Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra''', Sanskrit [[Vayu Mudra Konasana]], ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Winkelstellung - Samakonasana].
'''Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra''', Sanskrit [[Vayu Mudra Konasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Winkelstellung - Samakonasana].
[[datei:Sitzende_Graetsche_mit_Haenden_in_Vayu_Mudra.jpg|thumb|Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra]]
[[datei:Sitzende_Graetsche_mit_Haenden_in_Vayu_Mudra.jpg|thumb|Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra.
{{#ev:youtube|y_9n9ykcTnk}}
{{#ev:youtube|y_9n9ykcTnk}}
==Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra - Beschreibung der Asana==
Die [[sitzende Grätsche]] mit Händen in [[Vayu Mudra]] ist eine sehr energetisierende [[Yogastellung]], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].
===Ausführung der Übung===
*Du beginnst die [[Beine]] seitlich zu grätschen.
*Dann beugst du dich nach vorne, gibst die [[Handflächen]] auf den Boden und wanderst nach vorne. Dann faltest du die [[Hände]].
*Und dann streckst du die [[Zeigefinger]] nach vorne aus.
===Wirkung===
Die Zeigefinger sind ja Sitz des [[Luftelement|Luftelementes]], [https://www.yoga-vidya.de/prana/prana-vayus-und-ojas/ Vayu]. Wenn du sie so ausstreckst und die [[Hände]] gefaltet hälst, ist das eine Variation von [[Vayu Mudra]]. Diese Stellung hat eine gewisse [[Dynamik]]. Über die Zeigefinger strahlt die [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] nach vorne aus. Und so drückt diese Stellung sowohl [[Demut]] aus ( du bist verneigt) als auch die [[Ausdehnung]] (die [[Beine]] sind weit gegrätscht). Aber es ist auch eine gewisse [[Zielgerichtetheit]]. Wenn du z. B. ein gewisses [[Ziel]] erreichen willst, dann kannst du diese [[Stellung]] einnehmen und dann den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/mind/sankalpa/ Sankalpa] wiederholen und sagen: Ich freue mich darauf, das und das zu [[erreichen]]. Du kannst dir auch vorstellen, dass das erreichte [[Ziel]] vor dir ist. Und du zielst mit deinem [[Scheitel]] und deinen [[Finger|Fingern]] dort hin, bist gleichzeitig demütig und hast die [[Kraft]] von [[Himmel]] und [[Erde]].
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Sitzende Grätsche]] mit Händen in Vayu Mudra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra ==
==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra ==
Zeile 11: Zeile 27:
* Dehnungsrichtung: Sitzende Grätsche mit gefalteten Händen hinter dem Kopf gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Sitzende Grätsche mit gefalteten Händen hinter dem Kopf gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzende Grätsche mit gefalteten Händen hinter dem Kopf gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzende Grätsche mit gefalteten Händen hinter dem Kopf gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]],  [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]],  Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 80: Zeile 96:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra, Sanskrit Vayu Mudra Konasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra gehört zur Gruppe der Asanas rund um Winkelstellung - Samakonasana.

Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra

Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra.

Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra - Beschreibung der Asana

Die sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra ist eine sehr energetisierende Yogastellung, Asana.

Ausführung der Übung

  • Du beginnst die Beine seitlich zu grätschen.
  • Dann beugst du dich nach vorne, gibst die Handflächen auf den Boden und wanderst nach vorne. Dann faltest du die Hände.
  • Und dann streckst du die Zeigefinger nach vorne aus.

Wirkung

Die Zeigefinger sind ja Sitz des Luftelementes, Vayu. Wenn du sie so ausstreckst und die Hände gefaltet hälst, ist das eine Variation von Vayu Mudra. Diese Stellung hat eine gewisse Dynamik. Über die Zeigefinger strahlt die Energie nach vorne aus. Und so drückt diese Stellung sowohl Demut aus ( du bist verneigt) als auch die Ausdehnung (die Beine sind weit gegrätscht). Aber es ist auch eine gewisse Zielgerichtetheit. Wenn du z. B. ein gewisses Ziel erreichen willst, dann kannst du diese Stellung einnehmen und dann den Sankalpa wiederholen und sagen: Ich freue mich darauf, das und das zu erreichen. Du kannst dir auch vorstellen, dass das erreichte Ziel vor dir ist. Und du zielst mit deinem Scheitel und deinen Fingern dort hin, bist gleichzeitig demütig und hast die Kraft von Himmel und Erde.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Händen in Vayu Mudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Winkelstellung Samakonasana

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam

Ausbildungen