Kaundinyasana
Kaundinyasana, Sanskrit कौण्डिन्यासन kauṇḍinyāsana n., deutsche Bezeichnung Dem Weisen Kaundinya gewidmete Stellung, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kaundinyasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Mayurasana. Wortbedeutung: Kaundinya - vedischer Weiser, Seher der indischen Mythologie, einer der ersten Schüler von Buddha, Name eines Rishis; Asana - Stellung.
Kaundinyasana Video
Hier eine Video Anleitung zu Kaundinyasana:
Klassifikation von Kaundinyasana
- Dehnungsrichtung: Kaundinyasana gehört zu den Vorwärtsbeugen, Drehstellungen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf den Händen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Kaundinyasana ist eine Variation von Mayurasana, Kaundinyasana, Kaundinyasana.
Quellen
Kaundinyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Ashtanga Yoga Research Institute Mysore, founded by Pattabhi Jois
Alternative Schreibweisen
Kaundinyasana kann auch geschrieben werden कौण्डिन्यासन, kauṇḍinyāsana, Kaundinyasana, kaundinyasana, Kaundinyasana, Kaundinya Pitha, Kaundinyasan.
Siehe auch
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kaundinyasana:
- Karna Pidasana
- Karnikasana
- Kashinathasana
- Kati Chakrasana
- Kaupinasana
- Kaurpara Bhujangasana
- Kaurpara Vasishthasana
- Kharpati Karmasana
- Kokasana
Kaundinyasana ist eine Variation von Mayurasana:
Burnout Seminare
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Selbstliebe, Selbstwert und Yoga
- Wenn du deinen eigenen Wert nicht ausreichend fühlst, brennst du leicht aus im Versuch für andere da zu sein, um geliebt und anerkennt zu werden – und wirst oft enttäuscht. Selbstliebe ist die Basis,…
- Svenja Bade