Yoga Dreieck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Was ist das Yoga Dreieck erstellt)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#weiterleitung [[Was ist das Yoga Dreieck]]
'''Yoga Dreieck''', Sanskrit [[Trikonasana]], andere Bezeichnung [[Dreieck]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]]. Yoga Dreieck ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
[[datei:Yoga_Dreieck.jpg|thumb|Yoga Dreieck]]
 
== Yoga Dreieck Video==
 
Hier ein Video zur Yogastellung Yoga Dreieck.
{{#ev:youtube|OyZkqYMuw54}}
 
==Yoga Dreieck - Beschreibung der Asana==
Aufbau der Asana:
 
*Ausgangsposition ist die [[Stehhaltung|aufgerichtete Stehhaltung]].
*Von hier gibst du die [[Beine]] je nach [[Größe|Körpergröße]] 1m-1,2m auseinander.
*Halte die linke [[Handfläche]] am Oberschenkel, einatmend hast du den rechten Arm hoch und ausatmend kommst du nach links.
*In der [https://blog.yoga-vidya.de/yogastunde-grundreihe-mit-sharima-yoga-vidya-mittelstufe/ Grundstellung] beugst du dich nur zur [[Seite]].
*Halte die [[Hüfte]] sehr ruhig und nicht nach innen gedreht.
*Halte auch deinen [[Arm]] gerade.
*Die meisten Menschen stützen sich gerne mit dem unteren Arm ab, [[Fortgeschrittene]] lassen den Arm locker hängen. Dabei ist der [[Oberarm]] auch gerade und der Handrücken in der [[Verlängerung]] des [[Unterarme|Unterarmes]]. Manche halten das [[Ohr]] direkt am Oberarm, andere lassen den [[Kopf]] etwas nach unten hängen.
 
Das [[Dreieck]] bzw. die Zahl 3 findet sich in der indischen und yogischen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Philosophie] immer wieder. Von der [[Trinität]] in die [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/yoga-hei-t-einheit-und-harmonie Einheit] zu kommen ist hierbei das [[Ziel]]. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast, vergiss natürlich nicht die andere Seite zu [[praktizieren]]. [[Fokus|Zentriere]] dich in deiner [[Mitte]]. Jenseits aller Dreiheiten ist nämlich die Einheit.
 
Mehr zum Dreieck und seinen Variationen auf www.yoga-vidya.de oder in der Yoga Vidya App.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von dem Yoga Dreieck findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
==Klassifikation von Yoga Dreieck ==
 
* Dehnungsrichtung: Yoga Dreieck gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Dreieck gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[populäre Asanas]]
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere/ Asana Intensiv Seminar] - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/ Yoga Bücher Online] - Lies Bücher kostenlos
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub] - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini Yoga] - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
* [https://blog.yoga-vidya.de/ Yoga Blog] - Immer auf dem neuesten Stand
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Was ist Yoga?] - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
 
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana ===
 
* [[Was ist das Yoga Dreieck]]
* [[Drehdreieck]]
* [[Drehdreieck]]
* [[Drehdreieck mit Block]]
* [[Drehdreieck mit Hand auf dem Boden an der Außenseite des Fußes]]
* [[Drehdreieck mit Hand auf dem Boden an der Innenseite des Fußes]]
* [[Drehdreieck mit Hand auf dem Fußrücken]]
* [[Drehende Dreiecks-Haltung]]
* [[Drehende Dreiecks-Pose]]
* [[Drehende Dreiecks-Stellung]]
* [[Drehendes Dreieck]]
* [[Abgesenktes Tor (Parighasana) Yoga-Stellung]]
* [[Balken - Balkenhaltung]]
* [[Balken auf dem Stuhl]]
* [[Balkenhaltung]]
* [[Querbalken-Haltung - Querbalken-Pose]]
* [[Tor-Pose - Yoga-Stellung Parighasana]]
* [[Pyramide]]
* [[Dreieck in starker Beingrätsche]]
* [[Dreieck mit Blick nach vorne]]
* [[Dreieck mit Blick zur Seite]]
* [[Dreieck mit Block]]
* [[Dreieck mit Hand am Knie]]
* [[Dreieck mit hängendem Kopf]]
* [[Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte]]
* [[Dreieck mit Ohr am Arm]]
* [[Dreieckhaltung]]
* [[Dreiecks-Haltung]]
* [[Dreiecks-Pose]]
* [[Dreiecks-Zyklus]]
* [[Dreieckshaltung mit Blick nach oben]]
* [[Dreieckshaltung mit Fußsohlen nach außen]]
* [[Dreieckshaltung mit Hand am Unterschenkel]]
* [[Dreiecks-Pose mit Hand am Knöchel]]
* [[Dreiecksstellung mit entspanntem Arm]]
* [[Dreiecksstellung mit Unterarm am Rücken]]
* [[Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung]]
* [[Fortgeschrittenes vorwärtsbeugendes Dreieck mit Kopf am Schienbein und gefalteten Händen Richtung Boden]]
* [[Gedrehtes Dreieck]]
* [[Gestrecktes Dreieck]]
* [[Halbe Vorbeuge aus dem Stand aus dem Dreieck]]
* [[Halbe Vorbeuge über ein Bein aus dem stehenden Dreieck]]
* [[Latissimus stärken mit Yoga-Übungen]]
* [[Intensive Flankendehnung Parshvottanasana Yoga Flankenstreckung]]
* [[Yoga Pyramide Parshvottanasana]]
* [[Intensive Seitendehnungshaltung]]
* [[Yoga Dreieck]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
===Ausbildungen===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/klangtherapie-ausbildung/ Klangtherapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kopfschmerz-massage-ausbildung/ Kopfschmerz Massage Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kristall-akupunktur-ausbildung/ Kristall-Akupunktur Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Grundstellungen]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:Trikonasana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga Dreieck, Sanskrit Trikonasana, andere Bezeichnung Dreieck, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Yoga Dreieck ist eine Spielart von Dreieck - Trikonasana.

Yoga Dreieck

Yoga Dreieck Video

Hier ein Video zur Yogastellung Yoga Dreieck.

Yoga Dreieck - Beschreibung der Asana

Aufbau der Asana:

  • Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung.
  • Von hier gibst du die Beine je nach Körpergröße 1m-1,2m auseinander.
  • Halte die linke Handfläche am Oberschenkel, einatmend hast du den rechten Arm hoch und ausatmend kommst du nach links.
  • In der Grundstellung beugst du dich nur zur Seite.
  • Halte die Hüfte sehr ruhig und nicht nach innen gedreht.
  • Halte auch deinen Arm gerade.
  • Die meisten Menschen stützen sich gerne mit dem unteren Arm ab, Fortgeschrittene lassen den Arm locker hängen. Dabei ist der Oberarm auch gerade und der Handrücken in der Verlängerung des Unterarmes. Manche halten das Ohr direkt am Oberarm, andere lassen den Kopf etwas nach unten hängen.

Das Dreieck bzw. die Zahl 3 findet sich in der indischen und yogischen Philosophie immer wieder. Von der Trinität in die Einheit zu kommen ist hierbei das Ziel. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast, vergiss natürlich nicht die andere Seite zu praktizieren. Zentriere dich in deiner Mitte. Jenseits aller Dreiheiten ist nämlich die Einheit.

Mehr zum Dreieck und seinen Variationen auf www.yoga-vidya.de oder in der Yoga Vidya App.

Alle Variationen und weitere Informationen von dem Yoga Dreieck findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Dreieck

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Kundalini Yoga Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen