frieden, ewige Glückseligkeit und Unsterblichkeit. Das ständige und andauernde Wiederholen des mantra entwickelt eine große spirituelle Kraft und Eigendynamik und intensiviert die spirituellen samskaras (Eindrücke).

08.06.01 DAS SINGEN DES NAMENS GOTTES

Bhakti (Hingabe) ist zweifach in seiner Essenz. Einerseits gibt es da eine intensive Anhaftung an Gott, genährt von tiefen Emotionen, und andererseits gibt es einen ernsthaften Drang, ihn zu lieben. Wenn diese zwei Elemente zusammengebracht werden, sehen wir bhakti entweder als Anhaftung, die aus Liebe erwächst, oder als Liebe, die sich selbst als Anhaftung manifestiert.

Das wesentliche Merkmal im bhakti ist, dass dieses Gefühl in Relation mit dem Höchsten gesetzt wird - dem höchsten Liebenswürdigen, der real und unvergänglich ist -, und nicht in Relation mit den Objekten der Welt, die vergänglich und daher unwirklich sind. Derartige Liebe oder Hingabe nimmt verschiedene Formen des Ausdruckes an und läuft unter verschiedenen Namen. Erzählen von poetischen oder prosaischen Werken, Singen der Herrlichkeit des Herrn, und, weiter verbreitet, das Singen des Namens des Herrn, sind einige von ihnen.

Eine harmonische, rhythmische Note stellt ein unverwechselbares Abbild her. Das ist keine Imagination - für jeden Klang gibt es ein bestimmtes Abbild. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass gewisse Klänge gewisse besondere Bilder auf einigen ausgeprägten Oberflächen herstellen. So ist es nur vernünftig, daran zu glauben, dass der jeweilige Namen Gottes, assoziiert mit dessen dazugehöriger Form, diese Bilder auch auf der mentalen Oberfläche herstellen kann. Durch kontinuierliche Wiederholung formt der Name einen tief verwurzelten Eindruck im Geist des Wiederholenden, der letztendlich Gottverwirklichung erlangt.

Gott und Sein Name sind identisch und untrennbar. Er wohnt dort, wo sein Name gesungen wird. Die ganze Atmosphäre wird durch seinen Namen geheiligt - Frieden, Reinheit und Glückseligkeit herrschen überall. Sein Name trägt die Botschaft der Liebe. Sein Name befreit die Seele von Kummer, Ruhelosigkeit und Bindungen. Sein Name kennt keine Barrieren, keine Unterschiede. Sein Name reinigt das lasterhafte, niedere Selbst und erhöht es zu Würde, zu universellem Bewusstsein und transzendentem Gott-sein.

Bhajana ist gleich Meditation über Gott. Leben ohne bhajana der einen oder anderen Art ist nutzlos, meine lieben Freunde. Leben ohne Verehrung ist stumpf und trostlos. Es ist eine bloße Last auf dieser Erde. Alle religiös gläubigen Menschen machen ihr eigenes bhajana auf ihre eigene Weise. Das Ziel ist das gleiche, die Wege sind verschieden. Der Gegenstand der Verehrung ist das Erlangen von unendlichem, ewigem Frieden, von Unsterblichkeit und Freiheit von dem Kreislauf von Geburt und Tod.

09.06.01 DIE MACHT DES GEBETES

Ein Gebet erhebt den Geist. Es füllt den Geist mit Reinheit. Es ist verbunden mit der Lobpreisung Gottes. Es hält den Geist auf Gott eingestimmt. Ein Gebet kann in ein Reich gelangen, das die Vernunft sich nicht zu betreten wagt. Ein Gebet kann Wunder wirken. Ein Gebet befreit den devotee (Anhänger, Verehrer) von der Angst vor dem Tod. Es lässt ihn sich näher bei Gott fühlen; es lässt ihn die göttliche Gegenwart überall spüren. Ein Gebet erweckt das göttliche Bewusstsein in ihm und lässt ihn Seine wesentliche Natur - Unsterblichkeit und Glückseligkeit - erfühlen.

Ein Gebet hat einen gewaltigen Einfluss. Wenn das Gebet aufrichtig ist und wenn es vom Grunde eures Herzens (antarika) emporsteigt, wird es sofort das Herz des Herrn zum schmelzen bringen. Sri Krishna musste barfuss von Dwaraka losrennen, als er das tief empfundene Gebet Draupadi´s hörte. Ihr alle wisst das. Lord Hari, der mächtige Herrscher dieses Universums entschuldigte sich vor Prahlada, dass er ein wenig spät kam, als Prahlada betete. Wie gnädig und liebend der Herr doch ist.

Sagt nur einmal, vom Grunde eures Herzens: "Oh Herr, ich bin Dein. Dein Wille soll geschehen. Habe Gnade mit mir. Ich bin Dein Diener und Verehrer. Vergib mir. Führe mich. Beschütze mich. Erleuchte mich." Habt eine sanfte, empfängliche Einstellung des Geistes. Habt bhava in eurem Herzen. Euer Gebet wird sofort erhört und beantwortet werden. Tut dies in dem täglichen Kampf des Lebens und erkennt für euch selbst die hohe Effektivität des Gebetes.

Das Gebet ist das erste wichtige Glied des yoga. Es ist vorbereitendes spirituelles sadhana oder Praxis. Gott hilft selbst dem Räuber, wenn er betet. Betet zu Gott für Reinheit, Hingabe, Licht und Wissen. Ihr werdet all diese Dinge erlangen.

Steht früh am Morgen auf und wiederholt einige Gebete, um geistiges und physisches brahmacharya (Reinheit) zu erlangen. Betet auf die Weise, die euch liegt. Werdet so einfach wie ein Kind. Öffnet freimütig die Kammern eures Herzens. Aufrichtige devotees kennen die hohe Effektivität von Gebeten sehr wohl.

Betet inbrünstig, genau jetzt, von dieser Sekunde an. Verzögert es nicht, Freunde; das "Morgen" mag niemals kommen. "Oh Herr, ich weiß nicht, was ich Dich fragen soll. Du alleine weisst, was ich wirklich will. Ich ergebe mich Dir völlig. Ich öffne Dir mein Herz. Du bist voller Gnade und allwissend. Du kennst das Innerste meines Herzens. Lass mich Deinen Willen erfüllen. Mache mich zu einem geeigneten Instrument für Dein ungezwungenes Spiel (lila). Ich werfe mich vor Dir nieder."

10.06.01 GEBETE SIND SPIRITUELLE NAHRUNG

Gebete sind spirituelle Nahrung

Gebete sind erhebend, inspirierend, erlösend. Durch Gebete steigen göttliche Gnade und göttliches Licht herab. Gebete sind spirituelle Nahrung für die Seele. Gebete sind ein spirituelles Stärkungsmittel. Gebete sind der Universalschlüssel, um die Reiche der himmlischen Glückseligkeit zu öffnen. Gebete helfen dem devotee (Anhänger, Verehrer), in Einklang mit dem Unendlichen zu sein. Gebete sollten aus den inneren Nischen des Herzens kommen - dann werden sie sofort erhört werden.

Gebete wirken Wunder. Ihre Macht ist unbeschreiblich. Durch Gebete sitzt der devotee an der Seite des Herrn. Gebete erweitern und reinigen das Herz. Gebete sind eine starke spirituelle Injektion. Sie füllen das Herz mit immenser Kraft und Stärke.

Jede Religion hat ihre eigenen Gebete. Betet am frühen Morgen - dann ist es am effektivsten. Lasst Gebete zur Gewohnheit werden - betet zu allen Zeiten. Betet nicht um Reichtum, Position, Frau und Kinder, Erfolg in der Lotterie oder beim Pferderennen - bittet um den darshan (Sicht, Vision) des Herrn. Betet um Hingabe und Kommunion (mit dem Herrn; d.Ü.).

Rezitiert die wunderschönen Gebete der Upanishaden morgens und abends:
"Asatoma sat gamaya, tamasoma jyotir gamaya, mrtyorma amrtam gamaya" - "Führe mich vom Unwirklichen ins Wirkliche, von der Dunkelheit ins Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit." Durch Gebete in großen Gruppen wird ein enormer spiritueller Strom erzeugt.

Gayatri japa ist ein Gebet - der devotee bittet um Erleuchtung des Intellektes, auf dass er seine wahre, essentielle und göttliche Natur erkennt. Dies ist ein selbstloses Gebet. Mrityunjaya mantra ist auch ein Gebet. Es ist ein Gebet an Lord Siva. Der devotee bittet: "Befrei mich von Bindungen und Tod - mach mich unsterblich".

Om bhur bhuvah svah tat savitur varenyam
bhargo devasya dhimahi dhiyo yo nah prachodayat (Gayatri Mantra)
"Lasst uns über die Herrlichkeit von Ishvara meditieren, der dieses Universum erschaffen hat, der geeignet für die Verehrung ist, der der Beseitiger aller Sünden und Unwissenheit ist. Möge Er unseren Intellekt erleuchten."

