Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:
Die Fuß-Kopf-Haltung im Sitzen ist eine hervorragende Übung um die Hüftflexibilität zu verbessen und eine gute Massage für die Bauch Organen auszuüben.  
Die Fuß-Kopf-Haltung im Sitzen ist eine hervorragende Übung um die Hüftflexibilität zu verbessen und eine gute Massage für die Bauch Organen auszuüben.  


Wie der Name sagt, beginnst du im Sitzen. Du könntest sowohl die Übung aus der kreuzbeinigen Stellung heraus beginnen oder du könntest, zum Beispiel auch das linke Bein zunächst austrecken.  Wenn du das Bein ausgestreckt hast, kannst du den Fuß fassen, dabei das Knie beugen, dann ziehst du den Fuß zunächst einmal zum Bauch, dann ziehest du den Fuß zum Brustbein hin. Alles dies sind hervorragende Übungen für die Flexibilität der Hüfte, somit auch hervorragend geeignet als vorbereitende Übungen für den Lotus-Sitz.  Nun gibst du den Fuß zur Stirn hin; entweder Zeh oder Fußballen oder auch Ferse. Diese Stellung heißt auch  [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagatliegend.html Eka Pada Shirasan]a; Eka ist Ein, Pada ist Fuß und Shira ist Kopf. Und so ist dies die Fuß-Kopf-Stellung oder auch die Ein-Fuß-Kopf-Haltung genannt. Du kannst auch die Ferse, wenn du es kannst auf den Scheitel geben, zum Beispiel indem du den Unterschenkel auf den Oberarm oder sogar die Kniekehle hinter die Schulter gibst. Dann kannst du probieren die Fersen auf den Scheitel oder auch hinten den Kopf zu geben. Also, dies sind verschiedene Variationen der Fuß-Kopf-Stellung. Nachdem du dies eine Weile geübt hast, wechsle die Seite.
Wie der Name sagt, beginnst du im Sitzen. Du könntest sowohl die Übung aus der kreuzbeinigen Stellung heraus beginnen oder du könntest, zum Beispiel auch das linke Bein zunächst austrecken.  Wenn du das Bein ausgestreckt hast, kannst du den Fuß fassen, dabei das Knie beugen, dann ziehst du den Fuß zunächst einmal zum Bauch, dann ziehest du den Fuß zum Brustbein hin. Alles dies sind hervorragende Übungen für die Flexibilität der Hüfte, somit auch hervorragend geeignet als vorbereitende Übungen für den Lotus-Sitz.  Nun gibst du den Fuß zur Stirn hin; entweder Zeh oder Fußballen oder auch Ferse. Diese Stellung heißt auch  [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagatliegend.html Eka Pada Shirasana]; Eka ist Ein, Pada ist Fuß und Shira ist Kopf. Und so ist dies die Fuß-Kopf-Stellung oder auch die Ein-Fuß-Kopf-Haltung genannt. Du kannst auch die Ferse, wenn du es kannst auf den Scheitel geben, zum Beispiel indem du den Unterschenkel auf den Oberarm oder sogar die Kniekehle hinter die Schulter gibst. Dann kannst du probieren die Fersen auf den Scheitel oder auch hinten den Kopf zu geben. Also, dies sind verschiedene Variationen der Fuß-Kopf-Stellung. Nachdem du dies eine Weile geübt hast, wechsle die Seite.





Version vom 3. März 2023, 22:54 Uhr

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen, Sanskrit Eka Pada Shirasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen ist eine Spielart von Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen
Fuss-Kopf-Stellung im Sitzen 2 In die Stellung kommen.jpg
Fuss-Kopf-Stellung im Sitzen 3.jpg

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen.

Die Fuß-Kopf-Haltung im Sitzen ist eine hervorragende Übung um die Hüftflexibilität zu verbessen und eine gute Massage für die Bauch Organen auszuüben.

Wie der Name sagt, beginnst du im Sitzen. Du könntest sowohl die Übung aus der kreuzbeinigen Stellung heraus beginnen oder du könntest, zum Beispiel auch das linke Bein zunächst austrecken. Wenn du das Bein ausgestreckt hast, kannst du den Fuß fassen, dabei das Knie beugen, dann ziehst du den Fuß zunächst einmal zum Bauch, dann ziehest du den Fuß zum Brustbein hin. Alles dies sind hervorragende Übungen für die Flexibilität der Hüfte, somit auch hervorragend geeignet als vorbereitende Übungen für den Lotus-Sitz. Nun gibst du den Fuß zur Stirn hin; entweder Zeh oder Fußballen oder auch Ferse. Diese Stellung heißt auch Eka Pada Shirasana; Eka ist Ein, Pada ist Fuß und Shira ist Kopf. Und so ist dies die Fuß-Kopf-Stellung oder auch die Ein-Fuß-Kopf-Haltung genannt. Du kannst auch die Ferse, wenn du es kannst auf den Scheitel geben, zum Beispiel indem du den Unterschenkel auf den Oberarm oder sogar die Kniekehle hinter die Schulter gibst. Dann kannst du probieren die Fersen auf den Scheitel oder auch hinten den Kopf zu geben. Also, dies sind verschiedene Variationen der Fuß-Kopf-Stellung. Nachdem du dies eine Weile geübt hast, wechsle die Seite.



Alle Variationen und weitere Informationen von Eka Pada Shirasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen


Sport und Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen