Faustkrähe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Stehhaltungen“ durch „Stehhaltungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Faustkrähe''', Sanskrit [[Kakasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Faustkrähe gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
'''Faustkrähe''', Sanskrit [[Kakasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Faustkrähe gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
[[datei:Faustkraehe.png|thumb|Faustkrähe]]
[[datei:Faustkraehe.jpg|thumb|Faustkrähe]]
 
== Faustkrähe - Beschreibung der Asana==
Ausgangsstellung ist die hockende Stellung auf den [[Zehen]], [[Faust|Fäuste]] auf den [[Boden]], [[Knie]] oberhalb der [[Oberarme]], [[Becken]] heben, auf einen Punkt am [[Boden]] schauen, dann einen [[Fuß]] hoch, dann den anderen, gleichmäßig [[atmen]]. Ein paar [[Atemzug|Atemzüge]] halten. [[Füße]] wieder senken.
 
Faustkrähe kultiviert das [[Gleichgewicht]] noch mehr als die Grundstellung von [[Kakasana]], sie schont etwas mehr die [[Handgelenke]]. [[Menschen]], die Handgelenkprobleme haben und die Überstreckung nicht so angenehm ist, üben die Faustkrähe. Andere können sie üben, um ihr [[Gleichgewicht]] stärker zu trainieren.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Faustkrähe findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Faustkrähe Video==
== Faustkrähe Video==
Zeile 11: Zeile 18:
* Dehnungsrichtung: Faustkrähe gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Faustkrähe gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Faustkrähe gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Faustkrähe gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 80: Zeile 87:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Faustkrähe, Sanskrit Kakasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Faustkrähe gehört zur Gruppe der Asanas rund um Krähe - Kakasana.

Faustkrähe

Faustkrähe - Beschreibung der Asana

Ausgangsstellung ist die hockende Stellung auf den Zehen, Fäuste auf den Boden, Knie oberhalb der Oberarme, Becken heben, auf einen Punkt am Boden schauen, dann einen Fuß hoch, dann den anderen, gleichmäßig atmen. Ein paar Atemzüge halten. Füße wieder senken.

Faustkrähe kultiviert das Gleichgewicht noch mehr als die Grundstellung von Kakasana, sie schont etwas mehr die Handgelenke. Menschen, die Handgelenkprobleme haben und die Überstreckung nicht so angenehm ist, üben die Faustkrähe. Andere können sie üben, um ihr Gleichgewicht stärker zu trainieren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Faustkrähe findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Faustkrähe Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Faustkrähe.

Klassifikation von Faustkrähe

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen