Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2''', Sanskrit [[Kaundinyasana]], auch bekannt unter [[Kaundinya-Stellung]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
'''Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2''', Sanskrit [[Kaundinyasana]], auch bekannt unter Kaundinya-Stellung, ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_1_Vorbereitung.png|thumb|Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_1_Vorbereitung.jpg|thumb|Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2]]


[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_2_in_die_Stellung_kommen.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_2_in_die_Stellung_kommen.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_3.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_1_und_2_4.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_1_und_2_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_5_In_die_Stellung_kommen.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_5_In_die_Stellung_kommen.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_6_Endstellung_1.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_6_Endstellung_1.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_8_Endstellung_3.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_8_Endstellung_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_7_Endstellung_2.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_7_Endstellung_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_9_Endstellung_4.png|thumb|]]
[[datei:Kaundinya_Stellung_-_dem_Weisen_Koundinya_gewidmete_Pose_-_Haltung_des_Kaundinya_-_Ekapada_Kaundinyasana_9_Endstellung_4.jpg|thumb|]]
 
== Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 - Beschreibung der Asana==
Diese [[Stellung]] ist eine [[Gleichgewicht|Gleichgewichtsübung]] und gehört zu den fortgeschrittenen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas]. Außerdem gehört sie zu den Zweiarm-Stellungen und [[Spagatvariationen]].
 
Für die Kaundinya Stellung wird das linke Bein über den rechten [[Oberarm]] gegeben, also über [[Kreuz]]. Dann wie bei der [[Seitkrähe]] darüber beugen und beide [[Beine]] ausstrecken.
 
Eine etwas leichtere [[Variation]] ist, wenn das gleichseitige Bein über den Oberarm gegeben wird, also tatsächlich ähnlich wie in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Seitkrähe]. Hier wird allerdings nur ein Bein über den Oberarm gegeben und das andere [[Bein]] nach hinten ausgestreckt.
 
Eine weitere Variation ist es das Bein zur [[Seite]] über den Oberarm zu geben, anstatt es auszustrecken. Diese Variation ist nochmal etwas leichter, da es nicht die volle [[Spagat|Spagat Flexibilität]] benötigt. Für die [[Arme]] ist es allerdings etwas anstrengender.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Kaundinya-Stellung]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 Video==
== Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 Video==
Zeile 20: Zeile 31:
* Dehnungsrichtung: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 95: Zeile 106:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2, Sanskrit Kaundinyasana, auch bekannt unter Kaundinya-Stellung, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den Variationen von Krähe - Kakasana.

Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 2 in die Stellung kommen.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 3.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 4.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 5 In die Stellung kommen.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 6 Endstellung 1.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 8 Endstellung 3.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 7 Endstellung 2.jpg
Kaundinya Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose - Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 9 Endstellung 4.jpg

Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 - Beschreibung der Asana

Diese Stellung ist eine Gleichgewichtsübung und gehört zu den fortgeschrittenen Asanas. Außerdem gehört sie zu den Zweiarm-Stellungen und Spagatvariationen.

Für die Kaundinya Stellung wird das linke Bein über den rechten Oberarm gegeben, also über Kreuz. Dann wie bei der Seitkrähe darüber beugen und beide Beine ausstrecken.

Eine etwas leichtere Variation ist, wenn das gleichseitige Bein über den Oberarm gegeben wird, also tatsächlich ähnlich wie in der Seitkrähe. Hier wird allerdings nur ein Bein über den Oberarm gegeben und das andere Bein nach hinten ausgestreckt.

Eine weitere Variation ist es das Bein zur Seite über den Oberarm zu geben, anstatt es auszustrecken. Diese Variation ist nochmal etwas leichter, da es nicht die volle Spagat Flexibilität benötigt. Für die Arme ist es allerdings etwas anstrengender.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Kaundinya-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2.

Klassifikation von Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2

  • Dehnungsrichtung: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2 gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

Andere Bezeichnungen für Kaundinya Stellung

Stellungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Kaundinya Stellung ist auch bekannt unter den Namen Kaundinya-Yogafigur, Kaundinya-Yogapose, Kaundinya-Yogastellung, Kaundinya-Yogahaltung, Kaundinya Yoga Übung, Kaundinya Yoga Asana, Kaundinya Yoga Position, Stellung des Kaundinya, Stellung des Weisen Kaundinya, Spagat auf zwei Händen, Koundinya-Stellung, Koundinya-Haltung, Koundinya Pose, Stellung des Koundinya, Yogi Kaundinya Stellung, Yogi Kaundinya Position.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Ayurveda Einführung Seminare

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ausbildungen