Om trayambakam yajamahe sugandhim pustivardhanam
urvarukamiva bandhanam mrtyor muksiya mamrtat (Mrityunjaya Mantra)
"Wir verehren den einen Dreiäugigen (Lord Shiva), der wohlriechend ist und alle Geschöpfe wohl nährt. Möge Er uns der Unsterblichkeit wegen vom Tod befreien, so wie die Gurke von ihrer Bindung (zur Ranke) abgetrennt wird."

11.06.01 SELBSTLOSE GEBETE

Gemäß Ghazali, dem Muslim, haben Gebete drei Stufen : verbal, mental und das Verschmelzen mit dem Willen Gottes. Auf der ersten Stufe besingt der devotee (Anhänger, Verehrer) die Herrlichkeit Gottes, chantet (rezitiert) Hymnen und schüttet die Qual seines Herzens in melodische Loblieder. Auf der zweiten Stufe, nachdem der Geist ruhig geworden ist, die nach außen gehenden Sinne gezügelt wurden und der Geist nicht mehr so leicht durch schlechte Einflüsse berührt werden kann, werden Gebete mental. Dann ist kein physischer Aufwand mehr nötig. Auf der dritten Stufe, nachdem der Geist sich auf das Göttliche konzentriert hat, nachdem äußere Objekte ihre Anziehung verloren haben und der Geist gelassen und frei von Wünschen und Begierden wurde, werden Gebete automatisch, natürlich und zur Gewohnheit.

Das ist die höchste Stufe - der Wille des Herrn wurde sein eigener Wille, weil Gott, der durch die Gebete angerufen wurde, mit seinem Geist und seinem Willen verschmilzt. Der devotee hat dann kein Selbstbewusstsein mehr - er verweilt im Herrn - sein Geist durchtränkt von Gott. Er nimmt nichts Äußeres und nichts Inneres mehr wahr. Er vergisst sogar, dass er zum Herrn betet oder dass er im Willen Gottes absorbiert ist. Es gibt hier noch ein vages Gefühl der Dualität, aber er hat nur noch eine Erfahrung und die ist sein Eins-sein mit dem Herrn.

Gebete sind voller Emotionen: tiefe, heitere Gefühle, gefüllt mit Aufrichtigkeit. Aber wenn es zu viele Emotionen gibt und nicht so viel natürliche Aufrichtigkeit, werden Gebete eher nüchtern, trocken und damit unwirksam. Dann werden wir keine direkte Antwort von Gott empfangen. Gebete haben ihre Konsequenzen. Die Natur der Antwort auf sie hängt von der inneren Natur desjenigen ab, der betet - seinem Temperament, seiner Sichtweise, seinen Bedürfnissen, seinem Glauben und seiner Aufrichtigkeit.

WOLLT IHR GOTT?

Wollt ihr Gott wirklich? Dürstet ihr wirklich nach seiner Vision (darshan)? Habt ihr echten spirituellen Hunger? Ihr mögt ergreifende Vorträge über bhakti (Hingabe) geben können, ihr mögt mehrere Bände über bhakti schreiben - und doch kein bisschen wahre Hingabe besitzen. Der, der nach dem darshan Gottes dürstet, wird bhakti entwickeln. Wenn es ein aufrichtiges Begehren nach Gott gibt, wird Er kommen müssen. Mögt ihr durch regelmäßiges sadhana (Praxis) Frieden, Glückseligkeit, Wissen, Vollkommenheit und Gottverwirklichung erzielen.

12.06.01 GEBETE

Als Kinder beten wir in Zeiten der Not zu unseren Eltern, zu Älteren und Aufpassern. Wir suchen ihre Hilfe und Führung. Wenn wir erwachsen werden, lernen wir, zu uns selbst zu beten - zu unseren latenten Fähigkeiten und Kräften. Wir versuchen, nicht von anderen abhängig zu sein. Aber in dieser Form des Gebetes gibt es Begrenzungen. Wenn wir also etwas anderem bedürfen, etwas jenseits unserer Kapazität, treten wir selbst zurück und wenden uns an Gott und beten um Seine Hilfe und Führung. Klar empfinden wir Seine Antwort - eine allmächtige innere Kraft, die auf unsere Gebete hört und unsere Wünsche in dem Moment erfüllt, in dem wir ein wenig aufrichtig und gläubig sind.

Was den devotee (Anhänger, Verehrer) betrifft, tritt er selbst Gott zuliebe zurück; sein Ego zu Füßen Gottes legend. Er vergisst alles Weltliche und denkt an nichts anderes, als an Gott allein, der ihn sicher retten wird und der allein in der Lage sein wird, ihm zu helfen und zu leiten. Er teilt seinen Willen mit dem Willen Gottes und handelt gemäß Seiner Führung. In ihm ist kein Gefühl der Individualität oder dass er der Handelnde ist. Er weiß, dass Gottes Wille sein Wille ist und dass er danach handeln muss. Heißt das, dass er frei von eigenen Anstrengungen ist? Gewiss nicht. Er negiert sich nämlich selbst und nimmt sich, Gott zuliebe, zurück. Zu ihm fliesst die göttliche Gnade sofort. Seine Natur ist vergöttlicht und daher bemüht er sich automatisch in die richtige Richtung. Tatsächlich ist der bloße Akt der Selbst-Hingabe purushartha (eigene Anstrengung) der höchsten Ordnung.

Für den vedantin (Anhänger des Vedanta) jedenfalls sind seine Gebete tatsächlich Gebete an das innere Selbst - an ihn selbst - an das kosmische Bewusstsein, das in allem wohnt. Auf der anfänglichen Stufe, betrachtet er seine Gebete als eine Art von Verlangen - entweder irdisch oder spirituell - entweder mit Absicht oder ohne Absicht. Dann, nachdem er ausreichend in seinem sadhana (Praxis) fortgeschritten ist, betrachtet er sein (sogenanntes) Verlangen als göttlichen Willen, woraufhin er letztendlich seine intuitive spirituelle Sicht öffnet und eins mit dem göttliche Willen wird.

Die Macht der Gebete ist unbeschreiblich. Ihr Ruhm ist unaussprechlich. Nur ernsthafte devotees realisieren ihre Nützlichkeit und ihren Glanz. Gebete sollten mit Ehrfurcht, Glauben und ohne Erwartung an die Früchte ausgeführt werden. Sie sollten mit einem Herz voller Verehrung ausgeführt werden. Oh ihr unwissenden Menschen: Argumentiert nicht über die Effektivität von Gebeten. Ihr werdet sonst in die Irre gehen. In spirituellen Angelegenheiten gibt es kein argumentieren. Der Intellekt ist ein begrenztes und zerbrechliches Instrument. Traut ihm nicht.

Beseitigt jetzt durch das Licht der Gebete die Dunkelheit eurer Unwissenheit.

13.06.01 PRÜFUNG DER ERNSTHAFTIGKEIT

Gebete sollten im Wesentlichen so selbstlos wie nur möglich sein. Wir sollten zuerst für das Wohl der anderen beten, für das Wohl und den Frieden der Welt und für unsere eigene spirituelle Entwicklung. Wir sollten um das Auslöschen unserer schlechten Eigenschaften beten, für Weisheit und Wissen, für Güte und Heiligkeit.

Ein Aspirant sollte immer um die Beseitigung seiner Unwissenheit beten. Sein Ziel ist es, die Wahrheit zu realisieren und sich selbst aus dem Netz der Dinge zu befreien, die unwirklich sind. Sein Ziel ist es, seine grundlegende, göttliche Natur zu realisieren.

Ab und zu werden selbst aufrichtige Gebete nicht beantwortet, aber das sollte weder unseren Glauben oder unsere Aufrichtigkeit beeinträchtigen, noch uns entmutigen oder deprimieren. Es sollte als eine Notwendigkeit betrachtet werden, als ein Test unserer Aufrichtigkeit, unserer Gelassenheit und unseres Glaubens an Gott.

Ab und zu wiederholt sich dieses Nichtbeantworten unserer Gebete sogar öfters. Der devotee (Anhänger, Verehrer) beginnt, seine Fassung zu verlieren, seinen Glauben an Gott; er mag sogar von dem Pfad abkommen. Aber tatsächlich ist es gerade hier, wo wir unsere Geduld zeigen müssen, unsere Standhaftigkeit und unseren Glauben an Seine Gnade. Gott testet uns oft mit ernsten Prüfungen, aber heißt das, dass Er lieblos ist, dass Er unseren Gebeten keine Aufmerksamkeit zu schenken wünscht? Diese Frage kann man nur mit einem klaren "Nein" beantworten. Es ist eine Prüfung, durch die der Aspirant durchgehen muss. Sein Glaube mag nicht stark genug sein; sein Geist mag noch nicht vom Unrat befreit sein; sein Herz mag noch nicht rein sein.

Wie kann der Anwärter seinen Glauben stärken? Wie kann er seinen Geist reinigen? Wie kann er sein Herz läutern? Nur durch Prüfungen, Tests und Strapazen. So, wie Gold dadurch gereinigt wird, dass man es mehrmals den Weg durch den Schmelztiegel gehen lässt, so muss auch das Herz geläutert, der Glauben entschlossen werden, indem man wieder und wieder durch den Schmelztiegel der Strapazen geht.

Aber ganz zum Schluss, werden alle Gebete erfüllt werden und mit der höchsten Befriedigung belohnt. Deshalb müssen wir, wenn wir zu Gott beten oder Seine Gnade zu erlangen suchen, darauf vorbereitet sein, Sein Schweigen und Prüfungen und Strapazen freudevoll zu ertragen.

14.06.01 GOTT DIENEN

Padasevana bedeutet, den Füßen des Herrn zu dienen. Eigentlich kann dies nur durch Lakshmi oder Parvati geschehen. Kein sterbliches Wesen hat bisher das Glück gehabt, diese Form des bhakti (Hingabe) praktizieren zu können, da der Herr für die physischen Augen nicht sichtbar ist.

Dennoch ist es möglich, dem Abbild Gottes in Figuren und Bildern zu dienen, oder, besser noch, indem man die Menschheit als Ganzes als Gott betrachtet. Padasevana ist Dienst an den Kranken, Dienst an den Armen - Dienst an der gesamten Menschheit im weitesten Sinne des Wortes. Dienst an den Füßen des Herrn kann durch formale Verehrung von murtis (Götterbildern oder -figuren) oder eines geistigen Bildnisses Gottes geschehen.

Die heiligen Füße des Herrn mit verehrenden und begierigen Augen wieder und wieder betrachten, sie verehren, ihnen dienen, das geheiligte Wasser trinken, mit dem die Füße des Herrn gewaschen wurden, verehren der hölzernen Sandalen des Herrn, über sie meditieren, zu ihnen beten, den Staub von den Füßen des Herrn abnehmen und auf die eigene Stirn auftragen, das Herz mit dem Staub der Füße des Herrn waschen, die heiligen Schreine und Orte besuchen, an denen sich Gott zum Wohle der Menschheit inkarnierte, den Ganges als direkt von den Füßen des Herrn fließend betrachten, verehren, baden und trinken von derart geheiligtem Wasser des Ganges - all dies sind verschiedene Formen des Dienstes an den Füßen des Herrn. Diese Form der Hingabe zerstört alle weltlichen Anhaftungen und erlaubt dem Geist, ausschließlich an Gott zu denken.

Verehrt Gott. Lobt Ihn. Sucht Erleuchtung. Verwirklicht göttliche Glückseligkeit. Stellt Gott keinerlei Bedingungen - verehrt ihn der Verehrung wegen. In der Verehrung verliert sich das Gefühl der Individualität in der Kontemplation über das verehrte Objekt.

Das konzentrierte Betrachten der göttlichen Bilder, selbst nur für einige Augenblicke täglich, ist ein großer Segen. Es wird euren Geist läutern. Meditation ist geistige Verehrung des Herrn. Singen des Namens des Herrn (kirtan) ist stimmliche Verehrung. Dienen der lebenden Geschöpfen mit Liebe und bhava ist physische Verehrung. Wenn der Verehrer einer Gottheit denkt, dass er von der Gottheit getrennt ist, ist er nur ein wildes Tier. Hingebungsvolle Verehrung der Lotusfüße des Herrn bedeutet vollkommene Freiheit von aller Furcht.

15.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 1

Ein Idol (murti - Götterfigur oder vigraha - "Verkörperung"), Sonne, Feuer, Wasser, Ganges, saligram (Symbol Vishnu´s), linga (Symbol Shiva´s), sind alles Symbole Gottes, die dem Aspiranten helfen, einen fokussierten Geist und ein geläutertes Herz zu erlangen. Ein Symbol oder Zeichen ist absolut unentbehrlich, um den Geist zu fixieren. Auch die Christen haben ein Symbol - das Kreuz. Ein roher Geist benötigt ein konkretes Symbol; ein verfeinerter Geist benötigt ein abstraktes Symbol. Selbst ein vedantin (Anhänger der Vedanta-Philosophie) hat das Symbol Om, um den wandernden Geist zu fixieren. Am Anfang ist Konzentration oder Meditation ohne ein Symbol nicht möglich.

Der Geist wird am Anfang durch das Fixieren auf ein konkretes Objekt oder Symbol diszipliniert. Später, nachdem er beständig und verfeinert wurde, kann er auf eine subtile Idee, wie z.B. Aham Brahma Asmi (Ich bin das Unendliche), fixiert werden.

Der devotee (Verehrer, Anhänger) überträgt die Eigenschaften des Herrn auf das konkrete Idol. Er vollzieht für das Idol die sodasopacara puja - die sechzehn Arten der Achtung oder Dienstes am Herrn. Diese bestehen aus: padyam (Wasser zum Waschen der Füße), arghyam (Wasser zum Waschen der Hände), asana (Sitzplatz), snana (Baden), Opfern von Bekleidung, Auftragen von Sandelpaste, Opfern von Blumen (arcan), Verbrennen von Räucherwaren, Schwenken von Licht und Kampfer, Opfern von Nahrung (maha naivedyam), etc. Der umherwandernde Geist wird jetzt durch diese Form der Verehrung fixiert. Der Aspirant fühlt allmählich die Nähe des Herrn. Er erlangt einen geläuterten Geist und zerschlägt langsam seine Selbstsucht.

Wer eine Zeitlang mit Blumen und anderen Gegenständen puja (Verehrung Gottes) praktiziert hat, kann zu geistiger Verehrung fortschreiten. Bei der geistigen Verehrung opfert der devotee alle Opfer an den Herrn rein geistig. Das ist eine fortgeschrittene Form der Verehrung. Sie läutert das Herz und festigt den Geist. Sie füllt den Geist mit reiner Liebe für den Herrn und verwandelt den Menschen schrittweise in ein göttliches Geschöpf.

Selbst in der Verehrung eines kleinen Idols hat er das Purusha Sukta (eine heilige Hymne) zu wiederholen und an den virat purusa (kosmische Form) zu denken - mit unzähligen Händen, unzähligen Köpfen, unzähligen Augen, unzähligen Händen, der sich über das Universum hinaus ausdehnt - und auch an den Herrn oder atman, der in den Herzen aller wohnt.

Der Aspirant beginnt allmählich zu fühlen, dass der Herr, den er verehrt, im Idol ist, in den Herzen aller Lebewesen und in den Namen und Formen des Universums. Er beginnt, überall seine Gegenwart zu spüren.

16.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 2

Man kann Gott durch die Verehrung einer murti (Götterfigur) verwirklichen. Die Verehrung des Herrn in saguna (konkreter) Form ist auch für die vedantische Verwirklichung und für die Verwirklichung des Herrn in seinem alldurchdingenden, formlosen Aspekt, eine große Hilfe. Die Verehrung einer murti ist, vor allem am Anfang, sehr wesentlich in Hinblick auf Konzentration und Meditation. Derartige Verehrung ist keineswegs ein Hindernis im Versuch, Gott-verwirklichung zu erlangen. Diejenigen, die vehement die murti puja (Verehrung) attackieren, bewegen sich tastend in der Dunkelheit von extremer Unwissenheit. Sie haben kein echtes Wissen. Sie begeben sich in sinnlose Debatten, um zu zeigen, dass sie gelehrte Leute sind, haben aber keinerlei sadhana (spirituelle Praxis) praktiziert. Nutzloses Geschwätz ist deren wahrer Beruf. Sie haben den Geist von unzähligen Personen durcheinander gebracht. Die ganze Welt verehrt Symbole und murtis in der einen oder der anderen Form. Wenn einer in der Meditation voranschreitet, schmilzt die Form in das Formlose und der Aspirant wird eins mit der formlosen Essenz.

Leere Gefäße tönen nur. Ein praktisch veranlagter Mensch, der meditiert und verehrt, der voller Wissen und echter Hingabe ist, bleibt immer still. Er beeinflusst und lehrt andere durch Stille. Er weiß nur, ob eine murti am Anfang notwendig ist oder nicht.

Prasada ist "das, das Frieden gibt". Während des kirtan (singendes Rezitieren von mantras) wird der Herr durch Gottesdienste (wie puja, havan und arati) und die Opferung von Milch, Süßigkeiten und Früchten verehrt. Puja´s werden mit Bael-Blättern (Blätter des Holzapfel-Baumes), Blumen, tulsi (Basilikum) und heiliger Asche gemacht, welche später als prasada des Herrn verteilt werden. Sie sind durch das Singen von mantras (heiligen Hymnen) während puja und havan (Verehrung mit dem Feuer als heiligem Symbol) mit geheimnisvollen Kräften geladen.

Prasada ist ein großartiges Mittel zur Läuterung. Prasada ist ein Heilmittel für alle Krankheiten; es ist ein spirituelles Elixier. Prasada ist die Gnade des Herrn. Es ist eine Verkörperung von sakti (göttliche Energie). Prasada ist manifestierte Göttlichkeit. Viele ernsthafte Aspiranten machen alleine durch prasada wundervolle Erfahrungen. Viele unheilbare Krankheiten werden alleine durch prasada geheilt. Prasada energetisiert, belebt, kräftigt und flößt Hingabe ein. Es sollte mit großem Glauben genommen werden. Diejenigen, die in einer modernen Kultur mit einer modernen Erziehung aufgewachsen sind, haben die Herrlichkeit von prasada vergessen. Prasada gibt allen gute Gesundheit, langes Leben, Frieden und Erfolg. Die heilige Asche ist das prasada von Lord Siva. Sie wird auf der Stirn aufgetragen. Kumkum (zinnoberrotes Pulver) ist das prasada von Sri Devi oder Shakti. Es wird auf den Punkt zwischen den Augenbrauen aufgetragen.

17.06.01 VEREHRUNG GOTTES - 3

Ein devotee wiederholt das mantra (mystische Formel) des Herrn während der Verehrung und berührt dabei sein Herz, seinen Kopf, Haarschopf, Arme und Hände. In jedem Buchstaben des mantra ist caitanya (Bewusstsein, Kraft) vorhanden. Durch das Wiederholen des mantra und das Berühren der Körperteile während der Wiederholung wird der Aspirant allmählich vergöttlicht. Es findet ein spirituelles Erwachen statt. Spirituelle Strömungen werden erzeugt - tamas (Trägheit) und rajas (Unreinheit) werden zerstört und der devotee füllt sich mit reinem sattva (Reinheit). Er wird mit dem Objekt der Verehrung identisch. Er erreicht die gleiche Welt von, oder Nähe zu, oder die gleiche Form von, oder Aufnahme in, den Herrn.

Für einen Weisen gibt es keine empfindungslose Materie. Alles ist Vasudeva oder caitanya. Der devotee sieht den Herrn wirklich in dem Idol. Aber die Verehrung hört hier nicht auf. Der sadhaka (Sucher) wird durch die Verehrung des Idols Schritt für Schritt zu höheren Stufen der Hingabe geführt. Obwohl er das Idol verehrt, hat er vor seinem geistigen Auge den alldurchdringenden Herrn zu bewahren. Er hat die Gegenwart des Herrn in seinem Herz, aber auch in allen Objekten, zu fühlen.

Die Wege und Regeln der Verehrung, wie sie in den Hindu-Schriften beschrieben werden, sind wissenschaftlich präzise und höchst rational. Nur unwissende Leute, die die Schriften nicht studiert haben und sich nicht anderen devotees oder `Großen Seelen´ angeschlossen haben, verunglimpfen die Verehrung von Idolen oder murtis.

Der Aspirant, der anfangs Idole verehrt, sieht den Herrn überall und entwickelt param bhakti (höchste Hingabe); er sieht die ganze Welt als den Herrn. Alle Vorstellungen von gut und böse, richtig und falsch, etc., verschwinden. Seine Sicht ist jenseits jeder Beschreibung. Ruhm solchen erhöhten devotees, die wahrhaftig Götter auf dieser Erde sind, die leben, um andere aus dem Sumpf von samsara (weltliche Existenz) zu ziehen und sie vor den Klauen des Todes bewahren.

Tulsidas realisierte die alldurchdringende Essenz. Er hatte kosmisches Bewusstsein. Er kommunizierte mit dem alldurchdringenden, formlosen Herrn. Und doch verschwand dadurch nicht seine Leidenschaft für Lord Rama, mit dem Bogen in dessen Hand. Als er nach Brindavan ging und dort die murti Lord Krishna´s mit der Flöte in der Hand sah, sagte er: "Ich werde meinen Kopf nicht vor dieser Form verneigen". Sofort nahm die murti Lord Krishna´s die Form von Lord Rama an. Erst dann beugte Tulsidas sein Haupt. Auch Mira realisierte ihre Identität mit dem alldurchdringenden Lord Krishna und doch wurde sie nie müde, wieder und wieder: "Mein Giridhar Nagar" * zu wiederholen.

18.06.01 NIEDERWERFUNGEN

Vandana meint Gebet und Niederwerfung. Demütige Niederwerfung - vor einer Form Gottes (murti) die Erde mit den acht Gliedern des Körpers berühren, voller Glauben und Ehrfurcht, oder Niederwerfung vor allen Geschöpfen, wissend, dass sie Formen des einen Gottes sind, in der göttlichen Liebe des Herrn absorbiert werdend - wird als Niederwerfung vor Gott bezeichnet.

Das Bhagavatam sagt: "Der Himmel, Luft, Feuer, Wasser, Erde, Sterne, Planeten, Kardinalpunkte, Bäume, Flüsse, Seen und alle lebenden Geschöpfe, stellen den Körper Gottes dar. Der devotee (Anhänger, Verehrer) sollte sich vor Allem in völliger Hingabe verneigen und dabei denken, dass er sich vor Gott selbst verneigt."

Sri Krishna sagt zu Uddhava: "Ohne jenen Aufmerksamkeit zu schenken, sie spöttisch lachen, den Körper vergessend und unempfänglich für Schamgefühle, sollte man sich zu Boden werfen und sich vor allen Geschöpfen, selbst vor dem Hund, der Kuh oder dem Esel, verneigen." Das Niederwerfen vor anderen macht den Menschen demütig.

Wenn ein Mensch Narayana bhava (das Fühlen der Gegenwart Gottes in allem) unterhält, während er sich niederwirft, wird dies ihm helfen zu realisieren, dass alles, was er sieht, Gott ist, dass es nichts außer Gott gibt und das die Manifestation der virat (kosmische) - Aspekt Brahmans (1) ist. Dies wird helfen, Hingabe zu entwickeln. Fühlt immer, dass ihr euch vor dem Herrn selbst niederwerft - alle lebenden Kreaturen, alle Objekte, sind lediglich Formen Gottes.

Möget iht alle durch die Praxis von prema yoga (Yoga der Liebe) Gott-bewusstsein erlangen. Mögen sich eure Herzen mit prema für den Herrn füllen. Möge der Segen des Herrn mit euch allen sein. Möget ihr als bhagavatas (2) leuchten, den Namen des Herrn singend, göttliches prema verbreitend und überall Freude, Frieden und Glückseligkeit verstrahlend:

SIVA`S ENDGÜLTIGE LEHRE
Läutert euer Herz durch selbstlosen Dienst,
Seid hingebungsvoll zum Herrn und erwerbt Seine Gnade,
Durch japa (Wiederholung des Namens Gottes),
Kirtan (singendes Rezitieren von mantras), Gebet und Selbsthingabe.
Praktiziert asanas (Stellungen), pranayama (yogisches Atmen), etc.
Gebt Egoismus, Begierden, Ärger und Gier auf.
Kontrolliert alle eure Sinne.
Kultiviert Unterscheidungsvermögen und Sachlichkeit.
Praktiziert die vier Mittel.
Hört die srutis (Schriften).
Reflektiert und meditiert unaufhörlich.
Ihr werdet Selbstverwirklichung erlangen.


1 Brahman ist der unpersönliche Aspekt Gottes, das allem innewohnende göttliche Prinzip, formlos, namenlos, allwissend und doch unbeschreiblich und ohne Attribute.

2 bhagavata - als bhagavatas werden die bezeichnet, die sich Gott völlig hingegeben haben und alles vermeiden, was von Gott wegführt.

19.06.01 GOTT ALS MEISTER UND FREUND

Dasya bhakti ist Liebe zu Gott als der Diener Gottes. Gott dienen und Seine Wünsche austragen - Seine Tugenden, Seine Natur, Sein Mysterium und Seine Herrlichkeit verwirklichen und sich selbst als Sklaven des höchsten Meisters betrachten - das ist dasya bhakti. Den murtis (Götterfiguren und -bilder) in den Tempeln dienen und sie verehren, den Tempel kehren, auf Gott meditieren und ihm (geistig) wie ein Sklave dienen, den Heiligen und Weisen dienen, den devotees (Anhänger, Verehrer) Gottes dienen, den Armen und Kranken dienen, ist in dasya bhakti eingeschlossen.

Den Worten der Schriften Folge leisten, den Anweisungen der vedas gemäß handeln, indem man sie als direkte Worte Gottes betrachtet, ist dasya bhakti. Zusammenschluss mit und Dienst an liebestrunkenen devotees und Dienst an jenen, die Wissen von Gott haben, ist dasya bhakti. Der Grund hierfür ist, immer mit Gott zu sein, um ihm eure Dienste anzubieten und Seine göttliche Gnade zu gewinnen, um dadurch Unsterblichkeit zu erlangen.

Arjuna betet mit der Einstellung eines Dieners und Schülers zu Krishna, um Seine Gnade zu erhalten: "Oh Herr: Ich bin dein Schüler. Ich habe Zuflucht zu dir genommen. Lehre mich." Der Aspirant sollte sich Gott völlig hingeben und keinerlei persönliche Vorbehalte hegen. Ananya bhakti ist der totale Verzicht des Selbst Gott zuliebe.

Sakhya bhava ist das Kultivieren der Einstellung der Freundschaft mit Gott. Das Bhagavatam sagt: "Oh wie wundervoll ist das Glück der Menschen von Vraja, des Kuhhirten Nanda, dessen lieber Freund der vollkommene, ewige Brahman bzw. die völlige Glückseligkeit ist."

Immer mit dem Herrn sein, ihn wie einen eigenen lieben Verwandten oder Freund behandeln, der zur eigenen Familie gehört, jederzeit in seiner Gesellschaft sein, ihn als das eigene Selbst zu lieben, ist sakhya bhava oder bhakti-marga (der Pfad der Hingabe). Der devotee erledigt voller Eifer jede Arbeit des Herrn und lässt dafür selbst die wichtigste und eiligste und dringenste persönliche Arbeit liegen und geht völlig in der Liebe zum Herrn auf. Wie lieben sich wahre Freunde in dieser Welt? Welch eine enorme Menge an Liebe fliesst zwischen ihnen. Solche Liebe wird für Gott entwickelt - physische Liebe wird in spirituelle Liebe umgewandelt. Dabei findet eine Umwandlung des Weltlichen in das Ewige statt.

Es ist bedauernswert, dass sakhi bhava (die Einstellung, Gottes Geliebter zu sein) missverstanden wird. Der jiva caitanya (die individuelle Seele) ist der wahre sakhi (Freund). Sakhi bhava ist ein rein innerlicher Zustand und nicht ein bloße, äußerliche Show. Die individuelle Seele wird durch Selbsthingabe mit der höchsten Seele vereint. Der Liebende und der Geliebte werden Eins. Das ist der Höhepunkt im bhakti. Das ist der Gipfelpunkt. Bhakti beginnt mit Trennung und endet mit Einem.

20.06.01 DAS WESEN DER HINGABE

In atma nivedana (Selbsthingabe) gibt der devotee (Anhänger, Verehrer) alles, einschließlich seines Körpers, Geist und Seele, Gott hin. Er behält nichts für sich selbst. Er hat keine persönliche, unabhängige Existenz. Er stellt einen Bestandteil Gottes dar. Gott gibt auf ihn acht und Gott behandelt ihn wie sich selbst. Kummer und Sorgen, Vergnügen und Schmerz, der devotee behandelt diese als von Gott gesandte Geschenke und hängt nicht an ihnen an. Er sieht sich selbst als eine Puppe, als ein Instrument in den Händen Gottes. Er fühlt keinen Egoismus, weil er kein Ego hat - sein Ego ging auf Gott über.

Dieser devotee empfindet nicht, dass es seine Pflicht ist, nach seiner Frau, seinen Kindern usw. zu sehen, weil er selbst keine unabhängige Existenz besitzt, die von Gott getrennt ist. Gott sorgt für sie alle, weil Er weiß, wie die Welt auf der rechten Weise zu führen ist. Er hat keine sinnlichen Begierden, weil er keinen Körper hat; der wurde Gott hingegeben. Er fühlt nur die Gegenwart Gottes und sonst nichts. Er hat keine Feinde oder Freunde, weil er sich selbst Gott hingegeben hat, der weder Feinde noch Freunde hat. Er kennt keine Ängstlichkeit, weil er alles dadurch erreicht hat, dass er die Gnade Gottes erlangte. Er verschenkt nicht einmal einen Gedanken an Erleuchtung - er möchte lediglich Gott und nichts außer Gott.

Dieser devotee ist mit der Liebe Gottes zufrieden, weil es, wenn die erlangt ist, es nichts mehr gibt, was nicht erlangt wurde. Was gibt es noch zu erreichen, wenn Gott Seine Gnade über den devotee gesandt hat? Der devotee wünscht nicht, Zucker zu werden, sondern den Zucker zu schmecken - es liegt Vergnügen darin, Zucker zu schmecken, aber nicht darin, selbst Zucker zu werden. So fühlt der devotee, dass weit mehr höchste Freude darin liegt, Gott zu lieben, als Gott zu werden. "Ich bin Dein", sagt der devotee, wissend, dass Gott die völlige Obhut über ihn übernimmt.

Mira (1) gab alles auf. Sie verzichtete auf ihr Königreich, Ehemann, Verwandte, Freunde und Eigentum. Sie dachte Tag und Nacht an Lord Krishna. Sie vergoss Tränen der Liebe (prema). Sie sang seinen Namen voller Hingabe. Sie gab das Essen auf und ihr Körper magerte völlig ab. Ihr Geist war immer in Lord Krishna absorbiert. Erst dann überschüttete Lord Krishna sie mit Seiner Gnade.


1 Mira Bai (1547-1614) ist eine berühmte indische Heilige. Viele Geschichten ranken um ihre beispielhafte Hingabe an und Liebe zu Lord Krishna. Als Königin von Chitore gab sie alle ihre weltlichen Besitztümer auf, um sich völlig der Liebe zu Krishna widmen zu können, bis er sich ihr schließlich offenbarte. Mira Bai ist bekannt für ihre mystischen Dichtungen und die hingebungsvollen Lieder, die sie zu Ehren Lord Krishnas sang. (d.Ü.)

21.06.01 HINGABE

Hingabe ist isvarapranidhana. Der devotee (Anhänger, Verehrer) weiht all seine Arbeit und deren Früchte dem Herrn. Er hat keinen eigenen Willen. Er sagt zum Herrn: "Ich bin Dein. Alles ist Dein. Dein Wille soll geschehen. Du bist gerecht. Du tust alles für mich. Ich bin ein Instrument in Deinen Händen."

Wenn er seinen Willen dem Herrn hingibt, wird sein Wille Eins mit dem kosmischen Willen. Er wird Eins mit dem Herrn. Es liegt keinerlei Verlust in der Hingabe des eigenen Willen an den Herrn.

Selbsthingabe ist atma-nivedana (Vertrauen in das Selbst) oder prapatti. Das ist das höchste bhakti (Gottesliebe). Die gopis von Vrindavan, Radha und Mira verzichteten zu Füßen Krishnas auf alles. Lord Krishna war ihr ein und alles. In der Kathopanishad steht: "Der Herr wählt den Menschen, der sich selbst Ihm hingegeben hat, offenbart sich ihm und schenkt ihm höchste Weisheit."

Die zwei Hindernisse in der Selbsthingabe sind Egoismus und Begierden. Egoismus und Begierden führen einen Guerillakrieg. Sie nehmen verschiedene Formen an und bestürmen den devotee wieder und wieder. Seid wachsam. Seid ständig auf der Hut. Vernichtet den Egoismus und die Begierden während eures ganzes Lebens und darüber hinaus. Nur dann werdet ihr sicher sein.

Eure sadhana sakti (Fähigkeit zu praktizieren) ist eine Gnade des Herrn. Der Guru ist eine Gnade des Herrn. Am spirituellen Weg zu haften ist eine Gnade des Herrn. Fortschritt im sadhana (spirituelle Praxis) ist eine Gnade des Herrn. Offenbarung und Intuition ist eine Gnade des Herrn. Das Aufkommen göttlichen Lichtes ist eine Gnade des Herrn. Die menschliche Geburt ist eine Gnade des Herrn. Alle Arten der Hilfe, die ihr für euer sadhana erhaltet, wie kutir (Häuschen), Nahrung, medizinische Hilfe, ein guter Platz zum meditieren, Bücher, satsanga (gute Gesellschaft), und so weiter, sind alles lediglich Seine Gnade.

Es ist schwierig, die selbstbestimmte Natur mit der Wurzel auszureißen. Jeder Mensch hat von Anbeginn der Zeit an seine eigene Persönlichkeit aufgebaut. Er hat dem rajasischen (unreinen) Geist erlaubt, seinen eigenen Weg zu gehen. Diese Persönlichkeit wurde sehr stark; es ist hart, sie geschmeidig und elastisch zu machen. Der selbstbestimmte Mensch möchte über andere dominieren; er möchte nicht die Meinungen von anderen hören, selbst dann nicht, wenn sie sich vernünftig, logisch und hieb- und stichfest anhören.

22.06.01 ICH BIN DEIN, OH HERR

Quält euch nicht mit der Sorge um euren Körper. Gott wird ihn bewahren, wenn Er ihn für weitere Dienste benötigt. Übergebt ihn Ihm zu Seinen Füßen und ruht in Frieden. Er wird sich um ihn sorgen. Ein wirklicher devotee (Anhänger, Verehrer) sagt: "Lass mich Millionen von Geburten erfahren; es macht mir nichts, aber lass mich an den Lotusfüßen von Lord Hari anhaften. Lass mich spontane Hingabe zum Herrn haben. Lass mich mit Reinheit, spiritueller Stärke, dem Geist des selbstlosen Diensts und anderen göttlichen Tugenden ausgestattet sein."

Wenn ihr nur, ohne inneres Gefühl, sagt: "Ich bin Dein, oh Herr", stellt das keine wirkliche, integrale Selbsthingabe dar. Das sollte direkt aus dem innersten Kern eures Herzens kommen. Ihr müsst auf einen radikalen Wechsel vorbereitet sein. Ihr solltet nicht an euren alten Gewohnheiten, Wegen und Motiven anhaften. Ihr solltet nicht erwarten, dass alles auf die Weise geschieht, wie ihr euch das wünscht. Ihr solltet leben, um die göttlichen Ziele auszuführen. Ihr solltet nicht an die Ambitionen des Geistes denken, die dieser zu befriedigen sucht. Ihr solltet nicht versuchen, die göttliche Gnade oder die göttliche Macht für eure eigenen Zwecke zu benutzen - denn dann wird das unbezähmbare Ego sich selbst auf verschiedenen Wegen behaupten und das Aufgeben seiner alten Gewohnheiten verweigern.

Das Ego versucht, alles vom Göttlichen zu bekommen, aber wird es ablehnen, sich selbst dem Göttlichen hinzugeben. Das ist der Grund, warum viele Aspiranten keinen substanziellen Fortschritt auf dem spirituellen Weg machen, selbst wenn sie mehrere Jahre lang sadhana (spirituelle Praxis) praktizieren.

Es liegt keinerlei Verlust in der Selbsthingabe. Ihr bekommt alles vom Herrn. Ihr erfreut euch all der göttlichen aisvarya (Reichtum der göttlichen Eigenschaften) des Herrn. Der ganze Reichtum des Herrn gehört euch. Siddhis und riddhis (psychische Kräfte) werden einfach zu euch kommen. Ihr werdet eins mit dem Herrn. Ihr werdet von allen Bedürfnissen, Wünschen und Begierden befreit sein. Der spirituell hungrige und wirklich dürstende Aspirant, der sich nach der Vision des Herrn sehnt, wendet sich dem Herrn zu und ist völlig gewillt, begierig und glücklich, seinen Körper, Leben, Geist und Seele den Füßen des Herrn zu weihen.

Die erste Stufe der Selbsthingabe ist nur der feste Entschluss, sich selbst dem Herrn, oder dem Guru, hinzugeben. Ein sadhaka (Sucher), der sein Leben dem Dienst an seinem Lehrer weiht, dem Dienst an der Menschheit, oder um Selbstverwirklichung zu erlangen, ist durch die Taten, die er im Anschluss an seine Selbsthingabe verrichtet, nicht gebunden. Selbsthingabe wird erst nach der Gottverwirklichung vollkommen.

23.06.01 GOTTVERWIRKLICHUNG

Lass dich von Gott lieben

Göttliche Liebe fließt von euch auf andere über, wenn sie erst einmal euer Herz gefüllt hat. Liebt Gott mit eurem ganzen Herzen und euren Nachbarn wie euch selbst - das ist das Geheimis der Gottverwirklichung. Liebe reißt alle Barrieren ein. Liebe ist das Sesam-öffne-dich zu einem unendlichen Reich voll unsterblichlicher Glückseligkeit. Die Gelehrten sprechen über Gott, aber die Armen lieben Ihn mit ihren Herzen.

Jenseits der Logik, jenseits des Intellektes, jenseits des Verstandes, steht das Gefühl der Liebe und die Verkörperung der Liebe, die Gott ist. Argumentiert nicht. Verwirklicht ihn. Sprecht mit ihm in der Sprache eures Herzens.

Beurteilt nicht die Liebe und Gnade des Herrn an dem materiellen Erfolg, den Er euch gibt. Unendlich wertvoller ist der spirituelle Schatz, den Er seinen wahren devotees (Anhänger, Verehrer) schenkt. Liebe ist der Tautropfen der göttlichen Gnade.

Kosmische Liebe ist die Schwelle zu dem grenzenlosen Bereich der Glückseligkeit Brahman´s. Kosmische Liebe ist gleichbedeutend mit höchstem Selbstopfer und Verlust des Egos. In allen Geschöpfen lebt der eine Gott - das höchste Wesen, der ewige Herr. Verneigt euch deshalb vor allen Geschöpfen, mit Ehrfurcht, Glauben und Hingabe.

Fühlt, dass die Schwierigkeiten des anderen eure sind und befreit ihn davon. Nur dann werdet ihr in der kosmischen Liebe wachsen. Liebe ist eine wirkliche Substanz, die ihr mit Zuversicht nützen könnt. Liebe ist eine positive, konkrete Sache.

Liebe vibriert in Form des Dienstes, Wohltätigkeit, Großzügigkeit und Mildtätigkeit. In der Liebe liegt die Einheit des Lebens. Die Liebe des eigenen Selbst ist die wahre Liebe allen Lebens. Aller Patriotismus, Liebe zur eigenen Nation, zur eigenen Rasse, zur eigenen Religion, sind nichts anderes als beschränkte Formen der Liebe. Menschliche Liebe ist nur das Sprungbrett zu göttlicher oder universeller Liebe.

Liebt alle. Werdet euch des einen gemeinsamen Bewusstseins gewahr, das in allen Geschöpfen lebt, das allen Namen und Formen innewohnt. Verbreitet die Botschaft der göttlichen Liebe, Licht und Verehrung, wohin auch immer ihr geht. Liebe kennt keine Furcht. Liebe ist die größte Macht.

Liebe ist die göttliche Energie des Universums. Umso reiner ihr eure Herzen macht, desto größer wird die Kraft eurer Liebe. Seid freundlich, seid mitfühlend, seid demütig, seid tolerant, seid gut, seid gerecht, seid natürlich. Liebt den Ewigen in jedem Geschöpf. Macht keine Unterschiede zwischen dem einen Geschöpf und dem anderen.

24.06.01 HÖCHSTE LIEBE IST SELBSTERKENNTNIS

Ein devotee (Anhänger, Verehrer) vom Typ des para bhakti (höchste Hingabe) ist all-umarmend und all-umfassend. Er hat kosmische Liebe und die ganze Welt ist für ihn heilig. Er besucht für den Gottesdienst keine Tempel, sondern sieht den Herrn in allem. Er fühlt, dass die Welt eine Manifestation des Herrn ist und dass alle Bewegungen und Handlungen Sein Spiel sind. Er hat keine Abneigung gegen Fäkalien oder Schmutz, gegen die Ausgestoßenen, die Lumpensammler, die Flickschuster, die Bettler, die Prostituierten oder den Dieb. Er sagt: "Ich sehe meinen süßen Herrn überall. Es ist Hari *, der die Rolle der Prostituierten, des Diebes, des Räubers oder des Lumpensammlers spielt!". Er lebt in einem alles umarmenden, alles umfassenden, erhöhtem geistigen Zustand. Dies kann nicht akkurat in Worte gefasst, sondern muss gefühlt werden. Mira, Gouranga, Hafiz, Tulsidas, Kabir, Ramdas - alle erfreuten sich an diesem Zustand.

Namdev sagte zu dem Hund: "Oh Vittala*, mein Lieber, in der Gestalt eines Hundes, renne nicht mit dem trockenen Brot davon. Es wird Deine zarte Kehle verletzen. Ich bitte Dich, lass mich ghee (geklärte Butter, Butterreinfett) auf Dein Brot auftragen." Er rannte mit ghee in einem Becher zu dem Hund. Sri Ramakrishna warf sich vor einem Mädchen von der Kaste der Ausgestoßenen nieder: "Oh Mutter Kali, ich sehe Dich in dem Mädchen." Eknath, ein bhakta aus Maharashtra, gab seinen Ring freiwillig dem Dieb, als letzterer in das Haus eindrang. "Oh Dieb, nimm auch den Ring. Deine Pflicht ist es, Dinge zu stehlen. Du bist Krishna. Führe dieses Spiel fort." Habt ihr den verfeinerten Zustand dieser erhöhten bhaktas begriffen, die einen neuen Blickwinkel in ihrer Sicht hatten? Eines Tages wird er auch zu euch kommen. Bemüht euch darum.

Para bhakti ist lediglich Selbsterkenntnis. Sri Sankara, der in dem Wissen des reinen Non-Dualismus (Advaita) etabliert war, war ein großer bhakta Lord Hari´s und Devi´s. Sri Ramakrishna verehrte Kali und erlangte Selbsterkenntnis durch Swami Totapuri, seinen guru. Appayya Dikshitar war ein hingebungsvoller bhakta von Lord Siva. Para bhakti und Selbsterkenntnis sind eins. Der einzige, geringfügige Unterschied ist, dass ein bhakta Emotionen benutzt, während ein Weiser seinen Willen und Intellekt gebraucht. Bhakti beginnt mit Liebe, während jnana oder Selbsterkenntnis mit Denken und Selbstanalyse beginnt. Das Ende von beiden ist das gleiche: Einheit mit dem Göttlichen.

