Vierkörpersystem
Vierkörpersystem : Definitionen und Gedankengänge zum Stichwort Vierkörpersystem . Einige Infos zum Thema Vierkörpersystem aus dem Geist von Spiritualität und ganzheitlicher Philosophie.

Vierkörpersystem
Es gibt verschiedene Einteilungen, wie man die menschliche Erfahrungsdimension beschreiben kann. Im Yoga verwenden wir das Dreikörpersystem. Es gibt aber auch das Vierkörpersystem und auch das Fünfkörpersystem. Im Vierkörpersystem spricht man vom physischen Körper, dem emotionalen Körper, dem mentalen Körper und dem spirituellen Körpersystem.
Im Vierkörpersystem wird der Ätherkörper dem physischen Körper zugeordnet, denn der Ätherkörper ist eng mit dem physischen Körper verbunden. Man könnte bei dem Vierkörpermodell auch sagen, dass es ähnlich ist dem Fünf- Kosha-Modell, nur dass Pranamaya Kosha in Verbindung steht mit der Annamaya Kosha. Also im Vierkörpersystem gibt es den physischen Körper entsprechend der Anamaya Kosha zusammen mit der Pranamaya Kosha. Dann gibt es den emotionalen Körper, also die Manomaya Kosha. Als nächstes gibt es den mentalen Körper, die Vijnanamaya Kosha und den spirituellen Körperm, also Karana Sharira bzw. Anandamaya Kosha.
Vierkörpersystem Video
Hier findest du ein Video zu Vierkörpersystem mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Vierkörpersystem
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Vierkörpersystem anhören:
Vierkörpersystem Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Vierkörpersystem ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Vierkörpersystem gehört zu den Themengebieten Esoterik, Körper, Philosophie, Esoterische Philosophie, Theosophie, Wer bin ich, Okkultismus, Anthropologie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Körper gehören Begriffe wie Emotionalkörper, Empfindungsseele, Physischer Leib, Vierkörpersystem, Feinstoffliche Hülle, Mentalkörper.
- Zum Thema Philosophie gehören Begriffe wie Mensch, Anthropologie, Ich, Agnostiker, Esoterische Lehren, Sekten, Vierkörpersystem, Gnosis, Hermetik, Phänomene.
Esoterische * Zum Thema Philosophie gehören Begriffe wie Mensch, Anthropologie, Ich, Agnostiker, Esoterische Lehren, Sekten, Vierkörpersystem, Gnosis, Hermetik, Phänomene.
- Zum Thema Theosophie gehören Begriffe wie Theosophische Gesellschaften, Akasha-Chronik, [[Äther* Zum Thema Körper gehören Begriffe wie Emotionalkörper, Empfindungsseele, Physischer Leib, Vierkörpersystem, Feinstoffliche Hülle, Mentalkörper, Aufgestiegene Meister, Devachan, Spiritismus, Bailey, Drittes Auge, Physischer Leib, Spiritismus.
Wer bin ich * Zum Thema Okkultismus gehören Begriffe wie Dämonen, Hermetik, Okkult, Séance, Spiritismus, Sternensaat, Wiedergänger, Grenzwissenschaften, Initiation, Rituelle Magie, Schwarze Magie.
Begriffe im Alphabet vor und nach Vierkörpersystem
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Vierkörpersystem :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Vierkörpersystem :
Workout Fitness Challenge Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Vierkörpersystem zu tun haben:
- Shambhavi Mudra
- Augen-Übungen für machtvolle Energie-Erfahrung - das ist Shambhavi Mudra. Shambhavi Mudra, auch Augen-Mudras genannt, ist einfa…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya) 2018-06-04 13:00:00
- Jhiva Bandha - der Zungenverschluss
- Jhiva Bandha, der Zungenverschluss, macht Pranayama, Rechte Nabho Mudra
- Aktivere deine Mondenergie mit dieser machtvollen Energie-Übung, rechte Nabho Mudra. Rechte Nabho Mudra besteht daraus, mit…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya) 2018-05-21 13:00:00
- Linke Nabho Mudra
- Mit der linken Nabho Mudra kannst du Surya Nadi beziehungsweise