Wirklichkeitsfremd
Wirklichkeitsfremd zu sein, was heißt das? Menschen, die sehr idealistisch sind, werden oft als "wirklichkeitsfremd" bezeichnet. Wenn Menschen nicht zur selben Generation gehören, wirken sie meistens füreinander wirklichkeitsfremd, weil sich ihre Vorstellung von der Welt unterscheidet. Aber im Grunde hat jeder eine sehr individuelle Vorstellung von der Welt, und so ist dann jeder für den anderen wirklichkeitsfremd. Es lohnt sich aber auch mal, in die Welt des anderen einzutauchen und Verständnis dafür zu entwickeln.
Wirklichkeitsfremd ist ein Adjektiv zu wirklichkeitsfremdheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit wirklichkeitsfremdheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort wirklichkeitsfremdheit.
Wirklichkeitsfremd in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Wirklichkeitsfremd ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme wirklichkeitsfremd - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv wirklichkeitsfremd sind zum Beispiel abergläubisch, erfinderisch, hirngespinstig, illusionär, imaginär, irreal, trügerisch, trugbildlich, fiktiv, unwahr, abwegig, seltsam, skurril, verdreht, aberwitzig, närrisch, töricht, widersinnig, verrückt, überspannt, überspitzt, übertrieben, mysteriös, fantasievoll, visionär, vorbildlich, wunschbildlich, erdichtet. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. mysteriös, fantasievoll, visionär, vorbildlich, wunschbildlich, erdichtet.
Gegenteile von wirklichkeitsfremd - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von wirklichkeitsfremd sind zum Beispiel real, wahr, faktisch, tatsächlich, korrekt, richtig, unangreifbar, wissentlich, wahrhaftig, vertraut, bestimmt, eindeutig, untadelig, unzweideutig, bekräftigt, bestärkt, beständig, beruhigt, ermunternd, ermutigend, sicher, gewiss, entschieden, deutlich, klar, unanfechtbar, unwiderlegbar, wirklich, kleinlich, pingelig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu wirklichkeitsfremd mit positiver Bedeutung sind z.B. real, wahr, faktisch, tatsächlich, korrekt, richtig, unangreifbar, wissentlich, wahrhaftig, vertraut, bestimmt, eindeutig, untadelig, unzweideutig, bekräftigt, bestärkt, beständig, beruhigt, ermunternd, ermutigend, sicher, gewiss, entschieden, deutlich, klar, unanfechtbar, unwiderlegbar, wirklich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu wirklichkeitsfremdheit sind Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit,.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem kleinlich, pingelig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach wirklichkeitsfremd kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- avatar
- Entspannungstrainer Blog
Wörter, die in Beziehung stehen zu wirklichkeitsfremdheit und wirklichkeitsfremd
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu wirklichkeitsfremd und wirklichkeitsfremdheit.
- Positive Synonyme zu wirklichkeitsfremdheit sind zum Beispiel Mysterium, Fantasie, Vision, Vorbild, Wunschbild, Wunschschloss, Erdichtung.
- Positive Antonyme sind Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit.
- Negative Antonyme sind Kleinligkeit, Pingeligkeit
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:
- 29.12.2023 - 05.01.2024 Rauhnächte Retreat im Westerwald
- Yoga im Zeichen der 12 heiligen Nächte. Gerade jetzt: Mitte finden, und Kontakt zu deinem höheren Selbst. Sauber abschließen mit Altem. Ausrichtung auf die Fülle des kommenden Jahres - dein Jahr! - n…
- Satyadevi Bretz
- 31.12.2023 - 02.01.2024 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
- Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in die Vergangenheit wagen, um alles Vergangene zu se…
- Beate Menkarski