25.06.01 GNADE LÄUTERT DAS HERZ

Nehmt die Gnade des Herrn in jedem Zentimeter Seiner Schöpfung wahr. An einem heißen Sommertag erfreut ihr euch an dem süßen Saft von Trauben, Gurken, Orangen und Granatäpfeln und an dem kühlen Wasser des Ganges in Rishikesh und Hardwar. Das ist die Gnade des Herrn. Wenn ihr unter einer ernsthaften Krankheit leidet, erfahrt ihr durch Kräuter sofortige Linderung und Heilung - das ist die Gnade des Herrn. Wenn ihr in dunkler Nacht herumlauft, blinken die Sterne und werfen Licht auf euren Weg - das ist die Gnade des Herrn. Wenn ihr nicht in der Lage seid, extremen Schmerz zu ertragen, werdet ihr ohnmächtig - das ist die Gnade des Herrn. Wenn das Wetter drückend und schwül ist und eine milde Brise aufkommt und euch erfrischt - das ist die Gnade des Herrn.

Die subtile Form von Lust, Ärger, Selbstsucht, Stolz, usw, kann nur durch die Gnade des Herrn völlig zerstört werden. So sehr ihr euch auch immer bemüht und sadhana (spirituelle Praxis) praktiziert, diese subtilen Formen können nicht alleine durch euer sadhana mit ihrer Wurzel ausgerissen werden. Nur durch die Gnade des Herrn wird euer Herz vollkommen geläutert.

Nur durch die Gnade des Herrn wird der Aspirant dazu bewegt, die richtigen Übungen auszuführen. Also setzt euch nicht untätig hin und sagt: "Oh, die Gnade des Herrn wird alles für mich tun; warum sollte ich sadhana machen?" Das ist die falsche Philosophie. Gott hilft denen, die sich selbst zu helfen wissen. Gottes Gnade wird nur über jene Personen kommen, die sich selbst bemühen. Ihr könnt nicht erwarten, dass der Herr sich euch ergibt. Macht euch auf und tut was. Strebt. Bemüht euch. Seid beharrlich. Der Herr wird euch mit seiner Gnade überschütten.

Es ist die Gnade des Herrn, die das Entstehen von aufrichtigem satsankalpa (gute und wahrhafte Gedanken und reine Entschlüsse) bewirkt. Ihr könnt im Moment eines Augenzwinkerns verwandelt werden. Im einen Moment mögt ihr in völliger Dunkelheit herumtasten und im nächsten Moment könnt ihr Erleuchtung erlangen.

Es gibt einen Zündpunkt der Seele. Wenn er verbunden ist, ist der Mensch transformiert. Sein Leben wendet sich von den früheren, weltlichen Wegen hin zu einem neuen, göttlichen Leben. Er ist spirituell erwacht.

Diese Klarheit wird sich in einen unerschütterlichen Frieden, inmitten der Mühen und Schwierigkeiten des Lebens, vertiefen. Nur dann werden Einsicht und Intuition dämmern. Nur dann werdet ihr Weisheit, Vollkommenheit und Freiheit erlangen.

26.06.01 DIE SICHT DES DEVOTEES

Der bhakta ist zu allen Zeiten glückselig. Sein Geist kann an nichts denken, weil alles Gott ist. "Yatra yatra mano yati tatra tatra samadhayah - Wohin auch immer der Geist geht, erfährt er samadhi " - weil er kein Objekt des Vergnügens findet. Gott füllt jeden Fleck des Raumes und die ganze Welt ist in die Herrlichkeit Gottes gekleidet.

Der Heilige und der Sünder, der Tugendhafte und der Lasterhafte, der Gute und der Böse, der Mensch und das Tier, alle sind Formen Gottes. Wie kann der Geist mit ihnen auf irgendeine unheilige Weise umgehen? Dort erfährt der Geist samadhi - er hat Bewusstsein, aber kein Objekt. Samadhi ist gedankenloses Bewusstsein - das ist para bhakti. Das ist das gleiche wie die Verwirklichung eines vedantins (Anhänger der Vedanta-Philosophie). Das Ergebnis ist die Auflösung des Ego´s bzw. die Zerstörung des Geistes.

Gott, der höchst mächtig, höchst weise und höchst glückselig ist, durchdringt die gesamte Atmosphäre und die Erde. Er ist die Erde und der Himmel; Er ist Vater, Mutter, Bruder, Schwester; Er ist die Vollendung aller Liebe und allen Strebens, aller Wünsche und allen Ehrgeizes; Er ist das Anhalten aller geistigen vrttis (Gedankenwellen) und Er ist das zu erreichende Ideal.

Kontrolliert den Geist und zerstört das Ego - das ist die Essenz von allen yogas. Es ist das Ideal im bhakti yoga, das eine sehr süße und einfache Methode oder Vorgehensweise ist. Man muss dafür nicht seine Emotionen zügeln und man muss dafür nicht in die Wälder weglaufen. Man muss dafür nur die Emotionen auf Gott richten. Man muss Gott als in der Welt gegenwärtig betrachten. Das ist die Essenz von bhakti sadhana (Praxis).

Bhakti ist somit nur eine Reflektion der Liebe für das Selbst, welches in den Upanishaden verkündet wird. Nur die Namen sind verschieden: der eine nennt es das Selbst, der andere nennt es Gott. Namen machen nichts aus; es ist das Gefühl, das zählt und das ist bei beidem das gleiche.

Selbsthingabe ist die höchste Form von bhakti. Es ist die Hingabe des Ego´s bzw. der Individualität. Was danach verbleibt, ist das `Absolute´ der vedantins. Bhakti gibt das Ego hin und ein vedantin löst das Ego auf. In beiden Fällen ist das Ego nicht mehr da - ihre Ideale sind die selben. Ob einer nun Reis isst, oder Weizen - es ist dasselbe - der Zweck von beiden ist, den Hunger zu stillen. Ob ihr also dem Weg des bhakti oder des vedanta folgt, das Ergebnis ist die Vernichtung des Ego. Das ist die Wahrheit.

27.06.01 HÖCHSTE LIEBE FÜR GOTT

Das Leben ist heutzutage komplex. Der Kampf ist sehr scharf.

Hier ist ein einfacher Weg der Verehrung des Herrn: Betrachtet euer Haus als den Tempel des Herrn. Eure Frau / euren Mann und die Kinder und alle anderen als die heilige Gesellschaft der bhaktas (devotees = Anhänger, Verehrer). Betrachtet jedes Wort, das ihr sprecht, als japa (Wiederholung) des Namens des Herrn und als sein Lob. Betrachtet jede Handlung als Dienst am Herrn. Und euer Liegen im Bett als Niederwerfungen vor dem Herrn. Und euer tägliches Umherlaufen und Bewegen als Besichtigung des Herrn. Betrachtet die Lichter, die ihr Abends brennen habt, als das Schwenken von Lichtern vor dem Herrn. Betrachtet den Schlaf als samadhi (überbewusster Zustand). Gebt dem Herrn Nahrung und Getränke als Opfergabe und nehmt dies dann als prasad (Geschenk). Das ist ein leichter Weg der Verehrung des Herrn.

"Wie soll ich Deine Füße mit heiligem Wasser waschen, oh Herr, wenn sogar der Ganges Deinen Füßen entspringt? Wie soll ich Dir einen Sitz anbieten, oh Herr? Du bist alles-durchdringend: Wie soll ich Lichter vor Dir schwenken, oh Herr? Die Sonne und der Mond sind Deine Augen: Soll ich Blumen vor Dir opfern? Du bist das innerste Wesen der Blumen."

Diese Einstellung wird para-puja (höchste Verehrung) genannt.

Fühlt die Gegenwart des Herrn überall. Er wohnt auch in den Kammern eures Herzens. Er glitzert in euren Augen. Er ist der Atem in euren Nasenlöchern. Er ist euch näher als eure Halsschlagader. Seht Ihn in jedem Gesicht. Wenn ihr Gott auf diese Weise verehrt, werdet ihr jetzt, wie auch später, Glück erfahren. Das Leben ist kurz und die Zeit vergänglich. Beginnt jetzt sofort damit.

Warum solltet ihr hier und dort umherstreifen, um Gott, das Höchste Wesen, zu finden? Warum solltet ihr vergeblich in die Wälder gehen? Warum? So, wie sich in der Blume der Duft befindet, so, wie sich im Feuer Hitze befindet - genau so ist es mit dem Herrn. Sucht Ihn in euch, meine Freunde. Und sucht Ihn ernsthaft.

28.06.01 SUCHT GOTT IN EUCH

Sucht Gott in euch, in euren Herzen. Sucht Ihn nirgendwo anders. Sucht Ihn mit Glauben. Sucht Gott nicht wegen Gefälligkeiten. Solche Gefälligkeiten werden euch Gott nicht näher bringen. Kultiviert niskamya bhakti (absichtslose Hingabe) - schmachtet nach Seiner Gnade und Seinem Erbarmen.

Beflügelt und belebt euren Glauben in Gott. Lasst die Flamme des Glaubens täglich heller und heller werden. Fühlt Seine Gegenwart überall. Gewinnt Seine Gnade durch euren Glauben, Verehrung und völlige Selbsthingabe.

Klammert euch an die Füße des Herrn. Führt das Göttliche Leben. Rollt die Perlen (der mala = Rosenkranz) und wiederholt geistig Seinen Namen. Sing Seine Lobpreisungen und erinnert euch jederzeit an Ihn. Fixiert euren Geist zu allen Zeiten auf die Lotusfüße des Herrn. Seht den Herrn in allen Gegenständen. Singt des Herrn Namen.

Meditiert zuerst auf Seine Form und dann auf Seine all-durchdringende Essenz. Zieht eure Sinne von ihren Objekten zurück und schaut nach innen. Konzentriert euch auf das Herz - sucht dort nach Ihm.

Praktiziert ahimsa, satyam und brahmacarya (Gewaltlosigkeit, Wahrheit und Reinheit). Sagt vom Grunde eures Herzens: "Ich bin Dein. Dein Wille soll geschehen, oh Herr." Haltet am dharma (rechtes Verhalten) fest. Kontrolliert den Geist und die Sinne. Tötet Selbstsucht, Lust, Gier, Hass, etc.

Dient den Heiligen. Dient eurem guru - guru und Gott sind eins. Rezitiert den Namen und den Lob des Herrn. Meditiert auf Seine göttlichen Eigenschaften. Erinnert euch beständig des Herrn und Seiner Gegenwart. Dient dem Herrn und verehrt Ihn.

Haltet an dem Namen des Herrn fest. Praktiziert die Religion der Aufopferung. Widmet euch selbst dem Herrn. Geht in Bescheidenheit und Liebe. Das ist der Weg zur Gottverwirklichung.

Hier sind ein paar Hilfsmittel für bhakti. Studiert das Leben der Heiligen, wieder und wieder. Ihr werdet neue Inspiration erhalten und werdet erhöht, erneuert und transformiert.

Japa (Wiederholung des Namens Gottes), kirtan (rhytmisches Rezitieren), Gebete, Dienst an Heiligen Personen, Meditation, smarana (Erinnern Gottes), sind alles Hilfen zur Gottverwirklichung. Meidet schlechte Gesellschaft. Lebt in der Gesellschaft von Heiligen. Dient den Kranken und Armen. Führt ein einfaches Leben.

Kultiviert göttliche Tugenden wie Demut, Toleranz, Barmherzigkeit, Freundlichkeit, Mut, Selbstlosigkeit, kosmische Liebe, Wahrheitsliebe, Reinheit und Keuschheit.

29.06.01 UNIVERSELLE LIEBE

Die einzige sara-vastu (Sache von Wert) in dieser Welt ist prema (oder göttliche Liebe). Sie ist ewig, unendlich und niemals alternd. Physische Liebe ist moha (Leidenschaft oder Verblendung). Universelle Liebe ist göttliche Liebe. Kosmische Liebe (visva prema) und universelle Liebe sind gleichbedeutende Begriffe. Gott ist Liebe. Liebe ist Gott. Eigennutz, Gier, Egoismus, Eitelkeit, Stolz und Hass ziehen das Herz zusammen und stehen der Entwicklung universeller Liebe im Weg.

Entwickelt schrittweise universelle Liebe durch selbstloses Dienen, satsanga (Gemeinschaft mit den Heiligen), Gebete, Rezitation des guru-mantra (mantra oder ein heiliges Wort, das einem von einem guru gegeben wurde), etc. So werden alle Barrieren zerbrochen und das Herz wird sich jetzt unendlich erweitern.

Es ist sehr einfach, von universeller Liebe zu sprechen. Aber wenn ihr versucht, sie in die Praxis umzusetzen, wird es extrem schwierig. Kleinigkeiten aller Art stellen sich euch in den Weg. Alte, falsche samskaras (Eindrücke), die ihr durch euren falschen Lebensstil in der Vergangenheit geschaffen habt, wirken als Stolpersteine. Durch eiserne Entschlossenheit, starke Willenskraft, Geduld, Ausdauer und vicar (rechtes Nachforschen), könnt ihr die Hindernisse einfach überwinden. Wenn ihr aufrichtig seid, wird die Gnade des Herrn auf euch herabsteigen, meine lieben Freunde!

Fühlt, dass die ganze Welt euer Körper ist, euer eigenes Zuhause. Schmelzt oder zerstört alle Barrieren, die Mensch von Mensch trennen. Jede Idee von Überlegenheit ist Unwissenheit oder Täuschung. Entwickelt allumfassende Liebe. Vereint euch mit allem. Spürt den Körper als den sich bewegenden Tempel Gottes. Wo immer ihr seid, ob Zuhause, im Büro, dem Bahnhof oder dem Markt, spürt, dass ihr in diesem Tempel seid.

Weiht jede eurer Handlungen als eine Opferung dem Herrn. Wandelt jede Arbeit in yoga, indem ihr die Früchte davon Gott opfert. Habt akarta-saksi-bhava (fühlend, dass ihr nicht der Handelnde seid, sondern der Zeuge der Handlungen), wenn ihr ein Student des vedanta seid. Habt nimitta bhava (fühlend, dass ihr das Werkzeug Gottes seid), wenn ihr ein Student des bhakti seid. Fühlt, dass alle Geschöpfe Ebenbilder Gottes sind, dass diese Welt vom Herrn bewohnt wird. Fühlt, dass eine Kraft, oder Gott, durch alle Hände arbeitet, durch alle Augen sieht, durch alle Ohren hört. Ihr werdet ein völlig verändertes Wesen werden. Ihr werdet euch an Frieden und Glückseligkeit erfreuen.

Möge Lord Hari euch an Seine Brust nehmen und euch in den Wassern Seiner süßen Liebe baden! Mögen eure Herzen mit kosmischer Liebe gefüllt sein.

30.06.01 DAS GÖTTLICHE GEHEIMNIS

Wahre Weisheit ist Liebe. Es gibt nur einen Weg - göttliche Liebe - das ist alles. Göttliche Liebe ist eine großartige Kraft; sie ist die Grundlage allen religiösen Lebens. Göttliche Liebe hat keinen Sex. Sie sieht Gott in allem und alles in Gott. Wo Liebe ist, da ist Gott. Aus der Liebe wurde die Welt geboren, durch Liebe wird sie erhalten und in die Liebe wird sie eingehen. Der, der die Liebe nicht kennt, kennt Gott nicht, weil Gott Liebe ist.

Öffnet die Schleusentore eures Herzens für die einfließende göttliche Liebe. Der Weg führt durch die Liebe - jeder Moment der Trennung ist wie der Schmerz des Todes für den Liebenden und den devotee (Verehrer, Anhänger). Tag und Nacht brennt die Flamme der Liebe in den Herzen der devotees. Trost erfährt der devotee im Fluss seiner Tränen. Der wilde Wein der Liebe wird durch die Augen genährt.

Liebe ist keine vergängliche Stimmung und kein schwaches Gefühl - sie ist stark, tief, dauerhaft. Wahre Liebe gibt es nur, wenn es wirkliche, innerliche Identifikation mit dem Leben eines anderen Wesens gibt. Reine göttliche Liebe kommuniziert mit dem Geliebten, mit der Einheit, mit der einen, der alles durchdringenden Essenz der Glückseligkeit.

Der wichtigste Aspekt des spirituellen Lebens ist bhakti (Hingabe) und das Geheimnis von bhakti ist Liebe, eine Liebe, die alle umarmt. Gesellschaft mit Heiligen, kirtan (singendes Rezitieren) der Namen des Herrn, Studium des Bhagavatam und Dienst an den Heiligen wird Liebe für den Herrn schaffen.

Liebe des Körpers oder der Haut ist Leidenschaft. Liebe für Gott ist prema (oder Hingabe). Es ist reine Liebe, Liebe der Liebe wegen. Jemanden zu lieben, um selbstsüchtigen Gewinn daraus zu ziehen, ist selbstsüchtige Liebe. Sie bindet euch an diese Erde. Alle Wesen als Manifestationen des Herrn zu lieben, ist reine Liebe und führt zur Befreiung. Reine Liebe erlöst und läutert das Herz und verwandelt euch in Göttlichkeiten. Gott ist eine Verkörperung der Liebe - ein Ozean der Liebe. Wenn ihr Gottverwirklichung zu erlangen wünscht, müsst ihr auch eine Verkörperung der Liebe werden. Liebe inspiriert, erleuchtet und führt euch auf dem Weg. Liebe ist Geben und nicht Nehmen. Liebe kittet das zerbrochene Herz. Sie ist der Schlüssel, um die Tür von moksha (Befreiung, Erleuchtung) zu öffnen.

Liebe erweckt Liebe. Sie ist ein göttliches Elixier; sie verleiht Unsterblichkeit, höchsten Frieden und immerwährende Freude. Liebe ist das goldene Bindeglied, das Herz und Herz verbindet, Geist und Geist, Seele und Seele. Liebe urteilt nicht vernünftig, aber gibt immer reichlich. Sie wird nicht durch Angriffe oder Beleidigungen beeinträchtigt. Sie schaut nur mit dem Herzen.

Siehe auch